Alltagsmenschen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 39: Zeile 39:


==== Gerda ====
==== Gerda ====
„Gerda“ befand sich auf der Mittelinsel des Kreisverkehrs von [[Kamener Straße]] und [[Alte Landwehrstraße|Alter Landwehrstraße]] und stellt eine einkaufende Seniorin dar. Die Einweihung fand [[2013]] statt.<ref name="wade131213">[https://www.wa.de/hamm/tonfigur-alltagsfrau-sorgt-polizeieinsatz-3269170.html ''Nicht alltäglich: Tonfigur sorgt für Polizeieinsatz'']. In: wa.de vom 13. Dezember 2013.</ref> Stifter war der [[Lippeverband]], Anlass war die Beendigung der Sanierung der Kanäle unter der Kamener Straße, eben durch den Lippeverband.
„Gerda“ befindet sich auf der Mittelinsel des Kreisverkehrs von [[Kamener Straße]] und [[Alte Landwehrstraße|Alter Landwehrstraße]] und stellt eine einkaufende Seniorin dar. Die Einweihung fand [[2013]] statt.<ref name="wade131213">[https://www.wa.de/hamm/tonfigur-alltagsfrau-sorgt-polizeieinsatz-3269170.html ''Nicht alltäglich: Tonfigur sorgt für Polizeieinsatz'']. In: wa.de vom 13. Dezember 2013.</ref> Sie wurde vom [[Lippeverband]] anlässlich der Beendigung der Sanierung der Kanäle unter der Kamener Straße gestiftet.


[[2017]] wurde „Gerda“ von Unbekannten vollends zerstört, danach aber mit Mitteln der Stadt im gleichen Jahr wieder hergerichtet.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/alltagsfrau-gerda-kreisverkehr-zerstoert-entsetzen-hamm-pelkum-polizei-ermittelt-8322448.html ''Fassungslosigkeit in Pelkum: Alltagsfrau Gerda zerstört'']. In: wa.de vom 18. Mai 2017.</ref><ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/alltagsfrau-gerda-christel-lechner-soll-noch-sommer-wieder-pelkum-aufgestellt-werden-8524780.html ''Pelkums Kultfrau Gerda kehrt zurück'']. In: wa.de vom 27. Juli 2017.</ref>  
[[2017]] wurde „Gerda“ von Unbekannten mutwillig schwer beschädigt, aber mit Mitteln der Stadt im gleichen Jahr wieder hergerichtet.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/alltagsfrau-gerda-kreisverkehr-zerstoert-entsetzen-hamm-pelkum-polizei-ermittelt-8322448.html ''Fassungslosigkeit in Pelkum: Alltagsfrau Gerda zerstört'']. In: wa.de vom 18. Mai 2017.</ref><ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/alltagsfrau-gerda-christel-lechner-soll-noch-sommer-wieder-pelkum-aufgestellt-werden-8524780.html ''Pelkums Kultfrau Gerda kehrt zurück'']. In: wa.de vom 27. Juli 2017.</ref>  


Zwischen dem 13. und 14. Mai 2022 wurde Gerda erneut beschädigt. Unbekannte brachen die Figur nahe des Sockels ab und stürzten sie um.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/vandalismus-hamm-pelkum-kult-figur-gerda-axel-puettner-91545641.html ''Vandalismus-Attacke in Hamm? Kult-Figur „Gerda“ beschädigt'']. In: wa.de vom 14. Mai 2022.</ref> Sie kehrte im gleichen Jahr nach Reparatur zurück.
Zwischen dem 13. und 14. Mai 2022 wurde Gerda erneut beschädigt. Unbekannte brachen die Figur nahe des Sockels ab und stürzten sie um.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/vandalismus-hamm-pelkum-kult-figur-gerda-axel-puettner-91545641.html ''Vandalismus-Attacke in Hamm? Kult-Figur „Gerda“ beschädigt'']. In: wa.de vom 14. Mai 2022.</ref> Sie kehrte im gleichen Jahr nach Reparatur zurück.


Am 30. Mai 2024 wurden „Gerda“ (und Hund „Rüdiger“) bei einem Alleinunfall endgültig zerstört. Ein 59-jähriger Hammer hatte gegen 7 Uhr die Kontrolle über seinen Peugeot verloren, überfuhr eine Mittelinsel vor dem Kreisverkehr, schleuderte in die Figuren auf dem Kreisverkehr und kippte anschließend um. Die Polizei zog seinen Führerschein ein und leitete ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Kunstwerke wurden am gleichen Tag auf Veranlassung von Bezirksbürgermeister Axel Püttner abtransportiert und sollten ein weiteres Mal repariert werden.<ref>Boris Baur: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/beliebte-alltagsfiguren-zerstoert-autofahrer-faehrt-gerda-und-ruediger-um-93100303.html ''Beliebte Alltagsfiguren bei Unfall zerstört: Autofahrer fährt Gerda und Rüdiger um'']. In: wa.de vom 30. Mai 2024.</ref>  
Am 30. Mai 2024 wurden „Gerda“ (und Hund „Rüdiger“) bei einem Alleinunfall ein drittes Mal erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Ein 59-jähriger Hammer hatte gegen 7 Uhr die Kontrolle über seinen Peugeot verloren, überfuhr eine Mittelinsel vor dem Kreisverkehr, schleuderte in die Figuren auf dem Kreisverkehr und kippte anschließend um. Die Polizei zog seinen Führerschein ein und leitete ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Kunstwerke wurden am gleichen Tag auf Veranlassung von Bezirksbürgermeister Axel Püttner abtransportiert und sollten ein weiteres Mal repariert werden.<ref>Boris Baur: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/beliebte-alltagsfiguren-zerstoert-autofahrer-faehrt-gerda-und-ruediger-um-93100303.html ''Beliebte Alltagsfiguren bei Unfall zerstört: Autofahrer fährt Gerda und Rüdiger um'']. In: wa.de vom 30. Mai 2024.</ref>  


Am 11. August wurde durch den Westfälischen Anzeiger berichtet, dass Gerda dieses Mal nicht mehr zu reparieren sei. Geplant ist, dass Künstlerin Christel Lechner einen „Zwilling“ von Gerda erstellt. Rüdiger wird hingegen repariert. Den Schaden an der Figur im Eigentum des Lippeverbandes muss die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers regulieren.<ref>Markus Liesegang: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/gerda-ist-ein-totalschaden-aber-es-soll-ersatz-geben-93236247.html ''„Gerda“ ist ein Totalschaden – aber es soll Ersatz geben'']. In: wa.de vom 11. August 2024.</ref>
Am 11. August wurde durch den Westfälischen Anzeiger berichtet, dass Gerda dieses Mal nicht mehr zu reparieren sei und dass Künstlerin Christel Lechner einen „Zwilling“ von Gerda erstellen sollte. Rüdiger wurde hingegen repariert. Den Schaden an der Figur im Eigentum des Lippeverbandes sollte die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers regulieren.<ref>Markus Liesegang: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/gerda-ist-ein-totalschaden-aber-es-soll-ersatz-geben-93236247.html ''„Gerda“ ist ein Totalschaden – aber es soll Ersatz geben'']. In: wa.de vom 11. August 2024.</ref>


Es stellte sich aber heraus, dass mit der Versicherungssumme keine neue Figur zu finanzieren gewesen wäre. Nach mehreren Gesprächen mit der Werkstatt der Künstlerin verständigte man sich darauf, es doch mit einer Reparatur zu versuchen, die erfolgreich war. Die Figuren Gerda und Rüdiger wurden im März 2025 wieder aufgestellt.<ref>Westfälischer Anzeiger vom 20. März 2025.</ref>
Es stellte sich aber heraus, dass mit der Versicherungssumme keine neue Figur zu finanzieren gewesen wäre. Nach mehreren Gesprächen mit der Werkstatt der Künstlerin verständigte man sich darauf, es doch mit einer Reparatur zu versuchen, die erfolgreich war. Die Figuren Gerda und Rüdiger wurden schließlich im März 2025 wieder aufgestellt.<ref>Westfälischer Anzeiger vom 20. März 2025.</ref>


<gallery>
<gallery>