ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1326 Dezember 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Papst Johannes XXII stellt am 5. Dezember 1326 das Kloster Kentrop in einer in Avignon ausgestellten Bulle unter seinen Schutz.
Urkundentext
Die Datierung der Urkunde lautet im Original:[1]
Dat. Avinio Non Decembris potificatius nri anno undecinde
Datierung
Der einzige Papst, der mit dem Namen Johannes in Avignon Urkunden ausstellte, war der 22. Träger dieses Namens. Er wurde am 7. August 1316 zum Papst gewählt. Daher liegt der Dezember des elften Jahres seines Pontifikats im Jahr 1326. Die Tagesbezeichnung Non Decembris. verweist auf den Nonentag des Monats, der nach römischer Kalenderrechnung auf den 5. der Monats fällt.
Quellen
- Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 137, pag. 76 [2]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ zitiert nach: Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 137, pag. 76
- ↑ als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de