Zum Inhalt springen

Urkunde 1572 September 25

Aus HammWiki

Johann Brechten, Sohn des verstorbenen Bürgermeisters von Hamm Albert Brechten, macht am 25. September 1572 bekannt, dass Abt Hermann ihn mit dem Gut zu Huffte gen. Horninghof zu Mannlehenrecht im Kirchspiel Kamen belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren der Richter zu Werden Alexander Kuchenbecker (Kochen-) und Wilhelm Schlechtendahl, Rentmeister des Klosters Werden. Es siegelt Alexander Kuchenbecker.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Bemerkung

Die Urkunde ist hinsichtlich der Erwähnung des Bürgermeisters Albert Brechte von stadtgeschichtlicher Bedeutung für Hamm.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. AA 0544 / Werden, Urkunden AA 0544, Nr. 1940
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.