Zum Inhalt springen

Urkunde 1774 November 10

Aus HammWiki
Wappen der Familie von der Recke-Volmarstein

Die Witwe Anna Elisabeth Freifrau von der Recke geb. Freiin von der Recke trifft mit Engelbert von Landsberg zu Steinfort am 10. November 1774 eine Vereinbarung zur gemeinschaftlichen Verteidigung "gegen die anmaßliche Ausdehnung der Lehnbarkeit" gemäß Teilungsrezess von 1615 betreffend die beiden Reichslehen, die Häuser Heessen und Steinfurt, mit Rücksicht auf die Tatsache, dass der Kaiser die Häuser Heessen und Steinfurt den Gebrüdern Freiherrn von der Recke zu Stockhausen wieder verliehen hat, sie aber nicht belehnt werden dürften, da sie die Laudemialgelder nicht beibringen werden, und aus demselben Grunde auch die mit einer Anweartschaft auf die beiden Häuser versehenen Grafen von Eltz für eine belehnung nicht oin Frage kommen.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.