1749 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 98: Zeile 98:
|| 1749-09-21 || Neverlah, Leopoldus <ref> Soldat aus Reichenbeck in Böhmen </ref> || Wulff, Anna Gertrud <ref> Soldatentochter </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=75 Matricula], vgl. auch  Schleicher, Herbert, Seite 128 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Trauzeugen: Jacobus Frischling, Soldat; Bernardus Pellinghoff, Soldat; Joannes Maass, Soldat
|| 1749-09-21 || Neverlah, Leopoldus <ref> Soldat aus Reichenbeck in Böhmen </ref> || Wulff, Anna Gertrud <ref> Soldatentochter </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=75 Matricula], vgl. auch  Schleicher, Herbert, Seite 128 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Trauzeugen: Jacobus Frischling, Soldat; Bernardus Pellinghoff, Soldat; Joannes Maass, Soldat
|-
|-
|| 1749-09-21 || || || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|| 1749-09-21 || Nadrup, Everhard Anton <ref> aus Beckum </ref> || Lahoffs , Catharina Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || kath. || Hamm || || || || ||[https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula], vgl. auch Schleicher, Herbert, Seite 127 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Trauzeugen:  
 
|-
|-
|| 1749-09-27 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|| 1749-09-27 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
Zeile 105: Zeile 106:
|-
|-
|| 1749-10-12 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|| 1749-10-12 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|-
|| 1749-10-12 || Berents, Jo(hann)es Theodor || Niggemans, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 115 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und stammt aus Berge. Die Braut stammt aus Rhynern.
|-
|-
|| 1749-10-28 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|| 1749-10-28 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
Zeile 111: Zeile 114:
|-
|-
|| 1749-11-09 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|| 1749-11-09 ||  ||  || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB005-02-H/?pg=76 Matricula] || Trauzeugen:  
|-
|| 1749-09-21 || Nadrup, Everhard Anton || Lahoffs , Catharina Elisabeth || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 127 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist katholisch und stammt aus Beckum. Die Braut stammt aus Rhynern.
|-
|| 1749-12-01 || Schlüter, Conrad || Heße, Anna Maria || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 131 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Rosenbeck bei Brilon. Er ist Soldat in preußischen Diensten. Die Braut stammt aus Brackhausen in der Pfarrei Hußen im Bistum Köln.
|-
|| 1749-10-12 || Berents, Jo(hann)es Theodor || Niggemans, Anna Catharina || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 115 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Witwer und stammt aus Berge. Die Braut stammt aus Rhynern.
|-
|-
|| 1749-11-09 || Beutelhauser, Johannes || Kolter, Anna Maria Gertrud || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 115 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der bräutigam ist katholisch und stammt aus Altheim in Bayern. Er ist Soldat. Die Braut stammt aus dem Amt Hamm.  
|| 1749-11-09 || Beutelhauser, Johannes || Kolter, Anna Maria Gertrud || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 115 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der bräutigam ist katholisch und stammt aus Altheim in Bayern. Er ist Soldat. Die Braut stammt aus dem Amt Hamm.  
|-
|-
|| 1749-11-09 || Heumann, Johannes || Redel, Anna Clara Maria || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 121 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bauerssohn, die Braut Soldatentochter.
|| 1749-11-09 || Heumann, Johannes || Redel, Anna Clara Maria || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 121 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam ist Bauerssohn, die Braut Soldatentochter.
|-
|| 1749-12-01 || Schlüter, Conrad || Heße, Anna Maria || kath. || Hamm || || || || || Schleicher, Herbert, Seite 131 <ref> Schleicher, Herbert: Fremde in den Kirchenbüchern der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamm/Westfalen. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 41. 1983. S. 114-135</ref> || Der Bräutigam stammt aus Rosenbeck bei Brilon. Er ist Soldat in preußischen Diensten. Die Braut stammt aus Brackhausen in der Pfarrei Hußen im Bistum Köln.


|-
|-
78.624

Bearbeitungen