25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Bitte beachte hierzu unsere [[HammWiki:Datenschutz|Datenschutzrichtlinie]]. | Bitte beachte hierzu unsere [[HammWiki:Datenschutz|Datenschutzrichtlinie]]. | ||
==3. Urheber- und | ==3. Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte== | ||
Bei der | Bei der Bereitstellung von Texten und Dateien im HammWiki bist du verpflichtet, das Urheberrecht und dazugehörige Lizenz- und Schutzrechte zu beachten. Kopiere bitte grundsätzlich keine geschützten Inhalte ins HammWiki. Für Lichtbilder („Fotos“) gelten dabei noch einmal deutlich strengere Anforderungen als für Texte. Hierüber musst du dich selbst in Kenntnis setzen. Maßgeblich sind in allen Belangen insbesondere | ||
*das ''Urheberrechtsgesetz'' (UrhG), | *das ''Urheberrechtsgesetz'' (UrhG), | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Rechteinhaber. | *die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Rechteinhaber. | ||
Sollten Ihre Rechte an einem Text oder einer Datei im HammWiki verletzt werden, nutzen Sie bitte sofort unser [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]]. | |||
=== Zitatrecht === | |||
Im Rahmen des '''Zitatrechts''' ist es zulässig, dass du in angemessenem Umfang aus anderen Veröffentlichungen, z. B. Tageszeitungen, Online-Portalen, Enzyklopädien, wissenschaftlicher Literatur und anderen öffentlich zugänglichen Quellen zitierst, wenn | |||
*dabei insgesamt ein eigenständiger Text entsteht und | |||
*du die verwendeten Quellen innerhalb des Artikels kenntlich machst – mindestens mit Autor, Titel und Herkunft (Quelle). | |||
*Bei Online-Quellen ist die Verlinkung auf die Quelle notwendig. | |||
Es ist in jedem Fall unzulässig, fremde Texte in weiten Teilen oder zur Gänze ins HammWiki zu kopieren, unabhängig von der Kenntlichmachung der Quelle. | |||
=== Persönlichkeitsrechte === | |||
Wenn du Fotos (Lichtbilder) im HammWiki bereitstellst, musst du darauf achten, die Persönlichkeitsrechte von eventuell abgebildeten Personen zu schützen (vgl. KunstUrhG). | |||
*Personen, die nicht im öffentlichen Leben stehen, dürfen ohne ihre Erlaubnis nicht als Hauptmotiv eines Fotos erscheinen. | |||
*Bei Straßenszenen (z. B. Fotos von historischen Gebäuden) und Veranstaltungsfotos dürfen Privatpersonen in der Regel im Hintergrund erscheinen, allerdings in bestimmten Grenzen. So sollen in solchen Fällen Personen nicht zweifelsfrei zu identifizieren sein. | |||
*Personen des öffentlichen Lebens, z. B. Politiker, dürfen in der Regel grundsätzlich auch ohne Einverständnis abgebildet werden, sofern das Foto bspw. auf einer öffentlichen Veranstaltung entstanden ist. | |||
*Es ist grundsätzlich untersagt, ohne Einverständnis Personen in ihrem höchstpersönlichen Lebensbereich, z. B. der Wohnung, abzubilden. Solche Fotos dürfen auch nicht im HammWiki publiziert werden. | |||
Zu unterscheiden sind die o. g. „Rechte am eigenen Bild“ (Persönlichkeitsrechte) vom Urheberrecht an einem selbst geschossenen Foto, das dem Fotografen zukommt. Aus diesen Gründen veröffentlicht das HammWiki bspw. keine historischen oder aktuellen Fotos von Sportmannschaften und Schulklassen, selbst dann, wenn der Fotograf das Foto selbst Verfügung stellt. | |||
Solltest du im HammWiki auf einem Foto zu identifizieren sein und der Veröffentlichung widersprechen, nutze bitte sofort unser [[Spezial:Kontakt|Kontaktformular]]. | |||
=== Weitere Schutzrechte === | |||
Bitte vermeide die Verletzung von Markenrechten, Patenten oder anderen nach dem geltendem Recht bestehenden Schutzrechten, solange diese nicht durch Ausnahmen in den jeweiligen Gesetzen gedeckt sind. Hierüber musst du dich selbst in geeigneten Quellen informieren, bevor du die entsprechenden Inhalte übermittelst. | |||
==4. Nutzungsrechte und Lizensierung == | ==4. Nutzungsrechte und Lizensierung == |