ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1841 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 270: | Zeile 270: | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-06-05 || Ricke, Caspar <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Nüse, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Nüse, Hermann <ref> aus Flerke </ref> || Rump, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Friederich Lüke; Gerhard Harlinghausen  | || 1841-06-05 || Ricke, Caspar <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Nüse, Anna Maria || kath. || Rhynern || || || Nüse, Hermann <ref> aus Flerke </ref> || Rump, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=52 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Friederich Lüke; Gerhard Harlinghausen  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-  | || 1841-08-24 || Rüther, Johann Gerhard <ref> Ackersmann aus der Geithe </ref> || Lindemann, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Lindemann, Franz <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Schlummer, Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Franz Rüther; Gerhard Harlinghausen  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-  | || 1841-08-24 || Jost, Lambert Diederich Wilhelm <ref> Colon aus Hattrop </ref> || Kukelmann, Clara Sibilla || kath. || Rhynern || || || Kukelmann, Johann Heinrich <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Deppe, Josina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Kukelmann; Everhard Berenskötter  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-11-23 || Langohr, Johann Theodor Ludolph || Ranze, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Ranze, Christoph || Frigge, Elisabeth || [https://  | || 1841-11-23 || Langohr, Johann Theodor Ludolph <ref> Schneider aus Wambeln </ref> || Ranze, Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Ranze, Christoph <ref> aus Scheidingen </ref> || Frigge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Kalthegener  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-11-  | || 1841-11-25 || Langohr, Conrad Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Wambeln </ref> || Lückhoff, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Lückhoff, Arnold <ref> Tagelöhner aus Süddinker </ref> || Köster, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Lückhoff  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-12-02 ||   | || 1841-12-02 || Kohlhase, Mathias Heinrich Wilhelm <ref> Schuster aus Westünnen </ref> || Droste, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Droste, Caspar <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Platte, Anna Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=53 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote  | ||
|-  | |-  | ||
|| 1841-12-02 ||   | || 1841-12-02 || Groote, Gerhard <ref> Ackerknecht aus Süddinker </ref> || Beckheuer, Anna Clara || kath. || Rhynern || || || Beckheuer, Hermann <ref> Kötter aus Ostünnen </ref> || Kessebohm, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=54 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote  | ||
|-  | |-  | ||
Aktuelle Version vom 18. Juni 2025, 08:42 Uhr
Trauregister weiterer Jahre 
1836 ◄ 1837 ◄ 1838 ◄ 1839 ◄ 1840 ◄◄ 1841 ►► 1842 ► 1843 ► 1844 ► 1845 ► 1846
Für das Trauregister 1841 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: 
a) evangelische Kirchengemeinden 
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
 - Evangelische Kirchengemeinde Drechen
 - Evangelische Kirchengemeinde Hamm
 - Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
 - Evangelische Kirchengemeinde Mark
 - Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
 - Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
 - Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
 
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
 - Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
 - Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
 - Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
 - Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
 
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1841-05-02 | Messmann gen. Kummann, Johann Diederich [1] | Grotebaucks, Anna Maria Elisabeth [2] | ev. | Berge | Messmann gen. Kummann, Johann Diederich [3] | Grotebaucks, Heinrich [4] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | - | ||
| 1841-01-12 | Köhler, Joh. Fr. Theodor [5] | Suttrop, Gertrud | kath. | Bockum | Suttrop, Joh. Gerh. [6] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Köhler, Gerh. Hennr. Suttrop | |||
| 1841-04-27 | Karpenstein, Johann Christian [7] | Greve, Anna Maria | kath. | Bockum | Greve, Theodor [8] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann Biesterfeld, Theodor Homann | |||
| 1841-05-04 | Notthoff, Bd. [9] | Pannewick, Elisabeth | kath. | Bockum | Pannewick, Christian [10] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friederich Notthof, Theodor Pannewick | |||
| 1841-06-08 | Delsmann gen. Frey, J. Bd. [11] | Dahlhoff, Sophia | kath. | Bockum | Dahlhoff, Adolf [12] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joh. Gerh. Pentrup, Joh. Bd. Dahlhoff | |||
| 1841-10-07 | Löcke, Joh. Theodor [13] | Wachmann, Sophie | kath. | Bockum | Wachmann, Fried. [14] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Löcke, Bd. Wachmann | |||
| 1841-10-30 | Brokhinke, Ant. Hennr. | Weischer, Christina | kath. | Bockum | Brokhinke, Joh. [15] | Weischer, Bd. Th. [16] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weischer, Franz Rehwinkel | ||
| 1841-11-23 | Oke, Friedrich | Pankoke, Anna Elis. | kath. | Bockum | Oke, Wilm. [17] | Pankoke, J. Theod. [18] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sendermann, Hennrich Pankoke | ||
| 1841-12-05 | Huskemann, Johann Henrich Wilhelm | Rebber, Carolina Wilhelmina | ev. | Drechen | Huskemann, Henrich [19] | Lohmann, Elisabeth | Rebber, Johann Wilhelm [20] | Hoop, Clara Sibilla | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | 
| 1841-04-25 | Schürmann, Heinrich [21] | Schockenhof, Elisabeth [22] | kath. | Geithe | Sträter, Gerhard [23] | Schürmann, Elisabeth | Schockenhof, Gerhard [24] | Sensebusch, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz und Elisabeth Schockenhof aus Haaren, Diedrich Sträter aus Nateln, Gertrud Müller aus Werries | 
| 1841-05-09 | Langkamp, Johann Diedrich [25] | Lübbert, Elisabeth [26] | kath. | Geithe | Wulf, Johann Bernard [27] | Langkamp, Elisabeth | Lübbert, Stephan [28] | Grube, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Lübbert aus Braam, Diedrich Dirkmann aus Braam, Sophia Lübbert aus Berge, Elisabeth Langkamp aus Berge | 
| 1841-09-28 | Pathe,[29], Johann Heinrich [30] | Bitterschulte, Clara Elisabeth | kath. | Geithe | Stratenfischer gen. Schröer, Angela [31] | Bitterschulte, Eberhard [32] | Frye, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton und Angela Schröer aus Werries, Eberhard Bitterschulte aus der Mark, Maria Catharina Bitterschulte aus der Mark | |
| 1841-11-25 | Rosendahl, Franz [33] | Schröer, Angela | kath. | Geithe | Rosendahl, Ferdinand [34] | Wiesendahl, Anna Maria | Schröer, Johann [35] | Stratenfischer, Angela | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Anton Schröer aus Werries, Elisabeth Wiesendahl aus Schmehausen | 
| 1841-02-18 | Krahn, August Friedrich Ludwig [36] | Moritz, Luise Amalie [37] | ev. | Hamm | Krahn, Friedrich [38] | Moritz, Carl [39] | Spercken, Johanna Dorothea | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate 16 Tage alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate 26 Tage. | |
| 1841-04-12 | Wollenweber, Johann Friedrich [40] | Berkenbusch, Johanne Sophie Wilhelmine [41] | ev. | Hamm | Wollenweber, Johann Diedrich [42] | Küper, Catharina Maria [43] | Berkenbusch, Diedrich Wilhelm [44] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 4 Monate 25 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 25 Tage. | |
| 1841-04-12 | Wienpahl, Johann Heinrich [45] | Eckhoff, Sophie Luise Catharine [46] | ev. | Hamm | Wienpahl, Diedrich [47] | Eckhoff, Diedrich Wilhelm [48] | Pielenstricker, Catharina Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 27 Jahre 3 Monate 22 Tage. | |
| 1841-04-15 | Hürter, Johann Jacob [49] | Kaven, Dorothea Luise Sophie Christiane [50] | ev. | Hamm | Hürter, Adam [51] | Kaven, Jacob August [52] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 11 Monate 19 Tage alt, die Braut 30 Jahre 6 Monate 22 Tage. | ||
| 1841-04-18 | Mergel, Johann Carl Wilhelm [53] | Durhammer, Johanne Wilhelmine Friedricke [54] | ev. | Hamm | Mergel, Johann [55] | Schürmann, Wilhelmine | Durhammer, Johann Wilhelm [56] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate 5 Tage alt, die Braut 29 Jahre 2 Monate. | |
| 1841-04-18 | Storck gen. Ahlert, Heinrich Diedrich Wilhelm [57] | Graewe, Anna Maria Margaretha Sophie Catharine [58] | ev. | Hamm | Storck, Bernhard Heinrich [59] | Graewe, Heinrich [60] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre 6 Monste alt, die Braut 37 Jahre 11 Monate. | ||
| 1841-04-18 | Hülsebusch, Christoph Heinrich Anton [61] | Gieroch, Amalie [62] | ev. | Hamm | Hülsebusch, Ludwig [63] | Ernst, Friedricke | Gieroch, Georg Carl Wilhelm [64] | Rosenbaum, Josephine Caroline [65] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 10 Tage alt, die Braut 20 Jahre 2 Monate 3 Tage. | 
| 1841-04-20 | Vogel, Johann Friedrich Christian Hermann [66] | Huffelmann, Wilhelmine Henriette Mathilde Luise [67] | ev. | Hamm | Vogel, Johann Heinrich Wilhelm [68] | Kühnen, Marie Elisabeth | Huffelmann, Georg [69] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 3 Monate weniger 1 Tag alt, die Braut 20 Jahre 4 Monate 22 Tage. | |
| 1841-04-22 | Bergholtz, Gustav Adolph [70] | Schulz, Friedricke Sophie Wilhelmine [71] | ev. | Hamm | Bergholz, Ludwig [72] | Schulz, Heinrich [73] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 3 Monate alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate weniger 2 Tage. | ||
| 1841-05-02 | Schultze, Franz Heinrich [74] | Schmidt, Johanne Sophie Elisabeth [75] | ev. | Hamm | Schultze, Johann Heinrich [76] | Schmidt, Conrad [77] | Grass, Henriette Elisabeth [78] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 19 Tage alt, die Braut 32 Jahre 6 Monate 7 Tage. | |
| 1841-05-08 | Ahlert gen. Langcamp, Johann Heinrich Wilhelm [79] | Bussmann, Marie Christine [80] | ev. | Hamm | Ahlert, Johann Diedrich [81] | Langcamp, Anna Elisabeth [82] | Bussmann, Franz [83] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre 4 Monate 22 Tage alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate 1 Tag. | |
| 1841-05-23 | Fleischer, Johann August Alexander [84] | Adermann, Wilhelmine Henriette [85] | ev. | Hamm | Fleischer, Wilhelm [86] | Olsenius, Johannette | Adermann, Friedrich [87] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate 19 Tage. | |
| 1841-06-15 | von Glisczinsky, Louis Ferdinand [88] | Schulz, Magdalene Luise Natalie [89] | ev. | Hamm | von Glisczinsky, Georg Ernst [90] | von Goldbeck, N.N. [91] | Schulz, Heinrich Theodor [92] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 2 Monate 3 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 29 Tage. | |
| 1841-07-18 | Schwarz, Jacob Emanuel [93] | Höhne, Johanna Maria Catharina [94] | ev. | Hamm | Schwarz, Carl Gottlieb [95] | Alteridder, Maria Elisabeth | Höhne, Heinrich [96] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 3 Monate weniger 1 Tag alt, die Braut 36 Jahre 7 Monate 4 Tage. | |
| 1841-09-26 | Hermeling, Johann Hermann Wilhelm [97] | Kampmann, Clara Maria Elsabein [98] | ev. | Hamm | Hermeling, Johann Friedrich [99] | Schulze-Haaren, Anna Christine [100] | Kampmann, Gerhard Heinrich [101] | Scharwei, Anna Margaretha [102] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 58 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Braut 48 Jahre 7 Monate 11 Tage. | 
| 1841-09-30 | Borberg, Carl Friedrich Wilhelm Gottfried [103] | Feige, Wilhelmine Lisette [104] | ev. | Hamm | Borberg, Franz Wilhelm Carl [105] | Mittsdörfer, Antoinette Clara Maria Christine [106] | Feige, Heinrich [107] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 27 Tage alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate 21 Tage. | |
| 1841-10-20 | Schulze-Clewing, Johann Wilhelm [108] | Kraemer, Johanne Friedricke Luise [109] | ev. | Hamm | Schulze-Clewing, Johann Wilhelm [110] | Kraemer, Heinrich [111] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 28 Tage alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate 4 Tage. | ||
| 1841-10-24 | Hesse, Peter Wilhelm [112] | Hoening, Anna Wilhelmine [113] | ev. | Hamm | Hesse, Johann Diedrich [114] | Hoening, N.N. [115] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre 10 Monate 22 Tage alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate 9 Tage. | ||
| 1841-10-28 | Schulze, Caspar Heinrich Wilhelm Diedrich [116] | Holtmann, Johanne Luise Albertine [117] | ev. | Hamm | Schulze, N.N. [118] | Schmiesing, Clara [119] | Holtmann, Johann Heinrich [120] | Grohanne, Clara Marie [121] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate 15 Tage alt, die Braut 26 Jahre 7 Monate 2 Tage. | 
| 1841-11-07 | Schwale, Johann Diedrich Wilhelm [122] | Senger, Henriette Charlotte Johanne Marie Catharine [123] | ev. | Hamm | Schwale, Christian [124] | Kunze, Luise | Senger, Heinrich Franz [125] | Ape, Clara Maria Elisabeth [126] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate 3 Tage alt, die Braut 35 Jahre 10 Monate 8 Tage. | 
| 1841-11-11 | Loebbing gen. Emming, Bernhard [127] | Brand, Wilhelmine Caroline Elisabeth [128] | ev. | Hamm | Loebbing, Christian [129] | Doelen, Elisabeth | Brand, Anna Elisabeth [130] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate 4 Tage. | |
| 1841-11-28 | Krüger, Johann Heinrich Wilhelm [131] | Trautner, Friedricke [132] | ev. | Hamm | Krüger, Joachim [133] | Trautner, Wilhelm [134] | Bauer, Christine [135] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, die Braut 29 Jahre 8 Monate 1 Tag. | |
| 1841-12-09 | Böddecker, Carl Goswin Florenz Friedrich [136] | Cords, Elisabeth Luise Jansie [137] | ev. | Hamm | Böddecker, Albert Florenz [138] | Cords, Wilhelm Ludwig [139] | Kortmann, Clara Wilhelmine Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate 2 Tage. | |
| 1841-01-10 | Eckert, Heinrich Carl [140] | Vitesius, Anna Elisabetha | kath. | Hamm | Eckert, Laurenz [141] | Vitesius, [142] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Joann Eckert | ||
| 1841-02-21 | Bauer, Christian [143] | Heimeier, Charlotte [144] | kath. | Hamm | Bauer, Matthias [145] | Heimeier, Heinrich [146] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Bernard Bauer | ||
| 1841-02-28 | Schmidt, Joann Georg [147] | Bergmann, Margaretha | kath. | Hamm | Schmidt, Georg [148] | Bergmann, Georg [149] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Christian Schmidt, Heinrich Vogt | ||
| 1841-04-27 | Eichmann, Ludwig [150] | von der Fechte, Henriette [151] | kath. | Hamm | Eichmann, Friedrich [152] | von der Fechte, Diedrich [153] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ernst Eichmann, Heinrich Koch | ||
| 1841-04-29 | Claus, Friedrich Victor [154] | Micheel, Angela | kath. | Hamm | Claus, Levin [155] | Micheel, Theodor [156] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heessen, Gertraud Rustemeier | ||
| 1841-05-02 | Reecke, Gerhard Heinrich [157] | Hagemann, Anna Maria Wilhelmine [158] | kath. | Hamm | Recke, Joann Stephan [159] | Hagemann, Joann Bernd | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Caspar Ebmann, Heinrich Vogt | ||
| 1841-05-02 | Kuhlmann, Caspar Theodor [160] | Böckmann, Joanna Wilhelmina | kath. | Hamm | Kuhlmann, Franz [161] | Böckmann, Caspar Dietrich [162] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Theoder Hagemeier, Wilhelm Cleving | ||
| 1841-05-09 | Sasse, Joann Everhard Franz [163] | Brandkamp, Anna Catharina | kath. | Hamm | Sasse, Gerhard Heinrich [164] | Brandkamp, Joann Theodor [165] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Sasse, Everhard Krapus | ||
| 1841-06-08 | Hermeling, Joann Hermann [166] | Dobbe, Maria Catharina | kath. | Hamm | Hermeling, Hermann [167] | Dobbe, Gerhard Heinrich [168] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joann Adelbert Dobbe, Christoph Keck | ||
| 1841-06-22 | Pinter, Joann Diedrich Bernard [169] | Meinhard, Theodora | kath. | Hamm | Pinter, Jacob [170] | Meinhard, Caspar [171] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pinter, Gerhard Meinhard | ||
| 1841-06-20 | Schwer, Wilhelm [172] | Steinwirth, Maria Catharina Friedrika [173] | kath. | Hamm | Schwer, Joann Bernard [174] | Steinwirth, Maria Catharina [175] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Urban, Carl Klappstein | ||
| 1841-08-05 | Baumhöfer, Georg [176] | Peterson, Elisabeth | kath. | Hamm | Baumhöfer, Georg Heinrich [177] | Petersen, Gottfried [178] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Immati, Heinrich Koop | ||
| 1841-08-31 | Schulte, Joann Wilhelm [179] | Leifkes, Antonia | kath. | Hamm | Schulte, Joann [180] | Leifkes, Bernard Hermann [181] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Eichmann, Heinrich Vogt | ||
| 1841-09-12 | Kalteiss, Gerhard [182] | Hühnemeier, Maria | kath. | Hamm | Kalteiss, Friedrich [183] | Hühnemeier, Franz [184] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schaaf, Ludwig Heessen | ||
| 1841-10-03 | Michael, Ludwig [185] | Knepper, Angela Maria | kath. | Hamm | Michael, Bernard [186] | Knepper, Theodor [187] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Rosenberg, Carl Leonhard | ||
| 1841-10-10 | Bruss, Wilhelm [188] | Westhoff, Antonia | kath. | Hamm | Bruss, Eberhard [189] | Westhoff, Heinrich [190] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bruss, Heinrich Vogt | ||
| 1841-10-10 | Bock, Gerhard Heinrich [191] | Bunse, Maria Elisabeth [192] | kath. | Hamm | Bock, Diedrich [193] | Bunse, Joseph [194] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Anton Loer, Heinrich Vogt | ||
| 1841-10-10 | Hardt, Ludwig [195] | Greine gen. Pferdekemper, Sophia | kath. | Hamm | Hardt, Joseph [196] | Greine gen. Pferdekemper, Carl [197] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Oberhagen, Wilhelm Freund | ||
| 1841-10-19 | Jansen, Wilhelm [198] | Geismann, Maria | kath. | Hamm | Jansen, Arnold [199] | Geismann, Wilhelm [200] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Gelkermann, Wilelm Fickermann | ||
| 1841-11-25 | Wagener, Gerhard Ludwig [201] | von Steuben, Wilhelmina | kath. | Hamm | Wagener, Joann Peter [202] | von Steuben, Friedrich Adolph [203] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Caspar Prinz, Heinrich Hoppe | ||
| 1841-01-12 | Feldmann, Wilhelm [204] | Rumpenhorst, Gertrud | kath. | Heessen | Rumpenhorst, Wilhelm [205] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Feldmann, Maurer; Mathias Kleist, Ackerknecht | |||
| 1841-02-16 | Krenking, Wilhelm [206] | Kock, Gertrud | kath. | Heessen | Krellmann gen. Kock, Johann Henrich [207] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Panning, Webergeselle; Ferdinand Kock, Ackerknecht | |||
| 1841-05-18 | Westhoff, Gerhard [208] | Rump, Maria Catharina | kath. | Heessen | Rump, Gerhard Henrich [209] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Vogt, Ackerknecht; Henrich Rump, Weber | |||
| 1841-05-25 | Turley, Friedrich Anton [210] | Riesenbeck, Elisabeth | kath. | Heessen | Hüttemann gen. Riesenbeck, Henrich [211] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Johann Strokamp, Maurer; Johan Henr. Riesenbeck, Maurergeselle | |||
| 1841-06-22 | Kleist, Mathias [212] | Volkenhoff, Catharina [213] | kath. | Heessen | Brinkmann, Ferdinand | Volkenhoff, Gertrud [214] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Everhard Kleist, Kutscher; Everhard Volkenhoff, Ackerknecht | ||
| 1841-07-06 | Hegemann, Franz [215] | Merten, Catharina | kath. | Heessen | Merten, Johann Bernard [216] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Overhage, Tagelöhner; Johan Bernard Merten, Kötter | |||
| 1841-07-13 | Uedinghoff, Gerhard [217] | Bangern, Maria Anna | kath. | Heessen | Bangern, Hermann [218] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Jodocus Schulze Frenking; Everhard Hardenberg, Ackerknecht | |||
| 1841-07-27 | Wenke, Gerhard Heinrich [219] | Kock, Clara Elisabeth [220] | kath. | Heessen | Kock, Catharina Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Linhoff, Tagelöhner; Johann Theodor Butterbrod, Ackerknecht | |||
| 1841-08-03 | Holtmann, Everhard [221] | Nordhaus, Anna Sybilla | kath. | Heessen | Nordhaus, Johann Bernard [222] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Holtmann, Zimmermann; Bernard Nordhaus, Ackerknecht | |||
| 1841-10-19 | Knittel, Johann Adolph [223] | Greve, Anna Maria Angela | kath. | Heessen | Greve, Johann Theodor [224] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Adolph Budde, Schneider; Wilhelm Greve, Zimmermannsgeselle | |||
| 1841-10-19 | Geismann, Johann Hermann [225] | Micheel, Sophia | kath. | Heessen | Micheel, Johann Henrich [226] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stapelmann, Tagelöhner; Johann Henr. Kemper, Weber | |||
| 1841-03-28 | Brand, Friedrich | Kleikamp, Louise | ev. | Herringen | Brand, Giesbert | Kleikamp, Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1820 geboren. | ||
| 1841-12-22 | Jühe, Johann Diedrich | Althoff Rebber, Johanna Wilhelmine | ev. | Herringen | Jühe, Giesbert | Althoff Rebber, Gottfried | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1817, die Ehefrau im Jahr 1819 geboren. | ||
| 1841-08-12 | Franke, Johann Heinrich Wilhelm [227] | Besse, Sophia Christine Elisabeth | ev. | Herringen | Franke, Johann Died. Henr. Wilhelm | Besse, Johann Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1802, die Ehefrau im Jahr 1798 geboren. | ||
| 1841-09-23 | Hoppe, Wilhelm Christian Friedrich | Fischer, Elisabeth | ev. | Herringen | Hoppe, Wilhelm | Fischer, Johan | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1812, die Ehefrau im Jahr 1814 geboren. | ||
| 1841-11-14 | Husemann, Johann Gottfried | Bussmann, Henriette Clara Maria | ev. | Herringen | Husemann, Hermann | Bussmann, Johann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1809, die Ehefrau im Jahr 1818 geboren. | ||
| 1841-10-10 | Wolf, Heinrich Wilhelm | Krämer, Johanna Wilhelmina Dorothea | ev. | Herringen | Wolf, Johann Diederich | Krämer, Peter | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1810, die Ehefrau im Jahr 1818 geboren. | ||
| 1841-10-17 | Overhoff, Heinrich | Drees, Anna Clara Sophia Henriette | ev. | Herringen | Overhoff, Heinrich | Rebber Drees, Johann Gerhard Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1804, die Ehefrau im Jahr 1809 geboren. | ||
| 1841-09-05 | Wiemeier, Johan Franz [228] | Lohsträter, Clara Elisabeth | ev. | Herringen | Wiemeier, Johann | Schöpping Lohsträter, Diederich Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1800, die Ehefrau im Jahr 1808 geboren. | ||
| 1841-07-11 | Keine, Johann Heinrich | Budde, Clara Elisabeth | ev. | Herringen | Keine, Peter | Budde, Clara | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1814, die Ehefrau im Jahr 1817 geboren. | ||
| 1841-02-25 | Huesing, Johann Carl Wilhelm | Darenberg, Anna Maria Elisabeth | ev. | Herringen | Huesing, Johann Stephan | Darenberg, Diedr. Hermann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1823 geboren. | ||
| 1841-11-25 | Schulze Elberg, Johann Heinr. | Schöpper, Johanna Maria Elisabeth | ev. | Herringen | Schulze Elberg, Johann Theodor | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1815 geboren. | |||
| 1841-11-23 | Bellwinkel, Friedrich [229] | Sander, Sophia [230] | ev. | Herringen | Bellwinkel, Caspar Diederich | Schöpper, Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1792, die Ehefrau im Jahr 1800 geboren. | ||
| 1841-08-29 | Muntenberg, Diederich | Bussmann, Louise | ev. | Herringen | Muntenberg, Gerhard | Bussmann, Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemnann im Jahr 1813, die Ehefrau im Jahr 1817 geboren. | ||
| 1841-01-19 | Klunkert, Johann Eberhard [231] | Hüsemann, Christina | kath. | Herringen | Klunkert, Eberhard [232] | Hüsemann, Wilhelm [233] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 5/6 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friderich Gärtner; Friderica Hüsemann | ||
| 1841-02-23 | Nieles gen. Hülsemann, Johann Diederich [234] | Maas gen. Untersterknepper, Johanna Wilhelmine Maria Catharina | kath. | Herringen | Hülsemann, Johann Diederich | Maas gen. Untersterknepper, Diederich Heinrich | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Johann Friderich Schluchtermann; Ehefrau Gillmann | ||
| 1841-05-18 | Berns, Adolph [235] | Schürmann, Henriette | kath. | Herringen | Berns, N.N [236] | Schürmann, Heinrich [237] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Adolph Friderich Berns; Elisabetha Schürmann | ||
| 1841-07-01 | Hegemann, Franz Wilhelm [238] | Heuerbau gen. Suermann, Catharina Elisabeth | kath. | Herringen | Hegemann, N.N. [239] | Heuerbau gen. Suermann, Joseph [240] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre 8 Monate . Trauzeugen: Diederich Hegemann; Catharina Elisabeth Heuerbau gen. Suermann | ||
| 1841-07-01 | Lehmkämper, Adolph [241] | Holthoff, Antoniette | kath. | Herringen | Lehmkämper, N.N. [242] | Holthoff, Franz Heinrich [243] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Bernard Damberg; Caspar Schneider | ||
| 1841-07-11 | Keine, Johann Heinrich [244] | Lohmann gen. Budde, Johanna Catharina Elisabeth | kath. | Herringen | Keine, Peter [245] | N.N. [246] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Harringhaus; Clara Budde | ||
| 1841-08-17 | Hagedorn, Johann Heinrich Wilhelm [247] | Sittler, Clara Maria | kath. | Herringen | Ries gen. Hagedorn, Franz Wilhelm [248] | Sittler, Heinrich [249] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann knapp 26 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Leonard Baux; Heinrich Sittler | ||
| 1841-10-03 | Kersting, Gerhard Christian [250] | Schröder, Catharina | kath. | Herringen | Kersting, Gottfried [251] | Schröder, Johann [252] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Kersting; Elisabeth Schröder | ||
| 1841-10-10 | Husmann gen. Biermann, Bernard Henrich Diederich [253] | Seepe, Sophia | kath. | Herringen | Husmann gen. Biermann, Hermani Wilhelm [254] | Seepe, Carl [255] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 24 3/4 Jahre. Trauzeugen: Franz Biermann; Isabella Seepe aus Rünthe | ||
| 1841-11-27 | Schulze Elberg, Johann Heinrich [256] | Schöpper, Johanna Maria Elisabeth | kath. | Herringen | Schulze Elberg, Johann Diederich [257] | Schöpper, Wilhelm [258] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 27 1/2 Jahre. Trauzeugen: Theodor Elberg; Friderich Schöpper; Elisabeth Schöpper; Lisette Feige; Frid. Brand | ||
| 1841-11-28 | Gorschlüter, Johann Diederich [259] | Kampmann, Wilhelmine | kath. | Herringen | Gorschlüter, Johann Heinrich [260] | Kampmann, Johann Diederich [261] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Johann Heinrich Gorschlüter; Maria Catharina Kampmann | ||
| 1841-05-04 | Dirkmann, Johann Gerhard Heinrich [262] | Fohrmann, Anna Maria | kath. | Hövel | Fohrmann, Johann Bernard [263] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Fohrmann, Franz Hegemann | |||
| 1841-09-14 | Apperdanie, Johann Bernard [264] | Köster Anna Gertrud | kath. | Hövel | Köster, Caspar [265] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Apperdanie, Gerhard Köster | |||
| 1841-10-12 | Stohlbrink, Johann Theodor [266] | Lumann, Catharina Elisabeth | kath. | Hövel | Lumann, Henrich [267] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Joh. Gerhard Teckenborg, Henrich Schenking | |||
| 1841-10-12 | Gerkamp, Gerhard Henrich [268] | Volkenhof, Gertrud | kath. | Hövel | Volkenhof, Johann Bernard | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Theod. Henr. Gerkamp, Theodor Piebrock | |||
| 1841-11-23 | Steinkamp, Johann Heinrich [269] | Greve, Maria Anna | kath. | Hövel | Greve, Gerhard Henrich [270] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Theodor Naber, Theod. Heinr. Schröer | |||
| 1841-03-18 | Helmig, Johann Heinrich Christoph | Koch, Clara Helena Elisabeth Christina Sophia | ev. | Mark | Schlotmann Helmig, Ludolph | Koch, Diederich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 27.11.1812 geboren und die Ehefrau 41 Jahre alt. | ||
| 1841-05-31 | Kunze, Johann Stephan Henrich | Wickmann Renningholt, Elisabeth | ev. | Mark | Wilshaus gen. Kunze, Caspar | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 04.03.1804 geboren. | |||
| 1841-02-02 | Sarbeck, Johann Henrich | Schlueckte-Brane, Maria Catharina | ev. | Mark | Familysearch | - | ||||
| 1841-11-25 | Schwenner, Gerhard Wilhelm Hermann Henrich | Kleine, Anna Maria Christina | ev. | Mark | Schwenner, Diederich | Uebbing-Kleine, Johann Diederich Hermann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 15.01.1815 geboren, die Ehefrau am 21.01.1815. | ||
| 1841-09-02 | Niggemann, Johann Diederich Wilhelm | Schlotmann, Clara Maria Elisabeth | ev. | Mark | Niggemann, Matthias | Kaldwei gen. Schlotmann, Christian | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 25.11.1811 geboren, die Ehefrau am 30.07.1807. | ||
| 1841-02-23 | Kaldewei gen. Calwei, Gerhard Diederich Wilhelm | Wilhaus, Janna Wilhelmina Louisa Catharina | ev. | Mark | Calwei, Johann | Westermann gen. Wilshaus, Heinrich Moriz | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 13.03.1816 geboren, die Ehefrau am 01.04.1818. | ||
| 1841-03-18 | Guenter, Johann Heinrich | Schetter, Clara Wilhelmina | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-12-31 | Holtmann, Heinrich Diedrich | Gockel, Henriette Wilhelmine | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-07-13 | Schmiedinghoff, Diedrich Wilhelm | Disselhoff, Clara Elisabeth | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-11-28 | Hueskemann, Johann Heinrich | Rebber, Carolina Wilhelmine | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-10-31 | Muth, Johann Heinrich | Kemper, Johanna Catharina | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-11-07 | Steineck, Johann Heinrich | Hoener gen. Westhaus, Wilhelmina Sophia | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1841-01-21 | Brüggemann, Franz Heinrich Theodor [271] | Heimann, Anna Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Heimann, Heinrich [272] | Rüter, Clara Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 37 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Georg Brüggemann | ||
| 1841-02-09 | Althoff, Johann Theodor Wilhelm [273] | Holsträter, Joanna Maria Sophia | kath. | Rhynern | Holsträter, Hermann [274] | Osthoff, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 4 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Knepper; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1841-04-29 | Ising, Friederich [275] | Wietmann, Elisabeth [276] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Abel; Gerhard Harlinghausen | ||||
| 1841-06-04 | Nölken, Johann Franz | Käsebüscher, Johanna Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Käsebüscher, Everhard Theodor [277] | Pinninghoff, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Franz Wilhelm Telgenbüscher; Peter Nölken | ||
| 1841-06-05 | Ricke, Caspar [278] | Nüse, Anna Maria | kath. | Rhynern | Nüse, Hermann [279] | Rump, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Friederich Lüke; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1841-08-24 | Rüther, Johann Gerhard [280] | Lindemann, Sibilla | kath. | Rhynern | Lindemann, Franz [281] | Schlummer, Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Franz Rüther; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1841-08-24 | Jost, Lambert Diederich Wilhelm [282] | Kukelmann, Clara Sibilla | kath. | Rhynern | Kukelmann, Johann Heinrich [283] | Deppe, Josina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Kukelmann; Everhard Berenskötter | ||
| 1841-11-23 | Langohr, Johann Theodor Ludolph [284] | Ranze, Catharina Elisabeth | kath. | Rhynern | Ranze, Christoph [285] | Frigge, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Kalthegener | ||
| 1841-11-25 | Langohr, Conrad Wilhelm [286] | Lückhoff, Anna Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Lückhoff, Arnold [287] | Köster, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Lückhoff | ||
| 1841-12-02 | Kohlhase, Mathias Heinrich Wilhelm [288] | Droste, Clara Elisabeth | kath. | Rhynern | Droste, Caspar [289] | Platte, Anna Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote | ||
| 1841-12-02 | Groote, Gerhard [290] | Beckheuer, Anna Clara | kath. | Rhynern | Beckheuer, Hermann [291] | Kessebohm, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Groote | ||
| 1841-06-19 | Mittrop, Hermann Wilhelm | Haunert, Johanna Sybilla | ev. | Rhynern | Mittrop, Hermann | Haunert, Johann Wilhelm | Familysearch | - | ||
| 1841-10-07 | Floeing gen. Schenkel, Friedrich Georg | Bruening, Louise | ev. | Rhynern | Floeing gen. Schenkel, Johann Diederich | Bruening, Wilhelm | Familysearch | - | ||
| 1841-12-02 | Groote, Gerhard | Beckheuer, Anna Clara | ev. | Rhynern | Groote, Fr. | Beckheuer, Hermann | Familysearch | - | ||
| 1841-12-02 | Kohlhase, Matthias Heinrich | Droste, Elisabeth | ev. | Rhynern | Kohlhase, Franz | Familysearch | - | |||
| 1841-06-03 | Wilschauss gen. Kunze, Johann Stephan | Wichmann, Elisabeth | ev. | Rhynern | Wilschauss gen. Kunze, Caspar Gerhard | Familysearch | - | |||
| 1841-12-02 | Schenkel gen. Kilp, Heinrich | Tiggemann, Janna Maria | ev. | Rhynern | Schenkel gen. Kilp, Andreas | Tiggemann, Wilhelm | Familysearch | - | ||
| 1841-10-21 | Tiemann, Heinrich | Maul, Anna Wilhelmina | ev. | Rhynern | Tiemann, Friedrich | Maul, Gottfried | Familysearch | - | ||
| 1841-04-29 | Ising, Friedrich | Wietmann, Elisabeth | ev. | Rhynern | Ising, Friedrich | Familysearch | - | |||
| 1841-10-10 | Teigelohe, Matthias Hermann | Weckzeler, Clara | ev. | Rhynern | Teigelose, Matthias | Weckzeler, Franz | Familysearch | - | ||
| 1841-04-25 | Schürmann, Henrich [292] | Schockenhoff, Elisabeth [293] | ev. | Uentrop | Schürmann, Elis. | Schockenhoff, Gerh. [294] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in der Geithe | ||
| 1841-05-04 | Hoppe gen. Schiffwirth, Wilhelm [295] | Korte, Elisabeth [296] | ev. | Uentrop | Hoppe, Gerh. Wm. [297] | Korte, J. Died. [298] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1841-05-05 | Witthaus, Franz [299] | Korte, Wilhelmina [300] | ev. | Uentrop | Witthaus, N.N. | Korte, J. [301] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1841-05-18 | Steinhoff, Caspar [302] | Kockerbeck, Clara [303] | ev. | Uentrop | Steinhoff, Gerh. [304] | Kockerbeck, J. Wm. [305] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in Dolberg | ||
| 1841-11-18 | Hersebroick, Matthias [306] | Baucks, Clara Josina Sophia [307] | ev. | Uentrop | Hersebroick, N.N. | Lütgebaucks, Othmar [308] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1841-11-25 | Rosendahl, Franz [309] | Schröer, Engel [310] | ev. | Uentrop | Rosendahl, Ferd. [311] | Schröer, N.N. [312] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in der Geithe | ||
| 1841-12-02 | Vedder gen. Nöthe, Henrich [313] | Pannekoike, Clara Maria [314] | ev. | Uentrop | Vedder, J. D. [315] | Pannekoike, Wilh. [316] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in Dinker | ||
| 1841-12-21 | Bussmann gen. Senger, Diederich [317] | Rickert gen. Krüsemann, Elisabeth [318] | ev. | Uentrop | Bussmann, H. [319] | Rickert gen. Krüsemann, Carl [320] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | 
Anmerkungen
- ↑ ledig; 26 Jahre alt
 - ↑ Witwe Lindemann; 29 Jahre alt
 - ↑ Colon aus Berge; verstorben
 - ↑ Colon aus Berge
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Hamm
 - ↑ Tagelöhner in Bockum
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Schneider
 - ↑ verstorben, Tagelöhner in Bockum
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Soldat in Hamm
 - ↑ Tagelöhner in Bockum
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Colon in Ascheberg
 - ↑ lebt als Colon
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Schneider in Bockum
 - ↑ verstorben, Tagelöhner in Werne
 - ↑ lebt als Schuster in Werne
 - ↑ lebt als Schmied in Bockum
 - ↑ lebt als Maurer in Bockum
 - ↑ lebt als Holzschuhmacher
 - ↑ Holzschuhmacher aus Pelkum
 - ↑ aus Drechen
 - ↑ akatholisch, Zimmermann in Haaren
 - ↑ in Haaren
 - ↑ Tagelöhner in Nateln
 - ↑ Tagelöhner in Haaren
 - ↑ akatholisch, Arbeitsmann in Braam
 - ↑ aus Braam
 - ↑ Tagelöhner in Berge
 - ↑ Tagelöhner aus Braam
 - ↑ von späterer Hand ergänzt zu "Bathen"
 - ↑ Linneweber in Werries
 - ↑ Arbeitsfrau aus Werries
 - ↑ Tagelöhner aus Werries
 - ↑ Schuhmacher in Werries
 - ↑ Handelsmann aus Haaren
 - ↑ Leineweber in Werries
 - ↑ Privatschreiber; gebürtig aus Naugard in Pommern
 - ↑ gebürtig aus Kleve
 - ↑ ehemaliger Husar aus Naugard in Pommern; verstorben
 - ↑ Botmann (?) aus Hamm
 - ↑ Schreinermeister; gebürtig aus Bommern im Kirchspiel Wengern, Bürgermeisterei Vollmarstein, Kreis Hagen
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ verstorben am 14. Februar 1815
 - ↑ verstorben am 23. August 1833
 - ↑ Schreinermeister aus Hamm
 - ↑ Witwer der Christine Wilhelmine Lohoff, die am 09. Januar 1837 verstorben ist; Postillon; gebürtig aus Bönen
 - ↑ gebürtig aus Recklingsen im Kreis Soest
 - ↑ Landwirt aus Bönen
 - ↑ aus Recklingsen; verstorben
 - ↑ Buchbinder; gebürtig aus Elberfeld
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Färber aus Elberfeld
 - ↑ Schreiner aus Hamm
 - ↑ Schreiner; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Kamen
 - ↑ Raseur; verstorben
 - ↑ Schreinermeister aus Kamen
 - ↑ Witwer der Sophie Lumpe; Schuhmacher; gebürtig aus dem Dorf Mark
 - ↑ gebürtig aus Norddinker
 - ↑ Schuhmacher aus der Ostenfeldmark; verstorben
 - ↑ Colon aus Norddinker; verstorben
 - ↑ Witwer der Johanne Elisabeth Wilhelmine Geck, die am 31. Oktober 1840 verstorben ist; Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Weferlingen im Kreis Gardelegen, Regierungsbezirk Magdeburg
 - ↑ gebürtig aus Arnsberg
 - ↑ Zimmermann; verstorben am 08. Oktober 1834
 - ↑ Hauptkassenschreiber aus Arnsberg; verstorben am 20. Juli 1833
 - ↑ verstorben zu Arnsberg am 25. Mai 1829
 - ↑ Kaufmann; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Inspektor am Armen- und Arbeitshaus in Hamm; verstorben am 10. Juni 1831
 - ↑ Lotterieeinnehmer
 - ↑ Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Wesel; wohnhaft in Medebach; katholischer Konfession
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Kaufmann aus Wesel; verstorben
 - ↑ Dr. phil; wohnhaft in Hamm
 - ↑ Fleischer; gebürtig aus Gütersloh
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Tagelöhner; wohnhaft in Gütersloh
 - ↑ Tagelöhner; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Witwer der Johanne Wilhelmine Henriette Merschmann, die am 07. Oktober 1840 verstorben ist; Weber
 - ↑ gebürtig aus Süddinker
 - ↑ Weber; verstorben zu Berge
 - ↑ verstorben zu Berge
 - ↑ Tagelöhner; wohnhaft in Süddinker
 - ↑ Drahtzieher aus Dillenburg im Herzogtum Nassau
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Wirt aus Dillenburg; verstorben
 - ↑ Schreiner; wohnhaft in Hamm
 - ↑ Premierlieutenant im Gardereserveinfanterieregiment; geboren auf dem Gut Warburg bei Stendal in der Altmark; wohnhaft in Potsdam
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Hauptmann; verstorben am 10. Dezember 1827
 - ↑ verstorben am 06. Dezember 1814
 - ↑ Dr. phil.; wohnhaft in Hamm
 - ↑ Schneider; gebürtig aus Lienen in der Grafschaft Tecklenburg
 - ↑ Witwe des Schneiders Wilhelm Lampmann, der in Hamm verstorben ist; gebürtig aus Warburg
 - ↑ Polizeidiener, verstorben zu Mettingen im Kreis Tecklenburg am 30. August 1823
 - ↑ Unteroffizier bei der ehemaligen von Kleistschen Eskadron; verstorben
 - ↑ Witwer; Hausknecht im Inquisitoriat in Hamm; gebürtig aus Drechen
 - ↑ Witwe des Tagelöhners Franz Heinrich Schwamm, der am 22. September 1838 verstorben ist; gebürtig aus der Ostenfeldmark
 - ↑ Schullehrer in Drechen; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben am 12. März 1827
 - ↑ verstorben am 10. Juli 1813
 - ↑ Kaufmann; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Konditor; zweiter Beigeordneter in Hamm; verstorben am 23. Juli 1825
 - ↑ verstorben am 30. November 1835; Name ergänzt nach dem Sterbeeintrag im Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 58; lfd. Nr. 66/1835
 - ↑ Steueraufseher in Arnsberg
 - ↑ Tischler; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Tagelöhner aus Hamm
 - ↑ Schuhmachermeister in Hamm
 - ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Altena
 - ↑ gebürtig aus Kamen
 - ↑ Polizeidiener in Altena; verstorben
 - ↑ Schneider in Kamen; verstorben
 - ↑ Unteroffizier und Bataillonstambour im Stamm des 1ten Bataillons im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Soest
 - ↑ geschiedene Ehefrau des Lohgerbers Johann Wilhelm Ferdinand Davidis; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Gastwirt in Soest; verstorben am 08. Juni 1823
 - ↑ verstorben am 06. Mai 1826
 - ↑ Lohgerber in Hamm; verstorben am 08. Juni 1841
 - ↑ verstorben am 02. Oktober 1849
 - ↑ Ackerknecht; gebürtig aus dem Dorf Mark
 - ↑ gebürtig aus Schmehausen
 - ↑ Kötter aus dem Dorf Mark; verstorben
 - ↑ Kötter in Schmehausen; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Kötter; gebürtig aus Groß-Reken in der Bürgermeisterei Heiden des Kreises Borken; katholischer Konfession
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Tagelöhner; wohnhaft in Groß-Reken; verstorben
 - ↑ uneheliche Mutter; aus Hamm
 - ↑ Sattler; gebürtig aus Minden
 - ↑ gebürtig aus Unna
 - ↑ gegenwärtig Wegewärter in Brakel, Kreis Höxter, Regierungsbezirk Minden
 - ↑ Strumpfweber in Unna; verstorben
 - ↑ verstorben am 19. November 1835
 - ↑ Ökonom; gebürtig aus Soest
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Schafhalter; wohnhaft in Soest; verstorben
 - ↑ Lederhändler in Hamm; verstorben am 17. September 1840
 - ↑ Gärtner, Witwer
 - ↑ verstorben, Tagelöhner zu Hamm
 - ↑ lebt als Tagelöhner zu Paderborn
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Witwe des Buchdruckers Joann Jacob Pusch
 - ↑ verstorben zu Hamm, Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Drahtzieher
 - ↑ verstorben zu Nister, Ackermann
 - ↑ lebt als Tagelöhner in Sundern
 - ↑ Metzger
 - ↑ evangelisch
 - ↑ lebt als Metzger in Hamm
 - ↑ lebt als Schneidermeister in Hamm
 - ↑ Schneider
 - ↑ Schneider, verstorben zu Anröchte
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Heessen
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Witwe Caspar Anton Voss
 - ↑ lebt als Colon zu Wadersloh
 - ↑ Schreiner
 - ↑ lebt als Ackersmann zu Ostünnen
 - ↑ Leineweber, verstorben zu Kamen
 - ↑ Schuster
 - ↑ lebt als Tagelöhner zu Rhynern
 - ↑ Kötter, verstorben zu Ahlen
 - ↑ Colon und Brandweinbrauer zu Engden
 - ↑ Colon, verstorben zu Drievorde
 - ↑ Colon, verstorben zu Engden
 - ↑ Handelsmann
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Kriminalbote zu Hamm
 - ↑ Schuster
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ lebt als pensionierter Polizeidiener zu Heessen
 - ↑ verstorben zu Kamen
 - ↑ Schreiner
 - ↑ Müller, verstorben zu Hamm
 - ↑ lebt als Schuster zu Herringen
 - ↑ Schuhmacher, Witwer der Wilhelmine Stracke
 - ↑ Schuhmacher
 - ↑ lebt als Bedienter zu Werl
 - ↑ Fabrikarbeiter
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Müller, verstorben zu Soest
 - ↑ Schneider, Witwer der Carolina Greve
 - ↑ Schneider, verstorben zu Ampen
 - ↑ lebt als Ackersmann zu Holtum
 - ↑ Schneider
 - ↑ lebt als Schneider zu Giesenberg
 - ↑ lebt als Tagelöhner zu Hamm
 - ↑ Tagelöhner Witwer der Wilhelmina Daumann
 - ↑ Witwe des Wilhelm Winnemann
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Mark
 - ↑ Tagelöhner zu Lippstadt
 - ↑ Schlosser
 - ↑ lebt als Schlosser in Hamm
 - ↑ Kötter, verstorben zu Uentrop
 - ↑ Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Brinkmeyer
 - ↑ Tagelöhner, gestorben zu Preest
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Rhynern
 - ↑ Steuereinnehmer
 - ↑ lebt als Gutsbesitzer zu Burbach
 - ↑ Privatier
 - ↑ Maurer. der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Heessen
 - ↑ lebt als Kötter in der Dorfbauerschaft Heessen
 - ↑ Förster, der Vater des Bräutigams war Jäger in Heessen
 - ↑ lebt als Kötter in Heessen
 - ↑ Tagelöhner, der Vater des Bräutigams war Kötter in Heessen
 - ↑ lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Dasbeck
 - ↑ der Vater des Bräutigams war Weber im Kirchspiel Dolberg
 - ↑ verstorben, Kötter in Alt-Ahlen
 - ↑ Der Vater des Brätuigams ist Kötter in Heessen
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Dienstmagd
 - ↑ Tagelöhner in der Nordenfeldmark, der Vater des Bräutigams war Colon im Kirchspiel Herbern
 - ↑ verstorben, Kötter in der Bauerschaft Frielick
 - ↑ Colon, der Vater des Bräutigams ist Colon in der Bauerschaft Dasbeck
 - ↑ verstorben, Colon zu Drensteinfurt
 - ↑ Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
 - ↑ unehelich geboren, der Vater ist unbekannt
 - ↑ Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner in der Nordenfeldmark
 - ↑ lebt als Kötter in der Nordenfeldmark
 - ↑ Maurer, der Vater des Bräutigams ist Maurer in Heessen
 - ↑ verstorben, Kötter in der Bauerschaft Frielick
 - ↑ Schneider, der Vater des Bräutigams war Krämer zu Rhynern
 - ↑ verstorben, Maurer in Heessen
 - ↑ verwitwet
 - ↑ verwitwet
 - ↑ verwitwet
 - ↑ Witwe Schöpper
 - ↑ Knecht; gebürtig aus Rhynern; wohnhaft in der Westenfeldmark
 - ↑ Schuhmacher aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
 - ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
 - ↑ Schneider aus Sandbochum
 - ↑ Schneider aus Sandbochum; verstorben
 - ↑ Kötter aus Sandbochum; verstorben
 - ↑ Colon aus Wiescherhöfen
 - ↑ Colon aus Wiescherhöfen
 - ↑ Colon aus Rhynern
 - ↑ gebürtig aus der Geithe; wohnhaft in Sandbochum; Tagelöhner
 - ↑ Kötter aus Werries im Kirchspiel Geithe; verstorben
 - ↑ Schuster aus Sandbochum; verstorben
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Weber aus Wiescherhöfen
 - ↑ ledige Mutter
 - ↑ Schmied
 - ↑ Schmied aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Schreinergeselle
 - ↑ Tischlermeister aus der Westenfeldmark
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
 - ↑ Ackersmann aus Sandbochum
 - ↑ Kötter aus Sandbochum
 - ↑ Tagelöhner aus Rünthe
 - ↑ aus Rünthe
 - ↑ aus Rünthe
 - ↑ Schäfer (?) aus Sandbochum; verstorben
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
 - ↑ Tagelöhner aus Berge
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner im Kirchspiel Nordherringen
 - ↑ Rademacher im Kirchspiel Walstedde
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Hövel
 - ↑ lebt als Schäfer im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Holzschuhmacher im Kirchspiel Werne
 - ↑ lebt als Förster im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Colonus im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Hövel
 - ↑ lebt als Maurermeister in Hövel
 - ↑ Ackerknecht aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
 - ↑ Webergeselle aus Süddinker
 - ↑ Tagelöhner aus Süddinker
 - ↑ Ackerknecht aus Westünnen
 - ↑ Witwe Lüke
 - ↑ aus Allen
 - ↑ Ackerknecht aus Wambeln
 - ↑ aus Flerke
 - ↑ Ackersmann aus der Geithe
 - ↑ Colon aus Ostünnen
 - ↑ Colon aus Hattrop
 - ↑ Colon aus Ostünnen
 - ↑ Schneider aus Wambeln
 - ↑ aus Scheidingen
 - ↑ Ackerknecht aus Wambeln
 - ↑ Tagelöhner aus Süddinker
 - ↑ Schuster aus Westünnen
 - ↑ Tagelöhner aus Rhynern
 - ↑ Ackerknecht aus Süddinker
 - ↑ Kötter aus Ostünnen
 - ↑ 31 Jahre alt
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner aus Haaren
 - ↑ 39 Jahre alt
 - ↑ 47 Jahre alt
 - ↑ Wirt aus Haaren
 - ↑ Tagelöhner aus Uentrop
 - ↑ 29 Jahre alt
 - ↑ 25 Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner aus Uentrop
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Zimmermeister aus Dolberg
 - ↑ Kötter aus Schmehausen
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner aus Werries
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Krämer aus Haaren
 - ↑ Weber aus Werries
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Schuster aus Schmehausen
 - ↑ Tagelöhner aus Eilmsen
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Jahre alt
 - ↑ Colon aus Werries
 - ↑ Colon aus Klotingen