1851 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 308: Zeile 308:
|-
|-
|| 1851-12-11 || Schlüchtermann, Johann Diderich Gottfried || Lütkebauks, Johanna Maria || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Johann Diderich <ref> Brinksitzer aus Weetfeld </ref> ||  || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|| 1851-12-11 || Schlüchtermann, Johann Diderich Gottfried || Lütkebauks, Johanna Maria || ev. || Herringen || Schlüchtermann, Johann Diderich <ref> Brinksitzer aus Weetfeld </ref> ||  || Lütkebauks, Hermann <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
|-
|| 1851-03-04 || Volkenhoff, Gerhard <ref> Schneider aus der Westenfeldmark; gebürtig aus dem Kirchspiel Werne </ref> || Vogt, Maria Henriette <ref> gebürtig aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Volkenhoff, Wilhelm <ref> Schneider aus Stockum; verstorben </ref> || Karwinkel, Maria Catharine <ref> verstorben </ref> || Vogt, Franz Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Vogt, Wilhelmine <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. April 1822 geboren; die Ehefrau am 21. März 1829. Trauzeugen: Ferdinand Schulz, Kastellan; Henriette Minrop, Jungfrau; Andreas Koch; Ehefrau Koch
|-
|| 1851-05-06 || Schreiber, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner und Ölmüller aus der Westenfeldmark </ref> || Nordhauss, Elisabeth <ref> gebürtig aus Hövel </ref> || kath. || Herringen || Schreiber, Daniel <ref> Tagelöhner und Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark </ref> || Schmücker, Sophie || Nordhauss, Johann Bernard <ref> Holzschuhmacher; verstorben </ref> || Fischer, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann  am 17. März 1821 geboren; die Ehefrau am 26. Juli 1826. Trauzeugen: Diederich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Schreiber, Junggeselle; Friedrich Nordhauss,, Junggeselle; Anna Catharine Nordhauss, Jungfrau; Elisabeth Stricker, Jungfrau
|-
|| 1851-06-01 || Overkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession </ref> || Pieper, Sophie <ref> gebürtig aus Rhynern </ref> || kath. || Herringen || Overkamp, Gisbert <ref> verstorben </ref> || Jacob, Elisabeth <ref> verstorben </ref> || Pieper, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Müller, Maria Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Lehrer [[Ignaz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]; Gerhard Kroes, Tischler


|-
|-
78.624

Bearbeitungen