ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1563 Oktober 11
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerd von Galen zum Ermelinghof (thom Ermelinckhoue) und seine Frau Mechtild verkaufen dem Georg (Jurgen) Rödinghaus (Roedinckhuiß) dem Jüngeren eine Rente von 11 Silbertalern. Die haben sie jährlich am St. Gereonstag [1]aus ihrem Besitz Hof Hohenhövel (Hoenhovels) im Kirchspiel Hövel (Hovel) in der Geinegger (Geneger) Bauerschaft zu zahlen. Der Verkäufer verspricht Währschaft und behält das Rückkaufsrecht, jährlich im Zeitraum von 14 Tagen vor und nach dem St. Gereonstag für 223 Silbertaler. Im Falle des Rückkaufs müssen die bis zum St. Gereonstag fälligen Zinsen und eventuelle Mahngebühren bezahlt sein.
Zeugen: Hermann Heldt, Sohn des Johann, und Johann Lubberts, Bürger von Hamm.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [2]