Zum Inhalt springen

Urkunde 1539 Juli 3

Aus HammWiki

Im Ehevertrag zwischen Lutz van Heyden und Catharina von Westerholt vom 3. Juli 1539 tritt Goddert von der Recke zu Heessen als Zeuge auf.

Regest

Zwischen Lutzen van Heyden und Catrynen van Westerholte wird ein Ehevertrag geschlossen. Eltern der Braut: Bernt von Westerholte und Berthe. Lutzo beleibzüchtigt seine Frau u. a. mit dem Burgmannlehn zu Nienborg. Siegelankündigung des Bernt von Westerholt und Lutzo von Heiden, Lubbert von Heiden, Goddart van Schedelich (Drost zu Dülmen), Wenemar van Heyden im Broicke, Goddert van der Recke tho Heeßen, Borchert van Westerholt (Drost des Landes Vollenhoe), Hynrych und Borchart van der Knyppenborch (Gebrüder), Adolf van Raisfelt thon Oistendorp, Willem Dobbe.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster[1]

Anmerkungen

  1. Findbuch A 450 En I Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Engelrading - Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.