78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Dimissionen aus Rhynern (katholisch, Quelle: Familysearch) wurden entfernt.) |
||
Zeile 238: | Zeile 238: | ||
|- | |- | ||
|| 1829-09-05 || Boenemann, Johann Franz Ferdinand <ref> Colon aus Freiske </ref> || Schlummer, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Schlummer, Hermann <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Mindrop. Willhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=9 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Bakmann; Willhelm Haunert | || 1829-09-05 || Boenemann, Johann Franz Ferdinand <ref> Colon aus Freiske </ref> || Schlummer, Sibilla || kath. || Rhynern || || || Schlummer, Hermann <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || Mindrop. Willhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=9 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Bakmann; Willhelm Haunert | ||
|- | |- | ||
|| 1829-10-08 || | || 1829-10-08 || Sterdhoff gen. Kleine, Teodor Willhelm <ref> Colon aus Rhynern </ref> || Hollmann gen. Stüting, Anna Clara || kath. || Rhynern || || || Hollmann gen. Stüting, Johann Bernard <ref> aus Bittingsen </ref> || Korte, Anna Elisabeth Dorothea || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=10 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 2 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Minnerop | ||
|- | |- | ||
|| 1829-11-10 || Raulf, Heinrich | || 1829-11-10 || Raulf, Heinrich Willhelm <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Robbert gen. Oermann, Joanna Maria Catharine Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Robbert gen. Oermann, Everhard <ref> Colon aus Allen </ref> || Schilling, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=10 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Hermann Bergmann; Willhelm Plümpe | ||
|- | |- | ||
|| 1829-11- | || 1829-11-17 || Köller gen. Lanferschmid, Johann Theodor <ref> Schmied aus Weetfeld </ref> || Bakmann, gen. Bimberg, Anna Elisabeth || kath. || Rhynern || || || Bakmann, Gerhard <ref> Ackersmann aus Ostwennemar </ref> || Surmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=10 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Köller; Christian Bakmann | ||
|- | |- | ||
|| 1829-11- | || 1829-11-24 || Reinert, Franz <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Koch, Clara Elisabeth <ref> Witwe Clöer </ref> || kath. || Rhynern || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=10 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: | ||
|- | |- | ||
|| 1829-11-28 || | || 1829-11-28 || Reffelmann gen. Drever, Johann Willhelm Othmar <ref> Schreiner aus Westünnen </ref> || Wellie, Maria Catharina || kath. || Rhynern || || || || Wellie, Catharine <ref> aus Sönnern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=10 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 23 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 27 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; gerhard Drever | ||
|- | |- | ||
|| 1829-11- | || 1829-11-28 || Peppersack, Franz Christian <ref> Ackersmann aus Süddinker </ref> || Westermann gen. Holtstraeter, Anna Sophia || kath. || Rhynern || || || Westermann, Albert <ref> Colon aus Süddinker </ref> || Holtstraeter, Joanne Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=11 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 11 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 4 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Georg Peppersack | ||
|- | |- |