1840 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1840''' wurden bisher (Stand: August 2021) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1840''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]]  
<!--
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]]
-->
<br>
<br>


Zeile 57: Zeile 55:
|-
|-
|| 1840-11-24 || Wegener, Franz Leo. || Horstmann, Angela || kath. || Bockum || Wegener, Carl <ref> verstorben, Schneider zu Mellrich</ref> || || Horstmann, Th. <ref> lebt als Maurer in Bockum </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=3 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Homann, Hennr. Horstmann
|| 1840-11-24 || Wegener, Franz Leo. || Horstmann, Angela || kath. || Bockum || Wegener, Carl <ref> verstorben, Schneider zu Mellrich</ref> || || Horstmann, Th. <ref> lebt als Maurer in Bockum </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=3 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Homann, Hennr. Horstmann
|-
|| 1840-05-10 || Nellenschulz, Johann Diderich Heinrich || Kersting, Johanna Friderica Elisabeth Christina || ev. || Drechen ||  || Nellenschulz, Johanna Maria Elisabeth <ref> jetzt verheiratete Mutter </ref> || Kersting, Johann Diderich <ref> Bürger aus Kamen, verstorben </ref> || Brücker, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140678 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 31 3/4 Jahre.
|-
|| 1840-12-20 || Luley, Johann Gerhard Wilhelm || Schneider, Johanna Clara Sophia || ev. || Drechen ||  || Luley, Clara <ref> aus Westünnen, uneheliche Mutter </ref> || Schneider, Henrich Diderich <ref> Schuster aus Kump </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140678 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre.
|-
|-
|| 1840-02-27 || Hoppe, Friedrich <ref> akatholisch aus Hamm </ref> || Hagedorn, Gertrud Antonette || kath. || Geithe || Hoppe, Johann Friedrich <ref> Musketier in Hamm </ref> || Westermann, Elisabeth || Hagedorn, Christoph <ref> lebt in Münster </ref> || Pottkamer, Antonetta || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=44 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann und Mari Hake zu Geithe
|| 1840-02-27 || Hoppe, Friedrich <ref> akatholisch aus Hamm </ref> || Hagedorn, Gertrud Antonette || kath. || Geithe || Hoppe, Johann Friedrich <ref> Musketier in Hamm </ref> || Westermann, Elisabeth || Hagedorn, Christoph <ref> lebt in Münster </ref> || Pottkamer, Antonetta || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=44 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann und Mari Hake zu Geithe
Zeile 79: Zeile 83:
|-
|-
|| 1840-11-29 || Meyer, Wilhelm <ref> aus Gneischede Kirchspiel Rhyner, Arbeitsmann </ref> || Linkamp gen. Rüther, Elisabeth || kath. || Geithe || Meyer, Wilhelm <ref> verstorben. Arbeitsmann </ref> || Volmer, Anna Maria <ref> gestroben, in Gneischede </ref> || Linkamp, Wilhelm <ref> Arbeitsmann </ref> || Vatheuer,Clara <ref> In Westünnen </ref> || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=45 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Fritz und Mine Linkamp aus Westünnen, Sophia Rüther aus der Mark
|| 1840-11-29 || Meyer, Wilhelm <ref> aus Gneischede Kirchspiel Rhyner, Arbeitsmann </ref> || Linkamp gen. Rüther, Elisabeth || kath. || Geithe || Meyer, Wilhelm <ref> verstorben. Arbeitsmann </ref> || Volmer, Anna Maria <ref> gestroben, in Gneischede </ref> || Linkamp, Wilhelm <ref> Arbeitsmann </ref> || Vatheuer,Clara <ref> In Westünnen </ref> || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=45 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Fritz und Mine Linkamp aus Westünnen, Sophia Rüther aus der Mark
|-
|-
|| 1840-08-02 || Werner, Gerhard || Wehhage, Josephina || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZD Familysearch] || -
|| 1840-01-23 || Stirn, Carl Theodor <ref> Kaufmann; gebürtig aus Hamm </ref> || Hobrecker, Johanne Caroline || ev. || Hamm || Stirn, Philipp Christoph Diedrich <ref> Kaufmann </ref> || || Hobrecker, Johann Wilhelm <ref> Fabrikinhaber </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate 12 Tage alt, die Braut 24 Jahre 3 Monate 24 Tage.
|-
|-
|| 1840-04-26 || Schaaf, Heinrich || Schenke, Christine || ev. || Hamm || Schaaf, Diedrich || || Schenke, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M7C Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817 geboren.
|| 1840-01-30 || Edeling, Johann Friedrich Wilhelm <ref> Raseur; aus Burg im Regierungsbezirk Magdeburg </ref> || Hölscher, Bernhardine Wilhelmine Friedricke <ref> gebürtig aus Recke bei Ibbenbüren in der Grafschaft Tecklenburg </ref> || ev. || Hamm || Edeling, Erdmann <ref> Tuchmachergeselle; verstorben </ref> || Hildebrand, Wilhelmine Catharine || Hölscher, Johann Hermann Christoph <ref> verstorben zu Seiste am 20. April 1819 </ref> || Freund, Friedricke Christine Clara <ref> verstorben am 06. November 1822 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 19 Jahre 7 Monate 2 Tage alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate 21 Tage.
|-
|-
|| 1840-10-13 || Schulz, Franz || Felling, Anna Catharina || ev. || Hamm || Schulz, Philipp || || Felling, Joseph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8D Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810 geboren.
|| 1840-03-28 || von der Marck, Johann Wilhelm Carl Theodor Matthias <ref> Apotheker zu Lüdenscheid; gebürtig aus Hamm </ref> || Uhlendorff, Josephine Friedricke Luise <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || von der Marck, Johann Daniel <ref> Gastwirt; verstorben </ref> || Pröbsting, Antoinette Sophie Christine <ref> verstorben </ref> || Uhlendorff, Johann Heinrich Friedrich <ref> Apotheker; verstorben </ref> || Thummius, Clara Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Braut 22 Jahre.
|-
|-
|| 1840-10-04 || Schulte, Franz || Linnerbrock, Maria || ev. || Hamm || Schulte, Christian || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8S Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1808 geboren.
|| 1840-03-31 || Wendel, Johann Diedrich <ref> Drechsler; gebürtig aus Hamm </ref> || Buschmann, Anna Wilhelmine Charlotte <ref> Witwe des Handelsmanns Heinrich Junckermann, der am 23. August 1830 verstorben ist; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Wendel, Diedrich <ref> Schreinermeister; verstorben am 23. Februar 1829 </ref> || Koch, Anna Catharina || Buschmann, Johann Christian <ref> Kaufhändler; verstorben </ref> || Sticht, Anna Wilhelmine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 46 Jahre 10 Monate 18 Tage.
|-
|-
|| 1840-05-16 || Heiming, Christian Wilhelm || Delsmann, Catharina Elisabeth || ev. || Hamm || Heiming, Heinrich || || Delsmann, Arnold || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZ4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1811 geboren.
|| 1840-04-02 || Hülsebusch, Christoph Heinrich Anton <ref> Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Weferlingen, Kreis Gardelegen, Regierungsbezirk Magdeburg </ref> || Geck, Johanne Elisabeth Wilhelmine <ref> Witwe des Hauptkassenschreibers Georg Carl Wilhelm Gieroch, der am 20. Juli 1833 zu Arnsberg verstorben ist; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Hülsebusch, Ludwig <ref> Zimmermann; verstorben am 08. Oktober 1839 </ref> || Ernst, Friedricke || Geck, Heinrich Carl <ref> pensionierter Polizeidiener </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre 11 Monate 22 Tage alt, die Braut 35 Jahre.
|-
|-
|| 1840-05-03 || Haardt, Johann Joseph || Droste, Elisabetha || ev. || Hamm || Haardt, Georg Joseph || || Droste, Heinrich Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M7J Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1782 geboren, die Ehefrau im Jahr 1802 geboren.
|| 1840-04-07 || Schmidt, Carl Gotthelf <ref> Quartiermeister der 4ten Eskadron im 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Friedersdorff im Regierungsbezirk Frankfurt; wohnhaft in Münster </ref> || Immert, Luise Friedricke <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Schmidt, Johann Gottfried <ref> Einwohner in Friedersdorff; verstorben </ref> || Pfitzmann, Anna Rosina || Immert, Heinrich <ref> Maurermeister </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 19 Jahre 4 Tage.
|-
|-
|| 1840-05-10 || Kalthof, Leopold || Schultze, Sophia Carolina || ev. || Hamm || Kalthof, Hermann Anton || || Schulze, Gottfried || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MWC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1804 geboren, die Ehefrau im Jahr 1812 geboren.
|| 1840-04-20 || Weisthoff gen. Hellmann, Peter Diedrich Carl <ref> Kleidermacher; gebürtig aus dem Dorf Welver </ref> || Schumacher, Clara Wilhelmine <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || ev. || Hamm || Weisthoff gen. Hellmann, Johann Diedrich <ref> verstorben </ref> || Hüttemann, Clara || Schumacher, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 30 Jahre 2 Monate 4 Tage.
|-
|-
|| 1840-11-01 || Grott, Adam || Hammann, Franzisca Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MDD Familysearch] || -
|| 1840-04-23 || Schmits, Johann Peter Wilhelm <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || zur Heyden, Mathilde Elisabeth Albertine <ref> geboren aus dem [[Haus Hohenover|Gut Hohenover]] in Norddinker </ref> || ev. || Hamm || Schmits, Daniel <ref> Kaufmann; verstorben </ref> || von der Marck, Catharina <ref> verstorben </ref> || zur Heyden, Hermann Heinrich Albert Ludwig <ref> Gutsbesitzer und Hauptmann; verstorben </ref> || Schaefer, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre 6 Monate 29 Tage alt, die Braut 34 Jahre 21 Tage.
|-
|-
|| 1840-04-26 || Heymeyer, Leonhard Johann || Klostermann, Catharina Sophia || ev. || Hamm || Heymeyer, Jakob || || Klostermann, Theodor || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M76 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1814 geboren.
|| 1840-04-20 || Böckmann, Wilhelm Heinrich <ref> Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm </ref> || Schlüter, Maria Catharina Elisabeth <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Böckmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Rebber, Maria Catharina || Schlüter, Gerhard Wilhelm <ref> Weißgerber; verstorben </ref> || Toscana, Anna Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 26 Jahre.
|-
|-
|| 1840-10-25 || Ganshues, Joann Georg Caspar || Aenant, Anna Dorothea Elisabeth || ev. || Hamm || || Ganshues, Maria Anna || Aenant, Peter Joseph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MD3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1811 geboren.
|| 1840-04-30 || Callwey, Johann Heinrich Carl Diedrich <ref> Lederhändler; gebürtig aus Hamm </ref> || Aecker, Johanne Henriette Christine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Callwey, Johann Hermann <ref> Lederhändler; verstorben </ref> || || Aecker, Johann Arnold <ref> Schankwirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate 15 Tage alt, die Braut 19 Jahre 10 Monate 11 Tage.
|-
|-
|| 1840-10-18 || Griesenbrock, Theodor || Wortmann, Sophia || ev. || Hamm || Griesenbrock, Ferdinand || || || Wortmann, Clara || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M82 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1813 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816 geboren.
|| 1840-04-31 (!) || Claas, Johann Diedrich Heinrich <ref>Postillon; wohnhaft in Hattingen </ref> || Dehler, Hennerine Claas Sophie <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Claas, Johann Diedrich <ref> Landwirt im Dorf Horstmar im Kirchspiel Derne </ref> || Dehler, Wilhelm <ref> Schneider aus Hamm </ref> || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 29 Tage alt, die Braut 20 Jahre 1 Monat 3 Tage.
|-
|-
|| 1840-05-10 || Koehne, Johann Hermann Heinrich || Stechhahn, Wilhelmine || ev. || Hamm || Koehne, Joann Heinrich || || Stechhahn, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZ3 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1802 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809 geboren.
|| 1840-05-14 || Feulgen, Joachim Wilhelm <ref> Kaufmann; gebürtig aus Werden an der Ruhr; wohnhaft in Werden an der Ruhr </ref> || Cords, Anna Luise || ev. || Hamm || Feulgen, Johann Wilhelm <ref> Kaufmann in Werden an der Ruhr </ref> || || Cords, Friedrich Wilhem <ref> Kaufmann in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 1 Monat 14 Tage alt, die Braut 27 Jahre 8 Monate.
|-
|-
|| 1840-10-04 || Pieper, Wilhelm || Sommers, Beatrix || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8C Familysearch] || -
|| 1840-06-04 || Heidemann, Carl Friedrich <ref> Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Altena; wohnhaft zu Limburg an der Lenne </ref> || Capell, Ottilie Dorothea Leopoldine Allwine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Heidemann, Heinrich Friedrich Ludwig <ref> Rektor zu Altena </ref> || || Cappell, Franz <ref> Justizrat zu Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 16 Tage.
|-
|-
|| 1840-05-07 || Holthey, Andreas || Hoeckelmann, Anna Maria || ev. || Hamm || Holthey, Andreas || || Hoeckelmann, Gottfried || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MW7 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1802 geboren.
|| 1840-06-07 || Pollmann, Johann Diedrich <ref> Zimmermann aus Vinkingsen in der Kirchspielgemeinde Iserlohn </ref> || Rottmann, Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Pollmann, Caspar Diedrich <ref> aus Vinkingsen </ref> || || Rotmann (!), Johann Diedrich <ref> Schmiedemeister; verstorben </ref> || Vette, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre 9 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat 16 Tage.
|-
|-
|| 1840-08-17 || Kirch, Johann || Fuechte, Sophia || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZX Familysearch] || -
|| 1840-06-08 || Schmidt, Johann Diedrich Heinrich Wilhelm <ref> Schmied; gebürtig aus Pelkum </ref> || Tuschen, Johanne Marie Charlotte <ref> gebürtig aus der Westenfeldmark </ref> || ev. || Hamm || Cleweing gen. Schmidt, Johann Gerhard <ref> Schmied aus Pelkum; verstorben </ref> || || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; verstorben </ref> || König, Luise Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate 5 Tage.
|-
|-
|| 1840-01-15 || Klaphecke, Bernard || Altena, Anna Maria || ev. || Hamm || Klaphecke, Johann Heinrich || || Altena, Jodocus || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MQR Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1805 geboren, die Ehefrau im Jahr 1813 geboren.
|| 1840-06-21 || Busch, Johann <ref> Raseur; gebürtig aus Hamm </ref> || Kessler, Friedricke Adolphine Lisette <ref> die frühere Ehe mit dem Arbeitsmann Christian Ziecke zu Barleben wurde am 23. August 1836 vom Land- und Stadtgericht  in Wolmirstädt geschieden; gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Busch, Franz <ref> Arbeitsmann aus Hamm </ref> || || Kessler, Ludwig Heinrich <ref> Lohgerber; wohnhaft in Kamen </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate 6 Tage alt, die Braut 28 Jahre 9 Monate 27 Tage.
|-
|-
|| 1840-11-08 || Goerschlueter, Johann Diedrich || Kampmann, Wilhelmine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MDN Familysearch] || -
|| 1840-07-05 || Kemmert, Johann Heinrich <ref> Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm </ref> || Neuhaus, Anna Sybille <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || ev. || Hamm || Kemmert, Johann <ref> Nachtwächter aus Hamm </ref> || || || Neuhaus, Anna Maria <ref> uneheliche Mutter aus Süddinker; verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 38 Jahre 6 Monate alt, die Braut 40 Jahre.
|-
|-
|| 1840-09-27 || Ritter, Christoph || Kaiser, Wilhelmina || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZB Familysearch] ||
|| 1840-08-18 || Kirsch, Johann Caspar Diedrich <ref> Bürstenmacher; gebürtig aus Lippstadt </ref> || Nase gen. Fuchte, Sophie Magdalene Caroline <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || Kirsch, Elisabeth <ref> uneheliche Mutter; aus Lippstadt </ref> || || Nase gen. Fuchte, Anna Catharina <ref> uneheliche Mutter; aus Hamm </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate alt, die Braut 29 Jahre 10 Monate.
|-
|-
|| 1840-02-25 || Vogt, Carl Adolph || Moritz, Mathilde Wilhelmina || ev. || Hamm || Vogt, August || || Moritz, Carl August || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M73 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816 geboren.
|| 1840-09-13 || Niggemann, Heinrich Johann <ref> Schuhmacher; gebürtig in der Kommune Mark </ref> || Böckmann, Helene Luise <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Niggemann, Heinrich Diedrich <ref> Arbeitsmann aus Hamm </ref> || || Böckmann, Johann Heinrich <ref> Arbeitsmann aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 17 Tage alt, die Braut 19 Jahre 3 Monate 7 Tage.
|-
|-
|| 1840-09-27 || Janssen, Johann Heinrich || Janssen, Gertraud Marie || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZ5 Familysearch] || -
|| 1840-09-28 || Conrady, Georg Wilhelm Leonhard <ref> Feldwebel von der 1ten Fußkompagnie der 7ten Artilleriebrigade; geboren in Hamm; wohnhaft in Münster </ref> || Wibbecke, Wilhelmine <ref> gebürtig aus Lichtenau im Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden </ref> || ev. || Hamm || Conrady, Ludwig <ref> im Inquisitorialgebäude zu Hamm als Werkmeister angestellt </ref> || || Wibbecke, Christian <ref> Ackersmann; verstorben zu Paderborn am 04. August 1840 </ref> || Hillebrand, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate 1 Tag alt, die Braut 32 Jahre 10 Monate 2 Tage.
|-
|-
|| 1840-11-01 || Jansen, Wilhelm || Brinckmeier, Elisabeth || ev. || Hamm || Jansen, Arnold || || Brinckmeier, Heinrich ... || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MDC Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1813 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809 geboren.
|| 1840-10-01 || Wiemer, Franz Ludwig Christian <ref> Kornhändler; gebürtig aus Dinker </ref> || Teymann, Anna Maria Wilhelmine Elisabeth || ev. || Hamm || Wiemer, Matthias <ref> Verwalter auf dem Gut Nateln bei Dinker; verstorben </ref> || Twente, Sophia || Teymann, Carl Christian <ref> Colon aus Hündlingsen im Kirchspiel Dinker </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 44 Jahre 5 Monate alt, die Braut 37 Jahre 1 Monat.
|-
|-
|| 1840-11-22 || Lohmann, Cornelius || Immert, Friedricka || ev. || Hamm || Lohmann, Franz || || Immert, Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MNY Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1800 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801 geboren.
|| 1840-10-08 || Pieper, Johann Anton Wilhelm Andreas <ref> Schuhmachermeister; gebürtig aus Soest </ref> || Sommer, Beatrix <ref> aus Anröchte </ref> || ev. || Hamm || Pieper, Wilhelm <ref> Arbeitsmann aus Soest; verstorben </ref> || Ewers, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Sommer gen. Honse , Anton <ref> Wagener aus Anröchte; verstorben </ref> || Henke, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate 14 Tage alt, die Braut 30 Jahre 7 Monate 15 Tage.
|-
|-
|| 1840-04-19 || Weisthoff, Peter Diedrich Carl || Schumacker, Clara Wilhelmine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M7W Familysearch] || -
|| 1840-10-10 || Wolfshohl, Conrad Theodor <ref> Tischler; gebürtig aus Hamm </ref> || Juckenack, Johanne Henriette Wilhelmine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Wolfshohl, Wilhelm <ref> Stadtwerkmeister; verstorben </ref> || Brüggemann, Anna Maria <ref> verstorben </ref> || Juckenack, Diedrich Wilhelm <ref> Metzgermeister aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 15 Tage alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate 13 Tage.
|-
|-
|| 1840-05-05 || Bechter, Bernhard || Vogt, Wilhelmine || ev. || Hamm || Bechter, Bernhard Heinrich || || Vogt, Friedrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MW9 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815 geboren.
|| 1840-11-05 || Middendorff, Wilhelm Theodor Heinrich <ref> Schreiner; gebürtig aus Hamm </ref> || Schimmel, Janna Sophie Wilhelmine <ref> gebürtig aus Pelkum </ref> || ev. || Hamm || Middendorff, Wilhelm <ref> Bleicher aus Hamm </ref> || || Schimmel, Johann Georg <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 2 Monate 6 Tage.
|-
|-
|| 1840-09-27 || Mueser, Johann Diedrich || Wiesebrock, Catharina Elisabetha || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZT Familysearch] || -
|| 1840-11-08 || Heimsath, Johann Wilhelm <ref> Witwer der Friedricke Babberich; pensionierter Förster; gebürtig aus Uemmingen im Kreis Bochum </ref> || Rellensmann, Friedricke Henriette Wilhelmine <ref> gebürtig aus Dortmund </ref> || ev. || Hamm || || || Rellensmann, Caspar Diedrich <ref> Schneidermeister aus Dortmund </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 67 Jahre 10 Monate alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate.
|-
|-
|| 1840-10-04 || Noeggerath, Caspar || Boehler, Anna Sophia Gertraud || ev. || Hamm || Noeggerath, Franz || || || Boechler, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8W Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1787 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801 geboren.
|| 1840-11-15 || Buchholz, Caspar Wilhelm <ref> Kettenschmied; gebürtig aus Fröndenberg </ref> || Luley, Johanne Claas Margaretha <ref> Witwe des Maurers Johann Heinrich Wilhelm Stigmann, der am 28. März 1839 verstorben ist; gebürtig aus dem Dorf Mark </ref> || ev. || Hamm || Buchholz, Heinrich <ref> Arbeitsmann aus Fröndenberg </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate 10 Tage alt, die Braut 32 Jahre 5 Monate.
|-
|-
|| 1840-10-18 || Hammann, Johann Heinrich Friedrich || Boechel, Gertraud || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MDW Familysearch] || -
|| 1840-11-15 || Lindemann, Johann Diedrich Christian <ref> Tischler; gebürtig aus Hamm </ref> || Hanlo, Anna Elisabeth <ref> gebürtig aus Werne </ref> || ev. || Hamm || Lindemann, Johann Diedrich <ref> Schreiner zu Hamm; verstorben am 30. März 1825 </ref> || Stoffer, Johanna Sibylle Maria <ref> verstorben am 04. März 1837 </ref> || Hanlo, Ignatz <ref> Kaufmann aus Werne </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre 5 Monate 18 Tage alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate.
|-
|-
|| 1840-10-18 || Lummer, Johann Heinrich || Linteler, Auguste Casimire Wilhelmine || ev. || Hamm || Lummer, Conrad || || Linteler, Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8N Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1809 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815 geboren.
|| 1840-11-16 || Homrighausen, Wilhelm Heinrich <ref> Schullehrer zu Wengern; gebürtig aus Berleburg </ref> || Preiss, Sophie <ref> gebürtig aus Laasphe im Kreis Wittgenstein </ref> || ev. || Hamm || Hemrighausen, Georg Ludwig <ref> Stadtsekretär und Knabenschullehrer zu Berleburg; verstorben </ref> || Siebert, Maria || Preiss, Johannes <ref> Schuhmachermeister zu Laasphe; verstorben am 13. August 1829 </ref> || Langenbach, Philippine <ref> verstorben am 27. November 1817 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate 18 Tage alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate 6 Tage.
|-
|-
|| 1840-11-24 || Lehnhardt, Carl || Loebke, Antonia || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MJM Familysearch] || -
|| 1840-11-25 || Lehnhardt, Heinric August Carl <ref> Tierarzt bei der 2ten Eskadron des 11 ten Husarenregiments; gebürtig aus Plaue an der Havel, KreisWesthavelland, Regierungsbezirk Potsdam </ref> || Löbcke, Antonie Luise Catharine Franziska <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Lehnhardt, Christian Friedrich <ref> Ratmann zu Plaue an der Havel </ref> || || Löbcke, Adolph <ref> Wagenfabrikant aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate 20 Tage alt, die Braut 22 Jahre8 Monate 5 Tage
|-
 
|| 1840-09-30 || Poettchen, Franz Caspar Jodocus || Bussmeier, Catharina || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M8M Familysearch] || -
|-
|| 1840-02-23 || Paschen, Anton || Buscher, Hanna Sophia Catharina || ev. || Hamm || Paschen, Franz || || Buscher, Hermann Adolph || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MQ1 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818 geboren.
|-
|| 1840-11-15 || Gerbracht, Johann Anton || Witteborg, Joanna Margaretha Maria Elisabetha || ev. || Hamm || Gerbracht, Franz || || Witteborg, Franz || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MNP Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1800 geboren.
|-
|| 1840-05-10 || Wortmann, Franz || Loeser, Bernardine || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZZ Familysearch] || -
|-
|| 1840-09-13 || Niggemann, Johann Heinrich || Boeckmann, Elisabeth || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MZN Familysearch] || -
|-
|| 1840-10-18 || Heinrichs, Peter Carl || Rittmeier, Maria || ev. || Hamm || Heinrichs, Gerhard || || Rittmeier, Stephan || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M81 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1796 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801 geboren.
|-
|| 1840-11-08 || Lindemann, Johann Diedrich || Hanlo, Birtha || ev. || Hamm || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-MDX Familysearch] || -
|-
|| 1840-05-05 || Monecke, Johann Theodor || Kahle, Elisabeth || ev. || Hamm || Monecke, Johann Theodor || || Kahle, Johann Heinrich || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-M7Y Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816 geboren.
|-
|-
|| 1840-01-15 || Klaphecke gen. Höllmann, Bernard <ref> Müllerknecht </ref> || Altena, Maria Anna || kath. || Hamm || Klaphecke gen. Höllmann, Joann Heinrich <ref> Colon, gestorben zu Laer </ref> || || Altena, Jodoc <ref> Kötter, gestorben zu Everswinkel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich Altena
|| 1840-01-15 || Klaphecke gen. Höllmann, Bernard <ref> Müllerknecht </ref> || Altena, Maria Anna || kath. || Hamm || Klaphecke gen. Höllmann, Joann Heinrich <ref> Colon, gestorben zu Laer </ref> || || Altena, Jodoc <ref> Kötter, gestorben zu Everswinkel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB014-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich Altena
Zeile 226: Zeile 216:
|| 1840-11-17 || Lange, Johann Henrich <ref> Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner </ref> || Herbert, Maria Anna <ref> unehelich geboren </ref> || kath. || Heessen || || || Hebestreit, N.N. <ref> Ackerknecht </ref> || Herbert, Elisabeth || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sorbecker, Maurer in Ahlen; Theodor Pankoke, Glaser
|| 1840-11-17 || Lange, Johann Henrich <ref> Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner </ref> || Herbert, Maria Anna <ref> unehelich geboren </ref> || kath. || Heessen || || || Hebestreit, N.N. <ref> Ackerknecht </ref> || Herbert, Elisabeth || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=33 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sorbecker, Maurer in Ahlen; Theodor Pankoke, Glaser
|-
|-
|| 1840-03-08 || Von der Kuhlen, Carl || Krupp, Mathilde || ev. || Herringen || Von der Kuhlen, Joh. Jacob || || Krupp, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-LWP Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1804 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
|| 1840-03-08 || von der Kuhlen, Carl || Krupp, Mathilde || ev. || Herringen || von der Kuhlen, Joh. Jacob || || Krupp, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-LWP Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1804 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
|-
|-
|| 1840-11-17 || Stratmann, Diederich || Sander, Wilhelmine Sophia || ev. || Herringen || Stratmann, Diedrich || || Sander, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TVY Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
|| 1840-11-17 || Stratmann, Diederich || Sander, Wilhelmine Sophia || ev. || Herringen || Stratmann, Diedrich || || Sander, Johann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-TVY Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
Zeile 259: Zeile 249:
|-
|-
|| 1840-09-29 || Liesegang, Johann Gerhard Heinrich || Osthorst, Johanna Carolina Wilhelmine Elisabeth || ev. || Herringen || Liesegang, Heinr. || || Schulze Osthorst, Heinr. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-T4Y Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
|| 1840-09-29 || Liesegang, Johann Gerhard Heinrich || Osthorst, Johanna Carolina Wilhelmine Elisabeth || ev. || Herringen || Liesegang, Heinr. || || Schulze Osthorst, Heinr. || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48B-T4Y Familysearch] || Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
|-
|| 1840-02-02 || Stallfert, Theodor Wilhelm <ref> gebürtig aus Werne; wohnhaft in Sandbochum </ref> || Kampmann, Maria Christina <ref> Witwe Röller </ref> || kath. || Herringen || Stallfert, Johann Wilhelm <ref> Leineweber aus Werne; verstorben </ref> ||  || Kampmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Sandbochum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=26 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joseph Stallfert aus Werne; Sophia Kampmann, Ehefrau Zwiehoff
|-
|| 1840-05-16 || Hentrup, Gerhard <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Wortmann, Maria Catharina || kath. || Herringen || Hentrup, N.N <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> ||  || Wortmann, Caspar Diederich <ref> Kötter aus Flierich; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Clara maria, Ehefrau Hüsing; Conrad Haumann; Ehefrau Kersting; Johann Diederich Isenbeck; Ehefrau Wortmann
|-
|| 1840-07-16 || Fischer, Johann Carl <ref> aus Nordherringen </ref> || Hüffner, Clara Maria || kath. || Herringen || Fischer, Franz <ref> Colon aus Nordherringen </ref> ||  || Hüffner, Wilhelm <ref> Schäfer aus Sandbochum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=27 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau knapp 19 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hüffner; Franz Fischer gen. Schürmann aus Sandbochum
|-
|| 1840-10-18 || Drees, Christian <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Böckmann, Anna Clara Maria || kath. || Herringen || Drees, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Böckmann, Henrich Wilhelm <ref> Zimmermann aus Wiescherhöfen; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 27 1/2 Jahre. Trauzeugen: keine Angaben
|-
|| 1840-10-20 || Koch, Andreas Philippus <ref> Zimmermann aus der Westenfeldmark </ref> || Becker, Clara Maria || kath. || Herringen || Koch, Clemens Johann <ref> Ackersmann aus Geseke; verstorben </ref> ||  || Becker, Caspar <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Sophia Becker aus der Westenfeldmark; Eberhard Brüggemann aus der Westenfeldmark
|-
|| 1840-10-29 || [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer, Gerhard Ignatz]] <ref> Lehrer aus Nordherringen </ref> || Wegener, Lisette || kath. || Herringen || Silkelnbeumer, N.N. <ref> Glaser aus Ahlen; verstorben </ref> ||  || Wegener, Theodor <ref> Schneider auus Soest </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=28 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 33 1/2 Jahre. Trauzeugen: Joseph Wegener; Witwe Silkenbeuemer ; Gerhard Silkenbeuemer; Jette Herbein
|-
|| 1840-11-22 || Juckenack, Henrich Diederich <ref> Ackerknecht aus der Westenfeldmark </ref> || Dickhäuser, Maria Christina || kath. || Herringen || Juckenack, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> ||  || Dickhäuser, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 4 ½ Monate alt; die Ehefrau 21 1/2 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Mina Drees; Wilhelm Dickhäuser
|-
|| 1840-11-24 || Dilkötter, Carl <ref> Schweinehändler aus Rünthe </ref> || Schulz, Elisabeth || kath. || Herringen || Dilkötter, N.N. <ref> Schweinehändler aus Rünthe; verstorben </ref> ||  || Schulz, Daniel <ref> Zimmermann aus Herringen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=29 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 17 1/2 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dilkötter; Clara Schulz, Ehefrau Hüffner
|-
|-
|| 1840-05-12 || Fuest, Johann Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Welmann, Maria Catharina || kath. || Hövel || || || Welmann, Jodokus <ref> verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Bernard Inckmann, Joseph Schröer
|| 1840-05-12 || Fuest, Johann Henrich <ref> Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren </ref> || Welmann, Maria Catharina || kath. || Hövel || || || Welmann, Jodokus <ref> verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Bernard Inckmann, Joseph Schröer
Zeile 299: Zeile 307:
|-
|-
|| 1840-06-24 || Diening, Diedrich Heinrich || Binkhoff, Johanna Clara || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-T9M Familysearch] ||  -
|| 1840-06-24 || Diening, Diedrich Heinrich || Binkhoff, Johanna Clara || ev. || Pelkum ||  ||  ||  ||  || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQP-T9M Familysearch] ||  -
|-
|-
|| 1840-05-10 || Senger, Friederich || Wiese, Sophia || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-2XR Familysearch] || -
|| 1840-03-02 || Schröder, Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht; wohnhaft in Berge </ref> || Wiehoff, Mina || kath. || Rhynern || || || Wiehoff, Franz Diederich || Busemann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=49 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 11 Monate alt. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Wiehoff
|-
|-
|| 1840-11-26 || Kiese, Arnold || Potthoff, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Potthoff, Friederich || Lindemann, Anna Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZJ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
|| 1840-05-19 || Linkamp gen. Braukmann, Johann Franz <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Potthoff, Johanna Catharina Maria Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || Potthoff, Stephan <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Coerd, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 7 Monate . Trauzeugen: Theodor Lohmann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1840-10-06 || Stratmann, Gerhard Theodor || Hohoff, Johanna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hohoff, Heinrich Wilhelm || Kernemelk, Clara Sibilla || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-NLK Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre.
|| 1840-05-26 || Knickeberg, Joseph Johann Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || Niggentied, Wilhelmine Anna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Niggentied gen. Büscher, Johann Wilhelm <ref> aus Ostwennemar </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 62 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 50 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Poggel
|-
|-
|| 1840-11-10 || Schroer, Johann Heinrich Wilhelm || Sprenger, Anna Maria Margaretha Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Sprenger, Johann Jacob || Bunsen, Clara Gertrud || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2Z Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
|| 1840-09-27 || Dörenhoff, Franz Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Rhynern </ref> || Ebert, Johanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Ebert, Laurenz <ref> Tagelöhner aus Südd </ref> || Stratmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Albert Schröer
|-
|-
|| 1840-03-02 || Schroeder, Heinrich Wilhelm || Wiehoff, Mina || kath. || Rhynern || || || Wiehoff, Franz Diederich || Busemann, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-6NX Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 22 Jahre alt.
|| 1840-10-06 || Stratmann, Gerhard Theodor <ref> Schustergeselle </ref> || Hohoff, Johanna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Hohoff, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Kernemelk, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Everhard Stratmann; Heinrich Hohoff
|-
|-
|| 1840-05-10 || Ahlef, Johann Friederich || Hegener, Christine || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2Q Familysearch] || -
|| 1840-11-03 || Laerbusch, Friederich <ref> Webergeselle aus Westünnen </ref> || Nordhaus, Angela || kath. || Rhynern || || || Nordhaus, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Frielick </ref> || Lepper, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Tüllmann; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1840-09-20 || Uebing, Hermann Wilhelm || Huermann, Anna Catharina Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-F2W Familysearch] || -
|| 1840-11-10 || Schroer, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Sprenger, Anna Maria Margaretha Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Sprenger, Johann Jacob <ref> Arbeitsmann aus Madfeld </ref> || Bunsen, Clara Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Theodor Spiegelberg; Friederich Schnetener
|-
|-
|| 1840-09-27 || Dorenhoff, Franz Wilhelm || Ebert, Johanna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Ebert, Laurenz || Stratmann, Elisabeth || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-VYR Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
|| 1840-11-12 || Vette, Franz Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Lehmküster, Johanne Christine Friederica Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=50 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 5 Monate . Trauzeugen: Johann Franz Vette; Gerhard Harlinghausen
|-
|-
|| 1840-11-03 || Laerbusch, Friederich || Nordhaus, Angela || kath. || Rhynern || || || Nordhaus, Gerhard Heinrich || Sepper, Catharina || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZ8 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre.
|| 1840-11-26 || Kiese, Arnold <ref> Weber aus Ostünnen </ref> || Potthoff, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Potthoff, Friederich <ref> Colon aus Allen </ref> || Lindemann, Anna Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=51 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Wiehoff; Gerhard Harlinghausen
|-
 
|| 1840-11-12 || Vette, Franz Theodor || Lehmkuester, Johanne Christine Friederica Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZ6 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre.
|-
|| 1840-11-30 || Mayer, Ferdinand Joseph || Linkamp, Elisabeth || kath. || Rhynern || || || || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZK Familysearch] || -  
|-
|| 1840-05-26 || Knickeberg, Joseph Johann Bernhard || Niggentied, Wilhelmina Anna Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || Niggentied gen. Buescher, Johann Wilhelm || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZ4 Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 62 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre.
|-
|| 1840-05-19 || Linkamp, Johann Franz || Potthoff, Johanna Catharina Maria Wilhelmina || kath. || Rhynern || || || Potthoff, Stephan || Coerd, Maria Catharina || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZSG-DZQ Familysearch] || Laut Traueintrag ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
|-
|-
|| 1840-05-12 || Senger, Friedrich || Wiese, Sophia || ev. || Rhynern || Senger gen. Berkenkemper, Franz || || Wiese, Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XXD Familysearch] ||  -
|| 1840-05-12 || Senger, Friedrich || Wiese, Sophia || ev. || Rhynern || Senger gen. Berkenkemper, Franz || || Wiese, Hermann || || [https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-XXD Familysearch] ||  -
78.624

Bearbeitungen