ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1653 Februar 17
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dietrich von der Recke zu Haus Reck nimmt am 17. Februar 1653 Besitz von den von-morrienschen Gütern, die aus einer Schenkung seiner Schwiegereltern stammen.
Regest
Vor dem Notar Henrich Morien überträgt Ernst Wenner Essensche Hofesrechte zu Brockhausen aus Vollmacht des Diederich von Morrien zu Stover dem Thomas Hövel als Bevollmächtigter des Drosten Diederich von der Recke - Vollmacht vom 17. Februar 1653 - die Stoverschen Güter, auch mit dem Hof auf dem Bispinghoff zu Münster und vielen Bauerhöfen an mehreren Tagen im Beisein des Diederich Aldenbochum und Henrich Lubbert als Zeugen.
Unterschrift des Notars.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden