ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1805 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 83: Zeile 83:
|-
|-
|| 1805-02-26 || Fahne, Johannes <ref> Bürger und Werbermeister (?); gebürtig aus Hamm </ref> || Hildebrand, Anna Sybilla <ref> Jungfer; gebürtig aus dem Kirchspiel Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=88 Matricula] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Henrich Schröder, Unteroffizier; Wilhelm Fahne, Schuhmacher aus Münster
|| 1805-02-26 || Fahne, Johannes <ref> Bürger und Werbermeister (?); gebürtig aus Hamm </ref> || Hildebrand, Anna Sybilla <ref> Jungfer; gebürtig aus dem Kirchspiel Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=88 Matricula] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Henrich Schröder, Unteroffizier; Wilhelm Fahne, Schuhmacher aus Münster
|-
|| 1805-03-10 || Monk, Johann Diederich <ref> Junggeselle; Ackerknecht; gebürtig aus Dolberg </ref> || Dügting, Maria Catharina <ref> gebürtig aus Braam im Amt Mark </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. Die Trauung fand in der Kirche zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]] statt. Trauzeugen: Frau Äbtissin Clementina von Linden; Herr Prior Augustin Oury
|-
|| 1805-04-28 || Menger, Henrich <ref> Junggeselle; Scharfrichtergeselle; gebürtig aus Wünnenberg im Paderbornischen </ref> || Viehoff, Wilhelmina <ref> Jungfer; gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Christian Harteilf, Schustergeselle aus Drechen (Drechum); Johann Henrich Dahlmann, Ackerknecht aus Pelkum
|-
|| 1805-04-30 || Rennekamp, Goswin Henrich <ref> Gärtnermeister auf [Kloster Kentrop]]; gebürtig aus Glandorff im Osnabrückschen </ref> ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Köster, Junggeselle und Organist zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]; Henrich Flohr, Schustergeselle; Clara Averbeck aus Clarholz, Köchin zu [[Kloster Kentrop|Kentrop]]
|-
|| 1805-05-07 || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; gebürtig aus Essentho im Paderbornischen </ref> || König, Louisa Catharina <ref> Jungfer; gebürtig aus der Westenheide </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Wilhelm König; Gerhard Wilhelm Sümper; Henrich Pleuger; Elisabeth Sümpers
|-
|| 1805-06-10 || Megges, Franz <ref> Rekrut aus der Kompagnie von Bodelschwingh; gebürtig aus Volkmarsen (Volkmarschheim) </ref> || Wiesen, Johanna Sophia <ref> Jungfer; gebürtig aus Kleinbartloff im Eichsfeldischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=90 Matricula] || Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. Trauzeugen: Johann Klute, Schütze; Georg Einhäuser, Musketier in der Kompagnie von Bodelschwingh




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü