ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1834 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18291830183118321833 ◄◄ 1834 ►► 18351836183718381839

Für das Trauregister 1834 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden


Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1834-02-06 Stricker gen. Baumeister, Joh. Christian Wilh. [1] Stricker, Anna Sibilla [2] ev. Berge Stricker gen. Baumeister, Fried. Wilh. [3] Stricker, Friederich [4] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Die Braut hat sich durch unbescholtene Aufführung ausgezeichnet.
1834-03-13 Buschmann, Joh. Henr. [5] Pinninghof, Janna Clara Cath. Maria [6] ev. Berge Pinninghof, Fried. Wilh. [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Die Braut hatte eine christliche Erziehung genossen
1834-06-01 Heymann, Joh. Henr. Wilh. [8] Pantwick, Anna Clara Cath. [9] ev. Berge Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1834-06-05 Bidling, Joh. Henr. Wilh. [10] Bussmann, Josine Wilhelmine Elisabeth [11] ev. Berge Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1834-06-29 Stratmann gen. Hillenschmidts, Joh. Henr. Wilh. [12] Büscher, Johanna Wilhemine Sophie [13] ev. Berge Stratmann, Wilhelm [14] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1834-11-11 Pilger, Joh. Theodor Christian [15] Westerschulte, Clara Maria [16] ev. Berge Pilger, Christian [17] Meyer, Johanna Maria Westerschulte, Adam [18] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1834-02-04 Löcke, Bernard Theodor [19] Kötter, Gertrud kath. Bockum Kötter, Gerh. Henr. [20] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Henrich Löcke, Gerh. Kötter
1834-05-27 Bachtrup, Hermann [21] Pankoke, Christina kath. Bockum Pankoke, Franz [22] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Heimann, Franz Wessel
1834-07-01 Heiman, Gerh. Henr. [23] Elbey, Engel [24] kath. Bockum Elbey, Elbert [25] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Theodor Heimann, Henrich Deipenbrock
1834-08-26 Homann, Ludolf [26] Sch(ulte) Allendorf, Gertrud [27] kath. Bockum Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Homann, Caspar Allendorf
1834-09-30 Overmann, Henrich [28] Herbers, Maria Catharina kath. Bockum Herbers, Franz [29] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Joseph Overmann, Ignatz Silkenbömer
1834-10-07 Rotenstein, Henrich [30] Mersmann, Maria Clara kath. Bockum Mersmann, B. [31] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: G. Henr. Rotenstein, Bern. Henr. Mersmann
1834-10-21 Schütte, Joseph [32] Vorwick, Christina Elisab. kath. Bockum Schulte Vorwick, J. Theod. [33] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Henr. Schulte Brüning, Wilhelm Hegemann
1834-10-22 Badde, Hermann [34] Hinkelmann, Maria Catharina kath. Bockum Hinkelmann, H. [35] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 54 Jahre. Trauzeugen: Henrich Hilgenheger, Ignatz Huesmann
1834-11-04 Bonkhof, Bernard [36] Vieth, Anne Margreth kath. Bockum Vieth, Theodor [37] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bonkhof, Henrich Mors
1834-11-11 Weischer, Henrich [38] Wassman, Maria Anna kath. Bockum Wasman, Frid. [39] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Theod. Weischer, Carl Wassman
1834-11-18 Knippenkötter, Gerh. Henr. [40] Lömke, Clara Elisab. kath. Bockum Lömke, Theod. [41] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Bern. Knippenkötter, bern. Lömke
1834-11-25 Dierse, Henr. [42] Timman, C. Elis. kath. Bockum Timman, Gerh. [43] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Henrich Pankok, J. Gerhard Kersting
1834-04-13 Leichtfuss, Johann Diederich Hermanni, Calra Christina ev. Drechen Leichtfuss, Andreas [44] Hermanni, Hermann Wilhelm [45] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1834-04-20 Muth, Johann Anton [46] Hermanni, Elisabeth ev. Drechen Hauscheid, Christian [47] Hermanni, Hermann Wilhelm [48] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1834-10-19 Knoppe gen. Altena, Johann Wilhelm Diening, Janna Maria Christina ev. Drechen Knoppe, Johann Diedrich [49] Diening, Johann Diederich [50] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1834-02-11 Klüting, Friedrich Heinrich [51] Franke, Louisa [52] kath. Geithe Franke, Wilhelm [53] Matricula Trauzeugen: Wilhelm Klüting aus Delwig an der Ruhr; Mauritz Henke aus Büren; Elis. Franke aus Ostwennemar; Christina Franke aus Ostwennemar
1834-09-23 Wenning, Johann Christian [54] Kalthoff [55] kath. Geithe Kalthoff, Albert [56] N.N., Catharina Matricula Trauzeugen: Fritz Kalthof aus Ostwennemar; Sibilla Kalthof aus Ostwennemar
1834-10-09 Lückenkämper, Eberhard [57] Kersebaum, Elisabeth [58] kath. Geithe Matricula Trauzeugen: Fritz Wessel aus Haaren; Elisabeth Jäger aus Haaren; Clara Müller aus Werries; Died. Lückenkämper aus Tünnen
1834-11-11 Böning, Wilhelm [59] Wulf, Charlotte [60] kath. Geithe Matricula Trauzeugen: Herman Böning aus Vöckinghausen; Johan Böning aus Vöckinghausen; Anna Maria Petersmann aus Schmehausen
1834-11-27 Palm, Gerhard Friedrich [61] Korte, Clara Maria [62] kath. Geithe Abel, Johann Wilhelm [63] Korte, Elisabeth Matricula Trauzeugen: Hermann Korte aus Ostwennemar; Louisa Korte aus Ostwennemar
1834-05-29 Lange, Anton [64] Plümope, Elisabeth [65] kath. Geithe Plümpe, Gerhard [66] Matricula Trauzeugen: Franz Hokamp aus Haaren; Louisa Hülsmann aus Uentrop
1834-01-26 von Raque, Friedrich Wilhelm Carl [67] Schmidt, Friedericke Gisbertine Wilhelmine [68] ev. Hamm von Raque, Franciscus Ignatius [69] Ziegner, Rosine Schmidt, Ludwig [70] Micke, Marie Catharine [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 28 Jahre 5 Monate.
1834-02-02 Schürmann, Carl Ludwig Wilhelm [72] Tacke, Catharina Elisabeth [73] ev. Hamm Schürmann, Johann Heinrich Wilhelm [74] Feilf (?), Friedericke Catharine Elisabeth Tacke, Joseph [75] Steinau, Anna Maria [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre 2 Monate alt, die Braut 29 Jahre 2 Monate.
1834-02-02 Stenube, Carl Friedrich [77] Schmidt, Marie Luise Friedericke [78] ev. Hamm Stenube, Johann Friedrich [79] Mesch, Johanne Christiane Charlotte Schmidt, Johann [80] Boedecker, Catharine [81] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monate alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate.
1834-02-04 Quast, Johann Caspar Heinrich [82] Dörenthal, Henriette [83] ev. Hamm Quast, Heinrich Wilhelm [84] Möller gen. Hoeckmann, Johanne Clara Maria [85] Dörendahl, Conrad [86] Overhoff, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 Monate alt, die Braut 22 Jahre 3 Monate.
1834-02-16 Rosenmeier, Carl Ludewig [87] Schmidt, Johanna Bertha [88] ev. Hamm Rosenmeier, Johann Friedrich [89] Schmidt, Wilhelm [90] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre 2 Monate alt, die Braut 23 Jahre 11 Monate.
1834-03-02 Koch, Johann Friedrich Heinrich [91] Kuhle, Johanne Charlotte [92] ev. Hamm Koch, Johann Hermann [93] Brüggemann, Sophie Kuhle, Conrad [94] Niggentiedt, Catharine [95] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 Monate alt, die Braut 37 Jahre.
1834-03-09 Theine, Johann Diedrich [96] Wortmann, Johanne Marie Christine [97] ev. Hamm Theine, Johann Heinrich [98] kellen, Anna Maria Gertrud Wortmann, Christoph [99] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre.
1834-03-20 Davidis, Carl Friedrich Wilhelm [100] Selkinghauss, Amalie [101] ev. Hamm Davidis, Johann Friedrich Wilhelm [102] Wülfingh, Antoinette Henriette Gisbertine Selkinghauss, Franz Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1834-04-03 Asbeck, Carl Johann Diedrich [103] Lux, Johanne Marie Wilhelmine [104] ev. Hamm Asbeck. Wilhelm [105] Lux, Wilhelm [106] Asbeck, Marie Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre.
1834-04-06 Sempel, Wilhelm Gustav [107] Moorberg, Caroline Juliane [108] ev. Hamm Sempel, Johann Wilhelm Nicolas [109] Keup, Egenette Florentine Moorberg, Johann Joseph [110] Nögel, Josephine Philippine [111] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 1/4 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre.
1834-04-08 Gallencamp, Johann Friedrich [112] Hoppe, Clara Wilhelmine [113] ev. Hamm Gallencamp; Johann Friedrich [114] Bührenheim, Marie Luise Hoppe, Friedrich [115] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre.
1834-04-10 Davidis, Johann Wilhelm Ferdinand [116] Holtmann, Johanne Luise Albertine [117] ev. Hamm Davidis, Johann Wilhelm [118] Holtmann, Heinrich [119] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1834-04-22 Euscher, Bernhard Heinrich [120] Seiger, Catharina Magdalena [121] ev. Hamm Euscher, Jacob Johann [122] Seiger, Anna Maria [123] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate.
1834-04-21 Kemker, Franz Heinrich [124] Knittel, Anna Christine [125] ev. Hamm Kemker, Friedrich Wilhelm [126] Knittel, Johann [127] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 3/4 Jahre alt, die Braut 34 1/4 Jahre.
1834-04-29 Klute, Carl Heinrich Christian [128] Wiethege, Marie Elisabeth Charlotte Henrine [129] ev. Hamm Klute, Heinrich [130] Wiethege, Heinrich [131] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 3/4 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1834-05-01 Heermann, Johann Hermann Conrad Carl [132] von der Fechte, Johanne Clara Elisabeth [133] ev. Hamm Heermann, Heinrich [134] Ostermann, Johanne von der Fechte, Diedrich [135] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 1/4 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre.
1834-05-04 Grube, Johann Eberhard Diedrich [136] Claus, Anna Maria Gertrude [137] ev. Hamm Grube, Ludolph [138] Wickel, Marie Elisabeth Claus, Caspar [139] Hilgmann, Elisabeth [140] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 30 3/4 Jahre.
1834-06-03 Luycken, David Daniel Gustav Arnold [141] Cappell, Julie Henriette Margarethe Theodore [142] ev. Hamm Luycken, Arnold [143] Cappell, Franz [144] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 22 Jahre 8 Monate.
1834-06-12 Biehaut, Johann Friedrich Wilhelm [145] Oberg, Anna Christine Henriette [146] ev. Hamm Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 41 Jahre.
1834-07-08 Renzing, Carl Diedrich Heinrich Wilhelm [147] Holtmann, Clara Henriette [148] ev. Hamm Renzing, Heinrich [149] Hemmer, Catharina Elisabeth Holtmann, Heinrich [150] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 3/4 Jahre alt, die Braut 30 1/2 Jahre.
1834-07-24 Butz, Carl Friedrich [151] Hölken, Luise Dorothea Henriette [152] ev. Hamm Butz, Johann Peter [153] Küper, Wilhelmine [154] Hoelken, Johann Hermann [155] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1834-07-27 Möllers, Johann Hermann Joseph [156] Calwey gen. Schlotmann, Johanne Sophie Elisabeth [157] ev. Hamm Möllers, Christoph [158] Kubbig, Anna Clara Calwey gen. Schlotmann, Christian [159] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 3/4 Jahre alt, die Braut 28 3/4 Jahre.
1834-08-14 Kampmann gen. Althoff, Johann Heinrich Wilhelm [160] Westermann, Henrica [161] ev. Hamm Kampmann gen. Althoff, Georg [162] Westermann, Heinrich [163] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 3/4 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate.
1834-08-26 Enters, David Gerhard Dietrich [164] Immert, Anna Elisabeth Friedericke [165] ev. Hamm Enters, Gerhard Otto [166] Hohenschwerte, Anna Catharine Elisabeth [167] Immert, Heinrich [168] Kissing, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 1/2 Jahre alt, die Braut 33 Jahre 7 Monate.
1834-08-31 Reinberg gen. Albert, Johann Heinrich Carl Gottfried [169] Schele, Caroline Sophie Dorothea [170] ev. Hamm Reinberg, Johann Friedrich [171] Weber, Catharine Elisabeth Schele, Caspar [172] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 11 Monate alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate.
1834-09-07 Vollmer, Bernhard Heinrich Anton Franz [173] Busmann, Henriette Friedericke Lisette [174] ev. Hamm Vollmer, Johann Bernhard [175] Möllers, Margaretha Elisabeth [176] Busmann, Caspar Wilhelm [177] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 8 Monate alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
1834-09-25 Leonhardt, Friedrich Carl [178] Baberich, Marie Christine Luise [179] ev. Hamm Leonhardt, Christoph Ernst [180] Koch, Christiane Eleonore [181] Baberich, Caspar Heinrich [182] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1834-11-02 Schneider, Johann Heinrich Wilhelm [183] Overhagen, Catharina Elisabeth [184] ev. Hamm Schneider, Johann Philipp [185] Chay, Philiberta [186] Overhage, Johann Wilhelm [187] Brune, Anne Margaretha [188] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 39 3/4 Jahre.
1834-10-14 Griese gen. Löbbecke, Georg Andreas [189] Koch, Henriette Jacoba [190] ev. Hamm Griese gen. Löbbecke, Johann Georg [191] Bockelmüller gen. Topp, Anna Elisabeth Koch, Friedrich August [192] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1834-11-04 Hoppe, Johann Diedrich Christian [193] Asbeck, Friedericke Luise [194] ev. Hamm Hoppe, Heinrich Theodor Friedrich Wilhelm [195] Asbeck, Johann Hermann [196] Freund, Johanne Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 5 Monate.
1834-11-09 Westphal, Johann Jacob [197] Chermont, Maria Clementine Theodore Christine [198] ev. Hamm Westphal, Johann Friedrich [199] Wens, Johanne Cornelia Christine Margarethe [200] Chermont, Johann Christian [201] Dilthey, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
1834-11-22 van der Tempel, Tialling [202] Gerstbrauck, Anna Catharina [203] ev. Hamm Gerstbrauck, Christian [204] Westhauss, Elisabeth [205] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 62 Jahre alt, die Braut 42 Jahre.
1834-11-25 Schröder, Johann Diedrich Friedrich [206] Hötte, Johanne Clara Christine [207] ev. Hamm Schröder, Johann Diedrich [208] Hötte, Friedrich [209] Wiemann, Marie Catharine [210] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 28 1/4 Jahre.
1834-11-30 Lindemann, Carl Michael [211] Haumann, Clara Maria Catharina Henriette [212] ev. Hamm Lindemann, Carl August [213] Schulze, Josepha [214] Niggemann, Diedrich [215] Haumann, Johanna Maria [216] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre.
1834-11-30 Frigge, Friedrich [217] Schwenner, Johanne Marie Elisabeth [218] ev. Hamm Frigge, Wilhelm [219] Schwenner, Johann Theodor [220] Bergmann, Marie Christine [221] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 3/4 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1834-01-07 Aringhoff, Friedrich [222] Schaefer, Elisabetha Clara Wilhelmina Heinrietta kath. Hamm Aringhoff, Franz [223] Schaefer, Johann Georg [224] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Lenze; Heinrich Vogt
1834-02-21 Hellinghaus, Carl [225] Lindemann, Maria kath. Hamm Hellinghaus, Georg [226] Lindemann, Franz [227] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hanhaus; Heinrich Vogt
1834-01-26 Krabs, Heinrich [228] Franke, Elisabetha kath. Hamm Krabs, Wilhelm [229] Franke, Wilhelm [230] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt; Wilhelm Ahlert
1834-02-20 Schmidt, Wilhelm [231] Dicke, Joanne Christine Elise kath. Hamm Schmidt, Joann [232] Dicke, Joann [233] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Anton Schulmeier; Wilhelm Deuter
1834-02-23 Schlendermann, Wilhelm Heinrich [234] Wickler, Catharina Caecilia kath. Hamm Schlendermann, Ludwig [235] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Fuhrmann; Theodor Köhler
1834-04-17 Michael, Ludwig [236] Greve, Carolina Wilhelmina kath. Hamm Michael, Bernard [237] Greve, Heinrich [238] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Greve; Friedrich Korn
1834-04-23 Kramer, Wilhelm [239] Westermann, Catharina [240] kath. Hamm Kramer, Ludwig [241] Westermann, Eberhard [242] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Laarmann; Wilhelm Deuter
1834-04-27 Siebert, Friedrich [243] Heller, Elise kath. Hamm Siebert, Caspar [244] Heller, Joann [245] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 62 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Geisthövel; Peter Medeck
1834-04-27 Hartleif, Joann Franz Christian [246] Kopscheva, Joanna Christina kath. Hamm Hartleif, Gottfried [247] Kopscheva, Joseph [248] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Wenke; Anton Schmidt
1834-04-29 Junker, Franz [249] Bredenbeck, Maria Catharina Dorothea kath. Hamm Junker, Caspar [250] Bredenbeck, Johann Heinrich [251] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Christian Junker; Christian Schreve
1834-05-08 Niggemann, Joann Eberhard Diedrich Wilhelm Carl [252] Westermann, Joanna Clara Catharina Maria kath. Hamm Niggemann, Diedrich [253] Westermann, Gerhard [254] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Christian Schreve; Friedrich Niggemann
1834-05-11 Hardes, Joann [255] Polny, Elisabetha kath. Hamm Hardes, Heinrich Georg [256] Polny, Joann [257] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Moritz Braun; Diedrich Hellmann
1834-07-20 Schmerge, Johann Gerhard Joseph [258] Ennemoser, Maria Anna kath. Hamm Schmerge, Johann Heinrich [259] Ennemoser, Andreas [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Hinke; Bernard Ennemoser
1834-08-03 Tattmann, Clemens August Bernard [261] Walrabe, Louise kath. Hamm Dattmann, Max Friedrich (!) [262] Walrabe, Florenz [263] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Tattmann; Heinrich Tönnis
1834-08-25 Rickötter, Johann Bernard [264] Alborn, Carolina kath. Hamm Rickötter, Heinrich [265] Alborn, August [266] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Korn; Carl Leonhard
1834-09-30 John, Theodor [267] Borggreve, Maria Theresia Elisabetha kath. Hamm John, Franz [268] Borggreve, Ferdinand [269] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Lampmann; Eberhard Henke
1834-10-12 Bauer, Bernard [270] Schulte, Elise [271] kath. Hamm Bauer, Matthias [272] Schulte, Bernard [273] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Anna Maria Fahne; Heinrich Schaaf
1834-10-12 Graskemper, Diedrich [274] Lucas, Elisabeth kath. Hamm Graskemper, Gerhard [275] Lucas, Joseph [276] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Heimink; Joseph Rabel
1834-10-15 von Tabouillot, Franz Georg Carl Ludwig von Scheibler, Louise Caroline Alexandrine kath. Hamm von Tabouillot, Anton Carl Ludwig [277] von Scheibler, August Ferdinand [278] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Hermann von Scheibler; Allfred von Tabouillot [279]
1834-11-02 Hinte, Friedrich [280] Weil, Louise kath. Hamm Hinte, Friedrich [281] Weil, Hilbert [282] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Müller; Lisette Weil
1834-11-06 Kleegrafe, Franz Conrad [283] Schmidt, Sophia kath. Hamm Kleegrafe, Joann Bernard [284] Schmidt, Andreas [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lindemann; Moritz Braun
1834-11-11 Laarmann, Heinrich Wilhelm Friedrich [286] Kalthoff, Clara Catharina kath. Hamm Laarmann, Friedrich [287] Kalthoff, Albert [288] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wendel; Friedrich Kalthoff
1834-11-23 Ebel, Franz Gerhard [289] Schumann, Henriette Charlotte Louise kath. Hamm Ebel, Heinrich [290] Schumann, Nicolaus [291] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schumann; Heinrich Quante
1834-11-23 Ebell, Franz Diedrich Kampmann, Joanna Elise Friedrike kath. Hamm Ebell, Catharina Elise [292] Kampmann, Wilhelm [293] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Althoff; Wilhelm Deler
1834-11-27 Schmidt, Joann Georg Franz [294] Kuhboehmer, Albertina Maria Antonetta kath. Hamm Schmidt, Franz [295] Kuhboehmer, Ferdinand [296] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Seiling; Wilhelm Schmidt
1834-12-03 Geishartt, Carl Friedrich [297] Wolters, Maria Louisa kath. Hamm Geishartt, Sebastian [298] Wolters, Christian [299] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt; Elise Vogt
1834-12-07 Deppel, Gerhard Heinrich [300] Och, Maria Anna kath. Hamm Deppel, Carl [301] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ochs; Wilhelm Dement
1834-02-04 Damberg, Gerhard Henrich [302] Herbert, Elisabeth kath. Heessen Kerssenfischer gen. Herbert, Johan Henrich [303] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre alt. Trauzeugen: Joh. Bernard Damberg, Tagelöhner; Hermann Schulte, Schneider
1834-04-29 Borgert, Johann Henrich [304] Frye, Clara kath. Heessen Frye, Johann Henrich [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 65 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre alt. Trauzeugen: Henrich Borgert, Schuster; Bernard Pankoke, Schuster
1834-05-13 Moneke gen. Wiemschulte, Johann Bernard [306] Nigges, Maria Anna kath. Heessen Nigges, Johann Henrich [307] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre alt. Trauzeugen: Adolph Moneke gen. Wiemschulte, Ackerknecht; Bernard Theodor Nigges, Ackerknecht
1834-07-01 Rehers, Ludwig Edmund [308] Vieter, Maria kath. Heessen Vieter, Everhard [309] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre alt. Trauzeugen: Henrich Kirchhof, Schreiner; Everhard Baumhöver, Müller
1834-10-07 Tommes, Henrich [310] Beerkamp, Clara kath. Heessen Beerkamp, Gerhard Henrich [311] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Beerkamp, Ackerknecht; Joh. Henrich Bussmann, Ackerknecht
1834-10-14 Damberg, Bernard Henrich [312] Brinkmann, Maria Christina kath. Heessen Brinkmann, Johann Theodor [313] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre alt. Trauzeugen: Mauritz Damberg, Ackerknecht; Joh. Theodor Limbrock, Ackerknecht
1834-10-21 Herbert, Bernard Henrich [314] Reckert, Anna Catharina kath. Heessen Recjkert, Jodocus [315] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre alt. Trauzeugen: Joh. Gerhard reckert, Ackerknecht; Joh. Gerhard Sarbecker, Tagelöhner im Kirchspiel Walstedde
1834-11-04 Kämper, Johann Henrich [316] Budde, Catharina kath. Heessen Budde, Johann Henrich [317] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre alt. Trauzeugen: Adolph Budde, Schneider; Joh. Henrich Kämper, Webergeselle
1834-11-11 Kock, Johann Bernard [318] Böckendorf, Anna Maria kath. Heessen Böckendorf, Johann Bernard [319] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre alt. Trauzeugen: Fiedrich Nordhaus, Ackerknecht; Joh. Theodor Kock, Zimmermann
1834-11-18 Horstmann, Johann Gerhard [320] Westhoff, Elisabeth kath. Heessen Westhoff, Johann [321] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre alt. Trauzeugen: Joh. Theodor Westhoff, Ackerknecht; Joseph Horstmann, Schmiedegeselle
1834-06-26 Haarman, Johann Henrich Died. Boeckman, Clara Wilhelmina ev. Herringen Haarman, Henrich Boeckman, Henrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1805 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1834-05-01 Haarman gen. Grosscappenberg, Henrich Daniel Heerman, Clara Christina Henrietta ev. Herringen Haarman gen. Grosscappenberg, Johann Eberhard Heerman, Henrich Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1803 geboren, die Ehefrau im Jahr 1806.
1834-05-29 Beverman, Johann Gerhard Everman, Clara Maria ev. Herringen Kappenberg gen. Beverman, Johann Henrich Everman, Johann Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1802 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-12-23 Erdelkamp, Gottf. Eickman, Maria Cath. ev. Herringen Erdelkamp, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1808 geboren, die Ehefrau im Jahr 1791.
1834-10-21 Kampman, Johann Diederich Fischer, Anna Maria ev. Herringen Kampman, Andreas Fischer, Bernh. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-12-11 Jeisman, Johann Friderich Schetter, Johanna Clara Maria ev. Herringen Jeisman, Henrich Schetter, Johann Did. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810.
1834-10-24 Kobbe, Gerhard Henrich Wilhelm Brand, Clara Henrietta Cath. ev. Herringen Kobbe, Henrich Wilhelm Brand, Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1804.
1834-04-27 Knapp, Johann Henrich Conrad Schmiedinghoff, Johanna Maria ev. Herringen Knapp, Johann Diderich Schmiedinghoff, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1804.
1834-02-02 Droste, Johann Carl Phillip Husman, Johanna Wilhelmina ev. Herringen Droste, Diderich Husman, Johann Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1809 geboren, die Ehefrau im Jahr 1808.
1834-06-26 Holtman, Johann Died. Herman Lohman gen. Berkhoff, Clara Wilhelmina ev. Herringen Holtman, Did. Herman Lohman gen. Berkhoff, Johann Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1800 geboren, die Ehefrau im Jahr 1804.
1834-12-07 Kleine, Herman Wilhelm Meier, Anna Cath. ev. Herringen Kleine, Herman Meier, Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-10-22 Schaekerman gen. Schmidt, Gottf. Henrich Wilh. Gross-Cappenberg, Johanna Margaretha Christina ev. Herringen Schaekerman gen. Schmidt, Gottf. Henrich Haarman gen. Gross-Cappenberg, Johann Eberh. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1814.
1834-01-30 Tiefenbach, Johann Friderich Ludolph Schmucker, Johanna Elisabeth ev. Herringen Tiefenbach, Diederich Schmucker, Anna Sophia Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810.
1834-05-13 Reckman, Henrich Friderich Maas, Maria Henrietta Elsabeth ev. Herringen Reckman, Henrich Diederich Maas gen. Knepper, Johann Did. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1808 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-05-12 Fickerman, Johann Henrich Diederich Bierma, Maria Sophia ev. Herringen Fickerman, Johann Christoph Bierma, Johann Bernhard Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1813.
1834-05-19 von Einern, Friderich Wilhelm Gorhott, Johanna Clara Wilhelmina ev. Herringen von Einern, Peter Gorhott, Died. Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1802 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-10-15 Schumacher, Did. Gottfried Oberhagen, Anna Clara ev. Herringen Schumacher, Peter Oberhagen, Friederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1792 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809.
1834-01-26 Stegman, Johann Henr. Wilh. Andreas Stoffers, Maria Christina ev. Herringen Stegman, Diderich Henrich Stoffers, Johann Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1806.
1834-01-21 Diese, Ludwig Ophus gen. Renvert, Maria Catharina kath. Herringen Heimsath, Wilhelm (!) </ref> pensionierter Förster </ref> Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate alt; die Ehefrau 33 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Heimsath aus der Westenfeldmark; Clara Volkenhoff aus der Westenfeldmark
1834-04-13 Nottbom, Johann Theodor Sander, Clara Maria kath. Herringen Nottbom, N.N. [322] Sander, Bernard [323] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 11 Monate alt; die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Theodor Nottbom, Leineweber aus Bockum; Bernard Sander, Schäfer aus Wiescherhöfen
1834-04-20 Wortmann gen. Falkenkötter, Franz Diederich Sander, Maria Christina kath. Herringen Wortmann gen. Falkenkötter, N.N. [324] Sander, Bernard [325] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diederich Wortmann gen. Falkenkötter aus Westünnen; Elisabeth Fischer aus der Westenfeldmark
1834-09-25 Peuler, Adolph [326] Stricker, Anna Sybilla [327] kath. Herringen Schäper, Bernard Diederich (!) [328] Stricker, Stephan [329] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 4 Monate alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Engel Peuler aus Bockum; Diederich Stricker aus der Westenfeldmark
1834-09-28 Voss, Johann Henrich Eberhard [330] Budde, Johanna Elisabeth kath. Herringen Voss, N.N. [331] Budde, Diederich [332] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Henrich Budde aus Sandbochum; Ferdinand Romann aus Walstadde
1834-04-22 Ellering, Herman Ludolph [333] Norbeck, Anna Eva [334] kath. Hövel Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Ellering, Henr. Theodor Vieth
1834-05-27 Hülsmann, Bernard Anton Adolph [335] Krampe, Anna Elisabetha kath. Hövel Krampe, Joh. Theodor [336] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre alt. Trauzeugen: Bern. Henr. Krampe, Bern. Henr. Wasmann
1834-10-21 Pentrup, Henrich Krelmann, Maria Christina kath. Hövel Pentrup, Anton [337] Reismann gen. Krelmann, Johann Bernard [338] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Gerhard Pentrup, Henrich Reismann
1834-10-21 Schlotmann, Gerh. Henrich Jägermann, Anna Maria kath. Hövel Schlotman gebn. Teiner, Johan Henrich [339] Westhues gen. Jägermann, Gerh. Henr. [340] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Jägermann, Henrich Pingsten
1834-11-25 Kötter, Johann Hermann [341] Limbrock, Anna Christina kath. Hövel Limbrock, Johann Bernard [342] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Rahmann, Gerhard Kötter
1834-07-15 Schnickmann, Johann Caspar Jacob Othmar Isenbeck-Hohaus-Rueter, Anna Dorothea ev. Mark Schnickmann gen. Schulze, Johann Hermann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 21.2.1808 geboren und die Ehefrau ist 36 Jahre alt.
1834-01-13 Rosendahl, Ludwig Heinrich Wilhelm Stoltefus gen. Huelsmann, Johanna Louisa Clara Christina ev. Mark Rosendahl, Elisabeth Stoltefus gen. Huelsmann, Heinrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 29.11.1804 geboren, die Ehefrau am 31.8.1806.
1834-08-25 Wever, Friedrich Wilhelm Adolph Wiethaus, Louisa Sophia Johanna Charlotta ev. Mark Wever, Johann Christian Mauriz Wiethaus, Heinrich Reinhard Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 26.1.1789 geboren, die Ehefrau am 29.6.1798.
1834-07-01 Knapkorte, Johann Hermann Friedrich Conrad Bussmann, Clara Chrtistina Elisabeth ev. Mark Knapkotte, Jacob Gruene gen. Bussmann, Johann Henrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 3.1.1787 geboren, die Ehefrau am 30.1.1804.
1834-09-23 Lichterbeck, Johann Friedrich Henrich Stoffer, Clara Maria Catharina ev. Mark Vitte , Hermann [343] Voss-Stoffer, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 20.9.1806 geboren, die Ehefrau am 13.9.1804.
1834-04-10 Rump, Johann Friedrich Wilhelm Faenger, Sophia Wilhelmina Elisabeth ev. Mark Faenger, Carl Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau am 13.5.1807.
1834-10-23 Lohmann, Johann Friedrich Nordhoff, Johanna Clara Catharina Elisabeth ev. Mark Lohmann, Caspar Nordhoff, Johann Conrad Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 8.8.1807 geboren, die Ehefrau am 19.12.1806.
1834-08-07 Schwenner, Johann Diederich Scharwei, Anna Maria Catharina Sibilla ev. Mark Scharwei, Johann Friderich Familysearch Laut Trauregister ist die Ehefrau am 20.6.1785 geboren.
1834-08-25 Moellenhoff, Christian Wilshaus, Janna Maria Sophia Elisabeth ev. Mark Moellenhoff, Heinrich Westermann gen. Wilshaus, Heinrich Moriz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre und die Ehefrau am 30.11.1809 geboren.
1834-10-23 Stehmann, Heinrich Lohmann, Clara Elisabeth ev. Pelkum Familysearch -
1834-08-10 Bussmann, Johann Bernhard Timpeltei, Anna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1834-11-20 Boerger, Diedrich Heinrich Pinninghoff, Clara Maria ev. Pelkum Familysearch -
1834-07-10 Schaefer, Johann Gottfried Hinkenbecker, Clara Josina ev. Pelkum Familysearch -
1834-05-15 Husmann, Johann Bernhard Buescher, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1834-11-25 Kobbe, Gerhard Heinrich Brand, Clara Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1834-09-18 Holtmann, Diedrich Hermann Binkhoff, Clara Wilhelmina ev. Pelkum Familysearch -
1834-05-24 Schipkuehler, Johann Heinrich Sudhaus, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1834-10-21 Schekermann gen. Schmidt, Gottfried Henrich Harmann gen. Grosscappenberg, Johanna Margaretha ev. Pelkum Familysearch -
1834-08-24 Voss, Heinrich Hermann Leisner, Anna Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1834-05-11 Fickermann, Johann Heinrich Biermann, Janna Maria ev. Pelkum Familysearch -
1834-07-22 Bonensack, Johann Christian Hoener gen. Westhaus, Johanna Clara ev. Pelkum Familysearch -
1834-07-24 Zur Borg, Carl Johann Pinninghoff, Johanna Catharina ev. Pelkum Familysearch -
1834-01-30 Kemper, Johann [344] Heutkemper gen. Fahnemann, Clara Sibilla kath. Rhynern Heutkemper, Everhard [345] Fahnemann, Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 20 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 1 Monat 20 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Johann Theodor Herbert
1834-02-04 Guthoff, Caspar [346] Ostermann, Sibilla kath. Rhynern Ostermann, Franz [347] Kreyenfeld, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Adolph Foskepoth
1834-02-11 Knepper, Theodor [348] Schürmann, Anna Maria [349] kath. Rhynern Schürmann, Heinrich [350] Zumbrink, Clara Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Busschulte
1834-04-13 Roedel, Friederich Leonhard Ludwig [351] Grothe, Maria Catharina kath. Rhynern Grothe, Adam [352] Kresser, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 11 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Johann Knepper; Anton Schürhoff
1834-04-19 Bock, Johann Hermann [353] Schildwirth, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Schildwirth, Franz [354] Tischer, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Albert Schröer
1834-04-22 Platte, Franz Heinrich Christian [355] Fahnemann, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Fahnemann, Gerhard Heinrich [356] Romberg, Sibilla Christine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 11 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Caspar Kröner
1834-04-29 Vatheuer, Johann Heinrich [357] Wortmann, Maria Elisabeth kath. Rhynern Wortmann, Johann Everhard [358] Falkenkötter, Marie Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 14 Tage. Trauzeugen: Franz Gillmann; Franz Theodor Vatheuer
1834-05-15 Prenger gen. Pinninghoff, Johann Christian Schürmann, Elisabeth [359] kath. Rhynern Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 25 Tage alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Christian Pinninghoff
1834-05-20 Telgenbüscher, Theodor Hermann [360] Sprenger, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Sprenger
1834-05-21 Boenemann, Christian [361] Stratmann gen. Brox, Maria Gertrud kath. Rhynern Stratmann, Johann Caspar [362] Brox, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 24 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Johann Franz Boenemann
1834-05-27 Müller, Christian [363] Becker, Elisabeth kath. Rhynern Becker, Peter [364] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Struk
1834-07-08 Kampmann, Theodor Hermann [365] Nellenschulze, Clara Elisabeth kath. Rhynern Nellenschulze, Heinrich [366] Overdorp, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 10 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Arnold Lütkehoff
1834-08-15 Budde, Johann Hermann [367] Herbert, Maria Catharina kath. Rhynern Herbert, Johann Diederich Becker, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 7 Monate 15 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Halfmann
1834-08-19 Stehling, Johann Heinrich [368] Dreihauss, Johanna Sibilla kath. Rhynern Dreihauss, Heinrich [369] Kernemelk, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Gerhard Stiesberg; Johann Heinrich Hohoff
1834-08-21 Westermann, Johann Rudolph [370] Gerdes, Anna Elisabeth kath. Rhynern Gerdes, Franz [371] Gilhaus, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 9 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Franz Kallerhoff; Gerhard Harlinghausen
1834-08-31 Rosenhövel, Franz [372] Schreiber, Clara Wilhelmine kath. Rhynern Schreiber, Friederich [373] Muntenberg, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 9 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Diederich Hüttemann
1834-09-18 Lindemann, Franz Hermann [374] Vatheuer, Anna Maria kath. Rhynern Vatheuer, Christian [375] Wilbrand, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Friederich Potthoff
1834-09-18 Haumann, Franz Hermann [376] Heilf, Elisabeth kath. Rhynern Heilf, Catharina [377] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 2 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Dieckheuser
1834-09-21 Rogge, Diederich Friederich Mathias [378] Gilmann, Clara Sibilla kath. Rhynern Gilmann, Everhard [379] Luerwald, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 7 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Diederich Gilmann
1834-09-23 Lücke, Ferdinand [380] Wietmann, Elisabeth [381] kath. Rhynern Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 6 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Fahnemann
1834-10-19 Düyser, Johann Heinrich Diederich [382] Wessling, Anna Catharina Margaretha kath. Rhynern Wessling, Franz [383] Reineke, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 9 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Caspar Düse
1834-10-30 Gillmann, Johann Franz [384] Gilmann, Anna Sibilla kath. Rhynern Gilmann, Heinrich [385] Greve, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 6 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 10 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Anton Schüerhoff
1834-10-30 Bals, Joseph [386] Schulte, Agnes kath. Rhynern Schulte, Hermann [387] Borgmann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Anton Schuerhoff
1834-11-13 Grönhoff, Everhard Theodor [388] Schulze, Clara Elisabeth kath. Rhynern Schulze, Georg Friederich [389] Droste, Joanna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 2 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Johann Wilhelm Kemper
1834-11-20 Vette gen. Peiler, Johann Franz [390] Gervin gen. Wiehoff, Clara Sibilla kath. Rhynern Gervin gen. Wiehof, Joseph [391] Pröbsting, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 5 Monate 6 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 14 Tage. Trauzeugen: Franz Räbber; Franz Eckholt
1834-11-20 Klasberg gen. Peiler, Johann [392] Püttmann, Clara Catharina Elisabeth kath. Rhynern Püttmann, Johann [393] Haverkamp, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Hermann Vogel; Gerhard Harlinghausen
1834-11-25 Helm, Johann Friederich [394] Hagenhoff, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Hagenhoff, Johann Heinrich [395] Diekhäuser, Maria Christine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 8 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Franz Nüse; Everhard Becker
1834-11-27 Velthaus, Johann Eberhard [396] Werner, Clara Sibilla kath. Rhynern Werner, Clemens [397] Koch, Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 10 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Heinrich Werner
1834-11-27 Frigge, Eberhard Wilhelm [398] Kukelmann, Anna Sibilla kath. Rhynern Kukelmann, Heinrich [399] Waltermann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 7 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Tage. Trauzeugen: Hermann Vogel; Heinrich Kukelmann
1834-07-24 Schnickmann, Johann Caspar Isenbeck, Anna Dorothea ev. Rhynern Schnickmann gen. Schulze, Johann Hermann Familysearch -
1834-11-19 Wilde, Gottfried Knoppe, Anna Sophia ev. Rhynern Knoppe, Diederich Familysearch -
1834-04-24 Platte, Franz Heinrich Fahnemann, Maria Elisabeth ev. Rhynern Familysearch -
1834-02-11 Knepper, Diederich Schuermann, Anna Catharina ev. Rhynern Knepper, Franz Familysearch -
1834-11-27 Supe, Theodor Landskroener, Sophia Maria ev. Rhynern Supe gen. Koetter, Franz Landskroener, Diederich Wilhelm Familysearch -
1834-02-06 Domwirth, Johann Heinrich Frie, Anna Catharina ev. Rhynern Domwirth, Gerhard Frie, Peter Familysearch -
1834-09-23 Luike, Ferdinand Wietmann, Elisabeth ev. Rhynern Familysearch -
1834-09-21 Bogge, Diedrich Friedrich Gillmann, Clara ev. Rhynern Bogge, Christian Gillmann, Eberhard Familysearch -
1834-02-06 Nolle, Friedrich Lueke, Janna Maria ev. Rhynern Hengst gen. Nolle, Andreas Wilhelm Lueke, Franz Theodor Familysearch -
1834-01-05 Rosendahl, Ludwig Heinrich Wilhelm [400] Stoltefus gen. Hülsmann, Louise [401] ev. Uentrop Rosendahl, N.N. [402] Stoltefus gen. Hülsmann, Henr. Wilhelm [403] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Mark
1834-05-24 von Haften, Julius [404] von der Reck, Julie [405] ev. Uentrop von Haften, Fried. [406] von der Reck, Ferd. [407] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1834-05-24 Brune gen. Gellermann, Diederich [408] Toms gen. Brunkamp, Maria Christina [409] ev. Uentrop Brune, Herm. [410] Berns gen. Toms, J. Herm. [411] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Dinker
1834-05-29 Lange, Anton [412] Plümp, Elisabeth [413] ev. Uentrop Lange, Joh. [414] Plümp, N.N. [415] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe
1834-07-23 Bierwirth gen. Böttler, Gerhard Wilhelm [416] Meyer, Henrietta [417] ev. Uentrop Bierwirth gen. Böttler, J. Died. [418] Meyer, Wilh. [419] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1834-10-09 Lückenkaemper gen. Kersebaum, Eberhard [420] Wessel gen. Kersebaum, Elisabeth [421] ev. Uentrop Lückenkaemper gen. Kersebaum, N.N. [422] Wessel gen. Kersebaum, J. Henrich [423] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe
1834-11-11 Böning, Wilhelm [424] Wulf, Charlotta[425] ev. Uentrop Böning, Wm. [426] Wulf, Anna Catharina Sophia [427] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe
1834-11-16 Merhoff gen. Droste, Gerhard Heinrich [428] Sensebusch, Maria Christina [429] ev. Uentrop Merhoff gen. Droste, Joh. Theod. [430] Sensebusch, Elis. [431] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1834-12-10 Heute, Ferdinand [432] Rubel, Sophia Dorothea [433] ev. Uentrop Heute, Fried. Wilh. [434] Rubel, Joh. Christoph [435] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -

Anmerkungen

  1. ledig; 27 Jahre alt
  2. ledig; 26 Jahre alt
  3. Kötter aus Haaren im Kirchspiel Uentrop,; verstorben
  4. Brinksitzer in Berge; verstorben
  5. Witwer; Colon; 40 Jahre alt
  6. ledig; 26 (?) Jahre alt
  7. Colon aus Berge
  8. unehelich geboren; Vater soll ein Oberstenknäpper gewesen sein; ledig; 23 Jahre alt
  9. ledig; 32 Jahre alt
  10. ledig; 26 Jahre alt
  11. ledig; 23 (?) Jahre alt
  12. Witwer, 27 Jahre alt
  13. ledig; 21 Jahre alt
  14. Schneider aus Berge
  15. ledig; 18 Jahre alt
  16. 19 (?) Jahre alt
  17. Tagelöhner aus der Selmiger Heide
  18. Schuhmacher aus berge
  19. Der Vater des Bräutigams ist Schneider in Bockum
  20. verstorben, Schneider in Hövel
  21. Der Vater des Bräutigams war Colon in Holsen
  22. lebt als Kötter im Dorf Bockum
  23. Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Herbern
  24. Witwe Frye
  25. verstorben, Gärtner in BHorst
  26. Der Vater des Bräutigams lebt als Colon im Kirchspiel Heessen
  27. Witwe Schulte Krechting, der Vater der Braut ist vorstorben und war Colon im Kirchspiel Ahlen
  28. Der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in Werne
  29. verstorben, Tagelöhner im Dorf Bockum
  30. Der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Weber in Holsen
  31. lebt als Schuster in Wessel, Kirchspiel Werne
  32. Der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Wirt in Bockum
  33. lebt im Kirchspiel Otmarsbocholt
  34. Der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Tagelöhner in Herbern
  35. verstorben, Kötter in Holsen
  36. Der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Tagelöhner im Kirchspiel Ahlen
  37. verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Hövel
  38. Der Vater des Bräutigams lebt als Schmied im Dorf Bockum
  39. verstorben, Tagelöhner in Stockum
  40. Der Vater des Bräutigams lebt als Kötter in Barsen
  41. verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Steinfurt
  42. Der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Tagelöhner in Holsen
  43. lebt als Dachdecker in Barsen
  44. Bierbrauer aus Hilbeck
  45. Schuhmacher aus Drechen
  46. unehelicher Sohn der Elisabeth (...)dern, jetzt verheiratete Muth, aus Osterbönen
  47. aus Wetter; Vater nach Angabe der Mutter
  48. Schuhmacher aus Drechen
  49. Tagelöhner und Brinksitzer; verstorben
  50. Tagelöhner und Brinksitzer aus Freiske
  51. Junggeselle; Schuhmacher aus Altendorf im Kirchspiel Delwig an der Ruhr; 29 Jahre alt
  52. aus Ostwennemar; 27 Jahre alt
  53. Leineweber aus Ostwennemar
  54. Junggeselle; Zimmermeister; 25 Jahre alt
  55. Jungfer aus Ostwennemar; 21 Jahre alt
  56. Kleidermacher
  57. Witwer; Kötter; 36 Jahre alt
  58. nicht katholisch; aus Haaren; 26 Jahre alt
  59. Junggeselle; Tagelöhner; 28 Jahre alt
  60. ledig; Tagelöhnerin
  61. Junggeselle; Kötter; 31 Jahre alt
  62. Jungfer aus Ostwennemar; 31 Jahre alt
  63. aus Ostwennemar
  64. Junggeselle; Zimmermeister; 26 Jahre alt
  65. Jungfer; 22 Jahre alt
  66. Tagelöhner
  67. Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Unna
  68. gebürtig aus Hamm
  69. königlich preussischer Hauptmann im Depotbataillon des Infanterieregiments von Manstein; verstorben
  70. Kleidermacher; verstorben
  71. verstorben
  72. Schieferdecker; aus Hamm
  73. Witwe des Maurers Stockfisch, der am 10. April 1832 verstorben ist; gebürtig aus Heessen; wohnhaft in Hamm
  74. verstorben
  75. Tagelöhner aus der Bauerschaft Killwinkel; verstorben
  76. verstorben
  77. Tischler; gebürtig aus Görlitz in der Laisitz; wohnhaft in Hamm
  78. gebürtig aus Hamm
  79. Tuchmachergeselle
  80. Soldat; verstorben
  81. verstorben
  82. Witwer der Malvina Frücht; Schullehrer zu Oberwenigern im Kreis Bochum; gebürtig aus Niedermassen im Kreis Unna
  83. gebürtig aus Hamm
  84. Colon; verstorben am 08. März 1811
  85. verstorbenam 05. März 1805
  86. Rendant; verstorben
  87. Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Möllbergen im Kreis und Regierungsbezirk Minden
  88. gebürtig aus Königsberg in der Neumark
  89. Neubauer (?)
  90. ehemaliger Unteroffizier; gegenwärtig in Unna
  91. Weber; gebürtig aus Hamm
  92. Witwe des Schreiners Behling; aus Hamm
  93. verstorben
  94. Invalide; verstorben am 11. April 1826
  95. verstorben am 24. Januar 1833
  96. Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Rehme im Kreis Herford, Regierungsbezirk Minden
  97. gebürtig aus Hamm
  98. Colon; verstorben
  99. Bleicher
  100. Justizkommissar beim königlichen Stadt- und Landgericht zu Lüdenscheid; gebürtig aus Kleve
  101. gebürtig aus Altena
  102. Oberlandesgerichtsrat, verstorben am 11. September 1826
  103. Witwer der Johanne Wilhelmine Christine Elisabeth Spieckermann, die am 07. Januar 1833 verstorben ist; Bäcker und Gastgeber
  104. aus Hamm
  105. Gastwirt; in Unna verstorben
  106. Bäcker; verstorben
  107. Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Moers im Kreis Geldern, Regierungsbezirk Düsseldorf
  108. gebürtig aus Lengerich im Kreis Tecklenburg, Regierungsbezirk Münster
  109. verstorben am 08. Dezember 1819
  110. verstorben
  111. jetzt verheiratet mit dem Maler und Zeichenlehrer Hermann Theodor Steimann in Lingen
  112. Ökonom; gebürtig aus Lippstadt
  113. aus Hamm
  114. Ökonom; verstorben am 12. Mai 1824
  115. Kornhändler
  116. Lohgerber; gebürtig aus Hamm
  117. gebürtig aus Hamm
  118. emeritierter evangelischer Prediger aus Hamm
  119. Lohgerber
  120. Witwer der Caroline Luise Christine Johanne Friedericke Stüter, die am 12. Februar 1834 verstorben ist; Unteroffizier von der 13ten Divisionsgarnisonkompagnie; gebürtig aus Altenhagen im Kreis Bielefeld, Regierungsbezirk Minden
  121. gebürtig aus Lipperode im Kreis Lippstadt, Regierungsbezirk Arnsberg
  122. Landmann, verstorben
  123. jetzt verheiratete Wolf
  124. Junggeselle; gebürtig aus Muccum bei Bünde im Regierungsbezirk Minden; wohnhaft in Hamm
  125. aus Heessen; wohnhaft in Hamm
  126. Heuerling in Muccum bei Bünde
  127. Maurer aus Heessen
  128. Glaser; gebürtig aus Hamm
  129. gebürtig aus Uentrop
  130. land- und Stadtgerichtsbote
  131. Tagelöhner aus Uentrop
  132. Schmiedemeister aus Hamm
  133. gebürtig aus Hamm
  134. Schmied; verstorben
  135. Schmied aus Hamm
  136. Grenadier vom Stamm des 1ten Bataillons (Hammsches) des 4ten Gardelandwehrregiments; gebürtig aus Lünern im Kreis Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
  137. gebürtig aus Altenrüthen im Kreis Lippstadt, Regierungsbezirk Arnsberg
  138. Bäcker aus Unna; verstorben
  139. Schneidermeister; verstorben
  140. verstorben
  141. Oberlandesgerichtsreferendar;
  142. gebürtig aus Soest
  143. Prediger zu Wallach (?); verstorben
  144. Justizkommissionsrat aus Hamm
  145. gebürtig aus Hamm
  146. gebürtig aus Hamm
  147. Glasermeister; gebürtig aus Unna
  148. gebürtig aus Hamm
  149. Kornhändler; verstorben zu Unna
  150. Ackerwirt aus Hamm
  151. Justizkommissar beim königlichen Land- und Stadtgericht zu Emmerich; gebürtig aus Eilpe bei Hagen
  152. gebürtig aus Hamm
  153. verstorben
  154. verstorben
  155. Kaufmann aus Hamm
  156. Viceunteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Beckum
  157. gebürtig aus dem Dorf Mark
  158. verstorben
  159. wohnhaft in Norddinker
  160. Sekretariatsassistent beim königlichen Inquisitoriat in Hamm; gebürtig aus Wattenscheid
  161. gebürtig aus Rhynern
  162. verstorben
  163. Kötter
  164. Witwer der Charlotte Alt, die am 28. Dezember 1833 verstorben ist; Schustermeister; gebürtig aus Hamm
  165. gebürtig aus Hamm
  166. Schustermeister; verstorben
  167. verstorben
  168. Grenadier; verstorben
  169. Witwer der Marie Elisabeth Albert; Lohgerber; gebürtig aus Fröndenberg
  170. gebürtig aus Hamm
  171. verstorben
  172. Invalide
  173. Witwer; Musketier aus der 13ten Divisionsgarnisonskompagnie; gebürtig aus Metelen im Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
  174. gebürtig aus Hamm
  175. verstorben
  176. verstorben
  177. Arbeitsmann
  178. Schuhmacher; gebürtig aus Wallhausen im Kreis Sangerhausen, Regierungsbezirk Merseburg
  179. gebürtig aus Hamm
  180. Schuster; verstorben
  181. verstorben
  182. Schmiedemeister aus Hamm
  183. Bürstenmacher; gebürtig aus Köpenick in der Mittelmark, Regierungsbezirk Potsdam
  184. Witwe des Sattlers Heinrich Süter, der am 24. Mai 1833 verstorben ist; gebürtig aus Dolberg
  185. Ratsziollverwalter; verstorben am 17. November 1830
  186. verstorben am 11. Janaur 1834
  187. verstorben
  188. verstorben
  189. Lehrer an der evangelischen Elementarschule in Hamm; gebürtig aus Deutsch Bergede im Kreis Soest
  190. gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  191. Colon; verstorben
  192. Hofrat
  193. Verwaltungssekretär; gebürtig aus Uentrop
  194. gebürtig aus Hamm
  195. Schankwirt
  196. Schmiedemeister; verstorben
  197. gebürtig aus Rihrort; wohnhaft in Duisburg am Rhein
  198. gebürtig aus Ober-Saliory bei Eslohe im Regierungsbezirk Arnsberg; wohnhaft in Hamm
  199. Bürgermeister in Ruhrort
  200. verstorben
  201. französischer Offizier aus der Normandie; verstorben
  202. Witwer der Catharina Elisabeth Melchers, die am 05. September 1834 verstorben ist; Tagelöhner; gebürtig aus Sneek in der Provinz Westfriesland im Königreich Holland; wohnhaft in Hamm
  203. Witwe des Ackerknechts Gerhard Heinrich Hagemann aus Ostwennemar, der am 29. Februar 1821 verstorben ist; gebürtig aus Westünnen im Kirchspiel Rhynern; wohnhaft in Hamm
  204. verstorben
  205. verstorben
  206. Unteroffizier im Stamm der 2ten Kompagnie des 1ten Bataillons des 4ten Gardelandwehrregiments; gebürtig aus Schwerte
  207. gebürtig aus Hamm
  208. Colon
  209. Metzger; verstorben
  210. jetzt verheiratet mit dem Bäcker Johann Wilhelm Koch gen. Kleine
  211. Gefreiter aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Grottkau im Kreis Grottkau, Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien
  212. gebürtig aus Berge
  213. Zolleinnehmer; verstorben
  214. verstorben
  215. angeblicher Vater; aus Hamm; verstorben
  216. uneheliche Mutter
  217. Witwer der Margarethe Eleonore, die am 22. September 1834 verstorben ist; Tagelöhner; wohnhaft in Hamm
  218. aus dem Kirchspiel Rhynern; wohnhaft in Hamm
  219. Leineweber; verstorben
  220. Arbeitsmann
  221. verstorben
  222. Schmied
  223. Tagelöhner aus der Geithe
  224. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  225. Tagelöhner
  226. Förster; verstorben zu Dortmund
  227. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  228. Witwer; Gefangenenwärter
  229. Tagelöhner; verstorben in der Mark
  230. Tagelöhner; verstorben zu Bönen
  231. Tagelöhner
  232. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  233. Soldat; verstorben zu Hamm
  234. Schuster
  235. verstorben zu Hamm
  236. Schneider
  237. Schneider aus Ampen
  238. Schneider aus Hamm
  239. Tagelöhner
  240. Witwe des Bernard Greve
  241. Branntweinbrauer; verstorben im Paderbornischen
  242. Tagelöhner; verstorben zu Heepen
  243. Witwer der Elise Borgmann; Tagelöhner
  244. Förster; verstorben zu Mülheim an der Möhne
  245. Soldat; verschollen seit der Schlacht bei Jena
  246. Schiffer
  247. Tagelöhner aus Hamm
  248. Tagelöhner aus Hamm
  249. Schuhmacher
  250. Tagelöhner aus Suttrop
  251. Untervogt; verstorben zu Erfurt
  252. Schuster
  253. Ackersmann aus Westünnen
  254. Ackersmann aus Westünnen
  255. Schneider
  256. Ackersmann; verstorben zu Weiberg
  257. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  258. Schreinergeselle
  259. Colon aus Birgte im Kirchspiel Riesenbeck
  260. Tagelöhner; verstorben zu Werne
  261. Lackierer
  262. Zimmermann; verstorben zu Münster
  263. Schneider; verstorben zu Soest
  264. Tagelöhner
  265. Schuster; verstorben zu Beckum
  266. Schuster; verstorben zu Büren
  267. Witwer der Christina Müller; Schneidermeister
  268. Steuerdiener aus Castrop
  269. Ackersmann aus Welver
  270. Tagelöhner
  271. Witwe des Heinrich Hagenholt
  272. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  273. Ackersmann; verstorben zu Heessen
  274. Witwer der Wilhelmina Geveler; Tagelöhner
  275. Tagelöhner; verstorben zu Heessen
  276. Tagelöhner; verstorben zu Soest
  277. Präfekt; verstorben zu Essen; vgl. Artikel Anton Carl Ludwig von Tabouillot bei Wikipedia
  278. Oberlandesgerichtspräsident
  279. In der Wikipedia-Seite Tabouillot wird die hier genannte Heirat auf das Jahr 1839 für Münster belegt, was mit diesem Heiratseintrag in Hamm widerlegt ist.
  280. Schreiner
  281. Ackerer aus Hultrop
  282. (...)macher aus Hamm
  283. Schneider
  284. Schneider aus Lettinghausen
  285. Maurer aus Hamm
  286. Aufkäufer
  287. Tagelöhner aus Hamm
  288. Schneider aus der Geithe
  289. Schuhmacher
  290. Schuhmacher; verstorben zu Hamm
  291. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  292. uneheliche Mutter aus Rhynern
  293. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  294. Tagelöhner
  295. Bäcker; verstorben zu Hamm
  296. Ackersmann aus der Südenfeldmark
  297. Regenschirmmacher
  298. Handelsmann; verstorben zu Jevern (?)
  299. Soldat; gefallen in der Schlacht bei Waterloo
  300. Gefreiter aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  301. Dachdecker aus Lüdinghausen (Ludinghaus)
  302. Tagelöhner, der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in der Bauerschaft Enninger
  303. lebt als Kötter in Heessen
  304. Schuster, der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Heessen
  305. verstorben, Weber zu Bockum
  306. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams ist Zeitpächter des Pastorats in Heessen
  307. lebt als Colon in Enniger
  308. Schullehrer, der Vater des Bräutigams ist Polizeidiener in Bockum
  309. lebt als Müller zu Hamm
  310. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams war Ackerknecht in der Bauerschaft Hillisen bei Soest
  311. lebt als Kötter im Kirchspiel Altahlen
  312. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams ist Colon in der Bauerschaft Enniger
  313. lebt als Kötter in der Nordenfeldmark
  314. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams ist Kötter in Heessen
  315. verstorben, Colon in der Bauerschaft Frielick
  316. Schuster, der Vater des Bräutigams ist Weber in Heessen
  317. lebt als Schneider in Heessen
  318. Zimmermann, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in Heessen
  319. lebt als Faßbinder in Heessen
  320. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in Heessen
  321. lebt als Tagelöhner in der Nordenfeldmark
  322. Leineweber aus Bockum
  323. Schuster aus Wiescherhöfen
  324. Tagelöhner aus Westünnen
  325. Schuster aus Wiescherhöfen
  326. Zimmermann aus Bockum
  327. aus der Westenfeldmark
  328. Tagelöhner
  329. Schuster aus der Westenfeldmark
  330. Tagelöhner aus Heessen
  331. verstorben
  332. Weber aus Sandbochum
  333. Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Hövel
  334. Der Vater der Braut war Tagelöhner in Brencken im Paderbornischen
  335. Der Vater des Bräutigams hieß Mertens gen. Hülsmann und war Colon in Werne
  336. lebt als Kötter in Herbern
  337. verstorben, Colon im Kirchspiel Herbern
  338. lebt als Colon in Hövel
  339. Kötter in Hövel
  340. lebt als Colon im Kirchspiel Walstedde
  341. Der Vater des Bräutigams ist Weber im Kirchspiel Hövel
  342. verstorben, Maurer im Kirchspiel Hövel
  343. Colonus Lichterbeck
  344. Weber aus Westünnen
  345. Kötter aus Westünnen
  346. Weber aus Wambeln
  347. Tagelöhner aus Rhynern
  348. Witwer; Tagelöhner aus Westünnen
  349. Witwe Schilling
  350. aus Berge
  351. Zimmermann; wohnhaft in Westünnen
  352. aus Drechen
  353. Ackerknecht
  354. Tagelöhner in der Feldmark von Hamm
  355. Ackerknecht aus Wambeln
  356. aus Wambeln
  357. Schuster aus Westünnen
  358. Colon aus Westünnen
  359. Witwe Räbber
  360. Ackerknecht
  361. Ackersmann
  362. Colon aus Allen
  363. Ackerknecht
  364. Tagelöhner aus Westünnen
  365. Ackerknecht
  366. aus Opsen
  367. Witwer; Zimmermann aus Allen
  368. Ackerknecht
  369. Colon aus Rhynern
  370. Colon
  371. aus Wambeln
  372. Ackerknecht
  373. Schuster aus Berge
  374. Ackerknecht
  375. aus Allen
  376. Ackerknecht
  377. aus Westünnen
  378. Ackerknecht
  379. aus Westünnen
  380. Ackerknecht
  381. Witwe Fahnemann
  382. Schneidergeselle
  383. aus Scheidingen
  384. Weber
  385. aus Rhynern
  386. Weber aus Wambeln
  387. Weber aus Heessen
  388. Weber aus Westünnen
  389. Ackersmann aus der Westenfeldmark
  390. Landwirt aus Westünnen
  391. aus Ostünnen
  392. Schuster aus Ostünnen
  393. Leineweber aus der Mark
  394. Tagelöhner
  395. aus Süddinker
  396. Weber aus Rhynern; von späterer Hand zum Familiennamen angemerkt „Feldhaus“
  397. aus Süddinker
  398. Weber aus Rhynern
  399. Colon aus Ostünnen
  400. 26 Jahre alt
  401. 27 Jahre alt
  402. Schneider in der Mark
  403. Colon aus Uentrop
  404. 32 Jahre alt
  405. 37 Jahre alt
  406. freiherr und Gutsbesitzer aus Goch
  407. Freiherr und Rittmeister aus Uentrop
  408. 40 Jahre alt
  409. 43 Jahre alt
  410. Schneider aus Dinker
  411. Kötter aus Haaren
  412. 26 Jahre alt
  413. 23 Jahre alt
  414. Tagelöhner aus Weinberg
  415. Tagelöhner aus Uentrop
  416. 26 Jahre alt
  417. 25 Jahre alt
  418. Schneider aus Haaren
  419. Brinksitzer aus Berge
  420. 40 Jahre alt
  421. 26 Jahre alt
  422. Arbeiter aus dem Kirchspiel Dolberg
  423. Kötter aus Haaren
  424. 28 Jahre alt
  425. 23 Jahre alt
  426. Tagelöhner aus Dinker
  427. aus Süddinker
  428. 31 Jahre alt
  429. 27 Jahre alt
  430. Kötter aus Ostdolberg
  431. aus Uentrop
  432. 20 Jahre alt
  433. 24 Jahre alt
  434. Tischler aus Uentrop
  435. Lohgerber aus Hamm