St. Michael
Die Kirche St. Michael war eine Kirche in Werries und gehörte zum Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten und zur Pfarrei St. Antonius von Padua. Die Kirche wurde vom Architekten Karl Wibbe geplant und konnte am 28. September 1930 durch den Paderborner Weihbischof konsekriert werden.
Adresse & Kontakt
- Bezirk
- Hamm-Uentrop
- Stadtteil
- Werries
- Adresse
- Ostwennemarstraße 8a
59071 Hamm - Webseite
- https://pv-hamm-mitte-osten.de/st-michael/
Eigenschaften
- Typ
- Sakralgebäude
- Gebäudetyp
- Katholische Kirche
Historisches
- Existiert seit
- 1929
- Geschlossen
- 2025
- Verbleib
- Entweiht, Abbruch geplant
- Datenstand:
- 07.08.2025
Geschichte
Die Kirche wurde um 1930 errichtet. Im November 2024 wurde bekannt, dass sie abgetragen werden soll.[1] Die Kirche wurde am 1. Juli 2025 profanisiert.[2][3][4][5]
Kirchengemeinde
- Siehe → Pfarrgemeinde St. Michael
Literatur
- Friedrich Wilhelm Jerrentrup: Katholische Filialkirche St. Michael. In: Beaugrand, Jerrentrup, Nowoczin, von Scheven, Peter, Feußner: Kirchen der Neuzeit in Hamm. Hamm 2002, S. 190–193.
Anmerkungen
- ↑ Torsten Haarmann: „Emotionaler Abschied steht bevor: Kirche St. Michael wird ‚abgetragen‘. In: wa.de vom 2. November 2024.
- ↑ Torsten Haarmann: Abschiednehmen beginnt: Drei Kirchen verschwinden schon bald. In: wa.de vom 10. Mai 2025.
- ↑ Torsten Haarmann: Kirche wird entweiht: Abschied nehmen von St. Michael. In: wa.de vom 21. Juni 2025.
- ↑ Victoria Kensbock: „Bisschen wie Beerdigung“: St. Michael-Kirche ist entweiht. In: wa.de vom 2. Juli 2025.
- ↑ Astrid Zill: Profanierung von St Michael in Ostwennemar. Fotostrecke auf wa.de vom 2. Juli 2025.