1861 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
Zeile 42: | Zeile 41: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-06-27 || Weyher, Georg Heinrich Wilhelm || Isenbeck gen. Delwig, Johanne Friedericke Caroline || ev. || Berge || Isenbeck gen. Weyher, Johann Wilhelm <ref> Kötter aus Berge </ref> || || Isenbeck gen. Delwig, Johann Hermann <ref> aus Osterflierich; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | || 1861-06-27 || Weyher, Georg Heinrich Wilhelm || Isenbeck gen. Delwig, Johanne Friedericke Caroline || ev. || Berge || Isenbeck gen. Weyher, Johann Wilhelm <ref> Kötter aus Berge </ref> || || Isenbeck gen. Delwig, Johann Hermann <ref> aus Osterflierich; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1861-04-09 || Bussmann, Joseph || Greve, Sophie || kath. || Bockum || Bussmann, Bd. <ref> Weber aus Bockum; verstorben </ref> || || Greve, Hermann <ref> Tagelöhner aus Horst </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Beyer; Johannes Greve | |||
|- | |||
|| 1861-10-08 || Nottbom, Anton || Limbrok, M. C. || kath. || Bockum || Nottbom, J. Hr. <ref> Schäfer aus Bockum </ref> || || Limbrok, J. B. <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Hr. Limbrok; Hennrich Overhage | |||
|- | |||
|| 1861-10-15 || Timmann, Friedrich || Sendermann, Anna || kath. || Bockum || Timmann, J. H. <ref> Colon aus Holsen; verstorben </ref> || || Sendermann, N.N. <ref> Weber aus Holsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Timmann; Hennrich Wessmann | |||
|- | |||
|| 1861-10-16 || Silkenbömer, Hennrich || Harke, Elisabeth || kath. || Bockum || Silkenbömer, N.N. <ref> Steingguthändler; verstorben </ref> || || Harke, Georg <ref> Tagelöhner aus Brenken; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Schäper; Theodor Heimann | |||
|- | |||
|| 1861-10-19 || Kirchhoff, W. Wilhelm || Möllenbrink, Anna || kath. || Bockum || Kirchhoff, Jodocus Hermann <ref> Bäcker aus Werne; verstorben </ref> || || Möllenbrink, N.N. <ref> Gastwirt aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Philipp Kirchhoff; Theodor Möllenbrink | |||
|- | |||
|| 1861-10-22 || Westermann, Johann Hennrich || Jacobs, Angela || kath. || Bockum || Westermann, Hennrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Werne </ref> || || Jacobs, Johann Gerhard <ref> Zimmermann aus Herbern </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Jacobs; Gottfried Schwager | |||
|- | |||
|| 1861-02-03 || Schlieper, Diedrich <ref> Leineweber aus Braam </ref> || Winkler, Luise <ref> aus Vöckinghausen; von späterer Hand: evangelisch getauft in Dinker </ref> || kath. || Geithe || Schlieper, Diedrich <ref> Leineweber aus Braam </ref> || Höfelinghaus, Maria <ref> verstorben </ref> || Winkler, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Belz, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Frigge, Leineweber aus Ostwennemar; Lehrer Hovestadt aus der Geithe | |||
|- | |||
|| 1861-05-02 || Peitzmann, Johann <ref> Tagelöhner aus Vellinghausen </ref> || Düser, Sophia <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Peitzmann, Johann <ref> Tagelöhner aus der Pfarrei Kaunitz </ref> || Dusselhaus, Theresia || Düser, Diedrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Uentrop </ref> || Wiethaus, Maria Catharina <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Luise Wiethaus, Jungfrau aus Uentrop | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Harkenbusch, Heinrich <ref> Landwirt aus Werries </ref> || Müller, Maria <ref> aus Werries </ref> || kath. || Geithe || Harkenbusch, Wilhelm <ref> Ziegelmeister; verstorben zu Werries </ref> || Wiemer, Catharina || Müller, Johann Heinrich <ref> Colon; verstorben zu Werries </ref> || Klostermann, Agnes <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Ludwig Müller, Landwirt aus Werries; Wilhelmine Boker, Jungfrau aus Werries | |||
|- | |||
|| 1861-09-11 || Oelschlegel, Theodor Hermann <ref> Kutscher auf dem [[Haus Caldenhof|Gute Kaldenhoff]] </ref> || Röller gen. Berger, Wilhelmine <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Geithe || Oelschlegel, Heinrich <ref> Steinhauer; verstorben zu Münster </ref> || Venn, Catharina || Röller, Johann Gerhard <ref> Musikus aus der Ostenfeldmark </ref> || Berger, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=34 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Althoff, Gärtner aus der Südenfeldmark; Friederike Berger, Jungfrau aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-11-03 || Tronberens, Johann Martin <ref> Ziegelbrenner aus Ostwennemar </ref> || Eichweber, Wilhelmine <ref> aus Dinker </ref> || kath. || Geithe || Tronberens, Jodocus Hermann <ref> Heuerling; verstorben in der Dorfbauernschaft der Pfarre Delbrück </ref> || Tewes, Theresia || Eichweber, Adolph <ref> verstorben zu Berlebeck im Lippischen </ref> || Lükermann, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=35 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Heinrich Buschkrei, Kötter aus Ostwennemar; Elisabeth Gödde, Haushälterin im Pastorat in der Geithe | |||
|- | |- | ||
Zeile 210: | Zeile 233: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-11-17 || Reinold, Michael <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Becker, Maria Theresia || kath. || Hamm || Reinold, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hüsten </ref> || Jungmann, Elisabetha || Becker, Franz <ref> Tagelöhner aus Hüsten </ref> || Schaefer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Anton Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Joseph Gehlen, Fabrikarbeiter aus Hamm | || 1861-11-17 || Reinold, Michael <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Becker, Maria Theresia || kath. || Hamm || Reinold, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hüsten </ref> || Jungmann, Elisabetha || Becker, Franz <ref> Tagelöhner aus Hüsten </ref> || Schaefer, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Anton Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Joseph Gehlen, Fabrikarbeiter aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1861-11-17 || Wetzschewald, Friedrich Wilhelm <ref> Packmeister </ref> || Hellwig, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Wetzschewald, || Beckmann, || Hellwig, || Ritter, || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Melchior Krabs, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Laarmann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-11-19 || Derbogen, Hubert <ref> Metzger </ref> || Cremer, Susanna || kath. || Hamm || Derbogen, || Grossgart, || Cremer, || Küpper, || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lingen, Kappenmacher aus Paderborn; Bernard Eickenbrod, Metzger aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-11-24 || Reuter, Peter Joseph <ref> Seiler </ref> || Melwig, Gertrud || kath. || Hamm || Reuter, || Kill, || Melwig, || Sicke, || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Andreas Reuter, Seiler aus Hamm; Joseph Bracht, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-11-24 || Althoff, Ferdinand <ref> Ackersmann </ref> || Foschpot, Maria Christina || kath. || Hamm || Althoff, || Schulte Geithe, || Foschpot, || Mennemann, || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Althoff, Ackerer aus Westönnen; Heinrich Schröer, Ackerknecht aus Westönnen | |||
|- | |||
|| 1861-11-30 || Flügge, Christoph Anton <ref> Witwer der Anna Catharina Weber; pensionierter Grenzaufseher </ref> || Meistrell, Barbara <ref> Witwe des Anstreichers Carl Heimann </ref> || kath. || Hamm || || || Meistrell, Georg <ref> Tuchmacher </ref> || Becker, Margaretha <ref> verstorben zu Wendel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=104 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus te Tempel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Theodor Ruf, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-11-30 || Mengelkamp, Caspar Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Deventer, Ferdinandine || kath. || Hamm || Mengelkamp, Caspar Theodor <ref> Tagelöhner aus Sümmern </ref> || Christiani, Elisabetha || Deventer, Joann Conrad <ref> Weber aus Lippstadt </ref> || Reuter, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=104 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stehmann, Kohlenhändler aus Hamm; Franz Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-07-23 || Gerson, Hermann || Sternheim, Bertha || jüd. || Hamm || Gerson, Israel || Haloh, Minna || Sternheim, M. C. || Cohn, Friede || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteltern in Hannover. | |||
|- | |- | ||
|| 1861- | || 1861-04-30 || Bergmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bitterschulte, Maria Elisabeth || kath. || Heessen || Bergmann, Anton <ref> Weber </ref> || || Bitterschulte, Everhard <ref> aus der Geithe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 4. April 1828 geboren. Trauzeugen: Gerhard Bergmann; Everhard Baden aus der Geithe | ||
|- | |||
|| 1861-05-11 || Ewerd, Otto <ref> Ackerknecht </ref> || Saerbeck, Anna Maria || kath. || Heessen || Ewerd, Conrad Ewerhatd <ref> aus Neukaunitz </ref> || || Saerbeck, Theodor <ref> Schuhmacher aus Ahlen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Oktober 1832 geboren, die Ehefrau am 11. September 1839. Trauzeugen: Johannes Strothmüller aus Kaunitz; Hermann Strothmüller aus Kaunitz | |||
|- | |||
|| 1861-05-14 || Wallmeier, Theodor Heinrich || Deese, Catharina || kath. || Heessen || Wallmeier, Johann Heinrich <ref> Schmied aus Hövel </ref> || || Deese, Johannes Heinrich <ref> Colon </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=79 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. August 1827 geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Johannes Deese; Heinrich Weingärtner aus Hövel | |||
|- | |||
|| 1861-05-28 || Hölscher, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Feldhaus, Gertrud || kath. || Heessen || Hölscher, Theodor <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Feldhaus, Bernard <ref> Weber </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kock, Ackersmann; Gerhard Feldhaus, Weber | |||
|- | |||
|| 1861-06-04 || Ehrenhardt, Fridrich <ref> Bürstenmacher </ref> || Ocke, Angela || kath. || Heessen || Ehrenhardt, N.N <ref> aus Aschersleben; verstorben </ref> || || Ocke, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 30. Juni 1834 geboren. Trauzeugen: Christian Ising, Schuster aus der Westenheide; Franz Hallermann, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1861-07-03 || Kokerbeck, Adam <ref> Ackerknecht </ref> || Tiggemann, Anna Margaretha <ref> Witwe Merttens </ref> || kath. || Heessen || Kokerbeck, Christian <ref> Colon aus Lippborg; verstorben </ref> || || Tiggemann, Bernard Heinrich <ref> aus Walstedde; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Juli 1826 geboren, die Ehefrau ist 51 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Pohlmann, Ackerknecht aus Lippborg; Bernard Wesbrock, Tagelöhner aus Hövel | |||
|- | |||
|| 1861-07-23 || Jackenkroll, Johann Heinrich || Galen, Catharina <ref> Witwe Greole (?) </ref> || kath. || Heessen || Thomas gen. Jackenkroll, Mathias <ref> Colon aus Dolberg; verstorben </ref> || || Galen, Johann Stephan <ref> aus Ahlen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Oktober 1823 geboren, die Ehefrau ist 46 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Galen aus Ahlen; Mathias Jackenkroll aus Dolberg | |||
|- | |||
|| 1861-07-30 || Kemper, Bernard <ref> Schneider </ref> || Losseke, Sophia || kath. || Heessen || Kemper, N.N. <ref> Schneider aus Heessen; verstorben </ref> || || Losseke, Bernard Heinrich <ref> aus Walstedde; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 26. März 1815 geboren. Trauzeugen: Heinrich Deipenbrock; Heinrich Homann | |||
|- | |||
|| 1861-08-20 || Volkenhoff, Gerhard Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Voss, Christina || kath. || Heessen || Volkenhoff, Johann Theodor <ref> Schuster; verstorben </ref> || || Voss, Caspar <ref> Tagelöhner im [[Nordenstift]]; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=80 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Voss; Theodor Volkenhoff | |||
|- | |||
|| 1861-10-08 || Wörmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hille, Anna Maria || kath. || Heessen || Wörmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || Hille, Anton <ref> Tagelöhner aus Fölsen bei Peckelsheim </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 9. Mai 1831 geboren. Trauzeugen: Franz Schweer; Heinrich Wörmann | |||
|- | |||
|| 1861-10-08 || Voss, Carl <ref> Tage </ref> || Schröder, Maria || kath. || Heessen || Voss, Caspar <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Schröder, Bernard <ref> Schuster; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Eickholt; Heinrich Schröder | |||
|- | |||
|| 1861-10-08 || Hagemann, Joseph <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Nolting, Anna Maria Engel Elisabeth || kath. || Heessen || || || Nolting, Bernard Heinrich <ref> Heuerling aus Löhne bei Herford </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Januar 1828 geboren, die Ehefrau am 19. Juli 1830 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Grieskamp, Kötter; Ferdinand Hagemann aus Verl | |||
|- | |||
|| 1861-10-15 || Sulk, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Wilke, Catharina || kath. || Heessen || Sulk, Jodocus <ref> Tagelöhner und Kötter; verstorben </ref> || || Wilke, Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sulk, Tagelöhner; Bernard Wilke | |||
|- | |||
|| 1861-10-29 || Damberg, Ferdinand <ref> Tagelöhner </ref> || Raamann, Gertrud || kath. || Heessen || Damberg, Johann Bernard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || Raamann, Johann Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Schlieper aus Dolberg; Heinrich Raamann, Schmied | |||
|- | |||
|| 1861-11-07 || Kettermann, Franz Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Tebke, Anna Maria || kath. || Heessen || Kettermann, N.N. <ref> aus Rhynern </ref> || || Tebke, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Bauerschaft Killwinkel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. November 1838 geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Kettermann; Theodor Tebke | |||
|- | |||
|| 1861-11-26 || Kreickmann, Heinrich <ref> Pächter aus Dolberg </ref> || Halskamp, Maria || kath. || Heessen || Kreickmann, Bernard <ref> Colon aus Westhusen </ref> || || Homann gen. Hülskamp, Anton <ref> Kötter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=81 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hepmann aus dem Kirchspiel Ahlen; Gerhard Hülskamp, Kötter | |||
|- | |- | ||
Zeile 263: | Zeile 330: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-12-29 || Liesegang, Johann Christian Wilhelm || Schröer, Johannw Friederike Henriette <ref> Witwe Franke </ref> || ev. || Herringen || Liesegang, Johann Diderich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || Schröer, Bernhard <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 37 Jahre (geboren am 13. Dezember 1824). | || 1861-12-29 || Liesegang, Johann Christian Wilhelm || Schröer, Johannw Friederike Henriette <ref> Witwe Franke </ref> || ev. || Herringen || Liesegang, Johann Diderich <ref> Kötter aus Pelkum </ref> || || Schröer, Bernhard <ref> Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141053 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 37 Jahre (geboren am 13. Dezember 1824). | ||
|- | |||
|| 1861-05-18 || Amelunxen, Wilhelm <ref> Schäfer aus der Westenfeldmark </ref> || Knepper, Clara || kath. || Herringen || Amelunxen, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Knepper, Dietrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau wurde am 16. März 1835 geboren. Trauzeugen: Dietrich Knepper; Friederica Knepper | |||
|- | |||
|| 1861-05-20 || Köster, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Stichmann, Wilhelmina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Köster, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Stichmann, Dietrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ehemann und Ehefrau Gehling | |||
|- | |||
|| 1861-05-26 || Niggemann, Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Lessmann, Johanna Friederica Dorothea <ref> aus Heessen </ref> || kath. || Herringen || Niggemann, Dietrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Lessmann, Franz Heinrich <ref> aus Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Niggemann; Wilhelm Lessmann | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Rumpenhorst, Engelbert <ref> Bahnwärter aus Heessen </ref> || Budde, Henriette <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Herringen || Rumpenhorst, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Budde, Heinrich <ref> Ackersmann aus Sandbochum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=101 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Maria Budde; Heinrich Schweher | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Grundmann, Theodor <ref> aus Stockum; Arbeiter in der Westenfeldmark </ref> || Kampmann, Clara || kath. || Herringen || Grundmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Kampmann, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schweher; Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]] | |||
|- | |||
|| 1861-07-09 || Bonse, Anton <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Vosshans, Marianne Clara <ref> aus Verl </ref> || kath. || Herringen || Bonse, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Vosshans, Johannes <ref> aus Verl </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Richter; Margaretha Vosshans | |||
|- | |||
|| 1861-09-01 || Mohr, Robert <ref> Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark </ref> || Frigge, Wilhelmine <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Mohr, Arnold <ref> Handelsmann aus Borbeck </ref> || || Frigge, Adam <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=102 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Alea Kraft; Helene Friedrichs | |||
|- | |||
|| 1861-11-21 || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || Dielkötter, Bernardina || kath. || Herringen || Aufermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> || || Dielkötter, Heinrich <ref> Schweinehändler aus Rünthe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dillkötter; Henriette Aufermann | |||
|- | |||
|| 1861-11-24 || Lütteke, Peter <ref> Korbmacher aus der Westenfeldmark </ref> || Schmelzer, Theresia || kath. || Herringen || Lütteke, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Schmelzer, Wilhelm <ref> Handelsmann aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=103 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Langenhorst; Ehefrau Schmelzer | |||
|- | |||
|| 1861-05-16 || Fuest, Henrich <ref> Witwer </ref> || Gassel, Elisabeth || kath. || Hövel || Fuest, Adam <ref> Tagelöhner aus Fürstenberg </ref> || || Gassel, Johann Henrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Beckum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Füchtenbusch; Heinrich Bonenschäfer | |||
|- | |||
|| 1861-09-04 || Hummels, Theodor Heinrich || Hülsmann, Anna Gertrud Elisabeth || kath. || Hövel || Hummels, Theodor Heinrich <ref> aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Hülsmann gen. Hövehölscher, Jodocus Henrich <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Alverskirchen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Hummels; Henrich Hülsmann | |||
|- | |||
|| 1861-09-26 || Juckmann, Joseph <ref> Witwer </ref> || Starkmann, Anna Maria || kath. || Hövel || Juckmann, Anton <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Starkmann, Bernard Heinrich <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Juckmann; Heinrich Starkmann | |||
|- | |||
|| 1861-11-06 || Breer, Heinrich || Bonenschäfer, Clara || kath. || Hövel || Breer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Bonenschäfer, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bonenschäfer; Theodor Breer | |||
|- | |||
|| 1861-11-19 || Overmann, Bernard || Beier, Anna Margaretha || kath. || Hövel || Overmann, Franz <ref> Seiler aus Werne </ref> || || Beier, Gerhard <ref> Weber aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=6 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Franz Beier; Hubert Overmann | |||
|- | |- | ||
Zeile 301: | Zeile 398: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-10-13 || Lüschemeier, Peter Heinrich <ref> Knecht </ref> || Reck, Johanna Wilhelmine Christine || ev. || Pelkum || Lüschemeier, Caspar Heinrich <ref> aus Dornburg; verstorben </ref> || Banze, Catharine Ilsebein <ref> verstorben </ref> || Reck, Diedrich <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> || Neveling, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 41 1/2 Jahre. | || 1861-10-13 || Lüschemeier, Peter Heinrich <ref> Knecht </ref> || Reck, Johanna Wilhelmine Christine || ev. || Pelkum || Lüschemeier, Caspar Heinrich <ref> aus Dornburg; verstorben </ref> || Banze, Catharine Ilsebein <ref> verstorben </ref> || Reck, Diedrich <ref> Schuster aus Pelkum; verstorben </ref> || Neveling, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 41 1/2 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1861-01-15 || Hötte, Friederich <ref> Gastwirt aus Rhynern </ref> || Hufelschulte, Maria Francisca || kath. || Rhynern || Hötte, Alexander <ref> Landwirt aus Rhynern </ref> || Koert, Josephina || Hufelschulte, Hermann <ref> Colon aus Allen </ref> || Potthoff, Lisetta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Friederich Hufelschulte, Colon aus Berge; Ehefrau Colon Sybilla Suermann aus Allen; Everhard Bönemann, Colon aus Freiske; Elisabeth Hufelschulte | |||
|- | |||
|| 1861-01-20 || Kemper, Franz Wilhelm <ref> Arbeitsmann aus Westünnen </ref> || Heitkemper, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Kemper, Johann Wilhelm <ref> Weber aus Westünnen </ref> || Fahnemann, Clara Sybilla || Heitkemper, Everhard Theodor <ref> Faßbinder aus Westünnen </ref> || Dirkmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 3 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Clara Nase aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1861-01-15 || Lütkhoff, Franz Theodor <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Schäfer gen. Stiesberg, Anna Sybilla <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Lütkhoff, Franz Arnold <ref> Schneider aus Rhynern </ref> || Kampmann, Angela || || Schäfer, Anna Maria <ref> unverheiratet; aus Wambeln; frühere Ehefrau des Schusters Christian Stiesberg aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 11 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Mönninghoff, Kötter aus Rhynern; Ehefrau Hohaus aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-01-29 || Volmer, Franz Heinrich <ref> Witwer; Colon aus Westünnen </ref> || Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Elisabeth Carolina || kath. || Rhynern || Volmer, Franz Theodor <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Böning, Elisabeth || Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Franz Anton Heinrich <ref> Colon aus Wiehagen </ref> || Berg, Maria Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 4 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 6 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Diedrich Hartleif, Colon aus Westünnen; Ehefrau Francisca Pieper aus Wiehagen | |||
|- | |||
|| 1861-01-29 || Schlummer gen. Prenger, Johann Theodor <ref> verstorben am 17.02.1907 </ref> || Minnerop, Maria Wilhelmina Francisca <ref> verstorben am 18.08.1903 </ref> || kath. || Rhynern || Schlummer gen. Prenger, Gerhard <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Prenger, Anna Maria || Minnerop, Georg <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Mönninghoff, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=155 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Lindemann aus Illingen; Ehefrau Anna Theymann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-01-31 || Plümpe gen. Micke, Friederich Wilhelm <ref> Werkmeister </ref> || Budde, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Schulte, Angela || Budde, Hermann <ref> Zimmermann aus Allen </ref> || Herbert, Maria Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 17 Jahre 2 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Georg Sasse aus Rhynern; Ehefrau Louise Raulf aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-02-03 || Klunkert, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Osthoff, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Klunkert, Everhard <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Plümpe, Joanna Catharina || Osthoff, Heinrich <ref> Zimmermann aus Rhynern </ref> || Hustadt, Henrietta || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 6 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Everhard Klunkert, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Henriette Beyer aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-02-20 || Langohr, Anton <ref> Weber </ref> || Holthaus, Maria Anna || kath. || Rhynern || Langohr, Franz <ref> aus Meierich in der Pfarrei Welver </ref> || Schulte, Sophia || Holthaus, Heinrich <ref> Glaser aus Wadersloh </ref> || Schäfer, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Rinkamp, Ackersmann aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Riepegerste aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-04-11 || Empert, Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Stork, Clara Catharina Wilhelmina || kath. || Rhynern || Empert, Christoph <ref> Schuster aus Rhynern </ref> || Richard, Catharina || Stork, Johann Caspar Christian <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Borgmann, Clara Sybilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monat 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Velmerig, Zimmermeister aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Haumann aus Allen | |||
|- | |||
|| 1861-05-11 || Heilf, Wilhelm <ref> Ackersmann aus Westünnen </ref> || Schlüchter, Clara Wilhelmina || kath. || Rhynern || Heilf, Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Dohm, Maria Catharina || Schlüchter, Clemens <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Christian Heilf aus Budberg; Ehefrau Anna Sibilla Schlüchter aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1861-05-20 || Leier, Friederich <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Potthoff, Maria Anna Lisette || kath. || Rhynern || Leier, Heinrich <ref> Weber aus Hamm </ref> || Heitkemper, Elisabeth || || Potthoff, Wilhelmina <ref> unverheiratet; aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann aus der Geithe; Henriette Beier aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-05-14 || Langohr, Theodor Hermann <ref> aus Wambeln </ref> || Poggel, Anna Maria || kath. || Rhynern || Langohr, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Altena, Maria || Poggel, Wilhelm <ref> Schuster aus Freiske </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Hermann Brinkmann aus Freiske; Ehefrau Elisabeth Weber, geborene Gerwin, aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1861-06-04 || Butterbrod, Theodor Heinrich <ref> Bahnwärter aus Ueckendorf, Pfarrei Wattenscheid </ref> || Koch gen. Lankamp, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Butterbrod, Johann Gerhard <ref> Colon aus Heessen </ref> || Hohenhoevel, Christina || Koch gen. Langkamp, Heinrich <ref> Weber aus Süddinker </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Theodor Butterbrod aus Heessen; Ehefrau Sibilla Eckhold aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-06-09 || Schwenke, Franz Theodor <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Kerssebaum, Carolina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern || || Schwenke, Elisabeth <ref> aus Illingen </ref> || Kerssebaum, Matthias <ref> Brinksitzer aus Uentrop </ref> || Winkeler, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 18 Tage alt, die Ehefrau 17 Jahre 4 Monate 24 tage. Trauzeugen: Eduard Beltrop aus Hamm; Christina Korte aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1861-06-20 || Stricker, Adam <ref> Witwer; Brinksitzer aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> Witwe des Schneiders Diedrich Althof gen. Plettenberg </ref> || kath. || Rhynern || Stricker, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus Scheidingen </ref> || || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Jürgens aus Opsen; Ehefrau Diedrich Nunnemann gen. Schütter | |||
|- | |||
|| 1861-07-23 || Reiling, Bernard <ref> Mühlenbauer aus Rhynern </ref> || Gerling, Elisabeth <ref> Witwe Joseph Müseler </ref> || kath. || Rhynern || Reiling, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Wadersloh </ref> || || || Gerling, Gertrud <ref> aus Wadersloh </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre 9 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 41 Jahre 2 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Diedrich Plattfaut aus Rhynern; Ehefrau Maria Rebber geb. Harlinghausen | |||
|- | |||
|| 1861-08-14 || Frigge, Heinrich Friedrich <ref> Ackersmann aus Berge </ref> || Hennemann, Maria Elisabeth Wilhelmina || kath. || Rhynern || Frigge, Giesbert <ref> Jäger aus Berge; früher in Wiescherhöfen </ref> || Kleibömer, Anna Sibilla || Hennemann, Diedrich <ref> Müller aus Warmen in der Pfarrei Bausenhagen </ref> || Ostermann, Henerina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 5 Tage. Trauzeugen: August Schulzeberge aus Berge; Lisette Ostermann aus Warmen | |||
|- | |||
|| 1861-08-22 || Schaefer, Carl Heinrich <ref> Ackersmann aus Berge </ref> || Werner, Elisabeth <ref> Witwe des Wilhelm Schaefer </ref> || kath. || Rhynern || Schaefer, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Berge </ref> || || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Nüse, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Braukmann aus Berge; Maria Werner, Ehefrau Kellermann, aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1861-10-06 || Kraehling, Theodor <ref> Brinksitzer; früher Weber </ref> || Frigge, Friederica || kath. || Rhynern || || || Frigge, Giesebert <ref> Förster zu Berge; früher in Wiescherhöfen </ref> || Kleiböhmer, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 61 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: (…) Frigge; Ehefrau Maria Röller aus Berge | |||
|- | |||
|| 1861-10-12 || Kilwing, Everhard <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Werner, Angela Josephina || kath. || Rhynern || Kilving, Hermann <ref> aus Süddinker </ref> || Sudhoff, Sibilla || Werner, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Süddinker </ref> || Nüse, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=158 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 6 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Everhard Mönnighoff (!) aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Mönninghoff gen. Hagenhoff | |||
|- | |||
|| 1861-10-26 || Betken gen. Frönd, Joseph <ref> Ackersmann aus Allen </ref> || Naarmann, Maria Friederica || kath. || Rhynern || Betken gen. Frönd, Albert <ref> Zimmermann aus Budberg </ref> || Göbbel gen. Maibaum, Catharina Elisabeth || Naarmann, Christian <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Bram, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Franz Remmert aus Rhynern; Maria Anna Overdorf aus Freiske | |||
|- | |||
|| 1861-11-16 || Hempert, Friedrich <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> || Röhr, Louise Caroline || kath. || Rhynern || Hempert, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> || Busch, Maria || Röhr, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Hemmerde </ref> || Prinz, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 19 Tage. Trauzeugen: Ehefrau Carolina Wichmann aus Horst; Bernard Jürgens aus Opsen | |||
|- | |||
|| 1861-11-28 || Schulte, Heinrich <ref> Schuhmacher aus Süddinker </ref> || Kirchhoff, Maria Christina || kath. || Rhynern || Schulte, Franz <ref> Schuster aus Süddinker </ref> || Nase, Anna Maria || Kirchhoff, Franz Heinrich <ref> Schneider aus Wambeln </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 26 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Theodor Gerdes aus Illingen; Anna Maria Schlummer, geborene Prenger, aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-11-28 || Linnebank, Gottlieb <ref> Metzger aus Rhynern </ref> || Strier, Wilhelmina || kath. || Rhynern || Linnebank, Gerhard <ref> Weber in Rhynern; früher in Hamm </ref> || Lücke, Wilhelmina || Strier, Gerhard <ref> Zimmermann aus Westünnen </ref> || Greve, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=159 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate 29 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Friedrich Hötte aus Rhynern; Ehefrau Catharina Greve | |||
|- | |- |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2025, 18:33 Uhr
Trauregister weiterer Jahre
1856 ◄ 1857 ◄ 1858 ◄ 1859 ◄ 1860 ◄◄ 1861 ►► 1862 ► 1863 ► 1864 ► 1865 ► 1866
Für das Trauregister 1861 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
- Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1861-06-13 | Fülbeck, Heinrich Friedrich | Poth, Wilhelmine Friedericke Henriette Elisabeth | ev. | Berge | Fülbeck, Gottfried [2] | Grotebauks gen. Poth, Johann Diederich [3] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
1861-06-27 | Weyher, Georg Heinrich Wilhelm | Isenbeck gen. Delwig, Johanne Friedericke Caroline | ev. | Berge | Isenbeck gen. Weyher, Johann Wilhelm [4] | Isenbeck gen. Delwig, Johann Hermann [5] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1861-04-09 | Bussmann, Joseph | Greve, Sophie | kath. | Bockum | Bussmann, Bd. [6] | Greve, Hermann [7] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Beyer; Johannes Greve | ||
1861-10-08 | Nottbom, Anton | Limbrok, M. C. | kath. | Bockum | Nottbom, J. Hr. [8] | Limbrok, J. B. [9] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Hr. Limbrok; Hennrich Overhage | ||
1861-10-15 | Timmann, Friedrich | Sendermann, Anna | kath. | Bockum | Timmann, J. H. [10] | Sendermann, N.N. [11] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Timmann; Hennrich Wessmann | ||
1861-10-16 | Silkenbömer, Hennrich | Harke, Elisabeth | kath. | Bockum | Silkenbömer, N.N. [12] | Harke, Georg [13] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Schäper; Theodor Heimann | ||
1861-10-19 | Kirchhoff, W. Wilhelm | Möllenbrink, Anna | kath. | Bockum | Kirchhoff, Jodocus Hermann [14] | Möllenbrink, N.N. [15] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Philipp Kirchhoff; Theodor Möllenbrink | ||
1861-10-22 | Westermann, Johann Hennrich | Jacobs, Angela | kath. | Bockum | Westermann, Hennrich [16] | Jacobs, Johann Gerhard [17] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Jacobs; Gottfried Schwager | ||
1861-02-03 | Schlieper, Diedrich [18] | Winkler, Luise [19] | kath. | Geithe | Schlieper, Diedrich [20] | Höfelinghaus, Maria [21] | Winkler, Heinrich [22] | Belz, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Frigge, Leineweber aus Ostwennemar; Lehrer Hovestadt aus der Geithe |
1861-05-02 | Peitzmann, Johann [23] | Düser, Sophia [24] | kath. | Geithe | Peitzmann, Johann [25] | Dusselhaus, Theresia | Düser, Diedrich [26] | Wiethaus, Maria Catharina [27] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Luise Wiethaus, Jungfrau aus Uentrop |
1861-07-09 | Harkenbusch, Heinrich [28] | Müller, Maria [29] | kath. | Geithe | Harkenbusch, Wilhelm [30] | Wiemer, Catharina | Müller, Johann Heinrich [31] | Klostermann, Agnes [32] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Ludwig Müller, Landwirt aus Werries; Wilhelmine Boker, Jungfrau aus Werries |
1861-09-11 | Oelschlegel, Theodor Hermann [33] | Röller gen. Berger, Wilhelmine [34] | kath. | Geithe | Oelschlegel, Heinrich [35] | Venn, Catharina | Röller, Johann Gerhard [36] | Berger, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Althoff, Gärtner aus der Südenfeldmark; Friederike Berger, Jungfrau aus Hamm |
1861-11-03 | Tronberens, Johann Martin [37] | Eichweber, Wilhelmine [38] | kath. | Geithe | Tronberens, Jodocus Hermann [39] | Tewes, Theresia | Eichweber, Adolph [40] | Lükermann, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Heinrich Buschkrei, Kötter aus Ostwennemar; Elisabeth Gödde, Haushälterin im Pastorat in der Geithe |
1861-01-06 | Kratzenberg, Johann Dietrich [41] | Germann, Carolina Friedericke | ev. | Hamm | Kratzenberg, Johannes [42] | Wienefeld, Anna Catharina [43] | Germann, Wilhelm [44] | Fautisch, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 6 Monate alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate. |
1861-01-06 | Middendorf, Gerhard Wilhelm Carl [45] | Walscheide, Albertine Therese [46] | ev. | Hamm | Middendorf, Carl [47] | Gorholt, Marie Henriette | Walscheide, Anna Maria [48] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 44 Jahre 4 Monate. | |
1861-01-24 | Schlüter, Reinhard Wilhelm Georg Albrecht [49] | Keller, Bertha Friedericke | ev. | Hamm | Schlüter, Georg [50] | Keller, Friedrich [51] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | ||
1861-02-17 | Schmiedinghoff, Eduard [52] | Heister, Maria Caroline Bertha [53] | ev. | Hamm | Schmiedinghoff, Wilhelm [54] | Kleikamp, Clara Maria | Heister, Friedrich [55] | Gärtner, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate. |
1861-02-17 | Klute, Carl Friedrich Franz [56] | Brand, Anna Elisabeth | ev. | Hamm | Klute, Hermann [57] | Storck, Wilhelmine [58] | Brand, Johann Conrad [59] | Straube, Anna Magdalena | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Die Braut ist 26 Jahre 4 Monate alt. |
1861-03-05 | Horn, Friedrich Wilhelm [60] | Pieper, Adolphine Christine | ev. | Hamm | Horn, Ferdinand [61] | Pieper, Carl Wilhelm [62] | Breme, Anna | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 3 Monate alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat. | |
1861-03-07 | Koch, Johann Dietrich [63] | Asbeck, Henriette Wilhelmine Caroline | ev. | Hamm | Koch, Johann Dietrich [64] | Isenbeck, Catharina Elisabeth | Asbeck, Johann [65] | Unckenbold, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre 3 Monate alt, die Braut 24 Jahre 1 Monat. |
1861-03-16 | Weber, Dietrich Friedrich [66] | Stichmann, Anna Marie Sophie | ev. | Hamm | Weber, Friedrich [67] | Niggemann, Elisabeth | Stichmann, Johann Dietrich [68] | Kampmann, Christinw | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre 5 Monate alt, die Braut 30 Jahre. |
1861-04-01 | Wirth, Gerhard Friedrich [69] | Uffelmann, Anna Marie Sophie [70] | ev. | Hamm | Wirth, Johann [71] | Schlüter, Marie | Uffelmann, Carl Friedrich [72] | Fischer, Anna Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 31 Jahre 2 Monate. |
1861-04-07 | Kämper, Peter Heinrich [73] | Schmidt, Mathilde | ev. | Hamm | Kämper, Peter Dietrich [74] | Stumpf, Anna Catharina [75] | Schmidt, Ludwig [76] | Ader, Florentine Elisabeth [77] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate. |
1861-04-27 | Pröpsting, Friedrich [78] | Bettermann, Therese Isabelle Marie Catharina Wilhelmine | ev. | Hamm | Proepsting, Johann [79] | Leffert, Christine [80] | Bettermann, Caspar [81] | Bauckmann, Marie Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre 6 Monate alt, die Braut 28 Jahre 3 Monate. |
1861-06-03 | Habrich, Matthias Franz [82] | Fellmann, Henriette | ev. | Hamm | Habrich, Johann [83] | Fellmann, Friedrich Ludwig [84] | Feldhausen, Henriette Lucretia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre 6 Monate alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate. | |
1861-06-23 | Hohoff gen. Hellmann, Dietrich [85] | Reinberg, Lisette | ev. | Hamm | Hellmann, Dietrich [86] | Reinberg, Carl [87] | Albert, Marie Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 43 Jahre 8 Monate alt, die Braut 39 Jahre 8 Monate. | |
1861-08-18 | Sintermann, Arnold Heinrich [88] | Römer, Johanna Maria Caroline | ev. | Hamm | Sintermann, Matthias Johannes [89] | Römer, Johann Dietrich [90] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre 5 Monate alt, die Braut 44 Jahre. | ||
1861-08-18 | Klein, Carl Wilhelm [91] | Fischer, Anna Marianne Catharine Sophie [92] | ev. | Hamm | Klein, Friedrich [93] | Fischer, Georg [94] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 10 Monate alt, die Braut 32 Jahre 6 Monate. | ||
1861-09-05 | Hötte, Carl [95] | Reinoldt, Henriette | ev. | Hamm | Hötte, Peter [96] | Reinoldt, Heinrich [97] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | - | ||
1861-08-31 | Klute, Johannes [98] | Werth, Henriette Anna Marie | ev. | Hamm | Klute, Burghard [99] | Göbel, Anna Catharina [100] | Werth, Ferdinand [101] | Tilsing, Anna Marie [102] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre 8 Monate alt, die Braut 33 Jahre 3 Monate. |
1861-09-08 | Waegner, Johannes Christian [103] | Bröcker, Charlotte | ev. | Hamm | Waegner, Gottfried | Hein, Dorothea [104] | Bröcker, Heinrich [105] | Koop, Christinae | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. |
1861-09-22 | Westermann, Johann Norbert Wilhelm [106] | Frigge, Marie Christine Lisette | ev. | Hamm | Westermann, Franz [107] | Spickermann, Anna Marie | Frigge, Friedrich [108] | Schwenner, Elisabeth [109] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 25 Jahre 8 Monate. |
1861-10-06 | Verleger, Christian Heinrich [110] | Knieper, Wilhelmine | ev. | Hamm | Verleger, Johann Heinrich [111] | Rehage, Johanna Catharina | Knieper, Heinrich [112] | Standop, Clara Maria [113] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate. |
1861-10-06 | Niggemann, Johann Wilhelm [114] | Schmidt, Henriette Friedericke Elisabeth [115] | ev. | Hamm | Niggemann, Heinrich [116] | Rusenwaeller, Elisabeth | Schmidt, Heinrich [117] | Immert, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 46 Jahre 8 Monate alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate. |
1861-10-10 | Feige, Johann Christian Ludwig [118] | Hausberg, Christine Charlotte Caroline | ev. | Hamm | Feige, Dietrich [119] | Hausberg, Friedrich [120] | Lages, Helene | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 11 Monate alt, die Braut 23 Jahre 11 Monate. | |
1861-10-12 | Gronau, Julius Heinrich [121] | Knecht, Jacobine Catharine | ev. | Hamm | Gronau, Erdmann [122] | Krohm, Henriette [123] | Knecht, Johanna Helene [124] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre 2 Monate alt, die Braut 23 Jahre. | |
1861-10-15 | Wilms, Gustav Friedrich Carl [125] | Wolfshohl, Johanna Clara Wilhelmine | ev. | Hamm | Wilms, Theodor [126] | Spickermann, Luise | Wolfshohl, Franz Dietrich [127] | Middendorf, Maria Catharina [128] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 22 Jahre 8 Monate. |
1861-10-17 | König, Dietrich Eduard Christian Hermann [129] | Bröcker, Clara Sophie Wilhelmine Elisabeth [130] | ev. | Hamm | König, Christoph [131] | Isenbeck, Maria [132] | Bröcker, Heinrich [133] | Koop, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 5 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate. |
1861-11-02 | Dreckmann, Carl Gerhard Christian Leopold Dietrich [134] | Kökler, Clara Wilhelmine Henriette [135] | ev. | Hamm | Dreckmann, Carl [136] | Funnemann, Maria | Kökler, Johann Heinrich [137] | Schnübbe, Clara Catharina [138] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 8 Monate alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate. |
1861-10-27 | Hinney, Heinrich Christoph [139] | Junker, Helene Christine | ev. | Hamm | Hellweg gen. Hinney, Caspar Heinrich [140] | Hinney, Catharina Elisabeth [141] | Junker, Johann Christoph [142] | Hornberg, Johanna Margaretha Elisabeth [143] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 6 Monate alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate. |
1861-11-14 | Brün, Daniel Wilhelm [144] | Strecker, Maria | ev. | Hamm | Brün, Jean Friederic [145] | Strecker, Leonhard [146] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate alt, die Braut 27 Jahre 2 Monate. | ||
1861-11-21 | Reinoldt, Moritz [147] | Römer, Wilhelmine | ev. | Hamm | Reinoldt, Heinrich [148] | Heiminck, Clara Sophie | Römer, Johann [149] | Koch, Johanna Catharina Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate alt, die Braut 19 Jahre 2 Monate. |
1861-12-01 | Asbeck, Carl August Theodor [150] | Ebmeier, Emma Mathilde Wilhelmine | ev. | Hamm | Asbeck, Carl [151] | Spiekermann, Henriette | Ebmeier, Carl [152] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 5 Monate. | |
1861-12-08 | Hast, Friedrich [153] | Schmidt, Sophie [154] | ev. | Hamm | Hast, Peter [155] | Obsfeld, Anna Maria Elisabeth [156] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Braut 31 Jahre 7 Monate. | ||
1861-12-28 | Hellwig, Carl Friedrich Wilhelm [157] | Schmidt, Catharina | ev. | Hamm | Hellwig, Johann Friedrich [158] | Schmidt, Philipp [159] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate alt, die Braut 26 Jahre. | ||
1861-12-19 | Böcker, Heinrich [160] | Stehmann, Marie | ev. | Hamm | Böcker, Heinrich [161] | Schulz, Henriette Agnese | Stehmann, Carl [162] | Thöne, Marie Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 1 Monat alt, die Braut 18 Jahre 6 Monate. |
1861-12-29 | Herzlieb, Carl Christian Gottlieb [163] | Eikenberg, Christiane Friedericke | ev. | Hamm | Herzlieb, Johann Gottlieb [164] | Eikenberg, Christian Friedrich Wilhelm [165] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 7 Monate. | ||
1861-01-08 | Hugemann, Wilhelm [166] | Poggenpohl, Anna Maria | kath. | Hamm | Hugemann, Gottfried [167] | Brecker, Theresia [168] | Poggenpohl, Joann Heinrich [169] | Junkerfeuerborn, Anna Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Surholt, Schneidermeister aus Hamm; Friedrich Biehaut, Höcker aus Hamm |
1861-01-13 | Beinhaus, Diedrich [170] | Sicheler, Maria Sophia | kath. | Hamm | Beinhaus, Heinrich [171] | Ballhorn, Christina [172] | Sicheler, Maria Elisabetha [173] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Carl Burg, Tagelöhner aus Hamm; Elisabetha Rump, ledig, aus Hamm | |
1861-01-13 | Berkenkopp, Friedrich [174] | Stag, Elisabetha | kath. | Hamm | Berkenkopp, Joseph [175] | Vorwerk, Friedrika [176] | Stag, Sophia [177] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Anton Schürhoff, Schlosser aus Hamm; Wilhelm Löbbecke, Schlosser aus Hamm | |
1861-01-13 | Leonhard, Carl [178] | Kleine, Adelheid | kath. | Hamm | Leonhard, Carl [179] | Baberich, Christina [180] | Kleine, Theodor [181] | Cornet, Maria Anna [182] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ernst Leonhard, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Polni, Bürstenmacher aus Hamm |
1861-01-27 | Neuhaus, Franz Anton Wilhelm [183] | Schroeder, Maria Antonette | kath. | Hamm | Neuhaus, Joann [184] | Westphalen, Anna Catharina | Schroeder, Joann Franz [185] | Schaefer, Anna Maria [186] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Adolph Schroeder, Schlosser aus Hüsten; Wilhelm Hofer, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1861-01-27 | Bender, Jacob [187] | Kaemper, Anna Angela | kath. | Hamm | Bender, Heinrich [188] | Berg, Anna Catharina [189] | Kaemper, Heinrich [190] | Steenkamp, Anna Catharina [191] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joseph Klei, Fabrikarbeiter aus Hamm; Bernard Kaemper, Schneider aus Heessen |
1861-01-27 | Willecken, Joann Heinrich [192] | Sensebusch, Louise | kath. | Hamm | Willecken, Joseph [193] | Fischer, Sophia | Sensebusch, Matthias [194] | Scharwey, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: August Hammelmann, Maurer aus Hamm; Carl Willecken, Maurer aus Engst |
1861-01-29 | Brinkmann, Franz Carl [195] | Steinfort, Friedrika | kath. | Hamm | Brinkmann, Diedrich [196] | Hülsebusch, Carolina [197] | Steinfort, Carl [198] | Harkebusch, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Franz Panke, Kappenmacher aus Hamm; Friedrich Schmidt, Schuster aus Hamm |
1861-02-03 | Falkenkötter, Eberhard [199] | Pieper, Maria Wilhelmina | kath. | Hamm | Falkenkötter, Diedrich [200] | Sander, Maria Christina | Pieper, Elisabetha [201] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Falkenkötter, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Hesse, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1861-02-03 | Reuland, Hubert [202] | Ekmann, Adolphine | kath. | Hamm | Reuland, Anton [203] | Eberhardt, Susanna [204] | Ekmann, Heinrich [205] | Hülsmann, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Quabeck, Bäcker aus Hattingen; Friedrich Curt, Sandformer aus Hamm |
1861-02-07 | Wilke, Franz [206] | Wiethaus, Maria | kath. | Hamm | Wilke, Wilhelm [207] | Nols, Elisabetha | Wiethaus, Franz [208] | Glaser, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wiethaus, Raseur aus Hamm; Stephan Althoff, Schuster aus Hamm |
1861-02-10 | Heidkamp, Christian [209] | Bielefeld, Maria | kath. | Hamm | Heidkamp, Heinrich [210] | Storius, Anna Maria | Bielefeld, Gerhard [211] | Scharwei, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bielefeld, Ackerknecht aus Frielinghausen; Carl Bielefeld, Drechsler aus Soest |
1861-02-07 | Wilke, Franz [212] | Wiethaus, Maria | kath. | Hamm | Wilke, Wilhelm [213] | Nols, Elisabetha | Wiethaus, Franz [214] | Glaser, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wiethaus, Raseur aus Hamm, Stephan Althoff, Schuster aus Hamm |
1861-04-08 | Knickenberg, Joann Joseph [215] | Stuindel, Joanna Friedrika | kath. | Hamm | Knickenberg, Friedrich [216] | Chevalier, Helena | Stuindel, Anton [217] | Bentrup, Joanna Friedrika [218] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Loebecke, Maurer aus Hamm; Wilhelm Knickenberg, Töpfer aus Hamm |
1861-04-14 | Hecker, Peter [219] | Wessel, Wilhelmina | kath. | Hamm | Hecker, Joann Peter [220] | Bröcker, Anna Catharina [221] | Wessel, Franz [222] | Ostermann, Wilhelmina [223] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Enste, Sandformer aus Warstein; Joseph Hoppe, Schlosser aus Hamm; Franz Schaefer, Drahtzieher aus Hamm; Joann Koester, Drahtzieher aus Hamm |
1861-04-14 | Enste, Caspar [224] | Hötte, Sophie | kath. | Hamm | Enste, Franz [225] | Hense, Elisabetha | Hötte, Joseph [226] | Pieper, Christina [227] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Franz Schaefer, Drahtzieher aus Hamm; Joann Koester, Drahtzieher aus Hamm; Heinrich Enste, Sandformer aus Warstein; Joseph Hoppe, Schlosser aus Hamm |
1861-04-16 | Dierse, Bernard [228] | Wenker, Anna Elisabetha | kath. | Hamm | Dierse, Joann Theodor [229] | Homann, Gertrud [230] | Wenker, Anton Theodor [231] | Seepe, Catharina Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Meinhöfer, Maurer aus Hamm; Theodor Wenker, Korbmacher aus Hultrop |
1861-04-21 | Otterpol, Conrad [232] | Rosenberg, Theodora | kath. | Hamm | Otterpol, Joann [233] | Sander, Theresia [234] | Rosenberg, Joann [235] | Kiese, Maria [236] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kamp, Fabrikarbeiter aus Hamm; Caspar Otterpohl, Nagelschmied aus Münster |
1861-04-28 | Hörstrup, Joann Bernard [237] | Stuhldreier, Elisabeth | kath. | Hamm | Hörstrup, Wilhelm [238] | Luck, Clara | Stuhldreier, Heinrich [239] | Wulf, Elisabetha [240] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Gorschlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Maria Stuhldreier aus Hamm |
1861-05-05 | Rosenstein, Anton [241] | Bonse, Bernardine | kath. | Hamm | Rosenstein, Christian [242] | Reingen, Eva [243] | Bonse, Conrad [244] | Beck, Maria Catharina [245] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: August Kaiser, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Krigel, Drahtzieher aus Hamm |
1861-05-05 | Schulte, Engelhard Heinrich [246] | Haber, Wilhelmina | kath. | Hamm | Schulte, Friedrich [247] | Kolter, Clara [248] | Haber, Wilhelm [249] | Büscher, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schulte, Schneider aus Hamm; Wilhelm Mescher, Schreiner aus Düsseldorf |
1861-05-12 | Schwenke, Theodor [250] | Middendorf, Maria | kath. | Hamm | Schwenke, Joann Theodor [251] | Hisse, Maria Anna | Middendorf, Friedrich [252] | Dieckmann, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Helmond, Gärtner aus Hamm; Heinrich Heurmann, Handlungslehrling |
1861-05-26 | Cadel, Clemens [253] | Peveling, Elisabetha | kath. | Hamm | Cadel, Heinrich [254] | Bruns, Maria Catharina | Peveling, Heinrich [255] | Segerrath, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Anton Kemper, Töpfer aus Hamm; Heinrich Siegerrath, Ziegler aus Lünen |
1861-06-01 | Limberg, Friedrich [256] | Hernscher, Florentine | kath. | Hamm | Limberg, Caspar [257] | Thöne, Dorothea | Hernscher, Anton [258] | Hovestadt, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Jacob Wenzel, Former aus Hamm; Wilhelm Limberg, Dreher aus Hamm |
1861-05-28 | Forschepoth, Franz [259] | Pohlmann, Anna Christine | kath. | Hamm | Forschepoth, Franz Heinrich [260] | Limberg, Clara Elisabetha | Pohlmann, Joann Heinrich [261] | Dieckmann, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Linkamp, Schmied aus Hamm; Joann Pohlmann, Zimmermann aus Hamm |
1861-05-28 | Wulf, Joseph | Wiebelhaus, Auguste | kath. | Hamm | Wulf, Bernard [262] | Bühner, Clara | Wiebelhaus, Joann [263] | Schulenberg, Maria Josepha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus Wulf, Landwirt aus Egtrop; Eberhard Ecihhoff, Ackersmann aus Ellingsen |
1861-06-02 | Fromme, Heinrich Winhold [264] | Ostermann, Heinriette | kath. | Hamm | Fromme, Franz [265] | Athmann, Magdalene [266] | Ostermann, Elisabetha [267] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hesse, Fabrikarbeiter; Friedrich Ostermann, Schuster aus Hamm | |
1861-06-25 | Hemecke, Carl [268] | Breer, Maria Anna [269] | kath. | Hamm | Hemecke, Caspar [270] | Götting, Friedrika [271] | Breer, Joann Heinrich [272] | Graskemper, Angela [273] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Röhling, Soldat; Carl Vogt, Küster aus Hamm |
1861-07-04 | Wrede, Julius [274] | Gruchot, Emilia | kath. | Hamm | Wrede, Laurenz [275] | Schlichter, Maria [276] | Gruchot, Julius Albert [277] | Amecke, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hellinger aus Meschede; Pauline Wrede aus Meschede |
1861-07-21 | Beckschaefer, Christian [278] | Kleine, Elisabetha | kath. | Hamm | Beckschaefer, Franz [279] | Lenze, Anna Catharina | Kleine, Franz [280] | Eickhoff, Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kleine, Zimmerlehrling aus Hamm; Friedrich Beckschaefer, Ackerknecht aus Berge |
1861-07-21 | Markowsky, Friedrich Wilhelm [281] | Schmidt, Wilhelmine | kath. | Hamm | Markowsky, Caspar [282] | Cletus, Helena | Schmidt, Franz [283] | Kuhboemer, Maria [284] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Bernard Grundkötter, Schneider aus Hamm; Wilhelm Steinmann, Tischler aus Hamm |
1861-07-28 | Schürhoff, Edmund [285] | Knieper, Friedrika | kath. | Hamm | Schürhoff, Heinrich [286] | Klostermann, Elisabetha [287] | Knieper, Theodor [288] | Brunabend, Friedrika | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich von der Beck, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Schürhoff, Kellner aus Hamm |
1861-07-28 | Rüther, Wilhelm [289] | Müntefer, Maria Catharina Carolina | kath. | Hamm | Rüther, Heinrich [290] | Eppinghaus, Sophia [291] | Müntefer, Joann [292] | Reinert, Christina [293] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Eichenberg, Maurer aus Hamm; Adolph Rüther, Schmied aus Soest |
1861-08-18 | Wallrabe, Carl Friedrich Franz | Brüggemann, Joanna Wilhelmina Heinriette | kath. | Hamm | Wallrabe, Joann Caspar [294] | Vorschulte, Maria Christina | Brüggemann, Anna Maria [295] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Andreas Wallrabe, Bergmann aus Hörde; Bernard Putzschneider, Schneider aus Hamm | |
1861-08-27 | Wilke, Joann Bernard [296] | Beitecke, Maria | kath. | Hamm | Wilke, Anton [297] | Fischer, Margaretha | Beitecke, Ludwig [298] | Henaut, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wiethaus, Raseur aus Hamm; Theodor Schmitz, Schieferdecker aus Hamm |
1861-10-06 | Agethen, Wilhelm [299] | Kohfoeter, Heinriette | kath. | Hamm | Agethen, Franz [300] | Peters, Angela Maria [301] | Kohfoeter, Peter [302] | Helwig, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Franz Jansen, Handlungsgehilfe aus Elberfeld; Christian Simon, Schneider aus Elberfeld |
1861-10-08 | Roesmann, Wilhelm [303] | Mellwig, Margaretha | kath. | Hamm | Roesmann, Wilhelm [304] | Hugen, Gertrud [305] | Mellwig, Franz Anton [306] | Keuter, Elisa | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joann Busch, Schneider aus Roxel; Franz Drever, Tischler aus Hamm |
1861-10-20 | Rosier, Joseph [307] | Franke, Pauline | kath. | Hamm | Rosier, Franz Theodor [308] | Pathe, Anna Maria [309] | Franke, Franz [310] | Weiss, Gertraud [311] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Benjamin Becker, Stuhlflechter aus Hamm; Ferdinand Althoff, Schreiner aus Hamm |
1861-10-20 | Brüggemann, Wilhelm [312] | Kersting, Clara | kath. | Hamm | Brüggemann, Joann Theodor [313] | Dieckmann, Elisabetha | Kersting, Heinrich [314] | Schmidt, Eva [315] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schürmann, Ackersmann aus Bockum; Franz Dieckmann, Ackersmann aus Stockum |
1861-10-20 | Keller, Constantin [316] | Schütte, Elisabetha | kath. | Hamm | Keller, Constantin [317] | Reichle, Maria | Schütte, Conrad Everhard | Wermlinghausen, Sophia Theresia [318] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Joseph Heuser, Drahtzieher aus Hamm; Joann Zöllner, Former aus Hamm |
1861-10-27 | Willecken, Joann Heinrich [319] | Bock, Clara | kath. | Hamm | Willecken, Joseph [320] | Fischer, Sophia | Bock, Wilhelm [321] | Droste, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 15 Jahre. Trauzeugen: Carl Willecken, Maurer aus Lüchtringen; Franz Rütter, Former aus Hamm |
1861-10-27 | Kroener, Wilhelm [322] | Rütters, Amalia | kath. | Hamm | Kroener, Heinrich [323] | Liphaus, Maria | Rütters, Hermann [324] | Schmitz, Gertruda | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kröner, Schreiner aus Hamm; Joann Müller, Schriftsetzer aus Hamm |
1861-10-27 | Borges, Wilhelm [325] | Niggemeier, Elisabetha | kath. | Hamm | Borges, Adam [326] | Wulf, Carolina | Niggemeier, Caspar [327] | Droste, Heinrietta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Potthoff, Maurer aus Hamm; Caspar Niggemann, Maurer aus Hamm |
1861-11-05 | Aertken, Joann Bernard Heinrich | Quante, Anna Clara | kath. | Hamm | Aertken, Heinrich [328] | Dettmann, Gertrud | Quante, Matthias [329] | Viet, Angela | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Anton Aertken, Ackerer aus Senden |
1861-11-10 | Klötzer, Franz [330] | Fürstenau, Wilhelmine | kath. | Hamm | Klötzer, Joseph [331] | Trost, Elisabetha | Fürstenau, Franz [332] | Pieper, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Max Weicke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ludwig Fürstenau, Eisenbahnbeamter aus Hamm |
1861-11-10 | Baumjohann, Christoph [333] | Reicke, Anna Maria | kath. | Hamm | Baumjohann, Otto [334] | Johannhorster, Maria | Reicke, Joann [335] | Franke, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Reicke, Ackersmann aus der Nordenfeldmark; Joann Baumjohann, Ackersmann aus Badenhorst |
1861-11-10 | Thiemann, Ferdinand Heinrich Wilhelm [336] | Schlickmann, Anna Heinriette Friedrika Louise | kath. | Hamm | Thiemann, Heinrich Wilhelm [337] | Stratmann, Friedrika | Schlickmann, Heinrich [338] | Heimann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schlickmann aus der Westenfeldmark; Heinrich Bömer, Maurer aus Wiescherhöfen |
1861-11-10 | Becker, Matthias [339] | Lemin, Joanna | kath. | Hamm | Becker, Joann [340] | Zengeler, Elisabetha | Lemin, Anton [341] | Thomas, Francisca [342] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ochs, Soldat aus Hamm; Philipp Bingendorf, Buchdrucker aus Essen |
1861-11-17 | Reinold, Michael [343] | Becker, Maria Theresia | kath. | Hamm | Reinold, Heinrich [344] | Jungmann, Elisabetha | Becker, Franz [345] | Schaefer, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Anton Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Joseph Gehlen, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1861-11-17 | Wetzschewald, Friedrich Wilhelm [346] | Hellwig, Maria Elisabetha | kath. | Hamm | Wetzschewald, | Beckmann, | Hellwig, | Ritter, | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Melchior Krabs, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Laarmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1861-11-19 | Derbogen, Hubert [347] | Cremer, Susanna | kath. | Hamm | Derbogen, | Grossgart, | Cremer, | Küpper, | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lingen, Kappenmacher aus Paderborn; Bernard Eickenbrod, Metzger aus Hamm |
1861-11-24 | Reuter, Peter Joseph [348] | Melwig, Gertrud | kath. | Hamm | Reuter, | Kill, | Melwig, | Sicke, | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Andreas Reuter, Seiler aus Hamm; Joseph Bracht, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1861-11-24 | Althoff, Ferdinand [349] | Foschpot, Maria Christina | kath. | Hamm | Althoff, | Schulte Geithe, | Foschpot, | Mennemann, | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Althoff, Ackerer aus Westönnen; Heinrich Schröer, Ackerknecht aus Westönnen |
1861-11-30 | Flügge, Christoph Anton [350] | Meistrell, Barbara [351] | kath. | Hamm | Meistrell, Georg [352] | Becker, Margaretha [353] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus te Tempel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Theodor Ruf, Fabrikarbeiter aus Hamm | ||
1861-11-30 | Mengelkamp, Caspar Heinrich [354] | Deventer, Ferdinandine | kath. | Hamm | Mengelkamp, Caspar Theodor [355] | Christiani, Elisabetha | Deventer, Joann Conrad [356] | Reuter, Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stehmann, Kohlenhändler aus Hamm; Franz Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1861-07-23 | Gerson, Hermann | Sternheim, Bertha | jüd. | Hamm | Gerson, Israel | Haloh, Minna | Sternheim, M. C. | Cohn, Friede | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteltern in Hannover. |
1861-04-30 | Bergmann, Heinrich [357] | Bitterschulte, Maria Elisabeth | kath. | Heessen | Bergmann, Anton [358] | Bitterschulte, Everhard [359] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 4. April 1828 geboren. Trauzeugen: Gerhard Bergmann; Everhard Baden aus der Geithe | ||
1861-05-11 | Ewerd, Otto [360] | Saerbeck, Anna Maria | kath. | Heessen | Ewerd, Conrad Ewerhatd [361] | Saerbeck, Theodor [362] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Oktober 1832 geboren, die Ehefrau am 11. September 1839. Trauzeugen: Johannes Strothmüller aus Kaunitz; Hermann Strothmüller aus Kaunitz | ||
1861-05-14 | Wallmeier, Theodor Heinrich | Deese, Catharina | kath. | Heessen | Wallmeier, Johann Heinrich [363] | Deese, Johannes Heinrich [364] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. August 1827 geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Johannes Deese; Heinrich Weingärtner aus Hövel | ||
1861-05-28 | Hölscher, Heinrich [365] | Feldhaus, Gertrud | kath. | Heessen | Hölscher, Theodor [366] | Feldhaus, Bernard [367] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kock, Ackersmann; Gerhard Feldhaus, Weber | ||
1861-06-04 | Ehrenhardt, Fridrich [368] | Ocke, Angela | kath. | Heessen | Ehrenhardt, N.N [369] | Ocke, Wilhelm [370] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 30. Juni 1834 geboren. Trauzeugen: Christian Ising, Schuster aus der Westenheide; Franz Hallermann, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark | ||
1861-07-03 | Kokerbeck, Adam [371] | Tiggemann, Anna Margaretha [372] | kath. | Heessen | Kokerbeck, Christian [373] | Tiggemann, Bernard Heinrich [374] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Juli 1826 geboren, die Ehefrau ist 51 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Pohlmann, Ackerknecht aus Lippborg; Bernard Wesbrock, Tagelöhner aus Hövel | ||
1861-07-23 | Jackenkroll, Johann Heinrich | Galen, Catharina [375] | kath. | Heessen | Thomas gen. Jackenkroll, Mathias [376] | Galen, Johann Stephan [377] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Oktober 1823 geboren, die Ehefrau ist 46 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Galen aus Ahlen; Mathias Jackenkroll aus Dolberg | ||
1861-07-30 | Kemper, Bernard [378] | Losseke, Sophia | kath. | Heessen | Kemper, N.N. [379] | Losseke, Bernard Heinrich [380] | Matricula | Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 26. März 1815 geboren. Trauzeugen: Heinrich Deipenbrock; Heinrich Homann | ||
1861-08-20 | Volkenhoff, Gerhard Heinrich [381] | Voss, Christina | kath. | Heessen | Volkenhoff, Johann Theodor [382] | Voss, Caspar [383] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Voss; Theodor Volkenhoff | ||
1861-10-08 | Wörmann, Heinrich [384] | Hille, Anna Maria | kath. | Heessen | Wörmann, Heinrich [385] | Hille, Anton [386] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 9. Mai 1831 geboren. Trauzeugen: Franz Schweer; Heinrich Wörmann | ||
1861-10-08 | Voss, Carl [387] | Schröder, Maria | kath. | Heessen | Voss, Caspar [388] | Schröder, Bernard [389] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Eickholt; Heinrich Schröder | ||
1861-10-08 | Hagemann, Joseph [390] | Nolting, Anna Maria Engel Elisabeth | kath. | Heessen | Nolting, Bernard Heinrich [391] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Januar 1828 geboren, die Ehefrau am 19. Juli 1830 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Grieskamp, Kötter; Ferdinand Hagemann aus Verl | |||
1861-10-15 | Sulk, Everhard [392] | Wilke, Catharina | kath. | Heessen | Sulk, Jodocus [393] | Wilke, Bernard [394] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sulk, Tagelöhner; Bernard Wilke | ||
1861-10-29 | Damberg, Ferdinand [395] | Raamann, Gertrud | kath. | Heessen | Damberg, Johann Bernard [396] | Raamann, Johann Bernard [397] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Schlieper aus Dolberg; Heinrich Raamann, Schmied | ||
1861-11-07 | Kettermann, Franz Theodor [398] | Tebke, Anna Maria | kath. | Heessen | Kettermann, N.N. [399] | Tebke, N.N. [400] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. November 1838 geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Kettermann; Theodor Tebke | ||
1861-11-26 | Kreickmann, Heinrich [401] | Halskamp, Maria | kath. | Heessen | Kreickmann, Bernard [402] | Homann gen. Hülskamp, Anton [403] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hepmann aus dem Kirchspiel Ahlen; Gerhard Hülskamp, Kötter | ||
1861-02-14 | Willbrand, Friedrich Wilhelm Carl | Isenbeck, Lisette Henriette | ev. | Herringen | Willbrand, Friedrich [404] | Isenbeck, Jacob [405] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1861-02-24 | Brünger, Ernst Friedrich [406] | Seepe, Anna Maria Wilhelmina [407] | ev. | Herringen | Brünger, Johann Heinrich [408] | Seepe, Hermann [409] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre (geboren am 16. Februar 1841). | ||
1861-04-01 | Brand, Johann Wilhelm Heinrich [410] | Stoltefuss, Sophie Henriette Friederike [411] | ev. | Herringen | Brand, Gottfried [412] | Stoltefuss, Heinrich Wilhelm [413] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 06. August 1835), die Braut 20 Jahre (geboren am 12. Dezember 1840). | ||
1861-03-10 | Meklenbroick, Johann Wilhelm Friedrich | Böning, Sophie Wilhelmina Clara | ev. | Herringen | Mecklenbroick, Gottfried [414] | Böning, Theodor [415] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1861-03-17 | Schlaap, Diderich | Imgenberg, Caroline | ev. | Herringen | Schlaap, Johann [416] | Imgenberg, Matthias Wilhelm [417] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1861-05-05 | Menningkamp, Wilhelm [418] | Gasse, Marie Louise | ev. | Herringen | Menningkamp, Diderich [419] | Gasse, Johann Conrad [420] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. | ||
1861-05-12 | Niggemann, Johann Heinrich | Nüsken, Johanna Henriette | ev. | Herringen | Niggemann, Wilhelm [421] | Nüsken, Diderich [422] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
1861-05-16 | Hockamp, Ludwig Conrad Friedrich Wilhelm | Bölling, Clara Catharina Christina | ev. | Herringen | Hockamp, Friedrich [423] | Bülling, Johann Heinrich [424] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
1861-05-16 | Kampmann, Johann Diderich Wilhelm [425] | Evermann, Johanne Maria Henriette [426] | ev. | Herringen | Kampmann, Johann [427] | Evermann, Gisbert [428] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 25. Januar 1835), die Braut 20 Jahre (geboren am 19. Juli 1841). | ||
1861-06-06 | Schulze Kissing, Diderich | Scholle, Anna Maria Clara Elisabeth | ev. | Herringen | Schulze Kissing, Diderich [429] | Scholle, Georg Andreas Wilhelm [430] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1861-06-16 | Francke, Ludwig Carl Heinrich Wilhelm | Besse, Elisabeth Catharina | ev. | Herringen | Franke, Johann Heinrich [431] | Besse, Catharina [432] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
1861-06-23 | Conrady, Heinrich Wilhelm | Drever, Clara Maria Rosine Elisabeth | ev. | Herringen | Conrady, Johann Wilhelm [433] | Drever, Carl [434] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1861-07-07 | Graefe, Heinrich [435] | Liesegang, Clara Wilhelmina | ev. | Herringen | Graefe, Heinrich [436] | Liesegang, Maria Christina [437] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 44 Jahre. | ||
1861-07-18 | Schüler, Johann Diderich Hermann | Busch, Wilhelmine Friederike Lisette | ev. | Herringen | Schüler, Johann Heinrich [438] | Busch, Diderich Heinrich [439] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
1861-07-28 | Krähling, Othmar Diderich [440] | Büscher, Johanne Sophie Friederike | ev. | Herringen | Krähling, Caspar Diderich [441] | Büscher, Heinrich [442] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1861-09-01 | Meixsner, Robert Ferdinand [443] | Meyer, Marie Louise | ev. | Herringen | Meixsner, Johann Friedrich [444] | Meyer, Friedrich Wilhelm [445] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
1861-09-19 | Isenbeck, Carl | Brand, Sophie | ev. | Herringen | Isenbeck, Ludwig [446] | Brand, Wilhelm [447] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt (geboren am 13. April 1833), die Braut 17 Jahre. | ||
1861-09-26 | Schulze Selmig, Heinrich Diderich Christian [448] | Schulze Kump, Friederike Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Schulze Selmig, Wilhelm [449] | Schulze Kump, Adam [450] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 16. Otkober 1828), die Braut 21 Jahre. | ||
1861-10-13 | Lohsträter, Wilhelm | Reckmann, Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Lohsträter, Eberhard [451] | Reckmann, Friedrich [452] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1861-10-31 | Hacker, Christoph Wilhelm Theodor [453] | Brüggemann, Louise Johanne Henriette | ev. | Herringen | Hacker, Christoph Erdmann [454] | Brüggemann, Wilhelm [455] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1861-10-30 | Stichmann, Heinrich Diderich Carl | Pannewig, Marie Sophia Franzisca | ev. | Herringen | Stichmann, Diderich [456] | Pannewig, Franz [457] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1861-12-08 | Hambach, Friedrich Wilhelm [458] | Wintzler, Marie [459] | ev. | Herringen | Hambach, Andreas [460] | Wintzler, Johann Heinrich [461] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
1861-12-29 | Uebbing, Diderich [462] | Drees, Johann Clara Sophia | ev. | Herringen | Uebbing, Gerhard [463] | Drees, Eberhard [464] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 44 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
1861-12-29 | Liesegang, Johann Christian Wilhelm | Schröer, Johannw Friederike Henriette [465] | ev. | Herringen | Liesegang, Johann Diderich [466] | Schröer, Bernhard [467] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 37 Jahre (geboren am 13. Dezember 1824). | ||
1861-05-18 | Amelunxen, Wilhelm [468] | Knepper, Clara | kath. | Herringen | Amelunxen, N.N. [469] | Knepper, Dietrich [470] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau wurde am 16. März 1835 geboren. Trauzeugen: Dietrich Knepper; Friederica Knepper | ||
1861-05-20 | Köster, Wilhelm [471] | Stichmann, Wilhelmina [472] | kath. | Herringen | Köster, N.N. [473] | Stichmann, Dietrich [474] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ehemann und Ehefrau Gehling | ||
1861-05-26 | Niggemann, Wilhelm [475] | Lessmann, Johanna Friederica Dorothea [476] | kath. | Herringen | Niggemann, Dietrich [477] | Lessmann, Franz Heinrich [478] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Niggemann; Wilhelm Lessmann | ||
1861-07-09 | Rumpenhorst, Engelbert [479] | Budde, Henriette [480] | kath. | Herringen | Rumpenhorst, N.N. [481] | Budde, Heinrich [482] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Maria Budde; Heinrich Schweher | ||
1861-07-09 | Grundmann, Theodor [483] | Kampmann, Clara | kath. | Herringen | Grundmann, N.N. [484] | Kampmann, N.N. [485] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schweher; Lehrer Silkenbeumer | ||
1861-07-09 | Bonse, Anton [486] | Vosshans, Marianne Clara [487] | kath. | Herringen | Bonse, N.N. [488] | Vosshans, Johannes [489] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Richter; Margaretha Vosshans | ||
1861-09-01 | Mohr, Robert [490] | Frigge, Wilhelmine [491] | kath. | Herringen | Mohr, Arnold [492] | Frigge, Adam [493] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Alea Kraft; Helene Friedrichs | ||
1861-11-21 | Aufermann, Wilhelm [494] | Dielkötter, Bernardina | kath. | Herringen | Aufermann, Wilhelm [495] | Dielkötter, Heinrich [496] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dillkötter; Henriette Aufermann | ||
1861-11-24 | Lütteke, Peter [497] | Schmelzer, Theresia | kath. | Herringen | Lütteke, N.N. [498] | Schmelzer, Wilhelm [499] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Langenhorst; Ehefrau Schmelzer | ||
1861-05-16 | Fuest, Henrich [500] | Gassel, Elisabeth | kath. | Hövel | Fuest, Adam [501] | Gassel, Johann Henrich [502] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Füchtenbusch; Heinrich Bonenschäfer | ||
1861-09-04 | Hummels, Theodor Heinrich | Hülsmann, Anna Gertrud Elisabeth | kath. | Hövel | Hummels, Theodor Heinrich [503] | Hülsmann gen. Hövehölscher, Jodocus Henrich [504] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Hummels; Henrich Hülsmann | ||
1861-09-26 | Juckmann, Joseph [505] | Starkmann, Anna Maria | kath. | Hövel | Juckmann, Anton [506] | Starkmann, Bernard Heinrich [507] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Juckmann; Heinrich Starkmann | ||
1861-11-06 | Breer, Heinrich | Bonenschäfer, Clara | kath. | Hövel | Breer, Johann Heinrich [508] | Bonenschäfer, Johann Heinrich [509] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bonenschäfer; Theodor Breer | ||
1861-11-19 | Overmann, Bernard | Beier, Anna Margaretha | kath. | Hövel | Overmann, Franz [510] | Beier, Gerhard [511] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Franz Beier; Hubert Overmann | ||
1861-01-23 | Haverkamp, Heinrich Caspar Christian | Bussmann, Johanne Dorothea Elisabeth | ev. | Mark | Haverkamp, Wilhelm [512] | Bussmann, Johann [513] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 24. Juni 1829), die Braut 18 Jahre (geboren am 05. März 1842). | ||
1861-03-12 | Bruse, Johann Wilhelm Christian [514] | Büscher, Clara Marie Elisabeth Lisette | ev. | Mark | Bruse, N.N. [515] | Büscher, N.N. [516] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 37 Jahre. | ||
1861-04-21 | Weisthoff, Gottfried Heinrich Wilhelm | Hilkmann, Anna Marie Louise Elisabeth | ev. | Mark | Weisthoff, Ferdinand [517] | Hilkmann, Conrad [518] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 17. Oktober 1833), die Braut 37 Jahre (geboren am 07. Januar 1824). | ||
1861-06-27 | Neuhaus, Eberhard Friedrich Diedrich Caspar | Heidböhmer, Clara Marie Sophie | ev. | Mark | Neuhaus, Diedrich [519] | Heidböhmer, Heinrich [520] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | ||
1861-07-04 | Stork, Bernhard Heinrich Wilhelm | Höfelinghaus, Johanna Catharine Marie Elisabeth | ev. | Mark | Stork, Gottfried [521] | Höfelinghaus, N.N. [522] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. | ||
1861-09-19 | Lehmenschlöter, Johann Heinrich Friedr Wilhelm | Drepper, Marie Sophie Elisabeth | ev. | Mark | Lehmenschlöter, Franz [523] | Drepper, N.N [524] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
1861-10-31 | Hölscher, Johann Wilhelm Friedrich | Kohlhase, Elisabeth | ev. | Mark | Hölscher, N.N. [525] | Kohlhase, Heinrich [526] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1861-11-17 | Grote, Wilhelm | Richard, Marie Elisabeth | ev. | Mark | Grote, Carl [527] | Richard, Gerhard [528] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1861-12-12 | Lichterbeck, Heinrich | Hermeling, Sophie | ev. | Mark | Lichterbeck, Friedrich [529] | Hermeling, Heinrich [530] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1861-11-26 | Disselkötter, Wilhelm | Knaust, Louise | ev. | Mark | Disselkötter, Heinrich [531] | Knaust, Georg [532] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1861-01-26 | Eckey, Diedrich Wilhelm [533] | Büscher, Johanna Clara Hennerine | ev. | Pelkum | Eckey, Heinrich [534] | Wenner, Helene | Büscher, Carl [535] | Haumann, Clara Maria [536] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/3 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. |
1861-06-16 | Hesse, Heinrich Wilhelm [537] | Neuschröer, Friederike | ev. | Pelkum | Hesse, Gerhard [538] | Ostermann, Elisabeth | Neuschröer, Heinrich [539] | Eckey, Hennerine Clara Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 1/4 Jahre alt, die Braut 22 3/4 Jahre. |
1861-07-21 | Schröer, Heinrich Friedrich [540] | Zwilling, Clara Wilhelmine Henriette | ev. | Pelkum | Schröer, Gerhard [541] | Hegemann, Clara Maria | Zwilling, Heinrich [542] | Ostermann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 22 1/2 Jahre. |
1861-08-04 | Knepper, Carl Heinrich Wilhelm [543] | Mecklenbrauk, Johanna Sophie | ev. | Pelkum | Knepper, Heinrich Wilhelm [544] | Hagemann, Clara Sophie | Mecklenbrauk, Diedrich Wilhelm [545] | Weber, Wilhelmina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. |
1861-09-01 | König, Friedrich Wilhelm [546] | Husmann, Luise | ev. | Pelkum | König, Johann Wilhelm [547] | Landwehr, Johanna Sophie | Husmann, Diedrich [548] | Hindebecker, Marie Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/3 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. |
1861-09-26 | Pinninghoff, Johann Wilhelm [549] | Knepper, Anna Sophie Henriette [550] | ev. | Pelkum | Pinninghoff, Heinrich Wilhelm [551] | Güldenhaupt, Wilhelmine Friederike | Knepper, Johann Diedrich [552] | Schürmann, Marie Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 2/3 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. |
1861-10-06 | Scharwey, Anton Wilhelm Heinrich [553] | Hegemann, Clara Luise | ev. | Pelkum | Scharwey, Wilhelm [554] | Surmann, Marie | Hegemann, Heinrich [555] | Schröer, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 3/4 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre. |
1861-10-13 | Lüschemeier, Peter Heinrich [556] | Reck, Johanna Wilhelmine Christine | ev. | Pelkum | Lüschemeier, Caspar Heinrich [557] | Banze, Catharine Ilsebein [558] | Reck, Diedrich [559] | Neveling, Christine [560] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 41 1/2 Jahre. |
1861-01-15 | Hötte, Friederich [561] | Hufelschulte, Maria Francisca | kath. | Rhynern | Hötte, Alexander [562] | Koert, Josephina | Hufelschulte, Hermann [563] | Potthoff, Lisetta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Friederich Hufelschulte, Colon aus Berge; Ehefrau Colon Sybilla Suermann aus Allen; Everhard Bönemann, Colon aus Freiske; Elisabeth Hufelschulte |
1861-01-20 | Kemper, Franz Wilhelm [564] | Heitkemper, Wilhelmina | kath. | Rhynern | Kemper, Johann Wilhelm [565] | Fahnemann, Clara Sybilla | Heitkemper, Everhard Theodor [566] | Dirkmann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 3 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Clara Nase aus Westünnen |
1861-01-15 | Lütkhoff, Franz Theodor [567] | Schäfer gen. Stiesberg, Anna Sybilla [568] | kath. | Rhynern | Lütkhoff, Franz Arnold [569] | Kampmann, Angela | Schäfer, Anna Maria [570] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 11 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Mönninghoff, Kötter aus Rhynern; Ehefrau Hohaus aus Hamm | |
1861-01-29 | Volmer, Franz Heinrich [571] | Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Elisabeth Carolina | kath. | Rhynern | Volmer, Franz Theodor [572] | Böning, Elisabeth | Busemann gen. Schulte-Wiehagen, Franz Anton Heinrich [573] | Berg, Maria Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 4 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 6 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Diedrich Hartleif, Colon aus Westünnen; Ehefrau Francisca Pieper aus Wiehagen |
1861-01-29 | Schlummer gen. Prenger, Johann Theodor [574] | Minnerop, Maria Wilhelmina Francisca [575] | kath. | Rhynern | Schlummer gen. Prenger, Gerhard [576] | Prenger, Anna Maria | Minnerop, Georg [577] | Mönninghoff, Josephina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 2 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Lindemann aus Illingen; Ehefrau Anna Theymann aus Süddinker |
1861-01-31 | Plümpe gen. Micke, Friederich Wilhelm [578] | Budde, Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm [579] | Schulte, Angela | Budde, Hermann [580] | Herbert, Maria Catharine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 17 Jahre 2 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Georg Sasse aus Rhynern; Ehefrau Louise Raulf aus Rhynern |
1861-02-03 | Klunkert, Wilhelm [581] | Osthoff, Clara Elisabeth | kath. | Rhynern | Klunkert, Everhard [582] | Plümpe, Joanna Catharina | Osthoff, Heinrich [583] | Hustadt, Henrietta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 6 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Everhard Klunkert, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Henriette Beyer aus Rhynern |
1861-02-20 | Langohr, Anton [584] | Holthaus, Maria Anna | kath. | Rhynern | Langohr, Franz [585] | Schulte, Sophia | Holthaus, Heinrich [586] | Schäfer, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Rinkamp, Ackersmann aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Riepegerste aus Rhynern |
1861-04-11 | Empert, Wilhelm [587] | Stork, Clara Catharina Wilhelmina | kath. | Rhynern | Empert, Christoph [588] | Richard, Catharina | Stork, Johann Caspar Christian [589] | Borgmann, Clara Sybilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 7 Monat 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Velmerig, Zimmermeister aus Rhynern; Ehefrau Wilhelmina Haumann aus Allen |
1861-05-11 | Heilf, Wilhelm [590] | Schlüchter, Clara Wilhelmina | kath. | Rhynern | Heilf, Franz [591] | Dohm, Maria Catharina | Schlüchter, Clemens [592] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Christian Heilf aus Budberg; Ehefrau Anna Sibilla Schlüchter aus Ostünnen | |
1861-05-20 | Leier, Friederich [593] | Potthoff, Maria Anna Lisette | kath. | Rhynern | Leier, Heinrich [594] | Heitkemper, Elisabeth | Potthoff, Wilhelmina [595] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann aus der Geithe; Henriette Beier aus Rhynern | |
1861-05-14 | Langohr, Theodor Hermann [596] | Poggel, Anna Maria | kath. | Rhynern | Langohr, Heinrich [597] | Altena, Maria | Poggel, Wilhelm [598] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Hermann Brinkmann aus Freiske; Ehefrau Elisabeth Weber, geborene Gerwin, aus Wambeln | |
1861-06-04 | Butterbrod, Theodor Heinrich [599] | Koch gen. Lankamp, Clara Elisabeth | kath. | Rhynern | Butterbrod, Johann Gerhard [600] | Hohenhoevel, Christina | Koch gen. Langkamp, Heinrich [601] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Theodor Butterbrod aus Heessen; Ehefrau Sibilla Eckhold aus Süddinker | |
1861-06-09 | Schwenke, Franz Theodor [602] | Kerssebaum, Carolina [603] | kath. | Rhynern | Schwenke, Elisabeth [604] | Kerssebaum, Matthias [605] | Winkeler, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 18 Tage alt, die Ehefrau 17 Jahre 4 Monate 24 tage. Trauzeugen: Eduard Beltrop aus Hamm; Christina Korte aus Ostünnen | |
1861-06-20 | Stricker, Adam [606] | Jürgens, Clara Elisabeth [607] | kath. | Rhynern | Stricker, Franz Heinrich [608] | Jürgens, Caspar [609] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Jürgens aus Opsen; Ehefrau Diedrich Nunnemann gen. Schütter | ||
1861-07-23 | Reiling, Bernard [610] | Gerling, Elisabeth [611] | kath. | Rhynern | Reiling, Ferdinand [612] | Gerling, Gertrud [613] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre 9 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 41 Jahre 2 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Diedrich Plattfaut aus Rhynern; Ehefrau Maria Rebber geb. Harlinghausen | ||
1861-08-14 | Frigge, Heinrich Friedrich [614] | Hennemann, Maria Elisabeth Wilhelmina | kath. | Rhynern | Frigge, Giesbert [615] | Kleibömer, Anna Sibilla | Hennemann, Diedrich [616] | Ostermann, Henerina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 5 Tage. Trauzeugen: August Schulzeberge aus Berge; Lisette Ostermann aus Warmen |
1861-08-22 | Schaefer, Carl Heinrich [617] | Werner, Elisabeth [618] | kath. | Rhynern | Schaefer, Wilhelm [619] | Werner, Franz Heinrich [620] | Nüse, Friederica | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Braukmann aus Berge; Maria Werner, Ehefrau Kellermann, aus Hamm | |
1861-10-06 | Kraehling, Theodor [621] | Frigge, Friederica | kath. | Rhynern | Frigge, Giesebert [622] | Kleiböhmer, Anna Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 61 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: (…) Frigge; Ehefrau Maria Röller aus Berge | ||
1861-10-12 | Kilwing, Everhard [623] | Werner, Angela Josephina | kath. | Rhynern | Kilving, Hermann [624] | Sudhoff, Sibilla | Werner, Franz Heinrich [625] | Nüse, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 6 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Everhard Mönnighoff (!) aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Mönninghoff gen. Hagenhoff |
1861-10-26 | Betken gen. Frönd, Joseph [626] | Naarmann, Maria Friederica | kath. | Rhynern | Betken gen. Frönd, Albert [627] | Göbbel gen. Maibaum, Catharina Elisabeth | Naarmann, Christian [628] | Bram, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Franz Remmert aus Rhynern; Maria Anna Overdorf aus Freiske |
1861-11-16 | Hempert, Friedrich [629] | Röhr, Louise Caroline | kath. | Rhynern | Hempert, Heinrich [630] | Busch, Maria | Röhr, Wilhelm [631] | Prinz, Anna Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 19 Tage. Trauzeugen: Ehefrau Carolina Wichmann aus Horst; Bernard Jürgens aus Opsen |
1861-11-28 | Schulte, Heinrich [632] | Kirchhoff, Maria Christina | kath. | Rhynern | Schulte, Franz [633] | Nase, Anna Maria | Kirchhoff, Franz Heinrich [634] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 26 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 2 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Theodor Gerdes aus Illingen; Anna Maria Schlummer, geborene Prenger, aus Süddinker | |
1861-11-28 | Linnebank, Gottlieb [635] | Strier, Wilhelmina | kath. | Rhynern | Linnebank, Gerhard [636] | Lücke, Wilhelmina | Strier, Gerhard [637] | Greve, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate 29 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Friedrich Hötte aus Rhynern; Ehefrau Catharina Greve |
1861-03-19 | Isenbeck gen. Haunert, Johann Theodor Heinrich Friedrich | Althoff gen. Leulff, Elisabeth Henriette Wilhelmine | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||||
1861-03-24 | Dörnemann, Johann Friedrich [638] | Graewe, Caroline | ev. | Rhynern | Dörnemann, Heinrich [639] | Graewe, Gerhard [640] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 34 Jahre. | ||
1861-04-30 | Holtschulte, Diedrich [641] | Döring, Friderica Wilhelmina Henrietta | ev. | Rhynern | Holtschulte, Franz [642] | Döring gen. Wiege, Gottfried [643] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
1861-06-18 | Heithecker, Friedrich Wilhelm Carl | Flöing gen. Schenkel, Catharina Elisabeth Gertrud [644] | ev. | Rhynern | Heithecker, Johann Fr. [645] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 42 Jahre. | |||
1861-07-04 | Maul, Johann Othmar | Holtstraeter, Marian Rina Franzisca | ev. | Rhynern | Westermann gen. Holtstraeter, Hermann [646] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
| |||
1861-02-07 | Moeller, Heinrich | Stoffer, Henriette | ev. | Uentrop | Moeller, Diedrich [647] | Stoffer, Elisabeth [648] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 19 1/2 Jahre. | ||
1861-05-03 | Kreyenfeld, Eberhard Heinrich | Neuhaus, Maria Catharine | ev. | Uentrop | Kreyenfeld, Wilhelm [649] | Neuhaus, Johann [650] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 2/3 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1861-05-14 | Kohlhase, Heinrich | Sumpmann, Anna Catharina [651] | ev. | Uentrop | Kohlhase, Heinrich [652] | Hoerenbaum gen. Sumpmann, Johann Heinrich [653] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 50 1/2 Jahre. | ||
1861-05-21 | Micke, Heinrich | Wessel, Louise | ev. | Uentrop | Micke, Elisabeth [654] | Wessel, Matthias [655] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1861-07-21 | Wulf, Johann | Wiemer, Maria | ev. | Uentrop | Wulf, Johan [656] | Wiemer, Diedrich [657] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/3 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1861-09-26 | Straeter, Hermann | Korte, Henriette | ev. | Uentrop | Straeter, Heinrich [658] | Korte, Gottfried [659] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 1/2 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1861-10-24 | Baumeister, Friedrich | Bollenkamp, Maria | ev. | Uentrop | Baumeister, Diedrich [660] | Bollenkamp, Carl [661] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre. | ||
1861-12-31 | Bussmann, Wilhelm [662] | Bielefeld, Wilhelmine | ev. | Uentrop | Bussmann, Gerhard [663] | Bielefeld, Gerhard Wilhelm [664] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Fuhrmann aus Unna
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Kötter aus Berge
- ↑ aus Osterflierich; verstorben
- ↑ Weber aus Bockum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Horst
- ↑ Schäfer aus Bockum
- ↑ Tagelöhner aus Hövel; verstorben
- ↑ Colon aus Holsen; verstorben
- ↑ Weber aus Holsen
- ↑ Steingguthändler; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Brenken; verstorben
- ↑ Bäcker aus Werne; verstorben
- ↑ Gastwirt aus Bockum
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Werne
- ↑ Zimmermann aus Herbern
- ↑ Leineweber aus Braam
- ↑ aus Vöckinghausen; von späterer Hand: evangelisch getauft in Dinker
- ↑ Leineweber aus Braam
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus Vellinghausen
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus der Pfarrei Kaunitz
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Uentrop
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt aus Werries
- ↑ aus Werries
- ↑ Ziegelmeister; verstorben zu Werries
- ↑ Colon; verstorben zu Werries
- ↑ verstorben
- ↑ Kutscher auf dem Gute Kaldenhoff
- ↑ aus der Ostenfeldmark
- ↑ Steinhauer; verstorben zu Münster
- ↑ Musikus aus der Ostenfeldmark
- ↑ Ziegelbrenner aus Ostwennemar
- ↑ aus Dinker
- ↑ Heuerling; verstorben in der Dorfbauernschaft der Pfarre Delbrück
- ↑ verstorben zu Berlebeck im Lippischen
- ↑ Steinhauer aus Hofgeismar im Kurfürstentum Hessen
- ↑ Tagelöhner aus Hofgeismar
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Witten
- ↑ Hausierer
- ↑ Witwe des am 01. Dezember 1859 zu Herbern verstorbenen kinderlosen Viktualienhändlers Johann Niestert; katholischer Konfession
- ↑ Schmiedemeister aus Hamm; verstorben
- ↑ uneheliche Mutter; später verheiratete Lesskamp zu Münster
- ↑ Witwer der Elise Keller aus Hamm; Rechtsanwalt aus Witten
- ↑ aus Kleve; verstorben
- ↑ Justizrat; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Renteibote
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus der Mark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Zimmermann; verstorben in Rengershausen im Kurfürstentum Hessen
- ↑ Lokomotivheizer
- ↑ Arbeitsmann aus Magdeburg
- ↑ Buchbinder aus Hamm
- ↑ Metzgermeister aus Hamm
- ↑ metzger aus Hamm; verstorben
- ↑ Gastwirt; verstorben
- ↑ Witwer der Sophie Krift; Tagelöhner
- ↑ Postillon; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schlosser und Maschinenarbeiter
- ↑ Witwe des Anstreichers Wilhelm Pancock
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ Colon aus Hüllhorst; verstorben
- ↑ Schreinermeister; gebürtig aus Plettenberg
- ↑ Wagenwärter; verstorben in Lüdenscheid
- ↑ verstorben in Lüdenscheid
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben in Lüdenscheid
- ↑ verstorben in Lüdenscheid
- ↑ Bäcker und Wirt
- ↑ Wirt
- ↑ verstorben
- ↑ Brinksitzer aus Kessbüren im Kirchspiel Frömern
- ↑ Witwer; Eisenbahnbaumeister; katholischer Konfession
- ↑ aus Duisburg; verstorben
- ↑ Kreisgerichtsrat aus Hamm
- ↑ Witwer; Tagelöhner; gebürtig aus Meierich
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; verstorben
- ↑ Schuhmacher aus Hamm
- ↑ Witwer; Tuchfabrikant aus Witten
- ↑ aus Hattingen; verstorben
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ Postunterbeamter
- ↑ Witwe des Ferdinand Thoms
- ↑ Gerichtsbote aus Hamm; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Braam
- ↑ Bäcker und Brauer
- ↑ verstorben
- ↑ gerichtstaxator; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Metzebach in Kurhessen
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Brinksitzer aus Lünern; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Lademeister bei der Köln-Mindener Eisenbahn
- ↑ verstorben
- ↑ Flurschütz; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Hüsten
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben
- ↑ Brauer
- ↑ Ackersmann aus Gütersloh
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ aus Kamen
- ↑ Schmiedemeister
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Schiffer; verstorben
- ↑ Maurer
- ↑ Bäcker
- ↑ Glaser
- ↑ Wagenmacher
- ↑ Kanzleidiätar beim königlichen Kreisgericht
- ↑ Unteroffizier; verstorben
- ↑ aus Insterburg
- ↑ uneheliche Mutter; jetzt verheiratet mit dem Schuhmachermeister Ludwig Notz zu Metzingen, Oberamt Urach, im Königreich Württemberg
- ↑ Uhrmacher aus Roermond im Königreich Holland
- ↑ Rendant am Kreisgerich in Hamm; verstorben
- ↑ Kupferschläger; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher aus Dinker
- ↑ Witwe des Friedrich Rossenhövel
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Norddinker
- ↑ Flurschütz; verstorben
- ↑ Bedienter
- ↑ Witwe des am 22. April 1861 verstorbenen Weichenstellers Wilhelm Theimann
- ↑ Landwirt aus Recklingsen im Kirchspiel Meierich
- ↑ Landwirt aus Weetfeld in der Parochie Bönen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Hausknecht
- ↑ Colon aus Brackwede; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Gütersloh
- ↑ verstorben
- ↑ Handlungsgehilfe aus Grebenstein in Kurhessen
- ↑ Steueraufseher aus Felsberg in Kurhessen
- ↑ Blechfabrikant aus Heddesdorf bei Neuwied; verstorben
- ↑ Lohgerber
- ↑ Gerichtstaxator; verstorben
- ↑ Metzger; verstorben
- ↑ Gerichtsassessor
- ↑ Bäcker
- ↑ Oberlandesgerichtspräsident aus Paderborn; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Wiblingwerde
- ↑ Witwe des Lohnschneiders Carl Anton Tewes
- ↑ Ackerer; verstorben
- ↑ aus Wiblingwerde
- ↑ Sergeant von der 8ten Kompagnie des 3ten Westfälischen Infanterieregiments Nr. 16
- ↑ Freigärtner aus Geissendorf in Niederschlesien; verstorben
- ↑ Hofjäger aus Philippseich im Großherzogstum Hessen; verstorben
- ↑ Witwer; Wirt
- ↑ Wirt
- ↑ Kommunalempfänger und Kirchmeister
- ↑ Unteroffizier von der 4ten Eskadron im IV. Westfälischen Kürassierregiment
- ↑ Metzger aus Burg; verstorben
- ↑ Gerichtsbote aus Büren
- ↑ Witwer der Theresia Becker; Seiler
- ↑ Seiler; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Colon
- ↑ Witwer der Heinrietta Weichout; Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Dinker
- ↑ Schlosser
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ ledige Mutter; jetzt: Ehefrau Keit aus Schmelke
- ↑ Schlosser
- ↑ Schuster; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Uhrmacher; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schneidermeister aus Hüsten
- ↑ Landmann
- ↑ verstorben zu Hüsten
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Maurer
- ↑ verstorben zu Drolshagen
- ↑ Schneider; verstorben zu Heessen
- ↑ aus Heessen
- ↑ Maurer
- ↑ Maurer aus Lüchtringen
- ↑ Schneider aus Dinker
- ↑ Schaffner (?)
- ↑ Postbote; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Ackerwirt aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ ledige Mutter aus Dinker
- ↑ Sandformer
- ↑ Hammerschmied; verstorben zu Ueberscheidt
- ↑ verstorben zu Ueberscheidt
- ↑ Weber aus Nordherringen
- ↑ Faßbinder
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ Schneider
- ↑ Schreiner
- ↑ Maurer aus der Geithe
- ↑ Drechsler aus Frielinghausen
- ↑ Faßbinder
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ Schneider
- ↑ Zimmermann
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ Maurer; verstorben zu Bielefeld
- ↑ verstorben zu Bielefeld
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Plettenberg
- ↑ verstorben zu Plettenberg
- ↑ gerichtsbote; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Ackerbürger aus Warstein
- ↑ Schmied; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Warstein
- ↑ Maurer
- ↑ Maurer; verstorben zu Herbern
- ↑ verstorben zu Herbern
- ↑ Kötter aus Hultrop
- ↑ Schmied
- ↑ Schlossermeister aus Münster
- ↑ verstorben zu Münster
- ↑ Weißgerber; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Südkirchen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben in der Geithe
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Landwirt; verstorben zu Oberlahr
- ↑ verstorben zu Oberlahr
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Elsen
- ↑ verstorben zu Elsen
- ↑ Faßbinder
- ↑ Briefträger
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Weber aus Kamen
- ↑ Anstreicher
- ↑ Böttcher aus Nordherringen
- ↑ Bleicher; verstorben zu Hamm
- ↑ Sandformer
- ↑ Schneider aus Dülmen
- ↑ Ziegelmeister aus Hamm
- ↑ Schneider
- ↑ Tischler aus Calle
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Arbeiter aus der Nordenfeldmark
- ↑ Landwirt aus Ellingsen
- ↑ Förster aus der Mark
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner, z.Zt. in Spitzen
- ↑ verstorben zu Altenmullrich
- ↑ ledige Mutter; jetzt: Witwe Eckert
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ Witwe Kremer
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Kötter
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Apotheker
- ↑ Apotheker
- ↑ verstorben zu Meschede
- ↑ Appellationsgerichtsrat aus Hamm
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Ostwennemar
- ↑ Zimmermann aus der Mark
- ↑ Maschinenschlosser
- ↑ Steueraufseher aus Ahlen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tischler
- ↑ Müller; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schuster aus Fröndenberg
- ↑ Bäcker
- ↑ Nagelschmied; verstorben zu Soest
- ↑ verstorben zu Soest
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben zu Calle
- ↑ Schlosser aus Schwerte
- ↑ ledige Mutter aus Nordherringen
- ↑ Maurer
- ↑ Tagelöhner aus Hövel
- ↑ Jäger; verstorben zu Hamm
- ↑ Schuhmachermeister aus Elberfeld
- ↑ Schmied
- ↑ verstorben zu Atteln
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Maurer
- ↑ Zimmermann; verstorben zu Roxel
- ↑ verstorben zu Roxel
- ↑ Husar; verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Caroline Kleine; Fabrikarbeiter
- ↑ Nadler
- ↑ verstorben zu Menden
- ↑ Steuerdiener
- ↑ verstorben zu Rüthen
- ↑ Tischler
- ↑ Gärtner aus Werne
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ aus Störmede
- ↑ Metzger
- ↑ Bürger und Soldner aus Echbeck
- ↑ verstorben zu Anröchte
- ↑ Witwer der Louise Sensebusch; Maurer
- ↑ Maurer aus Lüchtringen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Gefangenenaufseher
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Schreiner aus Moers
- ↑ Maurer
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Stahle
- ↑ Tagelöhner aus der Geithe
- ↑ Ackerer
- ↑ Ackerer aus Ostdolberg
- ↑ Eisendreher
- ↑ Ackersmann aus Warstein
- ↑ Gefangenenaufseher; verstorben zu Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Verl
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Bremser
- ↑ Ackersmann aus der Westenfeldmark
- ↑ Schäfer aus Nordherringen
- ↑ Friseur
- ↑ Händler aus Essen
- ↑ Torschreiber; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Hüsten
- ↑ Tagelöhner aus Hüsten
- ↑ Packmeister
- ↑ Metzger
- ↑ Seiler
- ↑ Ackersmann
- ↑ Witwer der Anna Catharina Weber; pensionierter Grenzaufseher
- ↑ Witwe des Anstreichers Carl Heimann
- ↑ Tuchmacher
- ↑ verstorben zu Wendel
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Sümmern
- ↑ Weber aus Lippstadt
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Weber
- ↑ aus der Geithe
- ↑ Ackerknecht
- ↑ aus Neukaunitz
- ↑ Schuhmacher aus Ahlen
- ↑ Schmied aus Hövel
- ↑ Colon
- ↑ Maurer
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Weber
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ aus Aschersleben; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Bockum
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Witwe Merttens
- ↑ Colon aus Lippborg; verstorben
- ↑ aus Walstedde; verstorben
- ↑ Witwe Greole (?)
- ↑ Colon aus Dolberg; verstorben
- ↑ aus Ahlen; verstorben
- ↑ Schneider
- ↑ Schneider aus Heessen; verstorben
- ↑ aus Walstedde; verstorben
- ↑ Zimmermann
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ Tagelöhner im Nordenstift; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Fölsen bei Peckelsheim
- ↑ Tage
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Heuerling aus Löhne bei Herford
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner und Kötter; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus der Bauerschaft Killwinkel
- ↑ Pächter aus Dolberg
- ↑ Colon aus Westhusen
- ↑ Kötter; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Bergkamen
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ verstorben am 01. März 1892
- ↑ verstorben am 24. März 1878
- ↑ aus Schwenningdorf, Kirchspiel Rödinghausen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ verstorben in Kamen
- ↑ verstorben in Kamen
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Bergkamen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Schneider aus Ostünnen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schlosser aus Krefeld; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus Heeren; verstorben
- ↑ Schuhmacher aus Freienhagen im Waldeckschen
- ↑ Brinksitzer aus Herringen
- ↑ Zimmermann aus Wiescherhöfen
- ↑ Pächter aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter aus Berge
- ↑ verstorben am 28. Dezember 1902
- ↑ verstorben am 18. Februar 1910
- ↑ Schneidermeister aus Sandbochum
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Colon aus Schwefe
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
- ↑ jetzige Ehefrau des Johann Heinrich Franke; aus Deiringsen, Gemeinde Soest
- ↑ Schuster aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Nateln, Kirchspiel Dinker
- ↑ Witwer; Schreiner aus Wiescherhöfen
- ↑ aus Bönen
- ↑ uneheliche Mutter; aus Pelkum
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Colon aus Mühlhausen; verstorben
- ↑ Witwer; ohne Kinder; Zimmermann
- ↑ Schneider aus Flierich; verstorben
- ↑ Schuster aus Lerche
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schneidermeister aus Bahn bei Stettin; verstorben
- ↑ Heuerling aus Halle bei Bielefeld
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ Landwirt
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Colon aus Osterflierich; verstorben
- ↑ Weber aus Herringen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Herringen
- ↑ Lehrer aus Warstein
- ↑ Förster aus Münster
- ↑ Colon aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Leineweber aus Bönen
- ↑ Maurermeister aus Kamen
- ↑ Witwer
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Schäfer aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Witwe Franke
- ↑ Kötter aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Schäfer aus der Westenfeldmark
- ↑ verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Heessen
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Heessen; verstorben
- ↑ Bahnwärter aus Heessen
- ↑ aus Sandbochum
- ↑ verstorben
- ↑ Ackersmann aus Sandbochum
- ↑ aus Stockum; Arbeiter in der Westenfeldmark
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Verl
- ↑ verstorben
- ↑ aus Verl
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Handelsmann aus Borbeck
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Schweinehändler aus Rünthe
- ↑ Korbmacher aus der Westenfeldmark
- ↑ verstorben
- ↑ Handelsmann aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus Fürstenberg
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Beckum; verstorben
- ↑ aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Alverskirchen
- ↑ Witwer
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Seiler aus Werne
- ↑ Weber aus Hövel
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Witwer
- ↑ Kötter aus der Mark; verstorben
- ↑ Weber aus der Mark; verstorben
- ↑ aus der Mark; verstorben
- ↑ Kötter aus Kohlstädt, Fürstentum Lippe-Detmold; verstorben
- ↑ Zimmermann aus der Mark
- ↑ Weber aus Eilmsen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ Colon aus Werries; verstorben
- ↑ Schneider aus Braam
- ↑ Weber aus Ostwennemar
- ↑ Maurer aus der Mark; verstorben
- ↑ Schuster aus Schmehausen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Haaren
- ↑ Steueraufseher
- ↑ Junggeselle
- ↑ Schneider aus Berge
- ↑ Zimmermeister aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern; verstorben
- ↑ Steuerdiener aus Pelkum
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Kötter aus der Mark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Junggeselle
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum; verstorben
- ↑ Schreiner
- ↑ Zimmermann aus Sandbochum
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark, Gemeinde Herringen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Knecht
- ↑ aus Dornburg; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuster aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Gastwirt aus Rhynern
- ↑ Landwirt aus Rhynern
- ↑ Colon aus Allen
- ↑ Arbeitsmann aus Westünnen
- ↑ Weber aus Westünnen
- ↑ Faßbinder aus Westünnen
- ↑ Schuster aus Rhynern
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Schneider aus Rhynern
- ↑ unverheiratet; aus Wambeln; frühere Ehefrau des Schusters Christian Stiesberg aus Rhynern
- ↑ Witwer; Colon aus Westünnen
- ↑ Colon aus Westünnen
- ↑ Colon aus Wiehagen
- ↑ verstorben am 17.02.1907
- ↑ verstorben am 18.08.1903
- ↑ Colon aus Süddinker
- ↑ Colon aus Süddinker
- ↑ Werkmeister
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ Zimmermann aus Allen
- ↑ Ackerknecht aus Rhynern
- ↑ Schuster aus Rhynern
- ↑ Zimmermann aus Rhynern
- ↑ Weber
- ↑ aus Meierich in der Pfarrei Welver
- ↑ Glaser aus Wadersloh
- ↑ Zimmermann
- ↑ Schuster aus Rhynern
- ↑ Ackerknecht aus Rhynern
- ↑ Ackersmann aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen
- ↑ Colon aus Ostünnen
- ↑ Ackerknecht aus Berge
- ↑ Weber aus Hamm
- ↑ unverheiratet; aus Rhynern
- ↑ aus Wambeln
- ↑ Tagelöhner aus Wambeln
- ↑ Schuster aus Freiske
- ↑ Bahnwärter aus Ueckendorf, Pfarrei Wattenscheid
- ↑ Colon aus Heessen
- ↑ Weber aus Süddinker
- ↑ Ackerknecht aus Berge
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ aus Illingen
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Witwer; Brinksitzer aus Rhynern
- ↑ Witwe des Schneiders Diedrich Althof gen. Plettenberg
- ↑ Tagelöhner aus Scheidingen
- ↑ Schneider aus Opsen
- ↑ Mühlenbauer aus Rhynern
- ↑ Witwe Joseph Müseler
- ↑ Tagelöhner aus Wadersloh
- ↑ aus Wadersloh
- ↑ Ackersmann aus Berge
- ↑ Jäger aus Berge; früher in Wiescherhöfen
- ↑ Müller aus Warmen in der Pfarrei Bausenhagen
- ↑ Ackersmann aus Berge
- ↑ Witwe des Wilhelm Schaefer
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Schneider aus Süddinker
- ↑ Brinksitzer; früher Weber
- ↑ Förster zu Berge; früher in Wiescherhöfen
- ↑ Schneider aus Süddinker
- ↑ aus Süddinker
- ↑ Schneider aus Süddinker
- ↑ Ackersmann aus Allen
- ↑ Zimmermann aus Budberg
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Osterflierich
- ↑ Tagelöhner aus Osterflierich
- ↑ Tagelöhner aus Hemmerde
- ↑ Schuhmacher aus Süddinker
- ↑ Schuster aus Süddinker
- ↑ Schneider aus Wambeln
- ↑ Metzger aus Rhynern
- ↑ Weber in Rhynern; früher in Hamm
- ↑ Zimmermann aus Westünnen
- ↑ Junggeselle
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Polizeidiener aus Rhynern
- ↑ Schneider
- ↑ Schneider aus Freiske
- ↑ Kötter aus Lünern
- ↑ aus Flerke
- ↑ Ziegler aus Horn im Lippeschen
- ↑ Colon aus Süddinker
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen
- ↑ jetzt: Ehefrau Kessebohm aus Eilmsen
- ↑ Wegewärter aus Rhynern
- ↑ Landwirt aus Haaren
- ↑ Witwe Moeller
- ↑ Schuster aus Schmehausen
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ unverheiratet; aus Flerke
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Lügde
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ Tagelöhner aus Uentrop
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Col on aus Vellinghausen; verstorben
- ↑ Witwer; mit Erlaubnis des vormundschaftlichen Gerichts
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen
- ↑ Schneider aus Eilmsen