78.624
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Zu“ durch „zu“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 115: | Zeile 115: | ||
|- | |- | ||
|| 1758-04-30 || zur Heiden, Clemens Henrich || Bergh, Anna Albertina || ev. || Hamm || || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4JD-8JB Familysearch] || - | || 1758-04-30 || zur Heiden, Clemens Henrich || Bergh, Anna Albertina || ev. || Hamm || || || || || [https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4JD-8JB Familysearch] || - | ||
|- | |||
|| 1758-01-10 || Schockenhoff, Henricus <ref> Witwer </ref> || Bree, Catharina <ref> aus Dolberg </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Joannes Theodorus Bokeloh; Joannes Reinardus Bree; Maria Mollenkötter; Maria Niehus | |||
|- | |||
|| 1758-01-17 || Diekman, Antonius <ref> aus Waldt </ref> || Huisman, Anna Catharina Elisabetha <ref> aus Haaren </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Henricus Theodorus Busman; Anna Catharina Hartel | |||
|- | |||
|| 1758-02-10 || Friege, Bernardus Henricus <ref> aus der Mark </ref> || Schmitz, Anna Catharina <ref> aus Ecken im Bergischen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Joannes Arnoldus Schulenberg; Anna Maria Berkman | |||
|- | |||
|| 1758-04-12 || Hörebaum, Joannes Henricus || Neumöller, Catharina Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula], vgl. auch Schleicher, Herbert, Seite 121 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Trauzeugen: Petrus Wey und dessen Ehefrau; Andreas Hörebaum | |||
|- | |||
|| 1758-04-16 || Gewerk, Franciscus Henricus || Vogelsang, Margaretha <ref> Witwe Mark </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Fridericus Dreyman; Clara Kempers | |||
|- | |||
|| 1758-04-22 || Senterman, Conradus <ref> Witwer aus Uentrop </ref> || Harbracker, Anna Angelina Elisabetha <ref> aus Scheidingen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Joannes Hermannus Dirks; Fridericus Niehuss; Elisabeth Belters; Isabella Harbracker | |||
|- | |||
|| 1758-04-30 || Schulte, Joannes <ref> Witwer </ref> || Dilkötter, Catharina <ref> Witwe Soppe (?) </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula] || Trauzeugen: Hermannus Küers; Anna Maria Wiesbrock; Sophia Bulderbeck | |||
|- | |||
|| 1758-05-06 || Reyman, Johannes Theodorus <ref> Witwer </ref> || Pooths, Anna Elisabeth <ref> Schleicher liest den Familiennamen wohl fälschlich als "Paroths"; aus Bergen (=Berge (?)) nicht-katholischer Konfession </ref> </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=88 Matricula], vgl. auch Schleicher, Herbert, Seite 130 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Trauzeugen: Joannes Ferdinandus Kerckhoff; Sophia Reyman | |||
|- | |- | ||
|| 1758-10-31 || Duffhus, Johannes || Gahlen, Maria Anna || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 117 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und Bürger von Hamm. Die Braut ist Bürgerin von Ahlen. | || 1758-10-31 || Duffhus, Johannes || Gahlen, Maria Anna || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 117 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und Bürger von Hamm. Die Braut ist Bürgerin von Ahlen. | ||
|- | |- | ||
|| 1758-05-30 || Grashaus, Franz Arnold || Katze, Maria Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 119 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und wohnt in Uentrop. Die Braut stammt aus Meerhof. | || 1758-05-30 || Grashaus, Franz Arnold || Katze, Maria Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 119 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und wohnt in Uentrop. Die Braut stammt aus Meerhof. | ||
|- | |- | ||
|| 1758-06-27 || Peping, Ernestus Melchior || Roß gen. Meßmann, Judith Angela || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 129 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Datteln. Die Braut stammt aus Waltrop. | || 1758-06-27 || Peping, Ernestus Melchior || Roß gen. Meßmann, Judith Angela || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 129 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Datteln. Die Braut stammt aus Waltrop. | ||
|- | |- | ||
|| 1758-05-20 || Philippi, Gerhard || Hörebaum, Cath. || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 129 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bürger von Hamm. | || 1758-05-20 || Philippi, Gerhard || Hörebaum, Cath. || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 129 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bürger von Hamm. | ||
|- | |- | ||
|| 1758-05-21 || Schäfer, Johannes Henricus || Drause, Maria Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 131 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Melle im Bistum Osnabrück. Die Braut stammt aus Hamm. | || 1758-05-21 || Schäfer, Johannes Henricus || Drause, Maria Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 131 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Melle im Bistum Osnabrück. Die Braut stammt aus Hamm. | ||
| Zeile 135: | Zeile 149: | ||
|- | |- | ||
|| 1758-10-03 || Dreyman, Johannes Friedrich || Maas gen. Knepper, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 117 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bürger aus Hamm. Die Braut stammt aus der Mark. <ref> vgl. dazu den Traueintrag Steimann/Maas gen. Knepper vom 9.12.1758 </ref> | || 1758-10-03 || Dreyman, Johannes Friedrich || Maas gen. Knepper, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 117 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bürger aus Hamm. Die Braut stammt aus der Mark. <ref> vgl. dazu den Traueintrag Steimann/Maas gen. Knepper vom 9.12.1758 </ref> | ||
|- | |- | ||
|| 1758-01-24 || Frye, J. Bernard <ref> aus Vellern </ref> || Funcke, Anna || kath. || Heessen || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB002_3/?pg=29 Matricula] || Trauzeugen: J. Herm. Meybach, Joan Westerman | || 1758-01-24 || Frye, J. Bernard <ref> aus Vellern </ref> || Funcke, Anna || kath. || Heessen || || || || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB002_3/?pg=29 Matricula] || Trauzeugen: J. Herm. Meybach, Joan Westerman | ||