ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Saturn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 50: Zeile 50:
Zeitweilig verkaufte der Saturn in Hamm später auch Belletristik und weitere Literatur. Mit der Renaissance der Schallplatten wurden diese zunächst behutsam wieder gelistet, später existierte wieder ein eigenständiges Vinyl-Regal. Daneben wurden auch Spielwaren und Fanartikel, zuletzt im Kassenbereich auch Snacks und Getränke ins Sortiment aufgenommen.
Zeitweilig verkaufte der Saturn in Hamm später auch Belletristik und weitere Literatur. Mit der Renaissance der Schallplatten wurden diese zunächst behutsam wieder gelistet, später existierte wieder ein eigenständiges Vinyl-Regal. Daneben wurden auch Spielwaren und Fanartikel, zuletzt im Kassenbereich auch Snacks und Getränke ins Sortiment aufgenommen.


Mitte [[2016]] verkleinerte Saturn seine Verkaufsfläche im Allee-Center von 3600 m² auf 2500 m². Die freiwerdende Fläche bezog [[Intersport Vosswinkel]]. Die einstmals für individuelle Bestellungen und Auskünfte durchgängig besetzte Information wurde mit dem Trend zum Online-Shopping überflüssig und bei der Verkleinerung des Geschäfts nahtlos in den Kassenbereich integriert.
Mitte [[2016]] verkleinerte Saturn seine Verkaufsfläche im Allee-Center von 3600 m² auf 2500 m². Die freiwerdende Fläche bezog [[Intersport Vosswinkel]]. Die einstmals für individuelle Bestellungen und Auskünfte durchgängig besetzte Information wurde mit dem Trend zum Online-Shopping überflüssig und bei der Verkleinerung des Geschäfts nahtlos in den Kassenbereich integriert, wo auch Bestellungen im ''Click & Collect''-Verfahren abgeholt werden konnten.


Die Muttergesellschaft ''MediaMarkt-Saturn'' wurde 2017 Teil des neuen Handelskonzerns ''Ceconomy'', der damals aus der Metro-Holding ausgegliedert wurde. Am [[10. September]] [[2020]] schloss die Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm mit der Media-Saturn Deutschland GmbH einen Ergebnisabführungsvertrag.<ref name="hrb"/>  
Die Muttergesellschaft ''MediaMarkt-Saturn'' wurde 2017 Teil des neuen Handelskonzerns ''Ceconomy'', der damals aus der Metro-Holding ausgegliedert wurde. Am [[10. September]] [[2020]] schloss die Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Hamm mit der Media-Saturn Deutschland GmbH als Tochter von ''Cecomomy'' einen Ergebnisabführungsvertrag.<ref name="hrb"/>  


Gegenwärtiger Geschäftsführer der Hammer Saturn-Handelsgesellschaft ist Herr Frithjof Jost Otto Heinz (Leipzig), als Prokurist agiert seit [[2023]] Herr Christian Saak (Bielefeld).<ref name="hrb" />
Gegenwärtiger Geschäftsführer (August 2025) der Hammer Saturn-Handelsgesellschaft ist Herr Frithjof Jost Otto Heinz (Leipzig), als Prokurist agiert seit [[2023]] Herr Christian Saak (Bielefeld).<ref name="hrb" />


=== Umflaggung auf MediaMarkt (2025) ===  
=== Umflaggung auf MediaMarkt (2025) ===  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü