ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1477 Oktober 31

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 31. Oktober 1477 wird ein Bündnisvertrag zwischen Bernhard VII. zur Lippe und Herzog Johann von Kleve, Graf zur Mark, geschlossen. Ersterer nimmt den Herzog in die Pfandschaft über die Hälfte der Schlösser Eversberg und Arnsberg, des dazugehörigen Landes und das Marschallamt mit auf. Es folgen detaillierte Regelungen bzgl. Besatzung, Bauerhalt, Amtleute, Arnsberg (klevisch), Eversberg (lippisch) etc. Als Zeugen treten auf: die klevischen Amtleute zu Unna und Hamm, Jaspar Torck und Heinrich Knipping, der lippische Landdrost Johann Quaditz und der Amtmann zu Blomberg, Arnd von der Borch.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Siehe auch

Anmerkungen

  1. L 1 / Lippische Landesherrschaft (Urkunden), Nr. 1700