1802 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 87: Zeile 87:
|-
|-
|| 1802-10-03 || Böse, Peter <ref> Musketier in der Kompagnie des Hauptmann Puttkammer unter General Schenk; gebürtig aus Rühne (?) im Kölnischen </ref> || Hense, Anna Catharina <ref> gebürtig aus Westerkotten im Kölnischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=73 Matricula] || Trauzeugen: Ludowig Heidmann, Soldat; Peter Hellwein, Soldat; Wilhelm Amerungen, Soldat
|| 1802-10-03 || Böse, Peter <ref> Musketier in der Kompagnie des Hauptmann Puttkammer unter General Schenk; gebürtig aus Rühne (?) im Kölnischen </ref> || Hense, Anna Catharina <ref> gebürtig aus Westerkotten im Kölnischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=73 Matricula] || Trauzeugen: Ludowig Heidmann, Soldat; Peter Hellwein, Soldat; Wilhelm Amerungen, Soldat
|-
|| 1802-10-05 || Ellinghaus, Wilhelm <ref> Witwer; Schneidermeister; gebürtig aus Hamm; 48 Jahre alt </ref> || Goesmann, Anna Maria Elisabeth <ref> gebürtig aus Anröchte im Kölnischen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=74 Matricula] || Trauzeugen: Heinrich Pahlplatz, Schuhmachermeister; Heinrich Stichmann, Invalide; Elisabeth Goesmann
|-
|| 1802-10-10 || Ruthmann, Heinrich <ref> Tambour aus der Kompagnie des Hauptmanns von Bodelschwingh; gebürtig aus der Mark </ref> || Schmidt, Anna Catharina <ref> aus Kamen; lutherischer Konfession </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=74 Matricula] || Trauzeugen: Christoph Klingenberg, Soldat; Friderich Post, Soldat; Gerhard Ruthmann, Soldat; Wilhelm Rüter, Zimmergeselle
|-
|| 1802-10-18 || Baberich, Caspar Heinrich <ref> gebürtig aus Hamm; Bürger und Schmiedemeister </ref> || Boedicker, Maria Catharina <ref> gebürtig aus Hamm; calvinistischer Konfession </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=74 Matricula] || Trauzeugen: Johann Caspar Fahne, Maurergeselle; Johann Gerhard Grundmann, Schuhmachergeselle; Carolina Vogt; Wilhelmina Baberich
|-
|| 1802-11-02 || Redecker, Heinrich <ref> gebürtig aus Heessen; Schreiner; Junggeselle </ref> || Quante, Elisabeth <ref> aus der Landwehr von Hamm gebürtig </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=74 Matricula] || Trauzeugen: Heinrich Schröer, Schreinergeselle aus Dolberg; Heinrich Rump, Schreinergeselle; Gertrud Hövel; Christina Westermann
|-
|| 1802-11-07 || Viehler, Diederich <ref> Musketier aus der Kompagnie des Hauptmann von Puttkammer; gebürtig aus der Grafschaft Limburg </ref> || Basse, Maria Margaretha <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=74 Matricula] || Trauzeugen: Johann Caspar Landau; Friderich Kemmet; Franz Bikowsky; Anna Maria Claes




78.624

Bearbeitungen