ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1862 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 233: Zeile 233:
|| 1862-09-14 || Maas, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Herlitschka, Mechtildis || kath. || Hamm || Maas, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Kappe, Anna Maria <ref> verstorben zu Büren </ref> || Herlitschka, Joann Jacob <ref> aus Cranenburg </ref> || Wissmann, Theodora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Adolph Herlitschka, Kupferschläger aus Beckum; August Hanke, Unteroffizier aus Hamm
|| 1862-09-14 || Maas, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Herlitschka, Mechtildis || kath. || Hamm || Maas, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Kappe, Anna Maria <ref> verstorben zu Büren </ref> || Herlitschka, Joann Jacob <ref> aus Cranenburg </ref> || Wissmann, Theodora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=118 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Adolph Herlitschka, Kupferschläger aus Beckum; August Hanke, Unteroffizier aus Hamm
|-
|-
|| 1862-09-25 || Hessfeld, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Röller, Elisabeth || kath. || Hamm || Hessfeld, Heinrich <ref> Schneider; verstorben in der Mark <ref> || Kraft, Antonette || Röller gen. Berger, Gerhard <ref> Musikus aus der Ostenfeldmark </ref> || Berger, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hessfeld, Schneider aus Hamm; Heinrich Roller, Schuster aus Hamm
|| 1862-09-25 || Hessfeld, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Röller, Elisabeth || kath. || Hamm || Hessfeld, Heinrich <ref> Schneider; verstorben in der Mark </ref> || Kraft, Antonette || Röller gen. Berger, Gerhard <ref> Musikus aus der Ostenfeldmark </ref> || Berger, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hessfeld, Schneider aus Hamm; Heinrich Roller, Schuster aus Hamm
|-
|-
|| 1862-09-28 || Loebbecke, Otto Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldmann, Theresia || kath. || Hamm || Loebbecke, Friedrich <ref> Schmied; verstorben zu Belecke </ref> || Hoppe, Theresia <ref> aus Belecke </ref> || Feldmann, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Warstein </ref> || Fischer, Elisabetha <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1862-09-28 || Loebbecke, Otto Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldmann, Theresia || kath. || Hamm || Loebbecke, Friedrich <ref> Schmied; verstorben zu Belecke </ref> || Hoppe, Theresia <ref> aus Belecke </ref> || Feldmann, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben zu Warstein </ref> || Fischer, Elisabetha <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=119 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm

Version vom 4. Januar 2025, 19:27 Uhr

Trauregister weiterer Jahre
18571858185918601861 ◄◄ 1862 ►► 18631864186518661867

Für das Trauregister 1862 wurden bisher (Stand: Januar 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1862-03-02 Hoppe gen. Mennenkamp, Heinrich Gottlieb Friedrich Wilhelm Blüggel, Janna Maria ev. Berge Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [2] Blüggel, Gerhard [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1862-07-03 Knaepper, Johann Heinrich Diederich Pilger, Friedericke Henriette ev. Berge Knäpper, Johann Hermann [4] Pilger, Christian [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1862-11-16 Hockamp, Friedrich Wilhelm Franz Nattkemper, Sophie Friedericke Henriette Elisabeth ev. Berge Hockamp, Wilhelm [6] Nattkemper, Wilhelm [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1862-01-12 Niggemann, Johann Gottfried Dietrich [8] Westhoff, Wilhelmine Luise Josephine [9] ev. Hamm Niggemann, Christoph [10] Schriefermann, Elisabeth Westhoff, Friedrich Wilhelm [11] Bauer, Maria [12] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 28 Jahre 2 Monate.
1862-01-22 Frielinghaus, Wilhelm Carl Georg [13] Sipmann, Minna Philippine Fanny ev. Hamm Frielinghaus, Wilhelm [14] Springorum, Friedericke [15] Sipmann, Friedrich Georg [16] Schmidt, Charlotte Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 9 Monate alt, die Braut 21 Jahre.
1862-01-26 Osthus, Moritz Friedrich [17] Knapstein, Wilhelmine Friedricke [18] ev. Hamm Osthus, Friedrich Wilhelm [19] Schmedcord, Johanna Catharina Knapstein, Christian Niggemann, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate.
1862-02-06 Wegerhoff, Wilhelm [20] Holtmann, Luise ev. Hamm Wegerhoff, Johann [21] Holtmann, Heinrich [22] Hötte, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 Jahre 8 Monate.
1862-02-04 Standfuss, Johann Gottlob [23] Kalle, Caroline Wilhelmine Emilie ev. Hamm Standfuss, Johann Gottlob [24] Schulze, Johanna Christine Kalle, Wilhelm [25] Schulz, Sophie [26] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate.
1862-02-13 Bellwinckel, Johann Gerhard [27] Feige, Antoinette Wilhelmine ev. Hamm Bellwinckel, Friedrich [28] Tillmann, Dorothea Feige, Dietrich [29] Holtmann, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 6 Monate alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
1862-02-13 Kleine, Friedrich Wilhelm Gustav [30] Jordan, Johanna Dorothea ev. Hamm Kleine, Johann Carl [31] Stengel, Dorothea Luise Jordan, Georg Heinrich [32] Wiehe, Johanna Dorothea [33] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 4 Monate alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate.
1862-02-27 Bellwinckel, Eduard Ludwig [34] Unckenbold, Wilhelmine Maria Christiane [35] ev. Hamm Bellwinckel, Johann [36] Stricker, N.N. Unckenbold, Johann [37] Proebsting, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 9 Monate alt, die Braut 33 Jahre 7 Monate.
1862-02-02 Schünemann, Ernst [38] Holly, Maria ev. Hamm Schünemann, Christian [39] Holly, Franz [40] Wassem, Catharine [41] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate.
1862-04-15 Werner, Heinrich Peter Ferdinand Joseph [42] Freisfeld, Marie (…) Catharine Henriette ev. Hamm Werner, Heinrich [43] Hustadt, Margaretha Freisfeld, Johann Diedrich [44] Buschmann, Clara Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 3 Monate 14 Tage alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate 10 Tage.
1862-04-13 Cords, Hermann Johann [45] Boecker, Wilhelmine Henriette Christine Elise ev. Hamm Cords, Ludwig [46] Kortmann, Wilhelmine [47] Boecker, Heinrich [48] Schulz, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Braut 19 Jahre 10 Monate 24 Tage.
1862-04-13 Niggemann, Wilhelm Heinrich [49] Becker, Friedericke Henriette Marie ev. Hamm Niggemann, Wilhelm [50] Maas, Anna Becker, Friedrich [51] Raeder, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 1 Monat 17 Tage alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate 4 Tage.
1862-04-27 Ostermann, Friedrich [52] Schade, Margaretha Elisabeth ev. Hamm Ostermann, Wilhelm [53] Jackenkroll, Josine Schade, Anna Maria [54] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre 6 Monate alt, die Braut 37 Jahre.
1862-04-27 Glahe, Joseph [55] Feith, Catharine Marie Helene ev. Hamm Glahe, Johann Heinrich [56] Hoppe, Theresie [57] Feith, Heinrich [58] Seiger, Elisabeth [59] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate alt, die Braut 23 Jahre 10 Monate.
1862-04-29 Wiegandt, Carl Christian [60] Reinoldt, Friedricke Wilhelmine Elise Luise ev. Hamm Wiegandt, Christian Ludwig [61] Eisentraut, Auguste Ernestine Reinoldt, Wilhelm [62] Lohmeier, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 10 Monate alt, die Braut 29 Jahre 8 Monate.
1862-05-04 Langkamp, Carl Heinrich [63] Knaepper, Marie Clara Henriette Elisabeth [64] ev. Hamm Langkamp, Wilhelm [65] Ricke, Maria [66] Knaepper, Heinrich [67] Lepelsack, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 2 Monate 10 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 20 Tage.
1862-05-11 Volle, Heinrich [68] Knaust, Clara Luise Lisette Wilhelmine ev. Hamm Volle, Johann Friedrich [69] Voss, Anna Maria [70] Knaust, Georg [71] Knaust, Lisette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1862-05-15 Stoffer, Wilhelm [72] Bielefeld, Caroline Dorothea Clata Maria Charlotte ev. Hamm Stoffer, Johann Heinrich Dietrich [73] Niggemann, Clara Maria Elisabeth Bielefeld, Dietrich [74] Klötmann, Elisabeth [75] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 6 Monate alt, die Braut 26 Jahre 9 Monate.
1862-05-11 Bittner, Joseph Caspar Balthasar [76] Buschmann, Franzisca Charlotte Rosine Dorothea ev. Hamm Bittner, Joseph [77] Langnickel, Johanna [78] Buschmann, Johann [79] Lorenz, Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate alt, die Braut 32 Jahre 3 Monate.
1862-05-20 Juckenack, Hermann Wilhelm [80] Kortmann, Anna Sophie Lisette [81] ev. Hamm Juckenack, Heinrich [82] Freisfeld, Elisabeth Kortmann, Friedrich [83] Müstmann, Johanna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate.
1862-05-22 Reinoldt, Carl Heinrich [84] Schumann, Emilie Gerhardine Wilhelmine ev. Hamm Reinold, Friedrich [85] Isenbeck, Wilhelmine Schumann, Friedrich Wilhelm [86] Schwarze, Theodora [87] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut 34 Jahre 4 Monate.
1862-05-27 Richter, August Friedrich Wilhelm [88] Sieberg, Hermine Ottilie ev. Hamm Richter, August Friedrich [89] Buggert, Charlotte Friedericke Sieberg, Wilhelm [90] Richter, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 23 Tage alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate 8 Tage.
1862-06-12 Borberg, Franz [91] Middendorf, Juliane Henriette Caroline ev. Hamm Borberg, Franz [92] Schaaf, Theodore Middendorf, Carl [93] Denninghoff, Friedricke [94] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 7 Monate alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate.
1862-06-19 Heuser, Robert Wilhelm [95] Aecker, Clara Johanna Wilhelmine ev. Hamm Heuser, Ludwig August [96] Aecker, Heinrich [97] Kortmann, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre 8 Monate alt, die Braut 33 Jahre 10 Monate.
1862-06-20 Ebers, Carl Emil [98] Hepner, Charlotte Luise Dorothea ev. Hamm Ebers, Johann Wilhelm Carl [99] Binder, Emilie Henriette Sophie [100] Hepner, Carl Wilhelm [101] Nikelsky, Therese Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 27 Tage alt, die Braut 21 Jahre 1 Monat 16 Tage.
1862-07-03 Glauner, Friedrich [102] Wolfshohl, Caroline ev. Hamm Glauner, Dietrich [103] Gerhardts, Helene [104] Wolfshohl, Friedrich [105] Flume, Caroline [106] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate alt, die Braut 26 Jahre 9 Monate.
1862-07-03 Lehmann, Heinrich Ferdinand [107] Müll, Emilie Sophie ev. Hamm Lehmann, Samuel Friedrich [108] Küther, Luise Müll, Friedrich [109] Osthus, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 11 Monate alt, die Braut 19 Jahre.
1862-09-14 Eickmann, Heinrich Martin Carl Johann [110] Ummelmann, Catharina Dorothea ev. Hamm Eickmann, Heinrich [111] Böckmann, Marie Ummelmann, Hermann Heinrich [112] Fissen, Catharina Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 19 Jahre 6 Monate .
1862-09-14 Höter, Heinrich [113] Schröder, Johanna Friedricke Wilhelmine ev. Hamm Höter, Caspar [114] Schröder, Bernhard [115] Bierkämper, Johanna Maria [116] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 56 Jahre alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate.
1862-09-21 Kraemer gen. Müller, Johannes [117] Heyden, Johanna Caroline Emilie ev. Hamm Kraemer, Christine [118] Heyden, Johann Friedrich [119] Weber, Helene Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 8 Monate.
1862-09-28 Helwig, Johann Gottfried [120] Seiffert, Johanna Marie Luise ev. Hamm Helwig, Johann Gottfried [121] Münster, Johanna Rosine [122] Seiffert, Christian [123] Müller, Dorothea Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 7 Monate 22 Tage alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate 8 Tage.
1862-10-09 Schlüter, Johann Heinrich Theodor [124] Johannesmann, Friedricke Charlotte ev. Hamm Schlüter, Heinrich [125] Böcker, Christine Johannesmann, Franz Heinrich [126] Holtmann, Anna Marie Ilsebein [127] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 6 Tage alt, die Braut 26 Jahre 11 Monate.
1862-10-10 Elsner, Ludwig Theodor [128] Haedenkamp, Laura Johanna Wilhelmine Julie Hermine Luise ev. Hamm Elsner, Johann Christian [129] Kjölström, Ulrica Eleonore Haedenkamp, Jobst Heinrich [130] Weber, Marie Luise Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 10 Monate alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate.
1862-10-05 Büsche, Friedrich Caspar Rötger [131] Jolmann, Maria Anna [132] ev. Hamm Büsche, Gerhard [133] Eveking, Catharina [134] Jolmann, Johann Gerhard [135] Zützler, Alexandrine [136] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate.
1862-10-16 Luchs, Carl [137] Isbert, Wilhelmine Lisette ev. Hamm Luchs, Gottfried [138] Marquard, Caroline Isbert, Friedrich [139] Mork, Clara Henriette [140] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate.
1862-10-23 Grothaus, Johann Heinrich [141] Fischer, Henriette Marie Josine [142] ev. Hamm Grothaus, Johann Bernhard Heinrich [143] Schröder, Anna Christine Fischer, Hermann [144] Fischer, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 11 Monate alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate.
1862-10-25 Stüwe, Carl Friedrich Moritz [145] Hirsch, Wilhelmine Henriette [146] ev. Hamm Stüwe, Johann Carl Wilhelm [147] Schubbe, Anna Elisabeth Christine [148] Hirsch, Heinrich [149] Busch, Henriette [150] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate alt, die Braut 25 Jahre.
1862-11-02 Rindhage, Carl Heinrich Wilhelm [151] Kuhne, Caroline [152] ev. Hamm Dildder gen. Rindhage, Johann Heinrich Dietrich [153] Refäuter, Clara Christine Henriette Kuhne, Elisabeth [154] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 3 Monate.
1862-10-26 Reckermann, Gottfried Heinrich [155] Heuser, Marie Wilhelmine ev. Hamm Reckermann, Caspar Heinrich [156] Knuf, Johanna Maria Heuser, Johannes [157] Heuser, Marie Sophie [158] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 9 Monate.
1862-11-04 Wilms, Heinrich Caspar Andreas [159] Middendorf, Maria ev. Hamm Wilms, Franz [160] Busche, Maria [161] Middendorf, Friedricke [162] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate alt, die Braut 21 Jahre 8 Monate.
1862-11-20 Wiethüchter gen. Westendarp, Friedrich Julius Theodor [163] Unckenbold, Johanna Friedricke Caroline ev. Hamm Wiethüchter, Christian Friedrich [164] Nagel, Charlotte Eleonore Unckenbold, Johann Albert [165] Mork, Friedricke Luise [166] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre 7 Monate alt, die Braut 42 Jahre 9 Monate.
1862-11-16 Kley, Johann Christoph [167] Althaus, Caroline ev. Hamm Kley, Johann Christ. [168] Schneider, Hanne Wilhelmine Althaus, Franz [169] Richter, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 3 Monate alt, die Braut 29 Jahre.
1862-11-23 Bergmann, Friedrich Wilhelm [170] Schulze gen. Renz, Caroline Johanna Wilhelmine ev. Hamm Bergmann, Johann Gottfried [171] Mesker, Anna Margaretha Schulze, Catharina Friedricke Elisabeth [172] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate.
1862-12-04 Wegerhoff, Johann Heinrich [173] Joermann, Wilhelmine ev. Hamm Wegerhoff, Johann [174] Birnstein, Luise [175] Joermann, Friedrich [176] Overhoff gen. Sauerland, Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 3 Monate alt, die Braut 34 Jahre 1 Monat.
1862-12-07 Stoffer, Carl [177] Ostermann, Marie Anna Margaretha Catharina ev. Hamm Stoffer, Heinrich [178] Wortmann, Sophie [179] Ostermann, Franz [180] Stromberg, Henrina [181] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 5 Monate alt, die Braut 35 Jahre 8 Monate.
1862-12-21 Fiedler, Carl Bernhard [182] Mey, Marie Helene ev. Hamm Fiedler, Johann Gottfried [183] Rath, Christine Elisabeth Mey, Caspar Heinrich [184] Braun, Auguste Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 29 Jahre 4 Monate.
1862-01-12 Willecke, Joann Wilhelm [185] Müser, Wilhelmine kath. Hamm Willecke, Joann [186] Koch, Catharina Elisabetha [187] Müser, Theodor [188] Wiesenbrock, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Gustav Krüvel, Bürstenmacher aus Hamm; Laurenz Willicke, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-01-14 Häger, Friedrich [189] Everth gen. Stratmann, Sibilla kath. Hamm Häger, Diedrich [190] Büscher, Anna Catharina Everth gen. Stratmann, Anna Maria [191] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Leier, Bahnwärter aus Hamm; Ehefrau Anna Schrieversmann aus Hamm
1862-01-21 Cramer, Caspar Wilhelm [192] Böcker, Eleonora kath. Hamm Cramer, Christoph [193] Blesin, Maria Anna [194] Böcker, Caspar Diedrich [195] Althoff, Heinriette [196] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Bracht, Fabrikarbeiter aus Hamm; Maria Eikhoff aus Soest
1862-01-23 Steinweg, Franz [197] Pitois, Maria Anna kath. Hamm Steinweg, Bernard [198] Pollmann, Anna Maria [199] Pitois, Joann [200] Voelp, Margaretha [201] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Möllers, Anstreicher aus Hamm; Carl Vormann, Anstreicher aus Hamm
1862-01-26 Höfert, Caspar Diedrich Wilhelm [202] Hüffner, Maria kath. Hamm Höfert, Joann Peter [203] Eggers, Charlotte [204] Hüffner, Heinrich [205] Fattheier, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Winner, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ernst Leonhardt, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-02-06 Pleninger, Joann Evangelist [206] Ritz, Carolina kath. Hamm Pleninger, Joann Baptist [207] Kagermeier, Susanna [208] Ritz, Carl [209] Seyfried, Agnes [210] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt. Trauzeugen: Ökonom Theodor Peilert aus Kassel; Apotheker Heinrich Neuenhaus aus Hamm; Anmerkung: „Carl Ritz (…) hat die (…) Carolina Ritz mit der Agnes Seyfried, später verehelichte Gutsbesitzer Fischer außer der Ehe erzeugt. Durch Verfügung des Justiz-Ministers Simon vom 27ten August 1852 ist die Carolina Seyfried unter Beilegung des väterlichen Namens Ritz in den Stand der ehelich Geborenen versetzt.“
1862-02-20 Jaeger, Heinrich [211] Schmitz, Christine [212] kath. Hamm Jaeger, Anton [213] Heimeier, Sophia [214] Schmitz, Heinrich [215] Hohenigel, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Carl Wüsten, Maurer aus Hamm; Heinriette Frense, Ehefrau aus Hamm
1862-03-02 Brocke, Joseph [216] Kraft, Sophia kath. Hamm Brocke, Peter [217] Friederici, Clara [218] Kraft, Heinrich [219] Moldaner, Theresia [220] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Kraft, Arbeiter aus Hamm; Eduard Kraft, Schreiner aus Hamm
1862-03-02 Diese, Joann Wilhelm [221] Göcke, Clementine kath. Hamm Diese, Ludwig [222] Renewert, Catharine Göcke, Franz [223] Bäner, Wilhelmine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Niggemann, Drechsler aus Hamm; Adolph Niggemann, Schmied aus Hamm
1862-03-02 Cornelius, Heinrich Schaefer, Heinriette [224] kath. Hamm Cornelius, Joann [225] Stork, Catharina [226] Schaefer, Joann [227] Lange, Sophia [228] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Anton Miggers, Maschinenbauer aus Hamm; Franz Göeke, Bergmann aus Sanstrop
1862-04-27 Melwig, Theodor [229] Theine, Wilhelmina kath. Hamm Melwig, Anton [230] Sicke, Wilhelmina Theine, Diedrich [231] Wortmann, Christina [232] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Andreas Reuter, Seiler aus Hamm; Ludwig Scholz, Arbeiter aus Hamm
1862-04-27 Böcker, Friedrich [233] Löchtenknapp, Elisabetha kath. Hamm Böcker, Caspar [234] Althoff, Heinriette [235] Löchtenknapp, Wilhelm [236] Westhues, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Adolph Dreischert, Fabrikarbeiter aus Hamm; August Albert, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-04-29 Schuchard, Heinrich [237] Eikenberg, Wilhelmine kath. Hamm Schuchard, Heinrich [238] Schürfeld, Maria [239] Eikenberg, Christian [240] Zumwinkel, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Schuchard, Unteroffizier; August Eikenberg, Soldat
1862-04-29 Kintrop, Theodor [241] Zimmermann, Christina kath. Hamm Kintrop, Christoph [242] Hölscher, Anna Elisabetha Zimmermann, Joann Georg [243] Rosbach, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Seidel, Tischler aus Hamm; Heinrich Erdmann, Tischler aus Hamm
1862-05-04 Linnebank, Wilhelm [244] Köster, Anna Wilhelmina Bertha kath. Hamm Linnebank, Heinrich Gerhard [245] Lücke, Wilhelmina Köster, Joann [246] Eckstein, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Joseph, Metzger aus Hamm; Carl Joppig, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-05-04 Stemmer, Gerhard Heinrich [247] Rosenthal, Catharina Elisabetha kath. Hamm Stemmer, Theodor Heinrich [248] Wilmer, Anna Maria [249] Rosenthal, Stephan [250] Goers, Maria Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulenberg, Schreiner; Ludwig Komino, Fabrikarbeiter
1862-05-04 Diemel, Caspar [251] Supe, Maria Antonetta kath. Hamm Diemel, Gertraud [252] Supe, Wilhelm [253] Pern, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Aschhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Schumacher, Fabrikarbeiter
1862-05-05 Hesse, Heinrich [254] Walter, Wilhelmine kath. Hamm Hesse, Gerhard [255] Ostermann, Elisabetha Walter, Friedrich [256] Nolte, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Hermann Eggenstein, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Hoppe, Schreiner aus Hamm
1862-05-05 Tigges, Franz Joseph [257] Knaepper, Clara Elisabetha kath. Hamm Tigges, Hermann [258] Felmede, Gertrud [259] Knaepper, Maria Catharina [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Knaepper, Schmied aus Soest; Joseph Mertens, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-05-08 Dannewitz, Joann Peter [261] Hagenhoff gen. Althoff, Clara Anna Sophia kath. Hamm Dannewitz, Catharina [262] Hagenhoff, Friedrika [263] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schmerge, Zimmermann aus Hamm; Philipp Hafeneger, Maurer aus Hamm
1862-05-08 Schulte, Arnold Carl [264] Sieler, Margarethe kath. Hamm Schulte, Carl [265] Ashoelter, Maria [266] Sieler, Anton [267] Lienkamp, Elisabetha [268] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Wilhelm Schulte, Gärtner aus Hamm
1862-05-11 Heller gen. Ditwei, Carl [269] Lange, Carolina kath. Hamm Heller, Elisabetha [270] Lange, Heinrich [271] Pospischill, Gertraud [272] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: August Lange, Maurer aus Hamm; Ehefrau Friedrika Bock
1862-05-11 Richter, Wilhelm [273] Pankoke, Josephine kath. Hamm Richter, Franz [274] Nagel, Elisabetha [275] Pankoke, Joann Theodor [276] Tiemann, Maria Catharina [277] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Clemens Richter, Anstreicher; Eduard Brockmann, Kürschner aus Hamm
1862-05-11 Kauke, Friedrich [278] Schürmann, Carolina kath. Hamm Kauke, Franz [279] Gottlob, Francisca Schürmann, Carl [280] Tacke, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schürmann, Böttcher; Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-05-15 Clau, Philipp [281] Wilshaus, Charlotte kath. Hamm Clau, Joann Jacob Maria [282] Merkenich, Anna Catharina Wilshaus, Gottlieb [283] Brusthoff, Helena Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Thonies, Tapetenfabrikant aus Hamm; Wilhelm Brüchert, Sekretär aus Hamm
1862-05-16 Koch, Joann Carl [284] Ritzenhoff, Emilia kath. Hamm Koch, Friedrich [285] Rosenkranz, Gertraud Ritzenhoff, Ferdinand [286] Pape, Franciska Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Busch, Schneider aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
1862-05-18 Esfeld, Friedrich Wilhelm [287] Wilms, Elisabetha kath. Hamm Esfeld, Franz [288] Husmann, Maria Catharina Wilms, Hermann [289] Drees, Elisabetha [290] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Georg Gerling, Müller aus Hamm; Adolph Dalbrock, Müller aus Hamm
1862-05-18 Thiele, Bernard [291] Lüsse, Dorothea kath. Hamm Thiele, Arnold [292] Henke, Gertraud Lüsse, Andreas [293] Bannhusen, Anna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Conrad Schulte, Ackerer aus Hamm; Wilhelm Goddemann, Schneider aus Hamm
1862-05-18 Hoppekotte, Joann Wilhelm [294] Korte, Maria kath. Hamm Hoppekotte, Joann Heinrich [295] Wormland, Anna Gertrud Korte, Joann [296] Düning, Friedrike [297] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Ludwig Niggemann, Arbeiter aus Hamm
1862-05-18 Borget, Bernard [298] Kemper, Elisabetha kath. Hamm Borget, Heinrich [299] Schütte, Anna Maria Kemper, Gerhard [300] Schlap, Anna Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Vogel, Ökonom zu Caldenhof; Heinrich Borget, Schuster aus Hamm
1862-05-18 Rüter, Adolph [301] Lipperheide, Franciska Antonia kath. Hamm Rüter, Heinrich Hillebrand [302] Eppinghaus, Sophia [303] Lipperheide, Friedrich Joseph [304] Menze, Antonia [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bonifacius Schmidt, Maurer aus Hamm; Joseph Lipperheide, Tischler aus Menden
1862-06-01 Rödel, Friedrich [306] Schaefer, Elisabetha kath. Hamm Rödel, Ludwig [307] Grote, Maria Schaefer, Peter [308] Heitz, Clara [309] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Rödel, Zimmermann aus Hamm; Heinrich Weitkamp, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-06-01 Schaub, Joann Heinrich [310] Lübbert, Maria Theresia kath. Hamm Schaub, Anna Catharina [311] Lübbert, Ludwig [312] Möller, Theresia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Heuser, Schneider aus Hamm; Franz Wulf, Schuster aus Hamm
1862-06-15 Flessenkaemper, Christian [313] Fatheuer, Carolina kath. Hamm Flessenkaemper, Arnold [314] Rogge, Clara Maria Fatheuer, Wilhelm [315] Schreve, Josephine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schrewe, Drechsler aus Hamm; Carl Knigwitz, Buchbinder aus Hamm
1862-07-20 Schmidt, Cornelius [316] Schlüter, Heinrietta Freidrika kath. Hamm Schmidt, Andreas [317] Sporbeck, Elisabetha Schlüter, Franz [318] Dreyhauss, Wilhelmina Carolina Christiane Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schmitz, Schieferdecker aus Hamm; Wilhelm Böckmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-07-20 Stratmann, Diedrich [319] Lohmann, Joanna kath. Hamm Stratmann, Eberhard [320] Niggemann, Maria Lohmann, Cornelius [321] Immert, Friedrika Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Linneweber, Tischler aus Hamm; Wilhelm Böckmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-07-20 Leier, Diedrich [322] Rump, Clara Maria Elisabetha kath. Hamm Leier, Joann [323] Heitkemper, Elisabetha Rump, Wilhelm [324] Sicheler, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joann Leier, Arbeiter aus Hamm; Ehefrau Maria Rump
1862-07-12 Lohrmann, Ludwig [325] Siebert, Elisabeth [326] kath. Hamm Lohrmann, Friedrich [327] Oferbeck, Marianna [328] Siebert, Georg [329] Hövel, Elisabetha [330] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Matthias Finke, Schneider aus Hamm; Wilhelm Polny, Bürstenmacher aus Hamm
1862-08-03 Helmond, Wilhelm [331] Buschmann, Mathilde kath. Hamm Helmond, Joann Wilhelm [332] Brasse, Gertraud [333] Buschmann, Franz Wilhelm [334] Korschulte, Friedrike Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Helmond, Gärtner aus Düsseldorf; Adolph Buschmann, Gymnasiast aus Hamm
1862-08-10 vom Hofe, Ludwig [335] Franke, Franciska kath. Hamm vom Hofe, Joann Carl [336] Thyinghaus, Catharina Maria [337] Franke, Franz [338] Weiss, Gertraud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Franz Franke, Schlosser aus Neheim; Adam Kersting, Schmied aus Hamm
1862-08-14 Busch, Joann Hermann [339] Kampmann, Adele kath. Hamm Busch, Melchior [340] Buschmann, Elisabetha [341] Kampmann, Christian [342] Laison (?), Virginie Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt. Trauzeugen: Albert Buschmann, Schneider aus Soest; Heinrich Hatten, Schneider aus Welver
1862-08-16 Schumacher, Joseph [343] Brandhorst, Sophia kath. Hamm Schumacher, Anton [344] Wienecke, Franciska [345] Brandhorst, Carl Heinrich [346] Stucke, Joanna [347] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brandhorst, Kaufmann aus Dortmund; Friedrich Adermann, Schreiner aus Hamm
1862-08-24 Lohmann, Wilhelm [348] Rocholl, Josephine kath. Hamm Lohmann, Wilhelm [349] Schmalz, Bernardine Rocholl, Joann [350] Ferber, Friedrika Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Joann Stier, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Lohrmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-09-07 Schröer, Heinrich [351] Michael, Elisabetha kath. Hamm Schröer, Joseph [352] Gösmann, Anna Maria Michael, Heinrich [353] Steinberg, Theresia [354] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wienold Schröer, Schuster aus Brünningsen; Joseph Schröer, Weber aus Brünningsen
1862-09-09 Münier, Sebastian [355] Löbbert, Carolina Elisabetha kath. Hamm Münier, Joseph [356] Voss, Dorothea Löbbert, Heinrich [357] Steinhaus, Helena [358] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Hermann Bruch, Klempner aus Hamm
1862-09-14 Lenz, Gottfried [359] Kleine, Sophia kath. Hamm Lenz, Everhard [360] Knepper, Clara Sibilla [361] Kleine, Franz [362] Eickhoff, Louise Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kleine, Gärtner aus Hamm; Friedrich Lenz, Schneider aus Wenninghofen
1862-09-14 Maas, Anton [363] Herlitschka, Mechtildis kath. Hamm Maas, Christian [364] Kappe, Anna Maria [365] Herlitschka, Joann Jacob [366] Wissmann, Theodora Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Adolph Herlitschka, Kupferschläger aus Beckum; August Hanke, Unteroffizier aus Hamm
1862-09-25 Hessfeld, Friedrich [367] Röller, Elisabeth kath. Hamm Hessfeld, Heinrich [368] Kraft, Antonette Röller gen. Berger, Gerhard [369] Berger, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hessfeld, Schneider aus Hamm; Heinrich Roller, Schuster aus Hamm
1862-09-28 Loebbecke, Otto Anton [370] Feldmann, Theresia kath. Hamm Loebbecke, Friedrich [371] Hoppe, Theresia [372] Feldmann, Franz [373] Fischer, Elisabetha [374] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-09-30 Roth, Carl [375] Herberg, Wilhelmine kath. Hamm Roth, Friedrich [376] Koenen, Friedrika [377] Herberg, Wilhelm [378] Prein, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schelkhoff, Tapezierer aus Hamm; Heinrich Schmerge, Zimmermann aus Hamm
1862-10-05 Bock, Anton Joseph [379] Luntke, Clara Maria kath. Hamm Bock, Christian [380] Arns, Sophia Luntke, Christian [381] Kleiböhmer, Anna Elisabetha [382] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Georg Leinhaeuser, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Peterson, Postillon aus Hamm
1862-10-05 Schwittmann, Friedrich [383] Fechler, Elisabetha Joanna kath. Hamm Schwittmann gen. Treer, Franz Wilhelm [384] Truit, Friedrika Gertraud [385] Fechler, Theodor [386] Maaserverd, Christina [387] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Neuhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Winnert, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-10-05 Melchers, Maximilian [388] Fickermann, Louise kath. Hamm Melchers, Anton [389] Clarenbach, Catharina Fickermann, Wilhelm [390] Daemmer, Maria [391] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kremer, Schuster aus Hamm; Wilhelm Melchers, Aspirant
1862-10-08 Holzhauer, Matthias [392] Kögler, Carolina kath. Hamm Holzhauer, Jacob [393] Schmitz, Anna Maria Kögler, Joseph [394] Dreimann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kögler, Comptoirist aus Hamm: Wilhelm Holzhauer, Eisenbahnbeamter aus Hamm
1862-10-07 Möllers, Carl [395] Brauckhoff, Anna Elisabetha kath. Hamm Möllers, Hermann Joseph [396] Winecke, Angela Theresia Brauckhoff, Albert [397] Althoff gen. Knepper, Elisabetha [398] Matricula Laut Trauregister ist die Ehefrau 29 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Dalbrock, Eisenbahnarbeiter aus Hamm; Wilhelm Möllers, Schreiber aus Hamm
1862-10-12 Tewes, Bernard [399] Schlendermann, Maria kath. Hamm Tewes, Theodr [400] Ostermann, Elisabetha Schlendermann, Elisabetha [401] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Fischer, Bäcker aus Hamm; Wilhelm Degemann, Schreiner aus Hamm
1862-10-12 Löbbecke, Heinrich [402] Heidkemper, Sophia kath. Hamm Löbbecke, Bernard [403] Schulte, Clara Heidkemper, Sophia [404] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Joseph Löbbecke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Schimmel, Schreiner aus Hamm
1862-10-12 Koch, Friedrich [405] Trampe, Josephine kath. Hamm Koch, Friedrich [406] Wiemer, Elisabetha Trampe, Sophia [407] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Obhaus, Böttcher aus Hamm; Wilhelm Koch, Ackerknecht aus Bögge
1862-10-19 Reuter, Andreas [408] Vosspoth, Maria kath. Hamm Reuter, Peter [409] Kill, Gertrud [410] Vosspoth, Adolph [411] Nottebaum, Catharina [412] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Witheger, Bedienter aus Hamm; Friedrich Gerling, Drechsler aus Hamm
1862-10-19 Abraham, Jonas [413] Kröner, Heinriette kath. Hamm Abraham, Samuel [414] Behrens, Heinrietta Kröner, Liphaus, Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kröner, Tischler aus Hamm; Heinrich Hornrumpf, Drahtzieher aus Hamm
1862-10-19 Rath, Heinrich [415] Schürbüscher, Gertraud kath. Hamm Rath, Joann [416] Nölken, Friedrika [417] Schürbüscher, Georg [418] Schaefer, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schulte, Schneider aus Hamm; Heinrich Hense, Drechsler aus Hamm
1862-10-19 Richter, Franz [419] Bille, Carolina kath. Hamm Richter, Lorenz [420] Klei, Elisabetha [421] Bille, Ludolph Heinrich [422] Johannkamp, Christina Wilhelmina [423] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Conrad Wüste, Maurer aus Hamm; Heinrich Harton, Schneider aus Hamm
1862-10-26 Funke, Wilhelm [424] Thybecker, Sophia kath. Hamm Funke, Wilhelm [425] Trüten, Margaretha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Max Weicken, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Diebecker, Schneider aus Hamm
1862-10-26 Feldmann, Joseph [426] Schaaf, Maria Anna kath. Hamm Feldmann, Franz [427] Fischer, Elisabetha [428] Schaaf, Joann [429] Bömer, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-10-26 Feldhaus, Franz Theodor [430] Röhlig, Joanna kath. Hamm Feldhaus, Wilhelm [431] Mönkebüscher, Maria Catharina Röhlig, Joann [432] Baumeister, Clara [433] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Röhlig, Unteroffizier; Georg Glahn, Infanterist
1862-11-02 Eggenstein gen. Jütte, Hermann [434] Nunnemann, Elisabetha kath. Hamm Eggenstein gen. Jütte, Everhard [435] Hillebrand, Elisabetha Nunnemann, Caspar [436] Gerbers, Anna Maria [437] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Ernst Leonard, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gerhard Panke, Soldat aus Hamm
1862-11-02 Strotmüller, Joann Hermann [438] Brackelmann, Wilhelmine kath. Hamm Strotmüller, Joann [439] Pollpeter, Catharina [440] Brackelmann, Joann Hermann [441] Rüter, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joseph Strotmüller, Fabrikarbeiter aus Hamm: Joann Knipping, Tagelöhner aus Hamm
1862-11-04 Frigge, Adolph [442] Berndt, Theresia kath. Hamm Frigge, Diedrich [443] Knittel, Christina Berndt, Ludwig [444] Westhoff, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schreiber, Schneider aus Hamm; Diedrich Frigge, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-11-09 Limberg, Caspar [445] Förster, Elisabetha kath. Hamm Limberg, Caspar [446] Tonne, Dorothea Förster, Wilhelm [447] Hoffmann, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Franz Henscher, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Binger, Fabrikarbeiter aus Hamm
1862-11-09 Brüninghoff, Heinrich [448] Siedhoff, Maria kath. Hamm Brüninghoff, Heinrich [449] Plattfuss, Friedrika Siedhoff, Heinrich [450] Holschenböcker, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Linneweber, Tischler aus Hamm; Joseph Kneer, Schmied aus Hamm
1862-11-09 Broich, Christian Peter [451] Binger, Friedrika kath. Hamm Broich, Wilhelm [452] Kecks, Anna Sibilla [453] Binger, Martin [454] Stahl, Maria [455] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schemmkötter, Müller aus Hamm; Peter Fischer, Müller aus Hamm
1862-11-09 Peuler, Joann Diedrich [456] Hiltrup gen. Heitmann, Maria Catharina kath. Hamm Peuler, Adolph [457] Stricker, Sibilla Hiltrup gen. Heitmann, Joann Hermann [458] Daniel, Maria Anna [459] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Gorschlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Schmitz, Wagenmacher aus Sendenhorst


1862-08-19 Baruch, Levi Baum, Eva jüd. Hamm Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Braut lebt in Hamm.
1862-02-01 Lohmann, Johann Wilhelm Gottfried [460] Nott, Wilhelmine Henriette ev. Herringen Lohmann, Johann Gerhard [461] Wolf, Johanna Maria Nott, Franz [462] Bierkämper, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1862-02-23 Pannewig, Heinrich Franz Diderich Ludwig [463] Laarmann, Wilhelmine Maria Friederike ev. Herringen Pannewig, Franz [464] Schlieper, Maria Laarmann, Friedrich [465] Köhling, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1862-04-13 Heimann, Wilhelm Heinrich Pannewig, Johanna Maria Franzisca Elisabeth ev. Herringen Heimann, Heinrich [466] Pannewig, Clara Pannewig, Franz [467] Schlieper, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1862-03-30 Bussmann, Johann Diderich [468] Haarmann, Clara Wilhelmina Henriette ev. Herringen Bussmann, Friedrich [469] Bresser, Maria Haarmann, Diderich [470] Böckmann, Clara Wilhelmina Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 29 Jahre.
1862-04-06 Becker, Heinrich [471] Wienke, Sophie Wilhelmine ev. Herringen Becker, Heinrich [472] Vedder, Maria Catharina Wienke, Heinrich [473] Holtkotte, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1862-06-01 Gerlach, Wilhelm Theodr [474] Kirchbreier, Caroline Wilhelmine Marie Catharina Elisabeth ev. Herringen Gerlach, Johann Peter [475] Delfterhaus, Elisabeth Kirchbreier, Wilhelm [476] Krämer, Anna Margaretha Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1862-06-12 Nüsken, Johann Heinrich Diderich [477] Gastmeister, Sophia Elisabeth ev. Herringen Nüsken, Heinrich Diderich [478] Lenningkenhoff, Wilhelmine Gastmeister, Gottfried [479] Bennemann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1862-07-06 Brand, Friedrich Wilhelm Meklenbroick, Friederike Elisabeth ev. Herringen Brand, Johann Heinrich [480] Kampmann, Wilhelmina Meklenbroick, Gottfried [481] Bussmann, Christina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-07-13 Wiemer, Christian [482] Reck, Clara Maria Caroline ev. Herringen Wiemer, Clara [483] Reck, Johann Diderich [484] Wortmann, Clara Elsabein Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1862-07-27 Becker, Peter Caspar Blanke, Clara Wilhelmina Elisabeth ev. Herringen Becker, Caspar Heinrich [485] Alleweld, Catharina Maria Blanke, Johann Diedrich [486] Lücke, Maria Catharina [487] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 29 Jahre.
1862-08-17 Wichmann, Johann Diderich [488] Imgenberg, Friederike Henriette ev. Herringen Wichmann, Johann Wilhelm [489] Renningholz, Clara Christina Imgenberg, Heinrich [490] Hegemann, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1862-10-05 Dieckmann, Heinrich Klamer, Anna Marie Ilsaben ev. Herringen Diekmann, Heinrich Wilhelm [491] Sehmer, Elisabeth Klamer, Johann Heinrich [492] Widding, Anna Catharine Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1862-09-25 [[Heinrich Isenbeck|Isenbeck, Heinrich [493] Brandt, Friederike ev. Herringen Isenbeck, Heinrich [494] Stricker, Louise Brandt, Gisbert [495] Stapel, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-10-05 Stolpe, Johann Heinrich [496] Dabrock, Caroline Elisabeth [497] ev. Herringen Stolpe,Johannes [498] Uffelmann, Anna Catharina Dabrock, Heinrich [499] Pospischill, Anna Sibilla Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1862-10-12 Kilp, Johann Hermann Diderich [500] Brüggehoff, Louise Wilhelmine Henriette ev. Herringen Kilp, Heinrich [501] Korte, Wilhelmine Brandt gen. Brüggehoff, Heinrich Diedrich [502] Kleicappenberg, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1862-10-09 Brandt gen. Lanfermann, Carl [503] Isenbeck, Maria Sophia Henriette ev. Herringen Brandt, Gisbert Wensmann, Elisabeth Isenbeck, Heinrich [504] Stricker, Louise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 46 Jahre alt 8geboren am 10. April 1815), die Braut 29 Jahre (geboren am 07. Juli 1833).
1862-10-30 Overhoff, Friedrich Gottfried Ludwig Schlaap gen. Fischer, Sophia ev. Herringen Overhoff, Heinrich [505] Beverkramen, Elisabeth Schlaap gen. Fischer, Gottlieb [506] Fischer, Sophia Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 17 Jahre.
1862-10-23 Braeer, Diderich Friedrich [507] Schulze Bögge, Wilhelmine Sophie ev. Herringen Braeer, Johann Franz Gottfried [508] Schäckermann, Wilhelmine Catharina [509] Schulze Bögge, Gottfried [510] Evermann, Christina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 28 Jahre (geboren am 28. November 1834).
1862-11-20 Schulz zur Wiesch, Johann Heinrich Wilhelm [511] Brune, Johanna Sophie Friederike ev. Herringen Bohnensack gen. Schulz zur Wiesch, Johann Heinrich [512] Schulz zur Wiesch, Maria Christina Stapel gen. Brune, Heinrich [513] Schulze Buxloh, Friederike Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-12-07 Figge, Wilhelm [514] Köckler, Johanne Friederike Louise ev. Herringen Figge, Wilhelm [515] Willbrand, Christina Köckler, Johann Heinrich [516] Schnübbe, Clara Catharina [517] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-12-14 Stoltenberg, Johann Diederich Wilhelm [518] Holtmann, Louise Wilhelmine Friederike Henriette ev. Herringen Stoltenberg, Heinrich [519] Landwehrmann, Henriette Holtmann, Heinrich [520] Böckmann, Johanna Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 21. Januar 1829), die Braut 20 Jahre.
1862-02-23 Bock, Johann Wilhelm Heinrich Preyer, Marie Christine ev. Mark Bock, Wilhelm [521] Preyer, Adam, [522] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 07. April 1834), die Braut 32 Jahre (geboren am 05. Juli 1829).
1862-04-08 Schulte, Diedrich Luicke gen. Voss, Wilhelmine ev. Mark Schulte, Diedrich [523] Luicke gen. Voss, Carl [524] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 15. Mai 1837), die Braut 21 Jahre (geboren am 03. Oktober 1840).
1862-05-04 Schnickmann, Heinrich Wilhelm Niggemann, Clara Marie Sophie Caroline Henriette ev. Mark Schnickmann, Friedrich [525] Niggemann, Diedrich [526] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt (geboren am -09. September 1833), die Braut 22 Jahre (geboren am 24. April 1841).
1862-05-18 Lichterbeck, Gottlieb Rump, Clara Marie Elisabeth ev. Mark Lichterbeck, Friedrich [527] Rump, Wilhelm [528] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 02. April 1838), die Braut 24 Jahre (geboren am 16. September 1837).
1862-06-05 Mennenkamp, Diedrich Hoppe, Sophie ev. Mark Mennenkamp, Johann [529] Hoppe, Diedrich [530] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt (geboren am 09. Mai 1827), die Braut 30 Jahre (geboren am 17. Oktober 1831).
1862-07-27 Niggemann, Gottlieb Withaus, Louise ev. Mark Niggemann, Christian [531] Withaus, Conrad [532] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 02. Dezember 1836), die Braut 24 Jahre (geboren am 15. Januar 1838).
1862-07-31 Haeger, Friedrich Osterbrauk, Sophie ev. Mark Haeger, Hermann [533] Osterbrauk, Diedrich [534] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt (geboren am 27. September 1833), die Braut 21 Jahre (geboren am 15. Januar 1841).
1862-09-23 Schmiedinghöfer gen. Maass, Carl Heinrich Stork, Wilhelmine Louise Sophia Elisabeth ev. Mark Schmiedinghöfer gen. Maass, Johann Diedrich [535] Stork, Friedrich [536] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 29. Dezember 1839), die Braut 20 Jahre (geboren am 20. Oktober 1842).
1862-10-05 Ullrich, Johann Heinrich Giesbert Ludwig Schmidt, Wilhelmine Henriette ev. Mark Ullrich, Christian [537] Schmidt, Heinrich [538] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 21. August 1836), die Braut 24 Jahre (geboren am 17. April 1838).
1862-10-19 Korte, Heinrich Zell, Caroline Henriette Bertha ev. Mark Korte, Diedrich [539] Zell, Friedrich [540] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 27. November 1838), die Braut 25 Jahre (geboren am 31. Mai 1837).
1862-11-13 Hölscher, Heinrich Gottlieb Friedrich Sümper gen. Ossenkämper, Christiane Clara Marie ev. Mark Hölscher, Wilhelm [541] Ossenkämper, Hermann [542] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 14. Februar 1835), die Braut 21 Jahre (geboren am 10. Januar 1841).
1862-11-16 Bock, Heinrich Bock, Dorothea Clara Elisabeth ev. Mark Bock, Hermann [543] Bock, Wilhelm [544] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 05. September 1838), die Braut 26 Jahre (geboren am 06. März 1836).
1862-12-04 Schulze, Diedrich [545] Gockel, Lisette Marie Wilhelmine ev. Mark Schulze, Marie [546] Gockel, Diedrich [547] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 11. Oktober 1837), die Braut 21 Jahre (geboren am 28. Februar 1841).
1862-05-11 Liesegang, Johann Diedrich [548] Rischeid, Wilhelmine Dorothea ev. Pelkum Liesegang, Johann Diedrich [549] Kemnitz, Clara Sophie Rischeid, Friedrich [550] Hegemann, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 1/4 Jahre.
1862-06-22 Schäfer, Diedrich Heinrich Knop, Henriette Sophie Wilhelmine ev. Pelkum Schäfer, Gottfried [551] Hinkebecker, Josina Knop, Gottfried [552] Schlüter, Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-08-24 Blanke, Heinrich Matthias Ludwig Hermanni, Johanna Clara Friederike ev. Pelkum Blanke, Diedrich [553] Lücke, Catharine [554] Hermanni, Diedrich [555] Löer, Sophie Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/3 Jahre alt, die Braut 23 1/3 Jahre.
1862-08-31 Zwilling, Wilhelm Diedrich Friedrich Kerssebaum, Marie Henriette ev. Pelkum Zwilling gen. Kerssebaum, Diedrich Wilhelm [556] Ostermann, Wilhelmine Kerssebaum, Matthias [557] Winkelerm Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1862-09-28 Heimann, Friedrich Diedrich Fickermann, Sophie Wilhelmine ev. Pelkum Heimann, Wilhelm [558] Zur Borg, Henriette [559] Fickermann, Heinrich [560] Liesegang, Clara Marie [561] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre alt, die Braut 23 1/3 Jahre.
1862-05-22 Hegemann gen. Dreihauss, Diedrich [562] Böning, Anna Maria Sophia Catharina Elisabeth ev. Rhynern Böning, Christian [563] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1862-06-19 Kermelk, Heinrich [564] Forwick gen. Sudhaus, Janna Clara Catharina Friederica [565] ev. Rhynern Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 38 Jahre.
1862-07-17 Brakelmann, Johann Heinrich Friedrich [566] Wilder, Johanna Sophia [567] ev. Rhynern Brakelmann, Friedrich [568] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1862-11-13 Stapel gen. Brune, Friedrich Lippmann, Friederica Sophia Wilhelmine ev. Rhynern Stapel gen. Brune, Heinrich [569] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1862-02-01 Korte gen. Vogel, Franz Wessel, Clara ev. Uentrop Korte gen. Vogel, Heinrich [570] Wessel, Friedrich [571] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre.
1862-02-16 Pieper, Conrad Boening, Wilhelmine [572] ev. Uentrop Pieper, Franz [573] Boening, Christian [574] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 42 1/3 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1862-02-25 Oberg, Wilhelm Greine gen. Pferdekaemper, Elisabeth ev. Uentrop Oberg, Heinrich [575] Greine gen. Pferdekaemper, Carl [576] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 1/2 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1862-03-05 Renzing, Wilhelm Hoppe, Amalie ev. Uentrop Renzing, Wilhelm [577] Hoppe, Friedrich [578] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 22 1/3 Jahre.
1862-05-01 Korte, Ludwig Wessel, Wilhelmine ev. Uentrop Korte gen. Teigelofe, Heinrich [579] Wessel, Friedrich [580] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1862-05-02 Holtstraeter gen. Buescher, Franz Herssebroick, Maria ev. Uentrop Holtstraeter gen. Buescher, Wilhelmine [581] Herssebroick, Matthias [582] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 1/2 Jahre alt, die Braut 20 1/3 Jahre.
1862-05-28 Bollenkamp gen. Pier, Carl Kühne, Elisabeth Lisette ev. Uentrop Bollenkamp gen. Pier, Franz [583] Kühne, Diedrich [584] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1862-10-07 Micke, Heinrich [585] Rump, Louise ev. Uentrop Micke, Elisabeth [586] Rump, Friedrich Wilhelm [587] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Kötter aus Ostwennemar, Gemeinde Mark
  3. Colon aus Berge; verstorben
  4. Colon aus Berge
  5. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  6. Kötter aus Ostwennemar, Gemeinde Mark
  7. Brinksitzer aus Berge, aus der Südenfeldmark von Hamm
  8. Fabrikarbeiter
  9. katholischer Konfession
  10. Tagelöhner
  11. verstorben
  12. verstorben
  13. Kreisrichter aus Rees
  14. Gewerker (?)
  15. verstorben
  16. Appellationsgerichtsrat
  17. Fabrikarbeiter
  18. katholischer Konfession
  19. Heuerling aus Gütersloh
  20. Lohgerber
  21. Schleusenwärter aus Birnstein in Hessen
  22. Schönfärber
  23. Bürodiätar
  24. Freigutsbesitzer aus Liebenwerder
  25. Kanzlist; verstorben
  26. verstorben
  27. Lohgerber; wohnhaft in Kirchdinker; katholischer Konfession
  28. Schleusenwärter aus Werner
  29. Glaser
  30. Witwer; Gasmeister bei der Gasanstalt in Hamm
  31. Blechschmiedemeister
  32. Schuhmachermeister; verstorben
  33. aus Lippstadt
  34. Kürschner
  35. Witwe des Anstreichers Friedrich Bellwinckel
  36. Glasermeister
  37. Wirt
  38. Gefangenenaufseher
  39. aus Neuenhagen bei Rügenwalde in Pommern
  40. Schreiner; verstorben
  41. aus Koblenz
  42. Elementarlehrer; gebürtig aus Soest
  43. Postmeister aus Soest
  44. Colon aus der Nordenfeldmark
  45. Lohgerber aus Hamm
  46. Lederhändler; verstorben
  47. verstorben
  48. Kaufmann
  49. Färbergehilfe aus Hamm
  50. Eisenbahnnachtwächter
  51. Schneider
  52. Schuhmachermeister
  53. Fabrikarbeiter aus Linden bei Hattingen
  54. uneheliche Mutter; aus Hofgeismar in Kurhessen; verstorben
  55. Fabrikarbeiter; katholischer Konfession
  56. aus Belecke; verstorben
  57. verstorben
  58. aus Lipperode; verstorben
  59. verstorben
  60. Metzgermeister
  61. Schullehrer aus Graefenhain in Sachsen-Gotha
  62. Bäcker; verstorben
  63. Weber; gebürtig aus Berge
  64. aus Berge; gebürtig aus der Mark
  65. Weber; verstorben
  66. verstorben
  67. Kötter aus Berge; frühe rin der Mark wohnhaft
  68. Fabrikarbeiter
  69. Tagelöhner
  70. verstorben
  71. Invalide; verstorben
  72. Schuhmachermeister
  73. Tagelöhner
  74. Kutscher; verstorben
  75. aus Dinker
  76. Unteroffizier vom 2ten Bataillon des 16. Infanterieregiments; katholischer Konfession
  77. Viktualienhändler verstorben
  78. aus Schwerwalde bei Silberberg
  79. Schreiner; verstorben
  80. Metzger
  81. Witwe des Colons Schirmbeck aus Flierich
  82. Metzger; verstorben
  83. Colon aus Westhilbeck
  84. Witwer der Johanna Asbeck; Kaufmann
  85. Taxator; verstorben
  86. Tierarzt
  87. verstorben
  88. Architekt
  89. Rittergutsbesitzer aus Prenzlau; verstorben
  90. Kaufmann aus Hamm
  91. Witwer; Konditor
  92. Stadtverordnetenvorsteher
  93. Barrier-Empfänger; verstorben
  94. aus Hemmerde
  95. Witwer; Goldarbeiter; gebürtig aus Wattenscheid; wohnhaft in Hamm
  96. Regierungssekretär aus Arnsberg; verstorben
  97. Wirt
  98. Gerichtsassessor aus Greifswald
  99. Kaufmann; verstorben
  100. aus Greifswald
  101. Betriebsinspektor bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  102. Bandagist
  103. Inspektor
  104. verstorben
  105. Schreinermeister; verstorben
  106. verstorben
  107. Bezirksfeldwebel
  108. Polizeidiener aus Vierraden
  109. Schneidermeister
  110. Fabrikarbeiter
  111. Schneider
  112. Weber und Bahnwärter aus Rheda
  113. Witwer der Wilhelmine Holtmann, die am 27. Juni 1862 verstorben ist; Güterarbeiter; aus Lüdenscheid
  114. Kleinhändler aus Lüdenscheid; verstorben
  115. Tagelöhner; verstorben
  116. aus Wiescherhöfen
  117. Schriftsetzer; katholischer Konfession
  118. uneheliche Mutter; später verheiratete Müller in Kessenich bei Bonn
  119. Stationseinnehmer; verstorben
  120. gen. Helbig; Kassenschreiber beim Kreisgericht in Hamm
  121. Landwirt aus Ullendorff bei Goldberg in Schlesien; verstorben
  122. verstorben
  123. Gymnasialpedell am Gymnasium Hammonense; verstorben
  124. Schlosser und Lokomotivführer
  125. Bleicher; verstorben
  126. Wassermüller; verstorben am 27. September 1840; aus Spenge
  127. verstorben
  128. Gerichtsassessor
  129. Kaufmann; verstorben
  130. Dr.; Gymnasiallehrer am Gymnasium Hammonense; verstorben
  131. Fabrikarbeiter
  132. katholischer Konfession
  133. Zimmermann; verstorben
  134. aus Neuenrade
  135. Ackerbürger; verstorben
  136. aus Ahlen
  137. Sergeant beim Infanteriebataillon in Hamm; aus Kleschowen bei Darkehmen (früher: Ostpreußen)
  138. Schneidermeister aus Kleschowen
  139. Maurer; verstorben
  140. aus Elberfeld
  141. Witwer der Marie Wilms; Fabrikarbeiter; aus Bünde
  142. aus Schmehausen
  143. Heuerling aus Bünde
  144. Weber; verstorben
  145. Lehrer aus Horstmar im Kirchspiel Derne
  146. wohnhaft in Elberfeld
  147. Lehrer; am 17. September 1842 zu Grellenberg (heute: Ortsteil von Grimma in Vorpommern) verstorben
  148. am 24. April 1855 verstorben
  149. Schneider aus Hamm; verstorben
  150. verstorben
  151. Schuhmacher
  152. katholischer Konfession
  153. Kötter aus Wickede
  154. uneheliche Mutter
  155. Schmied aus Asseln bei Dortmund
  156. Kötter; am 11. Dezember 1859 in Asseln verstorben
  157. Tagelöhner; verstorben
  158. aus Niedermeisser bei Grevenstein im Hessischen
  159. Fuhrmann
  160. Ackerknecht, verstorben
  161. aus Borgeln bei Soest
  162. uneheliche Mutter; jetzt verheiratet mit dem Tagelöhner Niggemann
  163. Witwer der am 21. Oktober verstorbenen Marie Luise Westendarp; Gutsbesitzer
  164. Lehrer aus Werther bei Bielefeld
  165. Wirt; verstorben
  166. verstorben
  167. Fabrikarbeiter; aus Heepen bei Bielefeld
  168. Heuerling aus Heepen
  169. Tucharbeiter (?)
  170. Fabrikarbeiter
  171. Heuerling; verstorben
  172. uneheliche Mutter; aus Halle in Westfalen
  173. Ökonom bei der Harmoniegesellschaft in Hamm
  174. Schleusenaufseher aus Heessen
  175. verstorben
  176. Schmied aus Haaren
  177. Witwer der am 28. Juni 1857 verstorbenen Auguste Funke; Fabrikarbeiter
  178. Tagelöhner; verstorben
  179. aus Hamm
  180. Colon; verstorben am 11. Juni 1859 in Norddinker
  181. verstorben am 05. Oktober 1841 in Norddinker
  182. aus Kriegstaedt bei Lauchstadt
  183. Fleischermeister aus Hamm
  184. Postschirrmeister; verstorben zu Greifenberg in Pommern
  185. Fabrikarbeiter
  186. Handelsmann; verstorben zu Deifeld
  187. aus Deifeld
  188. Fabrikarbeiter aus Hamm
  189. Tagelöhner
  190. Schneider aus Klotingen
  191. ledige Mutter
  192. Fabrikarbeiter
  193. Ackerer
  194. verstorben zu Mülheim
  195. verstorben zu Belecke
  196. aus Hamm
  197. Tapezierer
  198. Tischler; verstorben zu Werl
  199. verstorben zu Werl
  200. Kaufmann
  201. verstorben zu Arnsberg
  202. Fabrikarbeiter
  203. Tagelöhner
  204. verstorben zu Rüssenberg
  205. Schäfer aus der Westenfeldmark
  206. Assistent bei dem königlich baierischen Oberpost- und -bahnamt zu München
  207. königlich baierischer Kreiszahlmeister; verstorben zu Regensburg
  208. aus Regensburg
  209. Artillerie-Major a.D.
  210. uneheliche Mutter; später: verheiratete Fischer
  211. Tagelöhner
  212. Witwe des Scherenschleifers Franz Ditzweiler
  213. Tagelöhner; verstorben
  214. verstorben zu Hamm
  215. Tagelöhner aus der Geithe
  216. Fabrikarbeiter
  217. Schuster; verstorben zu Warstein
  218. aus Warstein
  219. Schneider
  220. verstorben zu Scharfenberg
  221. Tischler
  222. Schreiner aus Hamm
  223. Brinksitzer aus Courll
  224. Witwe des Schreiners Heinrich Steinkamp
  225. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  226. verstorben zu Hamm
  227. Schneider; verstorben zu Hamm
  228. verstorben zu Hamm
  229. Witwer der Carolina Wieseler; Fabrikarbeiter
  230. Tagelöhner
  231. Gerichtsbote, verstorben zu Hamm
  232. verstorben zu Hamm
  233. Fabrikarbeiter
  234. Fabrikarbeiter; verstorben zu Belecke
  235. aus Hamm
  236. Kötter aus Lippborg (?)
  237. Schuhmachermeister
  238. Schuster; verstorben zu Hamm
  239. aus Hamm
  240. Arbeiter aus Buren (=Büren?)
  241. Drechsler
  242. Schuhmacher aus Münster
  243. Ackersmann aus Nister
  244. Metzger
  245. Weber aus Rhynern
  246. Arbeiter aus Iserlohn
  247. Arbeiter
  248. Tagelöhner
  249. verstorben zu Ahlen
  250. Tagelöhner aus Ahlen
  251. Fabrikarbeiter
  252. ledige Mutter aus Allagen
  253. Tagelöhner aus Welver
  254. Fabrikarbeiter
  255. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  256. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  257. Tagelöhner
  258. Tagelöhner; verstorben zu Bredenbonn
  259. verstorben zu Bredenbonn
  260. ledige Mutter
  261. Tischler
  262. ledige Mutter aus Motten in Nassau
  263. ledige Mutter; hetzt: Ehefrau Althoff in der Nordenfeldmark
  264. Gärtner
  265. Buchbinder; verstorben zu Dortmund
  266. aus Hamm
  267. Unteroffizier; verstorben zu Salzkotten
  268. verstorben zu Salzkotten
  269. Witwer der Maria Becker; Tagelöhner
  270. ledige Mutter; spätere Ehefrau Ditwei
  271. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  272. verstorben zu Hamm
  273. Schneidermeister
  274. Arbeiter; verstorben zu Werne
  275. verstorben zu Stockum
  276. Anstreicher; verstorben zu Heessen
  277. aus Heessen
  278. Fabrikarbeiter
  279. Arbeiter aus Menden
  280. Weichensteller aus Hamm
  281. Tapezierer
  282. Privatmann; verstorben zu Koblenz
  283. Krämer aus Hamm
  284. Schneidermeister
  285. Tagelöhner aus Westheim
  286. Tischlermeister aus Wünnenberg
  287. Müller
  288. Ackerknecht aus Vellinghausen
  289. Arbeiter; verstorben
  290. aus Welver
  291. Schneidermeister
  292. Kirchdiener aus Delbrück
  293. Tagelöhneraus Ostönnen
  294. Eisenbahnschreiber
  295. Privatmann aus Essen
  296. Aufseher; verstorben zu Elferdissen
  297. verstorben zu Elferdissen
  298. Tagelöhner
  299. Arbeiter aus Heessen
  300. Schuster aus der Mark
  301. Nagelschmied
  302. Nagelschmied
  303. verstorben zu Soest
  304. Schneider
  305. verstorben zu Neheim
  306. Zimmermann
  307. Zimmermann aus der Mark
  308. Tagelöhner
  309. verstorben zu Büninghausen
  310. Schustermeister
  311. ledige Mutter; verstorben zu Rotenburg
  312. Tagelöhner aus Lippspringe
  313. Schneidermeister
  314. Tagelöhner aus Vellinghausen
  315. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  316. Schieferdecker
  317. Maurer; verstorben zu Hamm
  318. Unteroffizier, verstorben zu Hamm
  319. Zimmermann
  320. Zimmermeister aus Hamm
  321. Schuhmacher aus Hamm
  322. Schuster
  323. Bahnwärter
  324. Tagelöhner aus Welver
  325. Witwer der Dorothea Siebert; Handelsmann
  326. Witwe Lentmann
  327. Handelsmann; verstorben zu hamm
  328. verstorben zu Hamm
  329. Drechsler
  330. verstorben zu Arnsberg
  331. Gärtner
  332. Gärtner
  333. verstorben zu Hamm
  334. Appellationsgerichtskanzlist; verstorben zu Hamm
  335. Witwer der Josephine Wilms; Fabrikarbeiter
  336. Feilenhauer; verstorben
  337. verstorben
  338. Steuerdiener; jetzt: Schlosser aus Neheim
  339. Schneider
  340. Schneider; verstorben zu Roxel
  341. verstorben zu Roxel
  342. Schneidermeister aus Hamm
  343. Witwer; Lokomotivführer
  344. Briefträger; verstorben zu Erwitte
  345. verstorben zu Erwitte
  346. pensionierter Zolleinnahme; verstorben zu Ströhen
  347. verstorben zu Ströhen
  348. Fabrikarbeiter
  349. Schreiner aus Schwerte
  350. Weber aus Soest
  351. Tischlermeister
  352. Schneider aus Körbecke
  353. Schmied; verstorben zu Allagen
  354. aus Allagen
  355. Schneidermeister
  356. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  357. Wegeaufseher; verstorben zu Soest
  358. verstorben zu Soest
  359. Arbeiter
  360. Tagelöhner; verstorben zu Altlünen
  361. aus Oberaden
  362. Zimmermann aus der Mark
  363. Fabrikarbeiter
  364. Tagelöhner
  365. verstorben zu Büren
  366. aus Cranenburg
  367. Schneidermeister
  368. Schneider; verstorben in der Mark
  369. Musikus aus der Ostenfeldmark
  370. Fabrikarbeiter
  371. Schmied; verstorben zu Belecke
  372. aus Belecke
  373. Tagelöhner; verstorben zu Warstein
  374. verstorben zu Hamm
  375. Bildhauer
  376. Stellmacher
  377. verstorben zu Krefeld
  378. Gefangenenaufseher; verstorben zu Hamm
  379. Fabrikarbeiter
  380. Kupferschmied aus Warstein
  381. Leineweber
  382. aus Braam; verstorben zu Hamm
  383. Fabrikarbeiter
  384. Ackersmann; verstorben zu Hüsten
  385. aus Hüsten
  386. Tagelöhner; verstorben zu Oelde
  387. aus Oelde
  388. Schuhmachermeister
  389. Jäger aus Nateln
  390. Arbeiter; verstorben in der Mark
  391. aus Ostwennemar
  392. Maschinenschlosser
  393. Ackerer; verstorben zu Andernach
  394. Hutmacher; verstorben zu Hamm
  395. Anstreicher
  396. Eisenbahnbeamter aus Hamm
  397. Tagelöhner
  398. verstorben zu Rhynern
  399. Maurer
  400. Tagelöhner aus Ahlen
  401. ledige Mutter aus Lippborg
  402. Fabrikarbeiter
  403. Zimmermann aus Allagen
  404. ledige Mutter; verstorben in der Geithe
  405. Bürodiener
  406. Ackerknecht aus Hemmerde
  407. ledige Mutter aus Hultrop
  408. Seiler
  409. Tagelöhner; verstorben zu Köln
  410. verstorben zu Köln
  411. Leineweber
  412. verstorben zu Wambeln
  413. jüdisch geboren am 16.12.1837 zu Bismark bei Stendal; im Jahr 1845 in der protestantischen Kirche zu Bismark vom Prediger Franke getauft und mit den Vornamen Carl Julius versehen
  414. Handelsmann
  415. Schlosser
  416. Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm
  417. verstorben zu Hamm
  418. Handelsmann aus Lippborg
  419. Tagelöhner
  420. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  421. aus Hamm
  422. Tagelöhner; verstorben zu Halle
  423. aus Halle
  424. Fabrikarbeiter
  425. Schreiner
  426. Fabrikarbeiter
  427. Tagelöhner; verstorben zu Warstein
  428. verstorben zu Warstein
  429. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  430. Gefangenenaufseher
  431. Schmied aus Alten-Derne
  432. Gerichtsbote; verstorben zu Hamm
  433. verstorben zu Hamm
  434. Fabrikarbeiter
  435. Arbeiter aus Hamm
  436. Schuster; verstorben zu Werl
  437. aus Werl
  438. Fabrikarbeiter
  439. Colon; verstorben zu Neukaunitz
  440. verstorben zu Neukaunitz
  441. Tagelöhner aus Berge
  442. Witwer der Maria Schwarze; Steindrucker
  443. Bahnwärter aus Hamm
  444. Arbeiter; verstorben zu Hamm
  445. Schreinermeister
  446. Schreiner aus Calle
  447. Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm
  448. Schreiner
  449. Schneider
  450. Schäfer
  451. Witwer der Eva Dünner; Müller
  452. Müller
  453. verstorben zu Neuenkirchen
  454. Schmied; verstorben zu Hamm
  455. verstorben zu Hamm
  456. Fabrikarbeiter
  457. Zimmermann aus Hamm
  458. Pächter; verstorben zu Everswinkel
  459. verstorben zu Everswinkel
  460. Ackerknecht
  461. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  462. Leineweber aus Rhynern
  463. Ackerknecht
  464. Tagelöhner aus der Feldmark; verstorben
  465. Schuster aus Herringen
  466. aus der Westenfeldmark
  467. aus der Westenfeldmark
  468. Schmied
  469. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  470. aus der Westenfeldmark
  471. Fabrikarbeiter
  472. aus Nachrodt im Kirchspiel Iserlohn
  473. aus Dortmund
  474. Fabrikarbeiter
  475. aus Menden
  476. aus Dinker
  477. Zimmermeister
  478. aus Wiescherhöfen
  479. Landwirt aus Nordbögge
  480. aus Rünthe
  481. aus Rünthe
  482. Schneider
  483. uneheliche Mutter; aus Herringen; verstorben
  484. aus Herringen
  485. Drahtzieher aus Evingsen
  486. aus der Westenfeldmark; verstorben
  487. verstorben
  488. Ackerknecht
  489. Landwirt aus Pelkum
  490. Zimmermann aus Sandbochum
  491. Schuster aus Flierich
  492. aus Ennigloh im Kirchspiel Bünde
  493. Lehrer aus Herringen
  494. Lehrer aus Herringen
  495. Wirt aus Nordherringen
  496. Schuhmachermeister
  497. katholischer Konfession
  498. aus Sielau zu Hünnen (?) im Kurhessischen
  499. Tagelöhner aus Hamm
  500. Zimmergeselle
  501. Tagelöhner aus Braam
  502. Kötter aus Sandbochum
  503. Kötter
  504. Leher aus Herringen
  505. Zimmermann aus Herringen
  506. Kötter aus der Feldmark
  507. Ackerbürger
  508. aus Lünen; verstorben
  509. verstorben
  510. Landwirt aus Rünthe
  511. Landwirt
  512. Landwirt aus Wiescherhöfen
  513. Landwirt aus Rhynern
  514. Fabrikarbeiter
  515. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  516. Landwirt aus Weetfeld; verstorben
  517. verstorben
  518. Zimmermeister
  519. Kötter aus Sandbochum
  520. Weber aus der Westenfeldmark
  521. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  522. Weber aus Kaiserswerth
  523. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  524. Kötter aus Schmehausen
  525. Salzsieder aus Königsborn
  526. Drechsler aus der Ostenfeldmark
  527. Kötter aus der Mark
  528. Tagelöhner aus Welver
  529. Kötter aus Ostwennemar
  530. Colon aus der Mark
  531. Weber aus der Mark; verstorben
  532. Tagelöhner
  533. Kötter aus Vöckinghausen
  534. Tagelöhner
  535. Colon aus Osterbönen
  536. Kötter aus der Ostenfeldmark; verstorben
  537. Schreiner aus der Westenfeldmark
  538. Zimmermann aus Werries
  539. Tagelöhner aus der Mark
  540. aus Barmen; verstorben
  541. Kötter aus der Mark; verstorben
  542. Kötter aus der Mark
  543. Tagelöhner aus der Mark; verstorben
  544. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  545. Schmied
  546. aus Norddinker
  547. Kötter aus Braam
  548. Schuster
  549. Tagelöhner aus Pelkum
  550. Tagelöhner aus Westerbauer, Gemeinde Haspe
  551. Kötter aus Pelkum
  552. Kötter aus Pelkum
  553. Tagelöhner; verstorben
  554. aus der Westenfeldmark
  555. Fabrikarbeiter aus Pelkum; katholischer Konfession
  556. Tagelöhner aus Pelkum
  557. Tagelöhner aus Lütke-Uentrop
  558. Landwirt; verstorben
  559. aus Pelkum
  560. Kötter aus Pelkum
  561. verstorben
  562. Brinksitzer
  563. Schuster aus Norddinker
  564. Witwer; Kötter aus Rhynern
  565. aus Brackel
  566. Schneider
  567. aus Freiske
  568. Brinksitzer aus Freiske
  569. Colon aus Rhynern
  570. Kötter aus Uentrop
  571. Kötter aus Haaren
  572. Witwe Harhoff
  573. Arbeiter aus Herzfeld
  574. Schuster aus Norddinker
  575. Gastwirt aus Haaren; verstorben
  576. Kötter aus Uentrop; verstorben
  577. Wirt aus Unna
  578. Förster aus Lütke-Uentrop
  579. Brinksitzer aus Uentrop
  580. Schuster aus Dinker
  581. unverheiratet; aus Haaren
  582. Kötter aus Haaren
  583. Arbeiter aus Schmehausen
  584. Schmied aus Vellinghausen
  585. Witwer
  586. unverheiratet; aus Flerke
  587. Colon aus Braam