ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1723 Januar 23

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Beverförde

Johann Dietrich von Neuhoff überlässt am 23. Januar 1723 den Vormündern des minderjährigen von Beverförde zu Werries die im Vergleich von 1713 festgelegten Güter.

Regest

Joan Diederieh von Neuhoff erklärt, dass er gemäß dem Vergleich vom 2. August 1713 seine Güter den Vormündern des minderjährigen von Beverförde zu Werries überlassen und diese, mit Vorbehalt des Quantums oder der Summen, worüber er sich die freie Verfügung vorbehalte, in ihrem Namen in Nutznießung habe, derart, dass nach seinem Tode der Besitz nicht erledigt (vaciret), sondern von den Vormündern fortgesetzt werde. Er fordert diese auf, schon zu seinen Lebzeiten hierfür alle Schritte zu tun, damit nicht von Beverförde von dritter Seite hierin gestört werde. Zeugen: Joan Melchior Rosengarden und Joan Herman Renolt. von Neuhoff siegelt, er und die Zeugen unterschreiben.

Standort

Urkunden des Archivs der Stadt Wanne-Eickel [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Ernst Symann: Die Urkunden des Stadtarchives Wanne-Eickel, 1601 - 1780. Wanne 1929 (Veröffentlichungen des Stadtarchives Wanne-Eickel, Band II Heft 2)