ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1344 Juli 26
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Brüder Sprincken, nämlich Johann, Pfarrer zu Bönen; Themo, Gottfried und Lambert, verkaufen am 26. Juli 1344 mit Zustimmung ihrer benannten Verwandten der Abtei (Abt Alexander) den bisher von dieser Abtei lehnrührigen Zehnten zu Sandbochum in der Pfarrei Herringen für den Kaufpreis von 236 Mark und setzen Friedrich v. Berghe, Themo Vos u.a. zu Bürgen mit Verpflichtung evtl. zum Einlager in Hamm.
Standort
Historisches Archiv der Stadt Köln [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ Best. 208 Deutz, Abtei