Zum Inhalt springen

Urkunde 1564 April 1 a

Aus HammWiki
Wappen der Familie von Beverförde

Johann von Beverförde zu Werries verkauft am 1. April 1564 mehreren Bürgern zu Hamm eine Rente aus dem Tornemann Gut in Heessen.

Regest

Johan von Beverfoirde zu Werries und seine Frau Neisa verkaufen dem Gerhardt Brechten, dem Henrich Tugethman gen. Gemmer (?), beide Bürger zu Hamm, sowie sämtlichen Vormündern von Bonaventuirs und Gerhardt, des genannten Brechten minderjährigen Kindern aus vorhergehender Ehe (vurkindern), für erhaltene 110 Taler eine Rente von 6 1/2 Talern. Die Rente ist jährlich zu Ostern aus Tornemans Gut im Kirchspiel und Gericht Heessen im Stift Münster zu zahlen. Das Gut ist frei von Kirch- und Burrecht. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Johan von Beverfoirde unterschreibt und siegelt.

Standort

Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Münster [1]

Anmerkungen

  1. Findbuch C.Ass.Uk - Archiv Assen, Urkunden, Nr. 1342

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.