ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1317 Mai 22
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am 22. Mai 1317 verleiht König Ludwig der Bayer dem Grafen Dietrich von Kleve die reichsgüter, die er zuvor dem Grafen Engelbert von der Mark wegen Ungehorsams entzogen hatte. Dabei handelt es sich um die Adovocatie in Werden, den Judenschutz in Dortmund, den Hof in Brakel, den Reichshof bei Dortmund, die Reichsgüter bei Altena und den Hof zu Westhofen.
Datierung
Die Datierung lautet auf den 22. Mai 1317 und ist wie folgt überliefert:[1]
Datum in Heidelberch 11 kal. Junii anno domini 1317, regni vero nostri anno 3.
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ vgl. Karl Rübel: Dortmunder Urkundenbuch. Band I. Erste Hälfte. Dortmund 1881, S. 251