ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1566 November 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dierderich von der Reck zum Kaldenhove verkauft am 1. November 1566 dem Friderich von Laer zu Geneggen, seinem Vetter und Schwager, den ihm gehörigen 4ten Anteil des Wöstehofs im Amt und Gericht Ahlen für eine empfangenen gleichwertige Summe.
Zeugen Hermann Wilpaicke [1], Richter, und Andreas Redinckhausen, Bürger zu Hamm.
Überlieferung
Die Urkunde ist im Original auf Pergament überliefert. Sie trägt die Unterschrift des Ausstelles und seiner Frau Anna Harmens. Von den drei anhängenden Siegeln ist das von der Recksche nur noch zur Hälfte vorhanden, die beiden anderen sind vollständig.
Standort
LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [2]