ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1766 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 403: Zeile 403:
|-
|-
|| 1766-11-13 || 1766-11-16 || Kohlhase, Frantz Arnold Henrich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Johann Matthias <ref> Seiler aus Uentrop </ref> || Sanderus, Anna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Soldat Frantz Henrich Hülsmann aus Uentrop; Johann Arnold Henrich Wilhelm Rogge, Jäger auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; die Magd Anna Sybilla Sanderus aus Bönen (?)
|| 1766-11-13 || 1766-11-16 || Kohlhase, Frantz Arnold Henrich Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Kohlhase, Johann Matthias <ref> Seiler aus Uentrop </ref> || Sanderus, Anna Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Soldat Frantz Henrich Hülsmann aus Uentrop; Johann Arnold Henrich Wilhelm Rogge, Jäger auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; die Magd Anna Sybilla Sanderus aus Bönen (?)
 
|-
|| 1766-11-14 || 1766-11-18 || Greve, Friderich Christian Theodor || m || ev. || Uentrop || Greve, Johann Diederich <ref> Ziegelmeister aus Schmehausen </ref> || Heymölle, Janna Clara Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: Friderich Ferdinand von der Reck zu Heidemühl, Fahnenjunker imWolffersdorffschen Regiment; der Verwalter Christian Leonhard Heymölle; die Ehefrau des Müllers Johann Bernhard Diederich Ostermann gen. Petersmann aus Schmehausen, geborene Clara Dorothea Schürhoff
|-
|| 1766-12-01 || 1766-12-08 || Blancke, Josina Sophia Francisca || w || ev. || Uentrop || Blancke, Johann Hermann <ref> aus Schmehausen </ref> || Pingel, Janna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die verwitwete Freifrau Dorothea Josina von der Reck zu [[Haus Heidemühle|Heidemühle]], geborene von Dincklage; die Ehefrau des Wirt Johann Kipper aus Uentrop, geborene Anna Sophia Margaretha Sauerland aus Uentrop; der Schmied Frantz Henrich Straeter aus Schmehausen
|-
|| 1766-12-04 || 1766-12-10 || Gaebel gen. Reinert, Henrich || m || ev. || Uentrop || Gaebel gen. Reinert, Frantz Diederich <ref> Arbeiter aus Haaren </ref> || Schockenhoff gen. Reinert, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schneider Johann Henrich Pferdekaemper gen. Bayer aus Haaren; der Knecht Johann Henrich Gaebel aus Haaren im Paderbornischen; die Magd Anna Sybilla Reinerts aus Haaren
|-
|| 1766-12-11 || 1766-12-17 || Heimann, Johann Stephan || m || ev. || Uentrop || Heimann, Johann Stephan <ref> Schuster am Riepenkamp in Uentrop </ref> || Kleiböhmer, Anna Maria Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Knecht Johann Stephan Neuhaus aus Haaren; der Knecht Johann Diederich Wiethege aus Uentrop; die Magd Catharina Elisabeth Niggemann aus Norddinker
|-
|| 1766-12-21 || 1766-12-24 || Stricker, Johanna Maria Catharina || w || ev. || Uentrop || Stricker, Johann Diederich <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Janssen, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Witwe des Kötters Johann Freihoff gen. Stricker, geborene Maria Elsabehn Stricker aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Johann Henrich Krabs gen. Hohkamp aus Haaren, geborene Anna Catharina Hohkamp; der Kötter Johann Stephan Lütckefrigge gen. Baumeister aus Haaren
|-
|| 1766-12-23 || 1766-12-28 || Möller gen. Kohlhase, Johann Henrich || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Kohlhase, Caspar Christopher <ref> Zimmermeister aus Schmehausen </ref> || Loecke, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Schneider Johann Henrich Waeltermann aus Schmehausen; der Knecht Johann Diederich Wiethege aus Uentrop; die Ehefrau des Schusters Johann Peter Schemme aus Schmehausen, geborene Anna Maria Elisabeth Rump
|-
|| 1766-12-23 || 1766-12-30 || Pferdekaemper, Johann Friderich || m || ev. || Uentrop || Pferdekaemper, Flor (?) Diederich <ref> Kötter aus Uentrop </ref> || Könrigwirth, Anna Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Prediger Friderich Hobbelt aus der Mark; der Schmied Johann Christian Schmidt gen. Könrigwirth aus Braam; die Ehefrau des Schmieds Johann Conrad Könrigwirth aus Braam, geborene Maria Catharina Pferdekaemper
|-
|| 1766-12-31 || 1767-01-06 || Neuhauss, Johanna Christina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Neuhauss, Johann Diederich <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Wischeloh, Clara Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: die Ehefrau des Baders Johann Stephan Hiddemann gen. Schwarte aus Haaren, geborene Anna Christina Siepmann; die Ehefrau des Schneiders Johann Matthias Bierwirth aus Haaren, geborene Clara Elisabeth Tütschulte; der Kötter Johann Matthias Kraps aus Haaren
|}
|}


78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü