ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Sternstraße 15
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Adresse Sternstraße 15 existiert nicht mehr. Seit den 1960er Jahren ist die Hausstätte Teil des Santa-Monica-Platzes.
Geschichte der Hausstätte
Das Haus Sternstraße 15 befand sich auf der alten Hausstätte Nro 518 in der Südhofe. Diese lag an der Ecke Sternstraße / Nassauerstraße. Für das gesamte 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist dort ein Wirtshaus nachgewiesen, obwohl die Eigentümer vielfach wechselten. 1742 ließ Brauer Johann Diedrich Fennewald[1] das Haus auf auf der alten Hausstätte neu errichten. Fast ununterbrochen diente das Haus als Wirtshaus.
Eigentümer
- 1. oo 1687 Maria Gronacker († 1716)
- 2. oo 1716 Clara Anna Lanfermann († 1723) Wwe …
- oo 1726 Anna Catharina Reinold
- 1783: Franz Terwesten (ca. 1724-1799), Bürger (→ Nro 272)
- oo Anna Catharina Margaretha Reinold (ca. 1729-1809)
- 1783[2]/1784: Carl Diedrich Wilhelm von Sudhausen (1738-1813), Kriegsrat (→ Nro 502)
- 1784[3]/1805: Matthias Overhoff
- oo[4]Anna Elisabeth Distelhoff
- oo Johanne Marie Catharine Dickhaut
- 1. oo Clara Elisabeth Wilhelmina Callwey (1790-1818)
- 2. oo 1819 Clara Susanne Wilhelmine Pröbsting (1798-)
- oo 1827 Wilhelmine Pröpsting (1798-)
- oo 1858 Caroline Lux (1835-1863)
- oo 1864 Sophie Caroline Friedrike Vonhoff (ca. 1843-1868)
- oo Wilhelmine Kortmann (* 1846)
- (M) 1886: Heinrich Boecker, Wirt
__________
- 1892/1899: Wilhelm Antepoth, Wirt (Zur Börse)
- 1903/1919: Wwe Wilhelm Antepoth, Wirtin (AB 1903: (Zur Börse)
- 1908: Louis Corzilius (Pächter Zur Börse)
- (M) 1912/19: Wilhelm Ost, Wirt (Zur Börse)
- 1922: Hermann Schmidt, Wirt
- 1942: Wwe Mathilde Schmidt, Gastwirtin – Hermann Schmidt, Gastwirt
- 1951: Hermann Schmidt, Nassauer Straße 20
- 1956/1960: Erben Wwe Hermann Schmidt, Nassauer Straße 20
- 1964: Nummer nicht mehr aufgeführt
Anmerkungen
Literatur
- Andreas Schulte: Häuserbuch der Stadt Hamm, unveröffentlichtes Manuskript, Nro 518.