78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1852''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1852''' wurden bisher (Stand: März 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | |||
<!-- | <!-- | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
| Zeile 267: | Zeile 267: | ||
|- | |- | ||
|| 1852-11-30 || Volkenhoff, Everhard <ref> Ackerknecht </ref> || Niggemann, Elbertine Elisabeth Wilhelmine || kath. || Heessen || Volkenhoff, N.N. <ref> Schuhmacher aus der Bauerschaft Killwinkel; verstorben </ref> || || Niggemann, Friedrich <ref> Landwirt aus der Mark; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 23. Februar 1827 geboren. Trauzeugen: Bernard Volkenhoff, Ackerknecht aus Walstedde; Friedrich Kettermann, Weber aus der Mark | || 1852-11-30 || Volkenhoff, Everhard <ref> Ackerknecht </ref> || Niggemann, Elbertine Elisabeth Wilhelmine || kath. || Heessen || Volkenhoff, N.N. <ref> Schuhmacher aus der Bauerschaft Killwinkel; verstorben </ref> || || Niggemann, Friedrich <ref> Landwirt aus der Mark; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 23. Februar 1827 geboren. Trauzeugen: Bernard Volkenhoff, Ackerknecht aus Walstedde; Friedrich Kettermann, Weber aus der Mark | ||
|- | |||
|| 1852-05-11 || Bentler, Adam <ref> Witwer </ref> || Greis, Anna Elisabeth <ref> Witwe Wacker </ref> || kath. || Hövel || Bentler, N.N. <ref> Schäfer aus dem Kirchspiel Lippborg; verstorben </ref> || || Greis, Christian <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Greis; Theodor Hermann Schröer | |||
|- | |||
|| 1852-06-02 || Schröer, Joseph || Neuhaus, Elisabeth || kath. || Hövel || Schröer, N.N. <ref> Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || || Neuhaus, Theodor <ref> Holzhändler im Kirchspiel Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Hermann Neuhaus; Heinrich Schröer | |||
|- | |||
|| 1852-08-17 || Teiner, Bernard || Hering, Maria Anna || kath. || Hövel || Teiner, N.N. <ref> Ziegelbrenner im Kirchspiel Hövel </ref> || || Hering, Peter <ref> Schneider aus der Gemeinde Oberbergstraße </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Hering; Bernard Weiling | |||
|- | |||
|| 1852-10-05 || Boehne, Johann Carl Heinrich || Wering, Maria Catharina || kath. || Hövel || Boehne, N.N. <ref> Colon aus Bimke in der Pfarrei Bergkirchen im Kreis Minden; verstorben </ref> || || Wering, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Hövel </ref> || || [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB005_2/?pg=20 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hermann Wering; Joseph Schmitz | |||
|- | |- | ||