ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1829 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 164: Zeile 164:
|-
|-
|| 1829-11-05 || Sulk, Franz Orthmar || Suntrup, Johanna Catharine <ref> Witwe Volkenhoff </ref> || kath. || Herringen || Sulk, N.N. <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> ||  || Suntrup, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=1 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate 5 Tage alt; die Ehefrau 44 Jahre 11 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Hermann Wilhelm Suntrup; Maria Elisabeth Sulk aus Rhynern; Maria Sibilla, Ehefrau Suntrup; Johann Sulk
|| 1829-11-05 || Sulk, Franz Orthmar || Suntrup, Johanna Catharine <ref> Witwe Volkenhoff </ref> || kath. || Herringen || Sulk, N.N. <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> ||  || Suntrup, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner aus Weetfeld </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=1 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate 5 Tage alt; die Ehefrau 44 Jahre 11 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Hermann Wilhelm Suntrup; Maria Elisabeth Sulk aus Rhynern; Maria Sibilla, Ehefrau Suntrup; Johann Sulk
|-
|| 1829-11-05 || Dörendahl, Johann Heinrich <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Breuker, Johanna Maria Catharina || kath. || Herringen || Dörendahl, N.N. <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> ||  || Breuker, Johann Heinrich <ref> Zimmermann aus Lerche; verstorben </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 18 Jahre 6 Monate 29 Tage alt; die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Theodor Breuker aus Lerche; Johann Breuker aus Lerche; Franz Hermann Dörendahlaus der Westenfeldmark; Elisabeth Raue; Maria Rex (?)
|-
|| 1829-11-07 || Kampert gen. Tockenburger, Johann Wilhelm <ref> aus Lerche </ref> || Erdmann, Calra Sophia || kath. || Herringen || Kampert gen. Tockenburger, N.N. <ref> Tagelöhner aus Lerche im Kirchspiel Kamen </ref> ||  || Erdmann, Franz Heinrich <ref> Schuster aus Sandbochum </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 9 Tage alt; die Ehefrau 26 Jahre 10 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Gottfried Holthoff; Wilhelm Lethaus aus Lerche; Ehefrau Lethaus aus Lerche
|-
|| 1829-11-08 || Bergmann, Friedrich Wilhelm <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || Gorschlüter, Clara Sibilla || kath. || Herringen ||  || Bergmann, Sophia <ref> ledige Mutter; Tagelöhnerin </ref> || Gorschlüter, Bernard <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Heinrich Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Henriette Gorschlüter aus Herringen; Elisabeth Sander aus Wiescherhöfen
|-
|| 1829-11-26 || Aufermann, Wilhelm <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Temme gen. Eickhoff, Sophia || kath. || Herringen || Aufermann, N.N. <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Temme gen. Eickhoff, Carl Friedrich <ref> aus Werries im Kirchspiel Geithe </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 2 Monate alt; die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Johann Eickhoff aus Werries; Theodor Eickhoff aus Werries; Henriette Aufermann aus Wiescherhöfen; Elisabeth Aufermann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1829-11-26 || Althoff, Theodor Wilhelm <ref> Witwer aus der Westenfeldmark </ref> || Suppenkemper, Clara Sibilla || kath. || Herringen || Althoff, N.N. <ref> Tagelöhner aus Heil </ref> ||  || Suppenkemper, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Osterflierich </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 21 Jahre 5 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Johann Wilhelm Suppenkemper aus Osterflierich; Franz Suppenkemper aus Osterflierich; Maria Pantewik aus der Westenfeldmark
|-
|| 1829-11-29 || Gosewinkel, Johann Wilhelm <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Grewe, Anna Sophia Wilhelmine Elisabeth || kath. || Herringen || Gosewinkel. N.N. <ref> Kötter aus Wiescherhöfen </ref> ||  || Grewen, Heinrich <ref> Zimmermeister aus Bönen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 3 Monste 6 Tage alt; die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Friedrich Grewe aus Bönen; Wilhelmine Grewe aus Bönen; Clara Maria Gosewinkel aus Wiescherhöfen
|-
|| 1829-12-10 || Böning, Johann Franz || Immenkötter, Clara Maria || kath. || Herringen || Böning, N.N. <ref> Bauer aus Süddinker </ref> ||  || Immenkötter, Heinrich <ref> Kötter aus Westünnen </ref> ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=2 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate 24 Tage alt; die Ehefrau 25 Jahre 1 Monat 3 Tage. Trauzeugen: Heinrich Immenkötter; Franz Theodor Vollmer aus Westünnen; Elisabeth Müller; Elisabeth, Ehefrau Vollmer


|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü