ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1602 August 23
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Eheleute Jobst von der Recke zu Heessen und Wolfsberg und Elbrecht Ketteler verschreiben am 23. August 1602 dem Lizentiaten der Rechte, Dechant zu St. Martin in Münster und Assessor des fürstlich münsterschen geistlichen Hofgerichts Everwein Droste für erhaltenen 300 Reichstaler eine jährlich am Bartholomeus-Tag fällige Rente von 18 Silbertalern aus ihren freidurchslächtigen und nicht lehnrührigen Erben Bruene und Nobbeken im Kirchspiel Walstedde und in der Bauerschaft Ameke. Für die Verschreibung verbürgt sich Johan von der Recke zu Drensteinfurt.
Standort
LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]
Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden