Zum Inhalt springen

Urkunde 1447 März 21

Aus HammWiki

Der Werdener Abt Johan Stecke beurkundet am 21. März 1447, dass die Brüder Johan und Herman von der Recke von Sumeren, Söhne des verstorbenen Aleff von der Recke, der Äbtissin Elizabeth von Hemerde gnt. Veleko und dem Konvent des Klosters Kentrop eine jährliche Rente von acht Gulden aus ihrem Gut Große Südhofen im Kirchspiel Flierich verkauft haben.

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "millimo quadrigentesimo quadrigesimo septio" der Urkunde ist zu 1447 aufzulösen. Die Wendung "die beat benedicti abbates" verweist auf Festtag des heiligen Bendikt. Dieser liegt auf dem 21. März

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 176 [1], pag. 95 [2]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Die Nummer ist bei Kindlinger zweimal vergeben
  2. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.