ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1426 Mai 25
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am 25. Mai 1426 erteilt Gerhard von Cleve und von der Mark dem neuen Altar in der Herringer Kirche verschiedene Privilegien.
Regest
Gerart von Cleve, Graf zu der Mark, befreit den von dem Priester Rutger von der Recke, Pastor zu Herringen, zu fundierenden Altar St. Mariae, Johannis Evangelistae und St. Catharinae virg. in der Kirche zu Herringen von vollem weltlichen Dienste, ebenso die zu überweisenden Güter: Haversack zu Wilhorst im Kirchspiel Heessen, Bierkamp vor dem Kirchhofe zu Herringen, Nyehusesten Kotten in Herringen, Vunkenlant im Kirchspiel Herringen, ein Stück Heuwachs an der Lippe in den Haken bei Vysschers Haus zu Herringen.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Anmerkungen
- ↑ A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden