ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1324 März 16
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Theodericus, Edler und Graf in Lymburch, überträgt am 16. März 1324 in Übereinstimmung mit seiner Familie dem Kloster Kentrop das Haus Leddaghine im Kirchspiel Bönen.
Datierung
Die lateinische Jahreszahl "m ccc vices. quarto" der Urkunde ist zu 1324 aufzulösen. Die Wendung "fia Sexta pxima ante Dnicam q cantatur oculi" verweist auf den Freitag vor dem Sonntag Oculi. Dieser Sonntag wurde am 18. März 1324 begangen, sodass das Datum der Urkunde der 16. März 1324 ist.
Quellen
- Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 301, pag. 124 [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de