78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 232: | Zeile 232: | ||
|- | |- | ||
|| 1853-11-24 || Schneider, Joseph <ref> Schlosser </ref> || Creising, Caroline || kath. || Hamm || Schneider, Carl <ref> Gelbgießer, verstorben zu Blankenau </ref> || || Creising, Pau Adolph <ref> pensionierter Schleusenwärter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lüerwald, Sattler aus Hamm; Carl Creising, Handschuhmacher aus Hamm | || 1853-11-24 || Schneider, Joseph <ref> Schlosser </ref> || Creising, Caroline || kath. || Hamm || Schneider, Carl <ref> Gelbgießer, verstorben zu Blankenau </ref> || || Creising, Pau Adolph <ref> pensionierter Schleusenwärter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=15 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lüerwald, Sattler aus Hamm; Carl Creising, Handschuhmacher aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1853-06-06 || Haloh, Julius || Gerson, Jeanette || jüd. || Hamm || || || Israel Gerson || || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || - | |||
|- | |||
|| 1853-08-21 || Gerson, Georg || Bentey, Rosalie Philippine || jüd. || Hamm || Gerson, Israel || || Bentey, Philipp || || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Brautvater lebt in Göttingen. | |||
|- | |||
|| 1853-12-27 || Cohen, Philipp || Kaufmann, Bertha || jüd. || Hamm || Cohen, Herz || Abraham, Biena || Kaufmann, Jacob || Cohen, Lena || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam wohnt in Ruhrort. Der Brautvater lebt in Hamm. | |||
|- | |- | ||
| Zeile 263: | Zeile 270: | ||
|- | |- | ||
|| 1853-11-15 || Nottebaum gen. Krukenbaum, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Eickhoff, Maria Anna Elisabeth || kath. || Heessen || || Nottebaum, Angela <ref> ledige Mutter; später verheiratete Brinkheger; verstorben </ref> || Eickhoff, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Böste, Schuhmacher; Friedrich Eickhoff aus der Nordenfeldmark | || 1853-11-15 || Nottebaum gen. Krukenbaum, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Eickhoff, Maria Anna Elisabeth || kath. || Heessen || || Nottebaum, Angela <ref> ledige Mutter; später verheiratete Brinkheger; verstorben </ref> || Eickhoff, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Böste, Schuhmacher; Friedrich Eickhoff aus der Nordenfeldmark | ||
|- | |- | ||
| Zeile 305: | Zeile 305: | ||
|- | |- | ||
|| 1853-12-26 || Küper, Gottfried || Conrady, Henriette || ev. || Herringen || Küper, Peter Casper <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Conrady, Wilhelm <ref> Schuster aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | || 1853-12-26 || Küper, Gottfried || Conrady, Henriette || ev. || Herringen || Küper, Peter Casper <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Conrady, Wilhelm <ref> Schuster aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1853-04-26 || Bösemann, Johann Theodor || Lübbert, Anna Margaretha || kath. || Hövel || Bösemann, N.N. <ref> Colon aus dem Kirchspiel Alt-Lünen; verstorben </ref> || || Lübbert, Ferdinand <ref> Colon aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Stender (?); Johann Lübbert | |||
|- | |||
|| 1853-05-17 || Hering, Bernard || Kranefeld, Elisabeth || kath. || Hövel || Hering, N.N. <ref> Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben </ref> || || Kranefeld, Bernard <ref> Schneider aus Hövel; verstorben </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=21 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Hamels; Bernard Krampe gen. Lohaus | |||
|- | |- | ||