ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1519 März 17
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Dietrich von der Recke zur Heide (später: Haus Reck) verkauft dem Kloster zu Rhynern am 17. März 1519 eine Kornrente.
Regest
Dirick von der Recke zur Heide, Droste zu Unna, und Alheid, Eheleute, verkaufen der Schwester Kathryne von Camen, Mutter, und den Schwestern zu Rhynern eine Kornrente von 4 Malter halb Roggen halb Gerste Camensches Maasses aus ihrem Hofe Vrilynchaus - Gerichts Camen - auf St. Peter ad cath. gegen Wiederlöse. Dirick von der Recke erklärt den Verkauf vor Gericht zu Camen vor dem Richter Gerlach Oemken.
Zeugen: Herr Hermann van Blankenborch, Pater zu Rhynern, Johann Linde, Bürgermeister zu Camen, Johann Boener, Sekretär zu Camen, Reckert Nagelsmet, Frohne.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Anmerkungen
- ↑ A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden
