ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1686 Mai 6

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bernard Dietrich von der Recke zu Heessen belehnt am 6. Mai 1686 Johann Conrad Cahle mit dem Pannewichsgut in Braam.

Regest

Bernard Dietherich von der Reck zu Heessen und Wolfsberg belehnt Johann Conrad Cahle mit dem Elbers-, jetzt Panewickgut zu Braam unter dem Vorbehalt, dass Jungfer Johanna von Florentin als Nutznießerin des Gutes Verzichtserklärungen der männlichen Erben des letztbelehnten Johann Friedrich von Brüninghausen beibringt.

Zeugen: Henrich Wilhelm Ernst, Johann Jacob Steinfuhrt.

Überlieferung

Die Urkunde ist als Ausfertigung auf Pergament überliefert und trägt die Unterschrift des Lehnsherren. Das Siegel ist abgefallen.

Die Urkunde ist in Heessen ausgestellt.

Standort

LWL-Archivamt Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Archiv Körtlinghausen, Bestand A, Urkunden, Signatur A Urk. 280