1836 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Tippfehler beseitigt |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1836''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1836''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]] | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden | b) katholischen Pfarrgemeinden | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
<br> | <br> | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
Zeile 46: | Zeile 44: | ||
|| 1836-07-24 || Dreyhaus, Franz Carl Fried. <ref> Witwer; 35 Jahre alt </ref> || Fischer, Sophia Elisab. Henriette <ref> ledig; 24 Jahre alt </ref> || ev. || Berge || || || Fischer, Johan Georg <ref> Kötter aus der Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || - | || 1836-07-24 || Dreyhaus, Franz Carl Fried. <ref> Witwer; 35 Jahre alt </ref> || Fischer, Sophia Elisab. Henriette <ref> ledig; 24 Jahre alt </ref> || ev. || Berge || || || Fischer, Johan Georg <ref> Kötter aus der Mark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || - | ||
|- | |- | ||
|| 1836-11-10 || Maas gen. Untersteknäpper, Joh. Herm. <ref> Witwer; 35 Jahre alt </ref> || Calwei gen. Kleiboehmer, Johanna Cathar. Maria <ref> ledig; 24 Jahre alt </ref> || ev. || Berge || Maas gen. Untersteknäpper, Joh. Died. <ref> Kötter aus Berge </ref>|| || Calwei, Joh. Wilh. <ref> | || 1836-11-10 || Maas gen. Untersteknäpper, Joh. Herm. <ref> Witwer; 35 Jahre alt </ref> || Calwei gen. Kleiboehmer, Johanna Cathar. Maria <ref> ledig; 24 Jahre alt </ref> || ev. || Berge || Maas gen. Untersteknäpper, Joh. Died. <ref> Kötter aus Berge </ref>|| || Calwei, Joh. Wilh. <ref> Leineweber aus Ostwennemar; verstorben </ref> || Kleyboehmer, Janna Cath. <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || - | ||
|- | |- | ||
Zeile 90: | Zeile 88: | ||
|- | |- | ||
|| 1836-11-29 || Ossenkämper, Hermann <ref> Junggeselle aus Uentrop </ref> || Sümper, Clara Catharina <ref> Nicht katholisch </ref> || kath. || Geithe || || || Sümper, Friedrich || N.N., Maria || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Jette, Maria Sümper aus der Mark, Clara Sibilla Ossenkämper aus Uentrop | || 1836-11-29 || Ossenkämper, Hermann <ref> Junggeselle aus Uentrop </ref> || Sümper, Clara Catharina <ref> Nicht katholisch </ref> || kath. || Geithe || || || Sümper, Friedrich || N.N., Maria || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Jette, Maria Sümper aus der Mark, Clara Sibilla Ossenkämper aus Uentrop | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-01-21 || Görg, Jost Heinrich <ref> Schuhmacher; gebürtig aus Guntersdorf im Amt Herborn, Herzogtum Nassau </ref> || Nüsgen, Marie Theodore Susanne <ref> Witwe van der Gotten; gebürtig aus Altena </ref> || ev. || Hamm || Görg, Jost Heinrich || || Nüsgen, Johann Diedrich <ref> verstorben </ref> || Westhoff, Marie Catharine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 35 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-01-21 || Knobloch, Friedrich <ref> Witwer der Rosine Gärtner aus Silberberg in Schlesien, die am 06. Oktober 1832 verstorben ist; pensionierter Gendarmeriefeldwebel; gebürtig aus Neisse in Schlesien </ref> || Holstein, Johanne Marie Christine <ref> Witwe des ehemaligen Wachtmeister unter den großherzoglich Bergischen Lancies Friedrich Benedict Vollbach, der am 23. Februar 1832 verstorben ist; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Knobloch, Heinrich <ref> Feldwebel im ehemaligen königlich preussischen Infanterieregiment von Trauenfels; verstorben </ref> || Stein, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 57 Jahre alt, die Braut 49 Jahre 7 Monate 19Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-02-09 || Vormann, Heinrich Bernhard <ref> Buchbinder; gebürtig aus Münster; katholischer Konfession </ref> || Frackmann, Anne Christine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Vormann, Johann Bernhard <ref> Postillon; verstorben am 21. November 1831 </ref> || Schumacher, Anna Elisabeth || Frackmann, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-02-20 || Landmann, Johann Diedrich Carl <ref> Bäcker; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || Wallrabe, Antoinette <ref> gebürtig aus Soest; wohnhaft in Hamm </ref> || ev. || Hamm || Landmann, Caspar <ref> Bäcker; verstorben </ref> || Dieckmann, Catharine || Wallrabe, Florenz <ref> Schneider aus Soest </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 22 Jahre 9 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-10 || Maass, Johann Diedrich <ref> gebürtig aus Wiescherhöfen im Kirchspiel Herringen; wohnhaft in Hamm </ref> || Diemel, Clara Elisabeth <ref> Witwe des Schmieds Johann Heinrich Wilhelm Oberg, der am 06. Januar 1836 verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || Maass, Johann Hermann <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben am 01. Februar 1829 </ref> || || Diemel, Johann Diedrich <ref> Bäcker; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 41 1/2 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-18 || Merrem, Friedrich August <ref> Referendar; gebürtig aus Duisburg; wohnhaft in Köln </ref> || Pistor, Henriette Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Merrem, Johann Abra(ham) <ref> Hofrat; verstorben </ref> || || [[Philipp Leonhard Pistor|Pistor, Philipp Leonhard]] <ref> Landbaumeister; verstorben am 02. Oktober 1828 </ref> || Weyland, Susanne Wilhelminine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-26 || Banse, Diedrich <ref> Schönfärber; gebürtig aus Unna </ref> || Hötte, Christine Wilhelmine <ref> Witwe des Schönfärbers Johann Heinrich Holtmann, der am 30. Dezember 1834 verstorben ist; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Banse, Diedrich <ref> Bürger aus Unna </ref> || || Hötte, Friedrich <ref> Metzger; verstorben </ref> || Welmann, Anne Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate alt, die Braut 32 Jahre 5 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1836-10 | || 1836-07-10 || Peterson, Johann Heinrich <ref> Ackerknecht; gebürtig aus Herringen; wohnhaft in Hamm </ref> || Weber, Johanne Luise Henriette Wilhelmine <ref> gebürtig aus Uentrop; wohnhaft in Hamm </ref> || ev. || Hamm || Peterson, Gottfried <ref> Tagelöhner aus Herringen </ref> || || Weber, Johann Heinrich <ref> Schmied aus Uentrop </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 24 1/2 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-07-26 || Wirth, Johann Martin <ref> Witwer der Elisabeth Heidhöver, die im Jahr 1836 verstorben ist; Schreiner; gebürtig aus Steinbach im Königreich Bayern </ref> || Schnickmann, Johanne Marie Elsabein <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Wirth, Georg <ref> verstorben </ref> || Wirth, Rosina <ref> verstorben </ref> || Schnickmann, Gerhard Heinrich <ref> jetzt wohnhaft in Altena; früher wohnhaft in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-08-20 || Köhler, Jacob Joseph Friedrich Theodor <ref> Kaufmann; gebürtig aus Hamm </ref> || von Brause, Johanne Wilhelmine Eleonore Amalie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Köhler, Wilhelm Ernst <ref> verstorben am 28. September 1813 </ref> || Quade, Anna Elisabeth <ref> verstorben am 01. September 1830 </ref> || von Brause, Sigismund Adolph <ref> Obristlieutenant; verstorben zu Lünen am 23. April 1832 </ref> || von Edelkirchen, Wilhelmine Eleonore || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 10 Monate alt, die Braut 32 Jahre 4 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-10-11 || Dobbelstein, Friedrich Wilhelm Adolph <ref> Postsekretär zu Köln; aus Duisburg </ref> || Isenbeck, Johanne Caroline <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Dobbelstein, Johann Adolph <ref> Postdirektor aus Hamm </ref> || || Isenbeck, Johann Wilhelm <ref> Gastwirt </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 3/4 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-10-16 || Schneider, Caspar Andreas Peter Wilhelm <ref> Tischler; gebürtig aus Soest </ref> || Reinert, Louise <ref> gebürtig aus Haaran; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schneider, Caspar <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Böbbis, Margaretha <ref> verstorben </ref> || Reinert, Wilhelm <ref> Arbeitsmann </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 35 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-09-11 || Holz, Heinrich Ferdinand <ref> Schneidergeselle; gebürtig aus Carvim in Hinterpommern; wohnhaft in Essen </ref> || Lohmann, Maria Friederica <ref> aus der Westenheide, Nordherringen </ref> || ev. || Hamm || Holz, Bogelsav <ref> Kosacke; verstorben</ref> || || || Lohmann, Maria <ref> aus Hamm; wohnhaft in Kamen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-06 || Schlickau, Johann Heinrich August <ref> Gefreiter aus der 2ten Eskadron des königlichen 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Diesdorf im Kreis Salzwedel, Regierungsbezirk Magdeburg </ref> || Trelle, Marie Catharine Sophie Elisabeth <ref> gebürtig aus Soest </ref> || ev. || Hamm || Schlickau, Wilhelm Ferdinand <ref> Gefangenenwärter </ref> || Sauer, Marie Dorothea || Trelle, Andreas <ref> Ackerknecht; verstorben </ref> || Coerdt, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 28 Tage. | ||
|- | |- | ||
|| 1836-11 | || 1836-12-11 || Trost, Johann Carl Wilhelm <ref> Kleidermacher; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || Schönbein, Anna Sophia Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm </ref> || ev. || Hamm || Trost, Johann Wilhelm Heinrich <ref> Schuster; verstorben </ref> || zur Uchte, Francisca Elisabeth || Schönbein, Caspar Friedrich Andreas <ref> Glaser; verstorben </ref> || Rebber, Clara Marie Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 3/4 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1836-11-20 || Berkenbusch, Johann Diedrich Wilhelm <ref> Witwer der Theodore Clara Sophie Schwenner; Schreinermeister; gebürtig aus Kirchderne </ref> || Schwenner, Anna Clara Christine Elisabeth <ref> gebürtig aus Soest </ref> || ev. || Hamm || || || Schwenner, Andreas <ref> verstorben </ref> || Messing, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 57 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | |||
|| 1836-11- | |||
|- | |- | ||
|| 1836-01-09 || Raamann, Heinrich <ref> Schuster </ref> || Schulmeier, Clara Maria || kath. || Hamm || Raamann, Ferdinand <ref> Tagelöhner, gestroben zu Heessen </ref> || || Schulmeier, Friedrich <ref> Tagelöhner, gestorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Anna Maria Neuhaus, Gottfried Paschen | || 1836-01-09 || Raamann, Heinrich <ref> Schuster </ref> || Schulmeier, Clara Maria || kath. || Hamm || Raamann, Ferdinand <ref> Tagelöhner, gestroben zu Heessen </ref> || || Schulmeier, Friedrich <ref> Tagelöhner, gestorben zu Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Anna Maria Neuhaus, Gottfried Paschen | ||
|- | |- | ||
|| 1836-01-14 || Heimink, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Romberg, Wilhelmine Clara Maria Elisa || kath. || Hamm || Heimink, Heinrich <ref> lebt als Schreiner in Hamm </ref> || || Romberg, Nicolaus <ref> | || 1836-01-14 || Heimink, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Romberg, Wilhelmine Clara Maria Elisa || kath. || Hamm || Heimink, Heinrich <ref> lebt als Schreiner in Hamm </ref> || || Romberg, Nicolaus <ref> verstorben, Kötter zu Dinker </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Heimink, Nicolaus Romberg | ||
|- | |- | ||
|| 1836-02-14 || Schwarzleender, Carl <ref> Nadelmacher </ref> || Siebert, Henrietta || kath. || Hamm || || Schwarzleender, Elisabetha <ref> verstorben </ref> || Siebert, Friedrich <ref> lebt als Nadelmacher in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Friederich Siebert, Friedrich Benzler | || 1836-02-14 || Schwarzleender, Carl <ref> Nadelmacher </ref> || Siebert, Henrietta || kath. || Hamm || || Schwarzleender, Elisabetha <ref> verstorben </ref> || Siebert, Friedrich <ref> lebt als Nadelmacher in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Friederich Siebert, Friedrich Benzler | ||
Zeile 199: | Zeile 161: | ||
|| 1836-09-25 || Fabian, Heinrich <ref> Handschuhmacher </ref> || Schaefer, Sophia || kath. || Hamm || Fabian, Carl Joann <ref> lebt als Tagelöhner zu Dortmund </ref> || || Schaefer, Christoph || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Weber, Christian Schröder | || 1836-09-25 || Fabian, Heinrich <ref> Handschuhmacher </ref> || Schaefer, Sophia || kath. || Hamm || Fabian, Carl Joann <ref> lebt als Tagelöhner zu Dortmund </ref> || || Schaefer, Christoph || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Weber, Christian Schröder | ||
|- | |- | ||
|| 1836-10-11 || Köchling, Franz Christoph <ref> Kaufmann </ref> || Kalthoff, Jenni || kath. || Hamm || Köchling, Adam <ref> lebt als Bäcker zu Werl </ref> || || Kalthoff, | || 1836-10-11 || Köchling, Franz Christoph <ref> Kaufmann </ref> || Kalthoff, Jenni || kath. || Hamm || Köchling, Adam <ref> lebt als Bäcker zu Werl </ref> || || Kalthoff, N.N. || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt. Trauzeugen: Otto von Sonsfeld, Carl Pleuger | ||
|- | |- | ||
|| 1836-10-20 || Larenz, Caspar Joseph <ref> Oberlandesgerichtsassessor </ref> || Möllerhoff, Christina || kath. || Hamm || Larenz, Anton <ref> gestorben zu Beverungen; Ackermann </ref> || || Möllerhoff, Carl <ref> lebt als Posthalter in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Joseph Hündeck, Carl Verse | || 1836-10-20 || Larenz, Caspar Joseph <ref> Oberlandesgerichtsassessor </ref> || Möllerhoff, Christina || kath. || Hamm || Larenz, Anton <ref> gestorben zu Beverungen; Ackermann </ref> || || Möllerhoff, Carl <ref> lebt als Posthalter in Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Joseph Hündeck, Carl Verse | ||
Zeile 210: | Zeile 172: | ||
|- | |- | ||
|| 1836 || Eggenstein, Heinrich Eberhard || Demant, Anna Maria Brigitta || kath. || Hamm || Eggenstein, Franz Arnold <ref> Kötter </ref> || || Demant, Joseph <ref> gestorben zu Ahlen, Müller </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Caspar Anton Demant, Anton Eggenstein | || 1836 || Eggenstein, Heinrich Eberhard || Demant, Anna Maria Brigitta || kath. || Hamm || Eggenstein, Franz Arnold <ref> Kötter </ref> || || Demant, Joseph <ref> gestorben zu Ahlen, Müller </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Caspar Anton Demant, Anton Eggenstein | ||
|- | |- | ||
|| 1836-02-03 || Moneke, Henrich <ref> Tagelöhner; der Vater des Bräutigams war Ackermann in dern [[Nordenfeldmark]] </ref> || Nillies, Maria Catharina || kath. || Heessen || || || Lehmkühler gen. Nillies, Henrich <ref> verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Geithe </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Theodor Moneke, Maurergeselle; Henrich Füchtemann, Ackerknecht | || 1836-02-03 || Moneke, Henrich <ref> Tagelöhner; der Vater des Bräutigams war Ackermann in dern [[Nordenfeldmark]] </ref> || Nillies, Maria Catharina || kath. || Heessen || || || Lehmkühler gen. Nillies, Henrich <ref> verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Geithe </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=23 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Theodor Moneke, Maurergeselle; Henrich Füchtemann, Ackerknecht | ||
Zeile 268: | Zeile 231: | ||
|- | |- | ||
|| 1836-10-30 || Neuhoff, Bernh. Wilh. || Blachdieck, Joh. Clara Soph. || ev. || Herringen || Neuhoff, Friedr. || || Blachdieck, Giesbert || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-LLD Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1807 geboren. | || 1836-10-30 || Neuhoff, Bernh. Wilh. || Blachdieck, Joh. Clara Soph. || ev. || Herringen || Neuhoff, Friedr. || || Blachdieck, Giesbert || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-LLD Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1807 geboren. | ||
|- | |||
|| 1836-02-16 || Berkemeier, Ferdinand Heinrich Joseph || Stratmann, Clara Catharina || kath. || Herringen || Berkemeier, N.N. <ref> Ackersmann aus Herringen </ref> || || Stratmann, Heinrich <ref> Schneider aus Herringen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 29 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: keine Angaben | |||
|- | |||
|| 1836-04-19 || Eckmann, Heinrich <ref> aus Rünthe </ref> || Hülsmann, Maria Elisabeth || kath. || Herringen || Eckmann, N.N. <ref> Maurer aus Rünthe </ref> || || Hülsmann, Gerhard Wilhelm <ref> Bauer aus Holthausen im Kirchspiel Werne; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Lena Hülsmann aus Holthausen; Theodor Hülsmann aus Holthausen; Dina Eckmann aus Rünthe | |||
|- | |||
|| 1836-04-21 || Bültmann, Anton || Sarbeck, Clara Catharina || kath. || Herringen || Bültmann, N.N. <ref> Weber aus Altenberge bei Münster </ref> || || Sarbeck, Henrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Sarbeck aus Lerche; Gerhard Knapphus aus Pelkum | |||
|- | |||
|| 1836-05-04 || Krämer, Friederich || Heimann, Maria Christina || kath. || Herringen || Krämer, N.N. <ref> Maurer aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || Heimann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Heimann aus Wiescherhöfen; Wilhelm Schmidt aus Wiescherhöfen | |||
|- | |||
|| 1836-05-04 || Oestrick, Johann Friderich || Volkenhoff, Maria Christina || kath. || Herringen || Oestrick, N.N <ref> Colon aus Osterbönen </ref> || || Volkenhoff, Henrich <ref> Ackersmann aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 2 Monate alt; die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Ludwig Diese aus der Westenfeldmark; Wilhelm Diese aus der Westenfeldmark; Heinrich Ostrick aus Osterbönen | |||
|- | |||
|| 1836-05-17 || Bussmann, Gerhard Heinrich || Kukelmann, Maria Elisabeth || kath. || Herringen || Bussmann, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Kukelmann, Johann <ref> Ackersmann aus Ostünnen im Kirchspiel Rhynern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Bussmann aus der Westenfeldmark; Eberhard Berenskötter aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1836-05-17 || Müller, Mathias || Bussmann, Clara Sibilla || kath. || Herringen || Müller, N.N. <ref> Faßbinder aus Stadtkyll; verstorben </ref> || || Bussmann, Wilhelm Henrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 23 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Clara Maria Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Bertha Schlüchter aus der Geithe | |||
|- | |||
|| 1836-11-24 || Wacker, Diederich Wilhelm || Greiss, Anna Elisabeth || kath. || Herringen || Wacker, N.N. <ref> Schneider aus Allen im Kirchspiel Rhynern; verstorben </ref> || || Greiss, Christian <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=16 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 11 Monate alt; die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Ostermann aus der Westenfeldmark; Sophia, Ehefrau Pilgram, aus der Westenfeldmark | |||
|- | |- | ||
|| 1836-04-19 || Teiner, Johann Theodor <ref> Der Vater des Bräutigams ist Zimmermann und Kötter in Hövel </ref> || Lübbert, Lucia Sibilla Clara || kath. || Hövel || || || Lübbert, Stephanus <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Henrich Teiner, Elisabeth Lübbert | || 1836-04-19 || Teiner, Johann Theodor <ref> Der Vater des Bräutigams ist Zimmermann und Kötter in Hövel </ref> || Lübbert, Lucia Sibilla Clara || kath. || Hövel || || || Lübbert, Stephanus <ref> lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Hamm </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=7 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Henrich Teiner, Elisabeth Lübbert | ||
Zeile 318: | Zeile 299: | ||
|- | |- | ||
|| 1836-09-01 || Wuennemann, Johann Diedrich || Drees, Clara Elisabeth || ev. || Pelkum || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-5LM Familysearch] || - | || 1836-09-01 || Wuennemann, Johann Diedrich || Drees, Clara Elisabeth || ev. || Pelkum || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-5LM Familysearch] || - | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-01-19 || Vogel, Hermann <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Nunnemann, Maria <ref> gebürtig aus Welver </ref> || kath. || Rhynern || || || Nunnemann, Christian <ref> Zimmermann aus Westünnen </ref> || Supmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Hermann Haumann; Theodor Nunnemann | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-01-21 || Langohr, Johann Christoph Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Osthoff, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Osthoff, Christian <ref> aus Scheidingen </ref> || Kaune, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Langohr; Theodor Langohr | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-01-21 || Eggenstein, Johann Bernard <ref> Weber </ref> || Mölle, Joanne Wilhelmina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Mölle, Christian <ref> aus Süddinker </ref> || Petermann, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 1 Monat 20 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 3 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Franz Eckholt; Heinrich Eggenstein | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-02-07 || Schriversmann, Gerhard Hermann <ref> Ackerknecht aus Freiske </ref> || Niehaus, Anna || kath. || Rhynern || || || Niehaus, Peter <ref> aus Hultrop </ref> || Fischer, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 11 Monate 5 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate 15 Tage. Trauzeugen: Clemens Schlüchter; Theodor Renvert | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-02-07 || Renvert, Gerhard <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Never, Clara Christina <ref> gebürtig aus Westick </ref> || kath. || Rhynern || || || || Never, Maria Catharina <ref> aus Vosswinkel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 2 Tage. Trauzeugen: Clemens Schlüchter; Theodor Renvert | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-02-09 || Langhost, Johann Heinrich <ref> Faßbinder aus Süddinker </ref> || Pohlmann, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Pohlmann, Johann Hermann <ref> Drechsler aus Braam </ref> || Droste, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 3 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Matthias Pohlmann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-04-19 || Heutkemper, Everhard Theodor <ref> Witwer; Faßbinder aus Westünnen </ref> || Dirkmann, Anna Maria Francisca || kath. || Rhynern || || || Dirkmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Südenfeldmark </ref> || Thikötter, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Ferdinand Dirkmann; Heinrich Belltrop | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-03 || Notte, Franz Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Bierkämper, Clara Maria Sibilla Henriette || kath. || Rhynern || || || Bierkämper, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen </ref> || Niggemann, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 8 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 11 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Notte; Wilhelm Notte | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-08 || Stork, Johann Caspar Christian <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Borgmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Borgmann, Philipp <ref> aus Berge </ref> || Kermelk, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 5 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Franz Borgmann; Wilhelm Stork | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-10 || Hagenhoff, Johann Christian <ref> Ackersmann </ref> || Wiehoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Wiehoff, Franz <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Schulte Pröpsting, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Naarmann | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-14 || Wiehoff, Gerhard Theodor <ref> Ackersmann </ref> || Boenemann, Joanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Boenemann, Johann Franz <ref> Colon aus Freiske </ref> || Peppersack, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 3 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz heinrich König | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-19 || Walter, Johann Christian <ref> Ackerknecht </ref> || Diekmann gen. Frigge, Joanna Maria Sibilla || kath. || Rhynern || || || Diekmann gen. Frigge, Johann Hermann <ref> aus Ostünnen </ref> || Frigge, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Everhard Diekmann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-05-26 || Plümpe, Johann Wilhelm Everhard <ref> Schornsteinfeger </ref> || Friee, Joanna Clara Sibilla Petrina || kath. || Rhynern || || || || Friee, Maria Catharina <ref> unverheiratet; aus Nordherringen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=36 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 6 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 6 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Johann Heinrich Plümpe; Franz Räbber | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-06-04 || Krähe, Johann Bernard <ref> Weber aus Berge </ref> || Renningholz, Johanna Louise Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Renningholz, Johann Heinrich <ref> aus Rhynern </ref> || Renningholz, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 10 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Hermann Krähe; Wilhelm Drever | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-06-14 || Rogge, Christian <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Düchting, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Düchting, Diedrich <ref> Leineweber aus Braam </ref> || Trockel (?), Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Everhard Diekmann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-06-30 || Hegener, Franz Ewald <ref> Ackerknecht </ref> || Budde, Maria Lucia || kath. || Rhynern || || || Budde, Hermann <ref> aus Allen </ref> || Wormstall, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 10 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Caspar Hegener; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-07-12 || Nordhoff gen. Droppelmann, Johann Everhard <ref> Colon </ref> || Romberg, Joanna Catharina || kath. || Rhynern || || || Romberg, Johann <ref> Colon aus Allen </ref> || Diekmann, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 5 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Anton Lange; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| | || 1836-07-21 || Ries gen. Hagedorn, Wilhelm <ref> Schmied </ref> || Suermann, Joanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Suermann, Christian <ref> aus Allen </ref> || Ostermann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Caspar Sickler; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-07-24 || Grote, Christian <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Schriversmann, Angela || kath. || Rhynern || || || Schriversmann, Franz Hermann <ref> aus Schmehausen </ref> || Eggenstein, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Eggenstein; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-08-18 || Althoff gen. Knäpper, Gerhard <ref> Schneider </ref> || Holstraeter, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Holsträter, Johann <ref> Arbeitsmann aus Süddinker </ref> || Osthoff, Lucia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 3 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Albert Braukhoff; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-08-30 || Romberg, Franz Hermann <ref> Colon </ref> || Volmer, Anna Maria Sibilla || kath. || Rhynern || || || Volmer, Johann Diedrich <ref> aus Westünnen </ref> || Vette, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=37 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Franz Theodor Volmer; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836-09-18 || Notte, Friederich || Sauermann, | || 1836-09-18 || Notte, Friederich <ref> Weber aus Berge </ref> || Sauermann, Christina Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Sauermann, Diede <ref> Tagelöhner aus der Mark </ref> || Kötter, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre 11 Monate 18 Taeg. Trauzeugen: Wilhelm Notte; Franz H. Beilenhoff | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-09-25 || Seithe, Johann Gerhard Othmar <ref> Schmied aus Wiescherhöfen; evangelischer Konfession </ref> || Kemper, Anna Sibilla || kath. || Rhynern || || || Kemper, Bernard Heinrich <ref> Schmied aus Freiske; katholischen Konfession </ref> || Heitplesser, Elisabeth <ref> evangelischer Konfession </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 11 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Bernard Heinrich Berens; Johann Theodor Helmig | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-10-18 || Vatheuer, Hermann Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Limbrock, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Limbrock, Arnold <ref> aus Heessen </ref> || Volkenhoff, Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Christian Nunnemann | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-10-25 || Brinkmann gen. Schilling, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Witwer; Colon aus Freiske </ref> || Vette, Anna Catharina || kath. || Rhynern || || || Vette, Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Wiehoff, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Johann Franz Vette | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-03 || Theimann, Heinrich <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Pem, Agnes Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Pem, Daniel <ref> Tagelöhner aus Welver </ref> || Werner, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 5 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Theodor Theimann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-22 || Schelter, Franz Friederich Peter Diederich <ref> Ackerknecht </ref> || Nellenschulze, Clara Elisabeth <ref> Witwe Kampm(ann) </ref> || kath. || Rhynern || || || Nellenschulze, Heinrich <ref> aus Opsen </ref> || Overdorp, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 8 Monate 17 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Hermann Wulf; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-22 || Camann, Franz Everhard <ref> Schneidergeselle </ref> || Lüer, Maria Francisca Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Lüer, Bernard <ref> aus Scheidingen </ref> || Lenze, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=38 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 1 Monat 8 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Franz Lindemann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-23 || Stiesberg, Franz Christian <ref> Schuster </ref> || Schefer, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Schefer, Ferdinand <ref> aus Wambeln </ref> || Eske (?), Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 1 Monat 14 Tage. Trauzeugen: Adolph Westermann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-24 || Heilf, Franz Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Bause, Catharina Elisabeth Clara Wilhelmine || kath. || Rhynern || || || Bause, Franz jacob <ref> aus Berge </ref> || Decker, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Friederich Bause; Hermann Heilf | ||
|- | |- | ||
|| 1836- | || 1836-11-24 || Blumbecker, Franz Joseph <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Naarmann, Joanna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || Naarmann, Maria <ref> wihnhaft in Süddinker </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=39 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Theodor Naarmann; Gerhard Harlinghausen | ||
|- | |- | ||
|| 1836-06-04 || Kree, Johann Berhard || Renningholtz, Johanna Louisa || ev. || Rhynern || Kree, Friedrich || || Renningholtz, Johann Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-6MC Familysearch] || - | || 1836-06-04 || Kree, Johann Berhard || Renningholtz, Johanna Louisa || ev. || Rhynern || Kree, Friedrich || || Renningholtz, Johann Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-6MC Familysearch] || - |