12.195
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Geschichte: Erg. Stammvater Pröpsting) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Seit [[1735]] war die Kloster-Brauerei in Hamm ansässig und bis [[1971]] im Besitz der Familie Pröpsting. Das erste Mal wird urkundlich 1735 ein Bernhard Caspar Pröpsting genannt. | Seit [[1735]] war die Kloster-Brauerei in Hamm ansässig und bis [[1971]] im Besitz der Familie Pröpsting. Das erste Mal wird urkundlich 1735 ein Bernhard Caspar Pröpsting genannt, der an der [[Widumstraße 26]] ansässig war. | ||
Es lässt sich nicht abschließend feststellen, ob Pröpsting der eigentliche Gründer der Brauerei war, oder ob diese aus einer schon wesentlich länger bestehenden Braustätte des früher in der Nähe gelegenen Franziskanerklosters entstanden ist. Seit der urkundlichen Erwähnung lässt sich in den alten Unterlagen verfolgen, dass die Brauerei stets vom Vater auf den Sohn in direkter Linie vererbt wurde - bis [[1971]]. | Es lässt sich nicht abschließend feststellen, ob Pröpsting der eigentliche Gründer der Brauerei war, oder ob diese aus einer schon wesentlich länger bestehenden Braustätte des früher in der Nähe gelegenen Franziskanerklosters entstanden ist. Seit der urkundlichen Erwähnung lässt sich in den alten Unterlagen verfolgen, dass die Brauerei stets vom Vater auf den Sohn in direkter Linie vererbt wurde - bis [[1971]]. |
Bearbeitungen