Zum Inhalt springen

Urkunde 1523 September 26

Aus HammWiki

Am 26. September 1523 wird Gadert von Schelick interimistisch mit dem Haus Caldenhof belehnt.

Regest

Herzog Johann von Jülich-Kleve-Berg bestätigt, dass Gadert von Schelick mit dem Kaldenhof im Amt Hamm im Kirchspiel Marck belehnt wird. Dieser begründet den Anspruch durch die Belehnung durch den verstorbenen Johann von Plettenberg. Dieser habe den Kaldenhof dem noch unmündigen Sohn, Derich, nachgelassen. Für die Zwischenzeit, in der Derich noch nicht mündig ist, bekommt Gadert von Schelick das Lehen. Zeugen: Wilhem van der Horst, Ritter, unser hoffmarschalck und drost unsers lanz vann Dinslaecken, und Jaspar vann Elverfelde, unse amptman tor Wetter und Huoerde. Siegelankündigung des Ausstellers Johann von Jülich-Kleve-Berg. Gegeven in den jaren unns Hern duysent vyffhundert dryundtwyntich uff saterstach sent Matheii dach.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Anmerkungen

  1. Findbuch A 169 Studienfonds Münster, Haus Kaldenhof

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.