Oststraße: Unterschied zwischen den Versionen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Multimaps, Geviertstrich) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Z) |
||
(76 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bild=Oststrasse_Nacht.jpg | |Bild=Oststrasse_Nacht.jpg | ||
|Bildbeschreibung=Oststraße bei Nacht zur Weihnachtszeit | |Bildbeschreibung=Oststraße bei Nacht zur Weihnachtszeit | ||
|Länge= | |Länge=370 m | ||
|PLZ=59065 | |PLZ=59065 | ||
|Bezirk=[[Mitte]] | |Bezirk=[[Mitte]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Stadtteil=[[Mitte]] | |Stadtteil=[[Mitte]] | ||
|Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone | |Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone | ||
|Namensherkunft= | |Namensherkunft=„führt Richtung ''Osten''“ | ||
|Name-alt=''Oststrate'' ([[1322]]);<ref>[[Literatur|Timm 1965]], S. 40.</ref>;''ostrate'' ([[1379]]); <ref>vgl. [[Urkunde 1379 Mai 10]] </ref> ''ostrate'' ([[1380]]); <ref>vgl. [[Urkunde 1380 Februar 22]]</ref>;''ostrate'' ([[1404]]); <ref>[[Urkunde 1404 Oktober 29]]</ref> ''binnen dem Hamme an der Oeststraten gelegen'' ([[1458]]); <ref>[[Urkunde 1458 April 4]] </ref>; "oistrate" ([[1556]])<ref>[http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0208&tektId=0&klassId=5&verzId=507 Findbuch (A 394 Kloster Welver)]</ref>; ''Oiststrate'' ([[1584]])<ref> vgl. [[Urkunde 1584 März 10]]</ref> ''uff der Oststraßen'' ([[1653]])<ref>[[Literatur|Aschoff 2005]], Nr. 495.</ref>; ''Oiststraßen'' ([[1679]]); ''Oststraße'' ([[1733]]); ''Ost-Straaße'' ([[1748]]); ''Oststraße'' ([[1751]]); ''Berliner Straße'' (Anfang 19. Jh.); ''Oststraße'' ([[1833]], [[1877]], [[1886]]) | |Name-alt=''Oststrate'' ([[1322]]);<ref>[[Literatur|Timm 1965]], S. 40.</ref>;''ostrate'' ([[1379]]); <ref>vgl. [[Urkunde 1379 Mai 10]] </ref> ''ostrate'' ([[1380]]); <ref>vgl. [[Urkunde 1380 Februar 22]]</ref>;''ostrate'' ([[1404]]); <ref>[[Urkunde 1404 Oktober 29]]</ref> ''binnen dem Hamme an der Oeststraten gelegen'' ([[1458]]); <ref>[[Urkunde 1458 April 4]] </ref>; "oistrate" ([[1556]])<ref>[http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0208&tektId=0&klassId=5&verzId=507 Findbuch (A 394 Kloster Welver)]</ref>; ''Oiststrate'' ([[1584]])<ref> vgl. [[Urkunde 1584 März 10]]</ref> ''uff der Oststraßen'' ([[1653]])<ref>[[Literatur|Aschoff 2005]], Nr. 495.</ref>; ''Oiststraßen'' ([[1679]]); ''Oststraße'' ([[1733]]); ''Ost-Straaße'' ([[1748]]); ''Oststraße'' ([[1751]]); ''Berliner Straße'' (Anfang 19. Jh.); ''Oststraße'' ([[1833]], [[1877]], [[1886]]) | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Telefonzelle=Höhe Haus Nr. 16 | |Telefonzelle=Höhe Haus Nr. 16 | ||
|Fahrkartenverkauf=Haus Nr. 21, [[Lotto Sonntag]] | |Fahrkartenverkauf=Haus Nr. 21, [[Lotto Sonntag]] | ||
|Karte={{ | |Karte={{KartePos|Pos=51.68236,7.82234|Marker=L}} | ||
}} | }} | ||
Die '''Oststraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. Sie ist die Fortsetzung der [[Weststraße]] und wird zur [[Ostenallee]]. | Die '''Oststraße''' ist eine Straße im Bezirk [[Mitte]]. Sie ist die Fortsetzung der [[Weststraße]] und wird im Osten zur [[Ostenallee]]. | ||
Zwischen [[Marktplatz]] und [[Antonistraße]] | Zwischen [[Marktplatz]] und [[Antonistraße]] hat die Oststraße den Status einer Fußgängerzone, die am [[17. September]] [[1988]] eröffnet wurde. | ||
== Hausnummern == | == Hausnummern == | ||
=== Zwischen Marktplatz und Antonistraße === | === Zwischen Marktplatz und Antonistraße === | ||
: ''' 1''' [[Beef Club]] | : ''' 1''' [[Haus des Döners]] · ([[Oststraße 1|Geschichte der Hausstätte Nro 68]]) | ||
:: ''' 1''' | :: ''' 1''' eh. [[Beef Club]] | ||
:: ''' 1''' | :: ''' 1''' eh. Kreisverbandsbüro [[Bündnis 90/Die Grünen]] (bis 2020) | ||
:: ''' 1''' | :: ''' 1''' eh. [[Hirschel Moden & Wäsche]] (bis 2018) | ||
:: ''' 1''' eh. [[LBS]] | |||
: ''' 3''' [[ | :: ''' 1''' eh. Textil- und Stoffhaus Korte (1970er) | ||
:: ''' 3''' | :: ''' 1''' eh. Debeka Versicherungen | ||
: ''' 4''' SKYline Shisha Store (ab August 2020) | : ''' 3''' [[Hülle & Fülle]] | ||
:: ''' 4''' | : ''' 3''' [[VielSchmuckes]] | ||
:: ''' 4''' | :: ''' 3''' eh. AuTec Hörgeräte (1998) | ||
:: ''' 4''' | : ''' 4''' SKYline Shisha Store (ab August 2020) · ([[Oststraße 4|Geschichte der Hausstätte Nro 65]]) | ||
:: ''' 4''' | :: ''' 4''' eh. Schumann Blumengeschäft (bis 2019) | ||
:''' 5''' [[Hardy's]] | :: ''' 4''' eh. [[Annemarie Kohl Kunstgewerbe]] (1998) | ||
:: ''' 5''' | :: ''' 4''' eh. Fahrschule Oswald Fischer (1970er) | ||
:: ''' 5''' | :: ''' 4''' eh. Damensalon Anny Schröder (1970er) | ||
:: ''' 5''' | : ''' 5''' [[Shido]] (seit 26.09.24) | ||
: ''' 6''' | :: ''' 5''' eh. [[Kasabar]] (bis September 2024) | ||
: ''' 7''' | :: ''' 5''' eh. [[Hardy's]] | ||
:: ''' 7''' | :: ''' 5''' eh. [[Rö Sa Su]] | ||
:: ''' 7''' | :: ''' 5''' eh. Café Schulte | ||
: ''' 8''' Handy Profi | :: ''' 5''' eh. [[Optik Sill]] (1920–1933) | ||
:: ''' 8''' | : ''' 6''' [[Teppichgalerie Khodaverdi]] · ([[Oststraße 6|Geschichte der Hausstätte Nro 64]]) | ||
:: ''' 8''' | : ''' 7''' [[Yomaro]] Frozen Yoghurt (seit April 2023) | ||
:: ''' 7''' eh. [[brillen.de]] (2022) | |||
: ''' 9–11''' Büro Innenstadt | :: ''' 7''' eh. [[Lotto Sonntag]] (bis 02.12.2019, dann Oststraße 21) | ||
: ''' 9–11''' | :: ''' 7''' eh. Drogerie Dabrock (1970er) | ||
:: ''' 9–11''' [[Hammer Music Shop]] | : ''' 8 (Haupteingang)''' [[Handy Profi]] | ||
:: '''  | :: ''' 8''' eh. [[Pelz Walter]] | ||
:: ''' 9–11''' | : ''' 8 (EG rechts)''' Bohéme The Salon | ||
: '''10''' Bambini Second Hand Kindermoden der | :: ''' 8''' eh. hr Beautyroom | ||
:: '''10''' | :: ''' 8''' eh. Sisa Nails (im Oktober 2019 Umzug zur Oststraße 15) | ||
: '''12''' | :: ''' 8''' eh. Lady Plus Damenmoden (1998) | ||
:: '''12''' | : ''' 9–11''' [[Vinyl Café]] | ||
: '''13''' FUgE-Weltladen (ab September 2019) | : ''' 9–11''' [[Warhammer]] | ||
:: '''13''' | :: ''' 9–11''' eh. [[Büro Innenstadt]] (Umzug zur [[Rödinghauserstraße]] 3/[[Weststraße]] 36) | ||
: '''14''' | :: ''' 9–11''' eh. [[Bild & Rahmen am Marktplatz]] (2015 – 2017) | ||
:: '''14''' | :: ''' 9–11''' eh. [[Hammer Music Shop]] (2015) | ||
:: '''14''' | :: ''' 9–11''' eh. [[StartMusic]] (2012 – 2015) | ||
:: '''14''' | :: ''' 9–11''' eh. [[Musik Blum]] (1950 – 2012) | ||
: '''10''' [[Kaufnett Bambini]] Second-Hand Kindermoden · [[Oststraße 10|(Geschichte der Hausstätte Nro 60/62)]] | |||
:: '''10''' eh. [[Sport Frek]] | |||
: '''12''' [[Bild & Rahmen am Marktplatz]] · [[Oststraße 12|(Geschichte der Hausstätte Nro 58)]] | |||
:: '''12''' eh. [[Pfaff-Bröker]] | |||
: '''13''' [[FUgE|FUgE-Weltladen]] (ab September 2019) | |||
:: '''13''' eh. [[Akzente]] Buchhandlung | |||
: '''14''' [[SKYline Shisha Bar]] | |||
:: '''14''' eh. [[Louis]] | |||
:: '''14''' eh. [[Anno 1901]] (1998) | |||
:: '''14''' eh. Westfalenstube Hans Vonderschmitt | |||
: '''15''' [[Reinhardts Restaurant & Weinbar|Reinhardt's Restaurant & Weinbar]] | : '''15''' [[Reinhardts Restaurant & Weinbar|Reinhardt's Restaurant & Weinbar]] | ||
: '''15''' Pradel Immobilien Hausverwaltung | : '''15''' Pradel Immobilien Hausverwaltung | ||
: '''15''' Sisa Nails (ab Oktober 2019) | : '''15''' [[King of Cut]] (2022) · ([[Oststraße 15|Geschichte der Hausstätte Nro 55]]) | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. [[Sisa Nails]] (ab Oktober 2019) | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. [[SchickiMicky]] (bis September 2019) | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. [[Sapori d'Italia]] | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. [[Restaurant Zauberwelt]] | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. Pretty Women Modehaus (1998) | ||
:: '''15''' | :: '''15''' eh. Foto Caspers (1970er) | ||
: '''16''' | :: '''15''' eh. Gaststätte Keller (1970er) | ||
:: '''16''' | : '''16''' Leerstand | ||
:: '''16''' | :: '''16''' eh. [[Cappuccio & Figlio]] (August 2022 – Mai 2024) | ||
:: '''16''' | :: '''16''' eh. [[Salumeria Italiana]] (ab März 2020) | ||
:: '''16''' | :: '''16''' eh. Eisbar Dolce Grazie | ||
: '''17''' [[Piercingstudio-Headshop GOA]] | :: '''16''' eh. [[Café Egoist]] | ||
:: '''17''' | :: '''16''' eh. Café Corso | ||
:: '''17''' | :: '''16''' eh. Eleganz Brautaustattungen (1998) | ||
: '''17''' [[Piercingstudio-Headshop GOA]] · ([[Oststraße 17|Geschichte der Hausstätte Nro 53]]) | |||
:: '''17''' eh. Zoohandlung Schulte (1970er) | |||
:: '''17''' eh. Fahrschule Schulte (1970er) | |||
: '''18''' [[EP Raschka]] | : '''18''' [[EP Raschka]] | ||
:: '''18''' | :: '''18''' eh. Radio Elektro Pollmeier | ||
: '''19''' Beckheuer Immobilien | : '''19''' Beckheuer Immobilien | ||
: '''19''' Burnic Änderungsschneiderei | : '''19''' Burnic Änderungsschneiderei | ||
:: '''19''' | : '''19''' HN Nails (2022) | ||
:: '''19''' | :: '''19''' eh. [[Lilli & Max]] | ||
:: '''19''' eh. Reisebüro Heinz Blettner (1970er) | |||
: '''21''' Generali Deutschland AG Filialdirektion Hamm | : '''21''' Generali Deutschland AG Filialdirektion Hamm | ||
: '''21''' Volksfürsorge Bezirksdirektion | : '''21''' Volksfürsorge Bezirksdirektion | ||
: '''21''' [[Lotto Sonntag]] (ab 3. Dezember 2019) | : '''21''' [[Lotto Sonntag]] (ab 3. Dezember 2019) | ||
:: '''21''' | :: '''21''' eh. [[Eisen Wilms]] (1970er-1990er) | ||
:: '''21''' | :: '''21''' eh. Eteson Sonnenstudio (1998) | ||
:: '''†23''' [[Oststraße 23|(heute zur Antonistraße gezogen; Geschichte der Hausstätte]]) | |||
=== | === Zwischen Antonistraße und Eylertstraße === | ||
:: ''' | :: '''†22''' [[Oststraße 22|(heute zur Antonistraße gezogen, Geschichte der Hausstätte)]] | ||
:: '''22''' | ::: '''22''' eh. Strickwaren Glöckler (1970er) | ||
:: '''22''' | ::: '''22''' eh. Orthopädieschuhe Lennartz (1970er) | ||
:: '''23''' | :: '''23''' eh. [[Feinkost & Weinhandel Kosinowski]] | ||
:: '''23''' | :: '''23''' eh. No Name Optik (1998) | ||
:: '''23''' | :: '''23''' eh. [[Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft]] (1998) | ||
: '''24''' Chou Chien-Fen Heilpraktikerin für chinesische Medizin | : '''24''' Chou Chien-Fen Heilpraktikerin für chinesische Medizin | ||
: '''24''' West Haus | : '''24''' West Haus Immobilien · (eh. [[Oststraße 24|† Stammhaus Stuniken]]: abgebrochen nach 1961) | ||
:: '''24''' | :: '''24''' eh. [[Bubble Tea 88]] | ||
:: '''24''' | :: '''24''' eh. Pizzeria Don Giovanni (1998) | ||
:: '''24''' | :: '''24''' eh. Computertechnik Schadt (1998) | ||
:: '''24''' | :: '''24''' eh. Konsolentuning Hamm | ||
:: '''24''' eh. Einkaufsgenossenschaft der Schumacher (1960er/1970er) | |||
: '''25''' Niehues Zweirad City | : '''25''' Niehues Zweirad City | ||
:: '''25''' | :: '''25''' eh. [[Plus]] (1998) | ||
: '''26''' [[Oststraße 26|Baudenkmal Oststraße 26]] | : '''26''' Yuphas Nuad traditionelle Thaimassage · [[Oststraße 26|Baudenkmal Oststraße 26]] | ||
:: '''26''' | :: '''26''' eh. [[Buchhandlung Peters]] | ||
: '''28''' [[Imgenberg]] | : '''28''' Sicherheits-Center [[Imgenberg]] | ||
:: '''28''' | :: '''28''' eh. Elektro Kahlert | ||
:: '''28''' | :: '''28''' eh. Uhren Kneer (1970er) | ||
:: '''28''' eh. Buchhandlung Edmund Peters Inh. Heike Hüser (bis Ende 2019) | |||
: '''29''' Bierkontor | : '''29''' Bierkontor | ||
: '''29a''' Click Mobile Beratung | : '''29a''' Click Mobile Beratung | ||
: '''30''' Haus & Grund Hamm e.V. | : '''30''' Haus & Grund Hamm e.V. | ||
: '''31''' [[Café im Klosterdrubbel]] | : '''31''' [[Café im Klosterdrubbel]] | ||
:: '''29–31''' | :: '''29–31''' eh. [[Kloster-Brauerei Pröpsting]] | ||
: '''33''' Reisebüro Effert GmbH | : '''33''' Reisebüro Effert GmbH | ||
: '''34''' [[Oststraße 34|Baudenkmal Oststraße 34 (Haus Koberg)]] | : '''34''' [[Oststraße 34|Baudenkmal Oststraße 34 (Haus Koberg)]] | ||
: '''34''' [[Änderungsschneiderei Alinc]] | : '''34''' Leerstand | ||
:: '''34''' | :: '''34''' eh. [[Änderungsschneiderei Alinc]] | ||
:: '''34''' | :: '''34''' eh. Uhren Koberg | ||
:: '''35''' | :: '''34''' eh. [[Brunnenberg & Partner]] | ||
:: '''35''' eh. Raumausstattung Mückenhaupt (1970er) | |||
: '''36''' beta Immobilien GmbH & Co. KG | : '''36''' beta Immobilien GmbH & Co. KG | ||
:: '''36''' | :: '''36''' eh. EHG Elektro-Handelsgesellschaft (1998) | ||
:: '''36''' | :: '''36''' eh. Elektro Bäumker | ||
: '''37''' Kath. Beratungsstelle für Ehe- , Familien u. Lebensfragen | : '''37''' Kath. Beratungsstelle für Ehe- , Familien u. Lebensfragen | ||
:: '''37''' | :: '''37''' eh. Copier-Service G&W (1998) | ||
=== | |||
: '''38''' | === Zwischen Eylertstraße und Ostenallee/Nordenwall=== | ||
:: '''38''' | : '''38''' DEW Immobilien Verwaltungs GmbH [[Oststraße 38|(Geschichte der Hausstätte Nro 29)]] | ||
:: '''38''' | :: '''38''' eh. [[Contact Factory]] | ||
:: '''38''' | :: '''38''' eh. [[Fahrschule Drive-up]] | ||
: ''' | :: '''38''' eh. Ruth Focke Damenmoden (1998) | ||
:: '''38''' eh. [[Spielwaren Kremers]] KG (1960er/1970er) | |||
: '''40''' [[Zur Theke]] | : '''39''' La Biosthetique Schünemann — Friseur und Kosmetik | ||
: | |||
: '''40''' [[Zur Theke]] · [[Oststraße 40|(Geschichte der Hausstätte Nro 26)]] | |||
: '''40''' Atelier Jürgen von Renteln | : '''40''' Atelier Jürgen von Renteln | ||
:: '''40''' | :: '''40''' eh. Stempel-Schmidt Ltd. | ||
:: '''40''' eh. Gaststätte Muckefuck (1980er) | |||
: '''41''' [[Restaurant Istanbul]] | : '''41''' [[Restaurant Istanbul]] | ||
:: '''41''' | :: '''41''' eh. Nachtclub Desirée (1970er) | ||
:: '''41''' | :: '''41''' eh. Nachtclub El Cariba (1980er) | ||
:: '''41''' | :: '''41''' eh. Planet Internetcafé | ||
:: '''41''' | :: '''41''' eh. Sonntags-Rundblick | ||
: '''42''' Elektro Westhues GmbH | : '''42''' Fotoatelier Tanja Leedirt · [[Oststraße 42|(Geschichte der Hausstätte Nro 24)]] | ||
: '''42''' Feel Good Tattoo | :: '''42''' eh. Elektro Westhues GmbH | ||
:: '''42''' | :: '''42''' eh. Feel Good Tattoo | ||
:: '''42''' | :: '''42''' eh. Wäschestudio Quante GmbH | ||
:: '''42''' eh. Bäckerei Café Meinhard (1998) | |||
: '''43''' Obenrum | : '''43''' Obenrum | ||
: '''43''' Friseur Haarzauber | : '''43''' Me Time Friseur · Nagelstudio · Fußpflege | ||
:: '''43''' | :: '''43''' eh. Friseur Haarzauber | ||
:: '''43''' | :: '''43''' eh. Fahrschule Fischer (1998) | ||
:: '''43''' | :: '''43''' eh. Fleischerei Kost (1970er) | ||
: '''44''' Gesundheitspraxis Melanie Reimering | :: '''43''' eh. Fleischerei Piel (1960er) | ||
: '''44''' Gesundheitspraxis Melanie Reimering · [[Oststraße 44|(Geschichte der Hausstätte Nro 23½)]] | |||
: '''45''' Westfälische Unternehmensberatung | : '''45''' Westfälische Unternehmensberatung | ||
:: '''45''' | :: '''45''' eh. Kamusella Iva Kosmetikinstitut | ||
:: '''45''' | :: '''45''' eh. Pizzeria Mister D's Pizza-Company | ||
:: '''45''' | :: '''45''' eh. Druckerei L & H Zeitvogel OHG | ||
: '''45a''' Hotel-Pension Alt Gutenberg | : '''45a''' [[Hotel-Pension Alt Gutenberg]] | ||
: '''46''' Huth Immobilien | : '''46''' Huth Immobilien | ||
: '''46''' Freddy Pieper Antiques | : '''46''' Freddy Pieper Antiques | ||
:: '''46''' | :: '''46''' eh. Kunsthandlung Kallerhoff | ||
:: '''46''' eh. Game Corner | |||
: '''47''' TICKET CORNER | : '''47''' TICKET CORNER | ||
: '''47''' UNICEF Arbeitsgruppe Hamm | : '''47''' UNICEF Arbeitsgruppe Hamm | ||
:: '''47''' | :: '''47''' eh. Friseur Jenke (1970er) | ||
: '''48''' [[Die Linke|Die Linke.]] Kreisverband Hamm | : '''48''' das kleine Wortatelier (Praxis für Logopädie) (seit 1. Oktober 2024) · [[Oststraße 48|(Geschichte der Hausstätte Nro 20)]] | ||
: '''48''' Print Shop | :: '''48''' eh. [[Die Linke|Die Linke.]] Kreisverband Hamm | ||
:: '''48''' | :: '''48''' eh. Print Shop | ||
: '''48a''' Yuphas Nuad Thaimassage | :: '''48''' eh. Reinigung [[Helmrich]] (1998) | ||
:: '''48a''' | : '''48a''' Leerstand · [[Oststraße 48a|(Geschichte der Hausstätte Nro 19)]] | ||
:: '''48a''' | :: '''48a''' eh. Yuphas Nuad Thaimassage (2018) | ||
:: '''48a''' | :: '''48a''' eh. Kosinowski Weinhandel u. Feinkost (1998) | ||
:: '''48a''' eh. Feinkost Elli Schwarzer (1970er) | |||
:: '''48a''' eh. ADAC (1970er) | |||
: '''49''' [[CDU Hamm|Kreisgeschäftstelle CDU Hamm]] | : '''49''' [[CDU Hamm|Kreisgeschäftstelle CDU Hamm]] | ||
: ''' | : '''49–53''' [[Kolpinghaus]] ([[Verein Kolpinghaus Hamm]]) | ||
: '''50''' Näh- und Stickmaschinencenter (seit März 2021) | : '''50''' Näh- und Stickmaschinencenter (seit März 2021) | ||
: '''50''' Deichmann | : '''50''' [[Fahrschule Drive-up]] | ||
:: '''50''' | :: '''50''' eh. Zurich Versicherungen Dirk Deichmann | ||
:: '''50''' [[Friseur Gisela Brown]] (bis Mitte 2020) | :: '''50''' eh. Damensalon Adelheid Busch (1960er/1970er) | ||
: '''52''' Pizzeria [[Pinocchio]] | :: '''50''' eh. [[Friseur Gisela Brown]] (bis Mitte 2020) | ||
: '''52''' Pizzeria [[Pinocchio]] · [[Oststraße 52|(Geschichte der Hausstätte Nro 13)]] | |||
: '''52''' Autismus Therapiezentrum gGmbH (2020) | : '''52''' Autismus Therapiezentrum gGmbH (2020) | ||
:: '''52''' | :: '''52''' eh. Gaststätte ''Zum Ostentor'' | ||
:: '''52''' | :: '''52''' eh. Feel Good Tattoo (bis 2020) | ||
:: '''52''' eh. Brautsalon Barbara (1970er) | |||
: '''53''' [[Zunft-Stuben]] | : '''53''' [[Zunft-Stuben]] | ||
: '''54''' Wüstenrot Bausparkasse | : '''54''' Wüstenrot Bausparkasse Servicecenter | ||
:: '''54''' | :: '''54''' eh. Herrenoberbekleidung Menke (1970er) | ||
: '''55/59''' Brunnenberg Hausverwaltung | : '''55/59''' Brunnenberg Hausverwaltung | ||
: '''55/59''' Schäfer Elektrotechnik | : '''55/59''' Schäfer Elektrotechnik | ||
: '''56''' | : '''56''' Standpunkt Gesundheit GmbH – Physiotherapie und Fitnessstudio (seit 10.09.2022) | ||
:: '''56''' | :: '''[[Oststraße 56/56a|56]]''' eh. [[Spielwaren Kremers]] KG (bis 24. Oktober 2020) | ||
:: '''56''' | :: '''56''' eh. Tabakwaren Niggemann (1970er–2000er) | ||
:: '''56''' | :: '''56''' eh. Kosmetikartikel Steenbrede (1960er–1980er) | ||
:: '''56''' | :: '''56''' eh. Bäckerei Waegener (1960er) | ||
: '''61''' Escape City Hamm ( | : '''61''' Leerstand | ||
:: '''61''' | :: '''61''' eh. [[Escape City]] Hamm (2019–2024) | ||
:: '''61''' eh. Dresdner Bank (1998) | |||
== Fotos == | == Fotos == | ||
Zeile 205: | Zeile 231: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 220-20.png|100px]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Verkehrszeichen 242.1.png|x100px]] | ||
* Fußgängerzone zwischen [[Antonistraße]] und [[Marktplatz]] | * Fußgängerzone zwischen [[Antonistraße]] und [[Marktplatz]] | ||
Zeile 221: | Zeile 247: | ||
[[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Hamm]] | [[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Hamm]] | ||
[[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 11]] | [[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 11]] | ||
[[Kategorie:Oststraße|!]] |
Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 14:56 Uhr
Die Oststraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie ist die Fortsetzung der Weststraße und wird im Osten zur Ostenallee.
Kenndaten
- Länge
- 370 m
- Typ
- Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone
- Namensherkunft
- „führt Richtung Osten“
- Alter Name
- Oststrate (1322);[1];ostrate (1379); [2] ostrate (1380); [3];ostrate (1404); [4] binnen dem Hamme an der Oeststraten gelegen (1458); [5]; "oistrate" (1556)[6]; Oiststrate (1584)[7] uff der Oststraßen (1653)[8]; Oiststraßen (1679); Oststraße (1733); Ost-Straaße (1748); Oststraße (1751); Berliner Straße (Anfang 19. Jh.); Oststraße (1833, 1877, 1886)
Infrastruktur
Post
- Haus Nr. 21, Lotto Sonntag
Briefkasten
- Haus Nr. 21
Telefonzelle
- Höhe Haus Nr. 16
- Datenstand:
- 26.05.2025
Zwischen Marktplatz und Antonistraße hat die Oststraße den Status einer Fußgängerzone, die am 17. September 1988 eröffnet wurde.
Hausnummern
Zwischen Marktplatz und Antonistraße
- 1 Haus des Döners · (Geschichte der Hausstätte Nro 68)
- 1 eh. Beef Club
- 1 eh. Kreisverbandsbüro Bündnis 90/Die Grünen (bis 2020)
- 1 eh. Hirschel Moden & Wäsche (bis 2018)
- 1 eh. LBS
- 1 eh. Textil- und Stoffhaus Korte (1970er)
- 1 eh. Debeka Versicherungen
- 3 Hülle & Fülle
- 3 VielSchmuckes
- 3 eh. AuTec Hörgeräte (1998)
- 4 SKYline Shisha Store (ab August 2020) · (Geschichte der Hausstätte Nro 65)
- 4 eh. Schumann Blumengeschäft (bis 2019)
- 4 eh. Annemarie Kohl Kunstgewerbe (1998)
- 4 eh. Fahrschule Oswald Fischer (1970er)
- 4 eh. Damensalon Anny Schröder (1970er)
- 5 Shido (seit 26.09.24)
- 5 eh. Kasabar (bis September 2024)
- 5 eh. Hardy's
- 5 eh. Rö Sa Su
- 5 eh. Café Schulte
- 5 eh. Optik Sill (1920–1933)
- 6 Teppichgalerie Khodaverdi · (Geschichte der Hausstätte Nro 64)
- 7 Yomaro Frozen Yoghurt (seit April 2023)
- 7 eh. brillen.de (2022)
- 7 eh. Lotto Sonntag (bis 02.12.2019, dann Oststraße 21)
- 7 eh. Drogerie Dabrock (1970er)
- 8 (Haupteingang) Handy Profi
- 8 eh. Pelz Walter
- 8 (EG rechts) Bohéme The Salon
- 8 eh. hr Beautyroom
- 8 eh. Sisa Nails (im Oktober 2019 Umzug zur Oststraße 15)
- 8 eh. Lady Plus Damenmoden (1998)
- 9–11 Vinyl Café
- 9–11 Warhammer
- 9–11 eh. Büro Innenstadt (Umzug zur Rödinghauserstraße 3/Weststraße 36)
- 9–11 eh. Bild & Rahmen am Marktplatz (2015 – 2017)
- 9–11 eh. Hammer Music Shop (2015)
- 9–11 eh. StartMusic (2012 – 2015)
- 9–11 eh. Musik Blum (1950 – 2012)
- 10 Kaufnett Bambini Second-Hand Kindermoden · (Geschichte der Hausstätte Nro 60/62)
- 10 eh. Sport Frek
- 12 Bild & Rahmen am Marktplatz · (Geschichte der Hausstätte Nro 58)
- 12 eh. Pfaff-Bröker
- 13 FUgE-Weltladen (ab September 2019)
- 13 eh. Akzente Buchhandlung
- 14 SKYline Shisha Bar
- 15 Reinhardt's Restaurant & Weinbar
- 15 Pradel Immobilien Hausverwaltung
- 15 King of Cut (2022) · (Geschichte der Hausstätte Nro 55)
- 15 eh. Sisa Nails (ab Oktober 2019)
- 15 eh. SchickiMicky (bis September 2019)
- 15 eh. Sapori d'Italia
- 15 eh. Restaurant Zauberwelt
- 15 eh. Pretty Women Modehaus (1998)
- 15 eh. Foto Caspers (1970er)
- 15 eh. Gaststätte Keller (1970er)
- 16 Leerstand
- 16 eh. Cappuccio & Figlio (August 2022 – Mai 2024)
- 16 eh. Salumeria Italiana (ab März 2020)
- 16 eh. Eisbar Dolce Grazie
- 16 eh. Café Egoist
- 16 eh. Café Corso
- 16 eh. Eleganz Brautaustattungen (1998)
- 17 Piercingstudio-Headshop GOA · (Geschichte der Hausstätte Nro 53)
- 17 eh. Zoohandlung Schulte (1970er)
- 17 eh. Fahrschule Schulte (1970er)
- 18 EP Raschka
- 18 eh. Radio Elektro Pollmeier
- 19 Beckheuer Immobilien
- 19 Burnic Änderungsschneiderei
- 19 HN Nails (2022)
- 19 eh. Lilli & Max
- 19 eh. Reisebüro Heinz Blettner (1970er)
- 21 Generali Deutschland AG Filialdirektion Hamm
- 21 Volksfürsorge Bezirksdirektion
- 21 Lotto Sonntag (ab 3. Dezember 2019)
- 21 eh. Eisen Wilms (1970er-1990er)
- 21 eh. Eteson Sonnenstudio (1998)
- †23 (heute zur Antonistraße gezogen; Geschichte der Hausstätte)
Zwischen Antonistraße und Eylertstraße
- †22 (heute zur Antonistraße gezogen, Geschichte der Hausstätte)
- 22 eh. Strickwaren Glöckler (1970er)
- 22 eh. Orthopädieschuhe Lennartz (1970er)
- 23 eh. Feinkost & Weinhandel Kosinowski
- 23 eh. No Name Optik (1998)
- 23 eh. Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft (1998)
- †22 (heute zur Antonistraße gezogen, Geschichte der Hausstätte)
- 24 Chou Chien-Fen Heilpraktikerin für chinesische Medizin
- 24 West Haus Immobilien · (eh. † Stammhaus Stuniken: abgebrochen nach 1961)
- 24 eh. Bubble Tea 88
- 24 eh. Pizzeria Don Giovanni (1998)
- 24 eh. Computertechnik Schadt (1998)
- 24 eh. Konsolentuning Hamm
- 24 eh. Einkaufsgenossenschaft der Schumacher (1960er/1970er)
- 25 Niehues Zweirad City
- 25 eh. Plus (1998)
- 26 Yuphas Nuad traditionelle Thaimassage · Baudenkmal Oststraße 26
- 26 eh. Buchhandlung Peters
- 28 Sicherheits-Center Imgenberg
- 28 eh. Elektro Kahlert
- 28 eh. Uhren Kneer (1970er)
- 28 eh. Buchhandlung Edmund Peters Inh. Heike Hüser (bis Ende 2019)
- 29 Bierkontor
- 29a Click Mobile Beratung
- 30 Haus & Grund Hamm e.V.
- 31 Café im Klosterdrubbel
- 29–31 eh. Kloster-Brauerei Pröpsting
- 33 Reisebüro Effert GmbH
- 34 Baudenkmal Oststraße 34 (Haus Koberg)
- 34 Leerstand
- 34 eh. Änderungsschneiderei Alinc
- 34 eh. Uhren Koberg
- 34 eh. Brunnenberg & Partner
- 35 eh. Raumausstattung Mückenhaupt (1970er)
- 36 beta Immobilien GmbH & Co. KG
- 36 eh. EHG Elektro-Handelsgesellschaft (1998)
- 36 eh. Elektro Bäumker
- 37 Kath. Beratungsstelle für Ehe- , Familien u. Lebensfragen
- 37 eh. Copier-Service G&W (1998)
Zwischen Eylertstraße und Ostenallee/Nordenwall
- 38 DEW Immobilien Verwaltungs GmbH (Geschichte der Hausstätte Nro 29)
- 38 eh. Contact Factory
- 38 eh. Fahrschule Drive-up
- 38 eh. Ruth Focke Damenmoden (1998)
- 38 eh. Spielwaren Kremers KG (1960er/1970er)
- 39 La Biosthetique Schünemann — Friseur und Kosmetik
- 40 Zur Theke · (Geschichte der Hausstätte Nro 26)
- 40 Atelier Jürgen von Renteln
- 40 eh. Stempel-Schmidt Ltd.
- 40 eh. Gaststätte Muckefuck (1980er)
- 41 Restaurant Istanbul
- 41 eh. Nachtclub Desirée (1970er)
- 41 eh. Nachtclub El Cariba (1980er)
- 41 eh. Planet Internetcafé
- 41 eh. Sonntags-Rundblick
- 42 Fotoatelier Tanja Leedirt · (Geschichte der Hausstätte Nro 24)
- 42 eh. Elektro Westhues GmbH
- 42 eh. Feel Good Tattoo
- 42 eh. Wäschestudio Quante GmbH
- 42 eh. Bäckerei Café Meinhard (1998)
- 43 Obenrum
- 43 Me Time Friseur · Nagelstudio · Fußpflege
- 43 eh. Friseur Haarzauber
- 43 eh. Fahrschule Fischer (1998)
- 43 eh. Fleischerei Kost (1970er)
- 43 eh. Fleischerei Piel (1960er)
- 44 Gesundheitspraxis Melanie Reimering · (Geschichte der Hausstätte Nro 23½)
- 45 Westfälische Unternehmensberatung
- 45 eh. Kamusella Iva Kosmetikinstitut
- 45 eh. Pizzeria Mister D's Pizza-Company
- 45 eh. Druckerei L & H Zeitvogel OHG
- 45a Hotel-Pension Alt Gutenberg
- 46 Huth Immobilien
- 46 Freddy Pieper Antiques
- 46 eh. Kunsthandlung Kallerhoff
- 46 eh. Game Corner
- 47 TICKET CORNER
- 47 UNICEF Arbeitsgruppe Hamm
- 47 eh. Friseur Jenke (1970er)
- 48 das kleine Wortatelier (Praxis für Logopädie) (seit 1. Oktober 2024) · (Geschichte der Hausstätte Nro 20)
- 48 eh. Die Linke. Kreisverband Hamm
- 48 eh. Print Shop
- 48 eh. Reinigung Helmrich (1998)
- 48a Leerstand · (Geschichte der Hausstätte Nro 19)
- 48a eh. Yuphas Nuad Thaimassage (2018)
- 48a eh. Kosinowski Weinhandel u. Feinkost (1998)
- 48a eh. Feinkost Elli Schwarzer (1970er)
- 48a eh. ADAC (1970er)
- 49 Kreisgeschäftstelle CDU Hamm
- 49–53 Kolpinghaus (Verein Kolpinghaus Hamm)
- 50 Näh- und Stickmaschinencenter (seit März 2021)
- 50 Fahrschule Drive-up
- 50 eh. Zurich Versicherungen Dirk Deichmann
- 50 eh. Damensalon Adelheid Busch (1960er/1970er)
- 50 eh. Friseur Gisela Brown (bis Mitte 2020)
- 52 Pizzeria Pinocchio · (Geschichte der Hausstätte Nro 13)
- 52 Autismus Therapiezentrum gGmbH (2020)
- 52 eh. Gaststätte Zum Ostentor
- 52 eh. Feel Good Tattoo (bis 2020)
- 52 eh. Brautsalon Barbara (1970er)
- 53 Zunft-Stuben
- 54 Wüstenrot Bausparkasse Servicecenter
- 54 eh. Herrenoberbekleidung Menke (1970er)
- 55/59 Brunnenberg Hausverwaltung
- 55/59 Schäfer Elektrotechnik
- 56 Standpunkt Gesundheit GmbH – Physiotherapie und Fitnessstudio (seit 10.09.2022)
- 56 eh. Spielwaren Kremers KG (bis 24. Oktober 2020)
- 56 eh. Tabakwaren Niggemann (1970er–2000er)
- 56 eh. Kosmetikartikel Steenbrede (1960er–1980er)
- 56 eh. Bäckerei Waegener (1960er)
- 61 Leerstand
- 61 eh. Escape City Hamm (2019–2024)
- 61 eh. Dresdner Bank (1998)
Fotos
Haltestelle
Besonderheiten
- Fußgängerzone zwischen Antonistraße und Marktplatz
Einzelnachweise
- ↑ Timm 1965, S. 40.
- ↑ vgl. Urkunde 1379 Mai 10
- ↑ vgl. Urkunde 1380 Februar 22
- ↑ Urkunde 1404 Oktober 29
- ↑ Urkunde 1458 April 4
- ↑ Findbuch (A 394 Kloster Welver)
- ↑ vgl. Urkunde 1584 März 10
- ↑ Aschoff 2005, Nr. 495.