1826 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 116: Zeile 116:
|-
|-
|| 1826-11-05 || Postbischill, Johann <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Wesel </ref> || Heidtkaemper, Maria Helena <ref> gebürtig aus Oestinghausen </ref> || kath. || Hamm || Postbischill, Joseph <ref> ehemaliger Soldat; aus Hamm </ref> || Becker, Gertrud || Heidtkaemper, Peter <ref> verstorben </ref> || Kamp, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=212 Matricula] || Der Ehemann ist 22 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Hoppe, Bäcker aus Haaren; Friedrich Heidtkaemper, Schreiner; Theodore Brüggemann aus Lippstadt; Gertrud Postbischill aus Hamm
|| 1826-11-05 || Postbischill, Johann <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Wesel </ref> || Heidtkaemper, Maria Helena <ref> gebürtig aus Oestinghausen </ref> || kath. || Hamm || Postbischill, Joseph <ref> ehemaliger Soldat; aus Hamm </ref> || Becker, Gertrud || Heidtkaemper, Peter <ref> verstorben </ref> || Kamp, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=212 Matricula] || Der Ehemann ist 22 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Hoppe, Bäcker aus Haaren; Friedrich Heidtkaemper, Schreiner; Theodore Brüggemann aus Lippstadt; Gertrud Postbischill aus Hamm
|-
|| 1826-11-19 || Beyer, Johann Caspar Wilhelm <ref> Gardelandwehrmann aus Soest </ref> || Klöter, Christine Wilhelmine Margarethe <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Beyer, Stephan <ref> Invalide (?) aus Soest </ref> || Kuhlmann, Barbara || Klöter, Albert Gustav <ref> Faßbinder aus Hamm </ref> || Mochels, Anna Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=213 Matricula] || Der Ehemann ist 30 Jahre 21 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Friedrich Langenbach, Schneider; Henriette Klöter aus Hamm
|-
|| 1826-11-21 || Gorschlüter, Heinrich Wilhelm <ref> Schneidergeselle aus der Westenfeldmark </ref> || Biermann, Bernardine <ref> aus Sandbochum </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=213 Matricula] || Der Ehemann ist 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gorschlüter; Sibilla Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Anna Catharine Gorschlüter aus der Westenfeldmark
|-
|| 1826-11-24 || Rosenberg, Johann Friedrich Gottfried <ref> Glasergeselle </ref> || Wiesmann, Johanne Marie Magdalene Caroline || kath. || Hamm || Rosenberg, Heinrich Daniel <ref> Abdecker aus Hamm </ref> || Risse, Anna Maria || Wiesmann, Anton <ref> Blechschläger; verstorben zu Barmen </ref> || Rommerscheid, Johanna Catharine Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=213 Matricula] || Der Ehemann ist 19 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 17 Jahre 10 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Heinrich Wilhelm Rosenberg aus Hamm; Christian Wilhelm Rosenberg aus Hamm; Maria Gorholt aus Wiescherhöfen; Gertrud Spunier aus Brilon




78.624

Bearbeitungen