78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 551: | Zeile 551: | ||
|- | |- | ||
|| 1867-09-26 || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Wulf, Elisabeth <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Hoppe, Catharina || Wulf, Johann Heinrich Everhard <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Kayser, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. Januar 1842 geboren, die Ehefrau am 13. November 1840. Trauzeugen: Theodor Wormstall aus Ostünnen; Sibilla Hennemann aus Allen | || 1867-09-26 || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Wulf, Elisabeth <ref> aus Allen </ref> || kath. || Rhynern || Wulf, Arnold <ref> Schneider aus Ostünnen </ref> || Hoppe, Catharina || Wulf, Johann Heinrich Everhard <ref> Tagelöhner aus Allen </ref> || Kayser, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. Januar 1842 geboren, die Ehefrau am 13. November 1840. Trauzeugen: Theodor Wormstall aus Ostünnen; Sibilla Hennemann aus Allen | ||
|- | |||
|| 1867-11-17 || Menge gen. Heierkötter, Franz Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter aus Hattingen </ref> || Schaefer, Maria Elisabeth <ref> aus Ostünnen </ref> || kath. || Rhynern || Menge gen. Heierkötter, Ferdinand <ref> Schmied aus Ostünnen </ref> || Raebber, Anna Sibilla || Schaefer, Wilhelm <ref> Schuster aus Ostünnen </ref> || Tüttmann, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Juni 1838 geboren, die Ehefrau am 10. Januar 1845. Trauzeugen: Johann Sprenger aus Opherdicke; Ehefrau Louise Menge aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1867-11-21 || Bögge, Heinrich Diedrich Wilhelm <ref> Maurer aus Rhynern </ref> || Krane, Johanna Maria Wilhelmina Ren(...) <ref> Witwe Theodor Wilhelm Althoff gen. Knepper aus Rhynern </ref> || kath. || Rhynern || Bögge, Christian <ref> Maurer aus Dorfwelver </ref> || Fischer, Sophia || Krane, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Borgmann, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. März 1842 geboren, die Ehefrau am 28. Oktober 1838. Trauzeugen: Franz Borgmann aus Berge; Ehefrau Lucia Wellage aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1867-11-28 || Hagedorn, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter aus Illingen </ref> || Busschulte, Elisabeth <ref> aus Wambeln </ref> || kath. || Rhynern || Hagedorn, Andreas <ref> Schuster aus Illingen </ref> || Schlieper, Anna Catharina || Busschulte, Franz Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Nott, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB010-01-H/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. März 1823 geboren, die Ehefrau am 18. Oktober 1846. Trauzeugen: Bernard Lutter aus Illingen; Ehefrau Elisabeth Sterthoff aus Wambeln | |||