78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1852''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1852''' wurden bisher (Stand: April 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | |||
<!-- | <!-- | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
--> | --> | ||
| Zeile 173: | Zeile 173: | ||
|- | |- | ||
|| 1852-12-04 || Binkhoff, Johann Heinrich || Goermann, Christina Catharina Wilhelmina || ev. || Herringen || Binkhoff, Wilhelm <ref> Kötter aus Herringen; verstorben </ref> || || Goermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Lerche </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 24. Dezember 1816), die Braut 20 Jahre. | || 1852-12-04 || Binkhoff, Johann Heinrich || Goermann, Christina Catharina Wilhelmina || ev. || Herringen || Binkhoff, Wilhelm <ref> Kötter aus Herringen; verstorben </ref> || || Goermann, Wilhelm <ref> Kötter aus Lerche </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 24. Dezember 1816), die Braut 20 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1852-01-04 || Heidemeyer, Johann Bernard <ref> Ackerknecht aus Wiescherhöfen; wohnhaft in der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Dörenthal, Maria Sophia Theresia || kath. || Herringen || Heidemeyer, Hermann Heinrich <ref> Erbpächter in der Radinger Feldmark Herford; verstorben </ref> || Stukenholz, Anna Margarethe Ilse <ref> verstorben </ref> || Dörenthal, Franz <ref> Weber aus der Westenfeldmark </ref> || Herbers, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 7 Monate alt; die Ehefrau 19 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Heinrich Dörenthal, Jüngling; Henriette Dörenthal, Jungfrau | |||
|- | |||
|| 1852-01-15 || Scharfenberg, Friedrich <ref> Kellner aus Soest; wohnhaft im Weberschen Hause vor Hamm in der Westenfeldmark </ref> || Reinold, Johanne Marie Caroline <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Herringen || Scharfenberg, Ludwig <ref> Bedienter aus Soest </ref> || Rademacher, Dorothee <ref> verstorben </ref> || Reinold, Wilhelm <ref> Bäcker aus Hamm </ref> || Lohmeyer, Anna Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=67 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Clementine Wiemann Jungfrau aus Hamm; Dorothee Wiemann Jungfrau aus Hamm; Wilhelmine Reinold, Jungfrau aus Hamm; Bernard Pieper, Kellner bei Webers | |||
|- | |- | ||