25.095
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Foto eingefügt) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Noch in den 90er-Jahren war Rossmann in Hamm nicht vertreten. In den 2000ern eröffnete dann eine ''Rossmann''-Filiale in der [[Bahnhofstraße]] 11, die aber nach ca. einem Jahr wieder geschlossen wurde. | Noch in den 90er-Jahren war Rossmann in Hamm nicht vertreten. In den 2000ern eröffnete dann eine ''Rossmann''-Filiale in der [[Bahnhofstraße]] 11, die aber nach ca. einem Jahr wieder geschlossen wurde. | ||
Ende Januar 2012 wurde dann bekannt, dass die Drogeriemarktkette ''Rossmann'' eine Filiale in den Räumen des [[Schuhhaus Görtz|Schuhhauses Görtz]], das zum 31. März 2012 schloss, eröffnen würde.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 31. Januar 2012</ref> Ihre Eröffnung fand am 19. Juli 2012 statt.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 18. Juli 2012</ref> | Ende Januar 2012 wurde dann bekannt, dass die Drogeriemarktkette ''Rossmann'' eine Filiale in den Räumen des [[Schuhhaus Görtz|Schuhhauses Görtz]], das zum 31. März 2012 schloss, eröffnen würde.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 31. Januar 2012.</ref> Ihre Eröffnung fand am 19. Juli 2012 statt.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 18. Juli 2012.</ref> | ||
''Rossmann'' übernahm, ebenfalls im Jahr 2012, einige Filialen der zur insolventen ''Schlecker''-Gruppe gehörenden ''[[IhrPlatz GmbH & Co. KG]]'', in Hamm jene im [[Hauptbahnhof]]. Dieser wurde bis 2013 umgebaut und an das Corporate Design von Rossmann angeglichen. Ein weiterer ''IhrPlatz''-Standort in der [[Weststraße]] 42 wurde entgegen erster Spekulationen wegen der Nähe zur eigenen Filiale im ehemaligen Schuhhaus Görtz jedoch nicht übernommen. | ''Rossmann'' übernahm, ebenfalls im Jahr 2012, einige Filialen der zur insolventen ''Schlecker''-Gruppe gehörenden ''[[IhrPlatz GmbH & Co. KG]]'', in Hamm jene im [[Hauptbahnhof]]. Dieser wurde bis 2013 umgebaut und an das Corporate Design von Rossmann angeglichen. Ein weiterer ''IhrPlatz''-Standort in der [[Weststraße]] 42 wurde entgegen erster Spekulationen wegen der Nähe zur eigenen Filiale im ehemaligen Schuhhaus Görtz jedoch nicht übernommen. | ||
Am 22. Februar 2014 wurde bekannt, dass Rossmann im Sommer 2014 ein Geschäft in der ehemaligen [[Aldi]]-Filiale an der [[Reginenstraße]] in [[Rhynern]] eröffnen wollte.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 22. Februar 2014</ref> Am 8. April 2014 wurde die Eröffnung für den 23. Juni 2014 avisiert und letztendlich auch realisiert.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 8. April 2014</ref> | Am 22. Februar 2014 wurde bekannt, dass Rossmann im Sommer 2014 ein Geschäft in der ehemaligen [[Aldi]]-Filiale an der [[Reginenstraße]] in [[Rhynern]] eröffnen wollte.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 22. Februar 2014.</ref> Am 8. April 2014 wurde die Eröffnung für den 23. Juni 2014 avisiert und letztendlich auch realisiert.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 8. April 2014.</ref> | ||
Nach einem Umbau der [[Kaufland]]-Filiale an der Wilhelmstraße eröffnete Rossmann dort im Jahr 2019<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/filialisten-rossmann-deichmann-kaufland-hamm-westen-neueroeffnung-12109327.html | Nach einem Umbau der [[Kaufland]]-Filiale an der Wilhelmstraße eröffnete Rossmann dort im Jahr 2019<ref>Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/filialisten-rossmann-deichmann-kaufland-hamm-westen-neueroeffnung-12109327.html ''Rossmann und mehr: Das sind die neuen Läden im Kaufland-Komplex'']. In: wa.de vom 4. April 2019.</ref> eine Filiale im ehemaligen Kaufland-Getränkemarkt, der in den Supermarkt integriert wurde. | ||
== Filialen == | == Filialen == | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Reginenstraße]] 16–18<br> | [[Reginenstraße]] 16–18<br> | ||
59069 Hamm | 59069 Hamm | ||
== Ehemalige Filialen == | |||
[[Bahnhofstraße]] 11<br/> | |||
59065 Hamm | |||
== Fotos der Filialen == | == Fotos der Filialen == | ||