78.624
Bearbeitungen
K (Tippfehler entfernt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1863''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1863''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
| Zeile 458: | Zeile 457: | ||
|- | |- | ||
|| 1863 || Brand, Carl Friedrich || Zwilling, Wilhelmine || ev. || Pelkum || Brand, Heinrich <ref> Kötter aus Herringen </ref> || Mittorp, Wilhelmine || Zwilling, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | || 1863 || Brand, Carl Friedrich || Zwilling, Wilhelmine || ev. || Pelkum || Brand, Heinrich <ref> Kötter aus Herringen </ref> || Mittorp, Wilhelmine || Zwilling, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1863-01-29 || Flecke, Franz <ref> Ackerknecht aus Freiske </ref> || Stork, Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Flecke, Franz <ref> Tagelöhner aus Nateln in der Pfarrei Welver </ref> || Lütkhoff, Maria Catharina || Stork, Caspar Christian <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Borgmann, Clara Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=167 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 9 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Diedrich Flecke aus Nateln; Witwe Maria Kaesebüscher aus Allen | |||
|- | |||
|| 1863-02-05 || Schürmann, Everhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Althoff, Henriette || kath. || Rhynern || Schürmann, Everhard <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Diekhaeuser, Wilhelmina || Althoff, Johann Gerhard <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schulte, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=167 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 4 Monate 30 Tage alt, die Ehefrau 35 Jahre 11 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Everhard Ebel aus Westünnen; Ehefrau Maria Althoff, geborene Harlinghausen, aus Westünnen | |||
|- | |- | ||