ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Salon Schulte – Susanne und Team: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:
Am [[1. November]] [[2023]] machte das Unternehmen durch eine ungewöhnliche Werbeaktion auf sich aufmerksam. Durch den Erwerb eines Gutscheins im Wert von 150 € sollte der Kunde garantiert zehn Haarschnitte erhalten. Das Unternehmen bewarb die Aktion als „Prepaid Haarschnitt für alle“.<ref name="wade240206"/> Auffällig an der Werbung waren die KI-generierten Motive der Kunden. Ausgehend von zehn Herrenhaarschnitten hätte der Gutschein nach damaligen Preisen einem Rabatt von über 50 € Rabatt entsprochen.
Am [[1. November]] [[2023]] machte das Unternehmen durch eine ungewöhnliche Werbeaktion auf sich aufmerksam. Durch den Erwerb eines Gutscheins im Wert von 150 € sollte der Kunde garantiert zehn Haarschnitte erhalten. Das Unternehmen bewarb die Aktion als „Prepaid Haarschnitt für alle“.<ref name="wade240206"/> Auffällig an der Werbung waren die KI-generierten Motive der Kunden. Ausgehend von zehn Herrenhaarschnitten hätte der Gutschein nach damaligen Preisen einem Rabatt von über 50 € Rabatt entsprochen.


Nur gut einen Monat nach Beginn der Gutscheinaktion meldete die Inhaberin am [[7. Dezember]] 2023 überraschend Insolvenz an. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das Landgericht Dortmund am 1. Februar 2024 blieben sämtliche Filialen dauerhaft geschlossen. Die Homepage des Unternehmens und die Telefonleitungen waren samt und sonders nicht mehr erreichbar.<ref>Wohingegen die Instagram-Seite nach wie vor aktiv ist.<ref/> Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Michael Bien bestellt.<ref name="wade240206"/>
Nur gut einen Monat nach Beginn der Gutscheinaktion meldete die Inhaberin am [[7. Dezember]] 2023 überraschend Insolvenz an. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das Landgericht Dortmund am 1. Februar 2024 blieben sämtliche Filialen dauerhaft geschlossen. Die Homepage des Unternehmens und die Telefonleitungen waren samt und sonders nicht mehr erreichbar.<ref>Die Instagram-Seite ist (Stand Juni 2025) nach wie vor aktiv.</ref> Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Michael Bien bestellt.<ref name="wade240206"/>


Von der Insolvenz des Unternehmens waren nicht nur die 20 Mitarbeiter betroffen, sondern auch die Kunden der Gutscheinaktion, deren Ansprüche dem Insolvenzrecht entsprechend nur im Rahmen der vorhandenen Insolvenzmasse bedient werden. Hierzu hätten sich die Kunden der Gutscheinaktion sich als Gläubiger registrieren müssen.<ref name="wade240206">Constanze Juckenack: [https://www.wa.de/hamm/erst-gutschein-aktion-dann-insolvenz-salon-schulte-filialen-in-hamm-haben-geschlossen-92817809.html ''Erst Gutschein-Aktion, dann Insolvenz: „Salon Schulte“-Filialen haben geschlossen'']. In: wa.de vom 6. Februar 2024.</ref>
Von der Insolvenz des Unternehmens waren nicht nur die 20 Mitarbeiter betroffen, sondern auch die Kunden der Gutscheinaktion, deren Ansprüche dem Insolvenzrecht entsprechend nur im Rahmen der vorhandenen Insolvenzmasse bedient werden. Hierzu hätten sich die Kunden der Gutscheinaktion sich als Gläubiger registrieren müssen.<ref name="wade240206">Constanze Juckenack: [https://www.wa.de/hamm/erst-gutschein-aktion-dann-insolvenz-salon-schulte-filialen-in-hamm-haben-geschlossen-92817809.html ''Erst Gutschein-Aktion, dann Insolvenz: „Salon Schulte“-Filialen haben geschlossen'']. In: wa.de vom 6. Februar 2024.</ref>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü