ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1353 November 13
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Joannes de Berstrate, Knappe, bekundet am 13. November 1353, dass er dem Priester Jacobus de Wesalia, Rektor des Marienaltars in Heessen, und seinen Nachfolgern den Losekekenhove in der Nederendaskeke im Kirchspiel Heessen verkauft und als Bürgen Gerlacus de Summeren, Godefridus de Hovele und Albertus de Hovele unter Zusicherung des Einlagers in Hamm eingesetzt habe. Zeugen: Theodoercis de Volmestene und Albertus Wedeghe.
Literatur
Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF) [1]
Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank
Anmerkungen
- ↑ Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster