Zum Inhalt springen

Urkunde 1526 September 28

Aus HammWiki
Wappen der Familie von Beverförde

Die Brüder Bernd und Franz von Beverförde verschreiben am 28. September 1526 eine Rente an drei Geistliche aus Münster.

Regest

Die Gebrüder Berndt und Franz von Beverförde zu Werries [Wergis] verschreiben gegen eine Anleihe von 100 oberländischen rheinischen Goldgulden dem ehrbaren Meister Dr. Johan tor Mollen, Dechant der Liebfrauenkirche zu Überwasser, Johan Knipperdollink, Kanonikus im alten Dom und Gerhard Provestynck, Vikar der Liebfrauenkirche zu Überwasser 5 Goldgulden Jahresrente aus den Erben Coremans, Lyndemans, Syverdts und Frylinks in der Gemeinde Heessen. Mit ihnen verbürgen sich durch Siegeln Gerd von der Recke zu Heessen und Johan Torck zu Ahlen. Zugegen waren Johans Schurman und Adrian Wyngarde, Bürger zu Münster.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.